Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MSI B450 Tomahawk - Bios Update Problem
EL_Mariachi
2019-10-19, 14:56:21
Hallo Gemeinde,
es geht um dieses MoBo...
https://de.msi.com/Motherboard/B450-TOMAHAWK
- Bios Update via MSI Live Update geht nicht! (die Auswahl wird nicht angezeigt)
- Bios Update via M-Flash geht nicht! (das ROM wird ums verrecken einfach nicht erkannt)
- Bios Update via Button geht nicht! (ich drück den Knopf und warte, und warte und warte.. - die LED macht rotes Dauerlicht - es soll aber blinken)
Bin ratlos... ich hab 3 verschiedene Sticks probiert, verschiedene USB Slots (speziell natürlich den für den Update Button vorgesehenen Slot)
Nichts funktioniert... :(
Irgendwelche Ideen?
Beste Grüße
EL
PS: ja ich hab meinen i7 2600k in Rente geschickt :D
Tesseract
2019-10-19, 15:00:00
slot musst du den verwenden der gekennzeichnet ist, der stick muss FAT32 sein, nicht exFAT, und beim flashback muss die dabei richtig umbenannt werden.
Hast du vielleicht ein "Tomahawk MAX" und kein "Tomahawk"?
Benutzername
2019-10-19, 15:33:17
slot musst du den verwenden der gekennzeichnet ist, der stick muss FAT32 sein, nicht exFAT, und beim flashback muss die dabei richtig umbenannt werden.
Das. das kann manleicht falsch machen.
Hast du vielleicht ein "Tomahawk MAX" und kein "Tomahawk"?
Das möglicherweise. Oder das board ist so neu, daß schon das UEFI drauf ist, daß er flashen will?
EL_Mariachi
2019-10-19, 15:36:56
Den gekennzeichneten Slot hab ich auch probiert.
Der Stick ist FAT32 formatiert und ich hab es auch mit umbenennen der Datei probiert... MSI.ROM oder UPDATE.ROM geht beides nicht!
M-Flash startet normal aber meine Sticks sind augenscheinlich immer leer - nur in den Ordner System Volume Information kann ich rein wechseln.
Ich hab auch probiert das ROM File direkt ins Root Verzeichnis vom Stick zu legen und nicht wie lt. Anleitung beschrieben das ZIP einfach in Richtung Stick zu entpacken (denn dann liegt es in einem Ordner)
Ich hab mich exakt an diese Anleitung gehalten - bin mir aber nicht sicher ob der Button funktioniert, wenn schon Komponenten verbaut sind. Wie oben geschrieben leuchtet die LED in rotem Dauerlicht und blinkt nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=iTkXunUAriE
Hast du vielleicht ein "Tomahawk MAX" und kein "Tomahawk"?
ähhhhhh Jup... :freak:
oh man... :redface: :facepalm:
.
Benutzername
2019-10-19, 15:59:14
haha, ja, passiert halt. :comfort:
EL_Mariachi
2019-10-19, 16:59:46
Also das Update ist drauf - danke an alle fürs Helfen! :redface:
@Oid: :up:
EDIT: Ich bin zurück aufs Auslieferungsbios... das System wurde nach dem Update total instabil und ich hab den Verdacht, dass da eher Memory Incompatibilities reingepatcht wurden, als compatibilties :freak: Nuja!
.
Ich musste bei mir sogar vom Auslieferungs-BIOS downgraden, damit es stabil läuft. Sonst ständig BSODs und Reboots.
EL_Mariachi
2019-10-20, 20:06:23
mhmm schon krass...
Ist das ein MSI (Bios) Problem oder ein Grundsätzliches bei AM4 als Plattform?
Hast Du das gleiche Board wie ich? Also das MSI B450 Tomahawk MAX? :freak:
Nuja... also irgendwas stimmt jedenfalls noch immer nicht mit meinem System!
Der Ram den ich habe scheint ein anderer zu sein als der auf der Kompatibilitätsliste... ich hab Samsung "single"Module lt. CPU-Z.
cmk16gx4M2B3000C15
https://abload.de/img/spd_valuesbykvo.png
https://abload.de/img/ram_compattykca.png
Ich hab es jetzt mit manuellen Einstellungen auf 15,15,15,36,52 laufen.
Die Command Rate steht auf Auto und wird auf 1T gesetzt.
Damit läuft die Kiste jetzt einigermaßen stabil, aber vermutlich etwas langsamer als Sie tatsächlich könnte...
Wenn ich dem Bios die Settings überlasse (alles auf AUTO) dann hängt und klemmt das System schon bei der Login - Maske!
Das XMP Profil kann ich zwar aktivieren und die Kiste Bootet auch, aber es fühlt sich unmittelbar nach dem Booten auch nicht "flutschtig" an... alles klemmt irgendwie... Programme starten sehr langsam oder gar nicht (z.B. Cinebench 15 bleibt hängen bei "Loading Plugins")
Ich probier mal weiter...
.
Jo, ich hab auch das Max. Mit dem V30-BIOS scheint mein System aktuell stabil zu laufen. Deswegen halte ich jetzt erst mal die Füße still.
Was schlussendlich die Ursache für die aktuelle Situation ist, weiß ich nicht. Ich schiebe es mal auf Anfangsschwierigkeiten mit der neuen Architektur. Ich warte einfach mal ab bis alle Beteiligten ihre Firmwares/Treiber-Geschichten im Griff haben.
MSI wird ja hoffentlich bald mal ein neues BIOS herausbringen. Auch wenn die Beta-Version davon bei mir nicht stabil lief.
EL_Mariachi
2019-10-20, 20:42:29
ok, ich bin auf der V3.1 und werde die V3.0 einfach mal ausprobieren!
Danke :)
UPDATE:
Also zw. 3.1 und 3.0 beim Bios bei mir kein Unterschied!
Ich bin inzwischen aber von 2133 Mhz 15,15,15,36,52, 1T auf 3000 Mhz bei 16,17,17,36,72, 2T umgestiegen!
Damit liege ich lt. CPU-Z sogar ein klein wenig über dem Single-Core Referenz Wert eines Ryzen 3700X ... und mehr will ich ja auch eigentlich gar nicht :)
UPDATE:
Ich gebs auf und bestell neuen RAM...
Die Kiste ist einfach nicht stabil zu bekommen... möglicherweise ist der Ram ja auch defekt!
Memtest steigt selbst mit recht moderaten Timings ziemlich schnell aus!
Dass ich in 2019 noch mal so ein Gefrickel in Sachen Stabilität haben würde wg. Arbeitsspeicher... man wär hätte das gedacht ;)
.
EL_Mariachi
2019-11-01, 21:59:51
MSI wird ja hoffentlich bald mal ein neues BIOS herausbringen. Auch wenn die Beta-Version davon bei mir nicht stabil lief.
Es gibt ein neues Bios...
https://de.msi.com/Motherboard/support/B450-TOMAHAWK-MAX
Version
7C02v34
Erscheinungsdatum
2019-10-25
Dateigröße
14.51 MB
Beschreibung
- Update AMD ComboPI1.0.0.4 Patch B (SMU v46.54)
- Improved system boot up time
- Improved NVMe device compatibility
Ich versuch mal mein Glück! :)
.
Ich habe gerade eine sehr ähnliche Tortour hinter mir und festgestellt, das die Backplate höher war als die Abstandshalter. Das Board hatte ganz leicht durchgebogen.
Nur mal so als Anreiz.
EL_Mariachi
2019-11-01, 22:58:32
Danke. Das war es bei mir nicht...
... denn nach dem Update auf 3.40 läuft die Kiste rund!
XMP Profil geladen - Alles auf Auto - Läuft!
Dieses Bios hat es für mich jetzt wohl geregelt! :)
Aber mal so rein aus Interesse... Kühler Falsch montiert?
.
Nein, Thermalright-Backplate und ausgearbeitete Abstandshalter, nicht die Messingstifte.
Habe bereits das Board ausgetauscht, aber Bedarf hab ich zum Glück genug.:freak:
€: Habe den Mainboardschlitten an der Backplate ausgedremelt, Problem solved.
Na dann probier ich auch mal das neue BIOS :freak:
EL_Mariachi
2019-11-03, 00:46:33
Sach bescheid ob Du auch Glück hattest ... :)
Ich drück jedenfalls die Daumen!
VG
EL
Scheint stabil zu laufen :up:
EL_Mariachi
2019-11-08, 13:59:28
Super! :up:
Es gibt übrigens direkt wieder ein neues Beta Bios!
Version
7C02v351(Beta version)
Erscheinungsdatum
2019-11-08
Dateigröße
14.5 MB
Beschreibung
- Improved system boot up time.
- Improved PCI-E device compatibility.
.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.