Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - automatische Verknüpfung lokales Konto mit MS-Konto


Semmel
2019-09-16, 18:46:14
Folgender Hergang:
Auf meinem PC existiert nur mein lokales Benutzerkonto.
Es ist Office 2019 installiert.
Es wurde eine neue Microsoft-Emailadresse (was gleichzeitig auch ein MS-Konto ist) für jemand anderes eingerichtet.
Die zusätzliche Emailadresse wurde in Outlook 2019 (auf meinem PC) testweise hinzugefügt.

Und plötzlich war mein lokales Konto mit dem neu erstellen MS-Konto verbunden! Das passt blöderweise so garnicht, weil das für eine andere Person war.
Die Verknüpfung bekomme ich aber nicht mehr weg. Die Email in Outlook zu löschen hat nichts gebracht.
Kennt jemand einen Weg?
Oder eine Alternative, wie z.B. das Überschreiben mit einem anderen MS-Konto?
Die Notlösung, das Konto zu löschen und neu anzulegen möchte ich nur ungern machen, sonst sind alle Einstellungen weg.


Unter "Einstellungen" -> "Konten" -> "Ihre Infos" steht:
Benutzername (mein lokales Konto)
MS-Emailkonto (das falsche)
Administrator

Weiter unten nur:
"Mein Microsoft-Konto verwalten"

Aber sonst nichts. Keine Option, auf ein lokales Konto zu wechseln.

In der alten Systemsteuerung steht mein Konto noch als normales lokales Konto drin.

Lokadamus
2019-09-16, 18:57:09
Hilft das? Wobei ich mir gerade nicht sicher bin, ob die Rede vom Windows oder vom Office Konto die Rede ist. Kann auch sein, dass MS beides meint. Da bin ich ein bischen überfragt.
https://www.wintotal.de/tipp/microsoft-konto-aendern/

Semmel
2019-09-16, 19:20:38
Ich denke das ist alles das selbe.
Email = MS-Konto = Office-Konto

Mit meiner Email kann ich mich auch in Office anmelden.
Aber auf Windows 10 hat das keinen Einfluss, da steht immer noch das falsche MS-Konto.

In dem Link sind ein paar gute Tipps, aber es funktioniert nicht.
Ich habe jetzt mal das falsche MS-Konto zur Anmeldung an meinem PC freigegeben und mich damit angemeldet. Dennoch ist mein lokales Konto immer noch mit dem falschen MS-Konto verknüpft, ist damit jetzt also gleich zwei Mal auf dem PC! :freak:

Der Punkt 2.2 aus dem Link funktioniert auch nicht. Die Option "stattdessen mit einem Lokalen Konto anmelden" gibt es nicht mehr! Ich denke das wurde mit dem 1903-Update entfernt. :mad:

Dann zu Punkt 3:
Dort ist beim falschen MS-Konto die Option "Entfernen" nicht vorhanden! (ich kann nur "Verwalten")
Lustigerweise ist beim meinem eigenen MS-Konto die Option "Entfernen" vorhanden. :freak:
MS will mich wohl verarschen.