Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 zerballert den Druckertreiber nach Windows Update


MikePayne
2019-10-07, 21:00:37
Chaos bei Oktober-Updates für Windows und Internet Explorer (https://www.heise.de/newsticker/meldung/Chaos-bei-Oktober-Updates-fuer-Windows-und-Internet-Explorer-4546562.html)

Böse Überraschungen nach Installation der Updates
Es gibt Benutzer, bei denen die Pakete einwandfrei installiert wurden und keine Probleme auftraten. Es gibt allerdings auch die üblichen Meldungen, dass die Update-Installation aus meist unklaren Ursachen verweigert wird. Bei den Benutzern mit erfolgreicher Update-Installation lassen sich anhand diverser Meldungen im Internet folgende Gruppen unterscheiden:

Vom Druckerproblem seit September 2019 Betroffene stellen nach der Update-Installation fest, dass das Drucken wieder funktioniert. Der Patch hat also gemacht, was versprochen wurde.
Das Update beseitigt die seit September 2019 aufgetretenen Druckerprobleme auf den betroffenen Systemen nicht. Der Patch ist also wirkungslos. In manchen dieser Fälle hat die Neuinstallation der Druckertreiber geholfen.
Noch heftiger trifft es eine dritte Gruppe, die bisher von Druckerproblemen verschont geblieben waren, aber nach Installation des Updates nicht mehr drucken können. Dann bleibt nur die Deinstallation des Updates

Ich gehöre zur dritten Gruppe und kann nicht mehr drucken :ugly:

https://cdn.discordapp.com/attachments/298511485494231050/630840263400751104/Zwischenablage04.jpg

Erstmal wieder den Druckertreiber neu installieren bzw das Update runterschmeißen...

Lyka
2019-10-07, 21:13:57
dasselbe Problem hat mein Vater die letzten 2 Updates mit seinem Grafikkartentreiber gehabt - WU überspielt den aktuellen Radeontreiber mit einer Uraltversion von Anfang 2019 - während das Radeon Control Center weiterhin aktuell bleibt, was zu Neustart Rechner bei Aktivierung des am HDMI angeschlossenen Fernsehers führt - oder zu "Es ist keine Grafikkarte installiert". Musste Windows-Update für Treiber deaktivieren :facepalm:

seba86
2019-10-07, 21:19:04
Ich bin ehrlich gesagt etwas überrascht, warum die Drucker-Treiber-Geschichte in den News geschafft hatte. In der Vergangenheit hatten sämtliche Win10 Updates auf ebenso sämtlichen Problemen oft leichte Treiber-Probleme mit Soundausgabe (sehr, sehr häufig) + Grafikkarten (selten) gegeben. Nach paar Tagen ging es jeweils wieder.

Eine (manuelle) Neu-Installation des Treibers hat bisher immer geholfen.

Erinnert mich noch an einer Windows-XP-Installation, der kein Drucker mehr installieren konnte, aufgrund eines nicht startenden "RCDP-Services"... dort half wirklich nur OS-Neuinstallation.

Solar
2019-10-18, 18:17:31
Nach jedem Update:

- Realtek Soundkarten Treiber manuell installieren (prime z370-a), sonst fehlt die Hälfte.
- Druckertreiber HP 4500 officejet, manuell installieren, s.o.

Jedes mal das gleiche...gähhnnn

Edit: Wieso fummeln die immer an einem funktionierenden System rum??

Razor
2019-10-18, 18:31:04
HP OfficeJet 4655
Gab fast mit jedem "Upgrade" Probleme...

Aktuell:

Der Treiber von Windows (ist offenbar im Image) druckt nur S/W (Farboption nicht vorhanden) und schmiert ab, wenn man z.Bsp. von Normal auf Entwurf stellt. Danach funktionieren die Druckereinstellungen gar nicht mehr... schon bei Aufruf Crash. Aber immerhin bringt dieser einen funktionieren Scan-Treiber mit der sowohl ADF, als auch Flachbrett inkl. aller Features unterstützt.

Dann gibt es da noch den "HP 4600 Series" Standard-Treiber, den man manuell installieren und auf das Interface des nicht mehr funktionierenden Treibers stellen kann. Funktioniert bestens... inkl. aller Features und natürlich in Farbe :ugly:

Ergo: ich brauche zwei Treiber, um einen Multifunktionsdrucker zu betreiben.
Und Ende der Geschichte... Treiber von HP? Fehlanzeige. Funktionieren natürlich (auch) nicht und bringt viel unnötiges Zeug mit.
(natürlich der "kleine" Basic-Treiber)

Cool ist allerdings, dass die Tinte (1x schwarz, 1x multicolor) mit zusammen knapp 25€ recht günstig ist.
Kommt zwar nicht "viel raus", aber ich brauche auch nicht "viel" ;D

Razor

P.S.: beim (nVidia-)Grafik-Treiber habe ich mir angewöhnt, diesen vor Upgrade (und mit deaktiviertem Internet!) zu deinstallieren.
Sonst bleibt nach dem Versuch, den dann durchaus noch vorhandenen und funktionsfähigen Treiber zu deinstallieren, eine Menge zurück.

Yggdrasill
2019-10-19, 01:53:36
Bei meinem Brother MFC-5910DW hat das Windows-Update mal die benötigten Ports dicht gemacht. Bei der Treiberneuinstallation (einmal für LAN, einmal für WLAN, hahaha :freak:) ist zumindest eine entsprechende Meldung im Installationsprogramm aufgepoppt.

Der Updatekram ist witzlos wenn ich hinterher mühevoll manuell aufräumen muss, ganz besonders wenn Probleme erst dann auftauchen wenn man gerade dringend etwas drucken will.
Aktuell vermute ich hinter meinen Codec-Problemen bei Netflix/Amazon Prime auch Windows-Update.

Lowkey
2019-10-19, 09:05:21
Microsoft hat irgendeine Endkontrolle vor einer Weile abgeschafft und mit jedem Update gibt es Probleme. Ein Bekannter hat mit dem letzten Update alle 3 PCs zerschossen.

Mir fällt fast immer der Wlan Treiber aus. Man kann sich auf die Hardwareerkennung nicht verlassen.

exzentrik
2019-10-19, 13:48:23
Diese Treibergeschichten bändige ich unter Windows 10 seit jeher mit nur bei Bedarf aktiviertem WU-Dienst und dem offiziellen Tool wushowhide.diagcab (http://download.microsoft.com/download/f/2/2/f22d5fdb-59cd-4275-8c95-1be17bf70b21/wushowhide.diagcab). Und seit ich von Home auf die Pro wechselte, stelle ich unter gpedit.msc zusätzlich (neben vielen anderen Dingen) Folgendes dafür ein:

"Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Windows-Komponenten/Windows Update"

– Keine Treiber in Windows Update einschließen -> Aktivieren
– Automatische Updates konfigurieren -> Aktivieren -> In Dropdown-Liste auf 2 stellen -> "Geplanten Installationstag" abhaken

Seitdem hatte ich keine unerwünschten Treiberinstallationen seitens WU mehr und kann trotzdem über den Gerätemanager bei Bedarf für einzelne Komponenten Treiber per WU suchen lassen.