Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 13. September 2019


Leonidas
2019-09-14, 11:40:10
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-13-september-2019

Knuddelbearli
2019-09-14, 12:04:17
Erstens einmal ausgefeiltere Boost-Mechanismen, welche es AMD & nVidia gestatten, ihre Grafikkarten schon im Referenz-Zustand besser bzw. näher ans Maximum zu takten. Und zweitens natürlich das Anziehen des Wettbewerbs, welches die Aktivierung der letzten Reserven erfordert – womit wirklich großartig für Werks- und manuelle Übertaktung geeigente Grafikkarten kaum noch wahrscheinlich sind, jene eher ein Ding der Vergangenheit darstellen.

Sorry Leonidas aber das mit dem Wettbewerb ist einfach nur Quatsch, mit am höchsten OCen konnte ich meine ATI 5850 und GTX 480, beides zu einer Zeit wo AMD und Nv fast gleichauf waren ( NV zwar schneller aber zu einem Abartigen Stromverbrauch ), beide gingen fast 100% bei der GPU ( ok die 480 hat dann irgendwann mein 550W Netzteil gekillt XD ) unter Wasser

Leonidas
2019-09-14, 13:04:46
Ja & Nein. Dein Argument zieht - aber das war in der Zeit vor den Boost-Mechanismen. Sicherlich kann man sagen, das meine Argumentation nur dann funktioniert, wenn man beide Argumente als gleichzeitig gegeben betrachtet. Das habe ich nicht genau genug herausgearbeitet.

nairune
2019-09-14, 14:35:01
Macht man das Flashen des XT-Bioses nicht deshalb, weil bei der 5700 ohne XT das OC massiv erschwert / verhindert wird? Eben gerade weil sie sonst der XT sehr nahe kommt.

Lehdro
2019-09-14, 16:35:46
Sorry Leonidas aber das mit dem Wettbewerb ist einfach nur Quatsch, mit am höchsten OCen konnte ich meine ATI 5850 und GTX 480, beides zu einer Zeit wo AMD und Nv fast gleichauf waren ( NV zwar schneller aber zu einem Abartigen Stromverbrauch )
Wo waren die beiden denn bitte gleichauf?

Die HD5870 war locker 15%-20% hinter der GTX 480, aber dabei massiv effizienter. Trotzdem ging bei der Performancekrone mal gar nichts an NV vorbei. Knapp war da gar nichts, das waren fast heutige Verhältnisse, nur das AMD damals den first Move gemacht und vernünftigere Produkte im Großen und Ganzen hatte.

Hier ein paar Belege:
1680x1050: GTX 480 15% schneller als HD5870 (https://www.computerbase.de/2010-03/test-nvidia-geforce-gtx-480/21/)
Rating DX11 - 1680x1050: GTX 480 22% schneller als HD5870 (https://www.computerbase.de/2010-03/test-nvidia-geforce-gtx-480/21/)
das Fazit zur Geforce GTX 480 ein klares: Nvidia liefert die bis dato schnellste Single-GPU-Grafikkarte ab. Ihr Vorsprung gegenüber der ohnehin schnellen Radeon HD 5870 beträgt im Mittel gute 20 Prozent.
Knapp waren Duelle wie 7800 GTX vs X1800XT zu -> 7800 GTX 512 vs X1900XT vs 7900 GTX. Da wurde von NV Seiten mit einem hochselektiertem, massiv übertaktetem Chip an der Taktgrenze gearbeitet um auch vor dem Shrink (7900 GTX) die Leistungskrone zu behalten. ATI kam dann später mit X1900XTX und X1950XTX aus dem Busch, beides auch geprügelte GPUs.
Oder das Duell mit den krassesten Preiskämpfen und absurdesten Modellreihen: HD4850/4870/4890/4870X2 vs GTX260/260-216/275/280/285/295.
Oder die Hochtaktduelle zwischen der 5900Ultra/5950Ultra und 9800Pro und 9800XT, da ging es auch ans Limit.
Das sind Beispiele für Duelle auf Augenhöhe, wo mit jedem MHz gekämpft wurde!

Leonidas
2019-09-15, 07:35:55
weil bei der 5700 ohne XT das OC massiv erschwert / verhindert wird?


Sehe nicht wirklich, das dies der Fall ist.