Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - USB PnP funktioniert nicht mehr


DerFlow
2019-10-15, 09:04:34
Moinsen,

ich habe hier ein interessantes Win7 Problem:

Windows erkennt PnP-USB-Geräte, installiert aber keine (lokalen) Treiber. Es wird gleich mit Windowsupdate gesucht, schlägt dann aber fehl.

Tathergang:
Als ich meinen Cardreader nutzen wollte passierte nix. Der Reader funktionierte in der Vergangenheit einwandfrei. Also im Geräte-Manager geguckt, da war ein "Unbekanntes Gerät". Das habe ich mal deinstalliert.
Nach einem Neustart will er die Geräte installieren, was aber nicht funktioniert.
Also mal im Netz geguckt und den "Infcache" gelöscht. Jedoch hat auch das nicht geholfen.
Danach mal alle "grauen" ausgeblendeten Geräte gelöscht und Neustart. Das hat interessanterweise meinen Maustreiber gekillt - Windows Standard !.
Nach einem Neustart funktioniert sie einige Sekunden, bis er wieder automatisch die USB-Treiber installieren will, dann bleibt die Maus stehen.

Was mir aufgefallen ist, dass er sofort mit Windows-Update Treiber installieren will, statt erstmal lokal im Windows zu gucken.

Wenn ich den Treiber per Hand zu aktualisieren versuche und als Verzeichnis "c:\windows"+ angebe, kommt nach kurzer Zeit ein "doppelter-USB-einsteck-Sound" mit der Fehlermeldung: Es wurde Treibersoftware für das Gerät gefunden, aber bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten - USB-Massenspeichergerät - Das System kann die angegebene Datei nicht finden

Es scheint irgendwie die lokalen Windows default USB Treiber gerissen zu haben.

Ich habe noch 2-3 andere USB-Geräte angeschlossen, die auch nicht mehr funktionieren. Bei einem Bekannten funktionieren die Geräte ganz normal.

jemand noch Ideen ??


PS. Es soll hier nicht um ein "Installier doch Win10" o.ä. gehen !

Zafi
2019-10-15, 10:39:41
Als erstes solltest du ein chkdsk auf deine C-Platte dürchführen, um sicher zu gehen, dass er noch korrekt alle Dateien von C lesen und schreiben kann. Denn gegebenenfalls kann er nicht auf die gewünschte Datei oder Verzeichnis zugreifen und bemüht deshalb gleich das Windows Update.

Wenn Chkdsk vollständig durchgelaufen ist (inkl. Test auf fehlerhafte Sektoren), dann bemüh das Windows Update, um dein Windows auf den aktuellsten Stand zu heben. Laufwerks-Probleme können nämlich das Windows-Update stören, so dass lange Zeit kein Update eingespielt wird.

Solltest du alle Updates eingespielt haben und er dir melden, dass es nichts weiter mehr gibt, dann starte eine CMD mit Admin-Rechten. Führe dort sfc /scannow aus. Damit testet er die Systemdateien und korrigiert sie gegebenenfalls. Auch wenn er hier schreibt, dass er nichts getan hat, kann das einmalige ausführen, so manche Systemdatei wieder beleben.

Wenn es Probleme mit den Windows Updates gab, dann führe nach dem sfc /scannow nochmal die Windows Updates aus. Ansonsten achte auf die Reihenfolge, wie sie hier beschrieben ist.

Was du sonst noch machen kannst:

- Teste andere USB-Anschlüsse. Vielleicht ist nur der eine defekt, den du üblicherweise für deinen Cardreader verwendest.

- Teste die USB-Geräte hinter einem aktiven USB-Hub, falls du einen hast. Der hat seine eigene Stromversorgung und umgeht somit mögliche Stromprobleme.

- Falls du günstig an einem USB-Controller (Erweiterungskarte) kommst oder die eine leihen kannst, dann wäre dies auch nochmal eine Option, um Probleme zu umgehen.

- Was für ein System ist es denn? Evtl. hilft hier die (Neu-)Installation der Systemtreiber deines Mainboards weiter.

Exxtreme
2019-10-15, 10:49:49
Japp, erstmal chkdsk /F /R /X /B c: machen, auch wenn das länger dauert. Und wenn hinterher sfc /scannow nichts hilft dann über eine Neuinstallation nachdenken. :freak: Windows kann ganz schön bitchy sein.

DerFlow
2019-10-15, 11:26:41
Ahoï,

danke für die Antworten.
sfc und sogar Computereparatur hatte ich gestern laufen lassen, brachte alles nix. Chipsatz/Usb-Treiber liessen sich interessanterweise auch nicht neuinstallieren.

Die Lösung nach einigen weiteren Irrungen und Wirrungen:

PnPdrivernotfound in der Ereignisanzeige war der fehlende Hinweis mit dem ich weitersuchen konnte
Die usb.inf und .pnf waren nicht mehr im Windows\Inf vorhanden. Also hab ich mal mein \Inf mit einem funktionierendem PC verglichen --> 48 Dateien vs. 1200 Dateien

Also das komplette \Inf umkopiert, die unbekannten Geräte nochmal gelöscht, Neustart und er installiert wieder alles korrekt :)


Thread kann damit zu