Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 23. Oktober 2019
Leonidas
2019-10-24, 11:04:45
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-23-oktober-2019
y33H@
2019-10-24, 11:44:46
Letztlich scheint nVidia hier schlicht davon wegzugehen, bei diesen Mainstream-Karten auf die Stromzufuhr per PCI-Express-Steckplatz zu setzenEine GTX 1660 (Ti) zieht 20-30 Watt aus dem PEG ...
Leonidas
2019-10-24, 11:55:09
Richtig - deutlich unterhalb dessen, was man ziehen könnte.
greeny
2019-10-24, 12:36:49
Datenethik-Kommission: Verbot von De-Anonymisierung und Profilbildung []
[Heise]
Mars81
2019-10-24, 13:17:17
Man sollte vielleicht noch anmerken, dass die Meldung bezüglich RTX 2070 laut IThome von Bobantang stammt, dem chinesischen Reddit. Es wird weder der Bobantang-User genannt, der dieses Gerücht in Umlauf gebracht hat, noch wird auf die Quelle verlinkt. Ich sehe das eher als clickbait.
Habe die Originalmeldung bei Bobantang gefunden: http://www.boardchannels.com.cn/viewthread.php?tid=99240
Man muss sich aber registrieren um den Thread ansehen zu können.
Damit kann man das 2070 Gerücht wohl gänzlich abhaken. Aber was mir bei erster Lesung in den Sinn kam, das war die Meldung zum frühen Ampere-Start. Dazu fiel mir ein, das doch die Turing Generation schon einen verwirrenden Start hatte wegen der im Umlauf befindlichen Projektnamen (Ampere -> Turing).
Was wenn Ampere jetzt die damals erwartete HPC Lösung wird? Ohne Videoausgänge rein für den Betrieb als Rechenbeschleuniger?
Zu den verbauten Stromanschlüssen bei den Grafikkarten:
Ich meine mich zu erinnern, daß AMD einmal geäußert hatte, zukünftig den kompletten Bedarf an elektrischer Leistung nur noch über die PCIe Stromstecker laufen zu lassen und den PCIe-Slot komplett zu verschonen.
Ich denke, auch Nvidia wird früher oder später aus Effizienz oder Kostengründen (oder beidem) auf diese Bauweise umschwenken.
Ich hatte heute versucht, das Statement von AMD dazu zu finden, leider ohne Erfolg.
Kann sich da noch jemand dran erinnern? Hat jemand evtl. einen Link dazu?
Leonidas
2019-10-25, 04:13:03
[Heise]
Gefixt.
@Mars81: Hochinteressante Anmerkung.
Was wenn Ampere jetzt die damals erwartete HPC Lösung wird? Ohne Videoausgänge rein für den Betrieb als Rechenbeschleuniger?
Naja, Ausgänge wird man schon noch haben, nur nicht bei allen Boards. Die Tesla Modelle haben glaube ich keine Ausgänge, aber man wird sicher auch "Workstation" Modelle bringen. Rein von den Produktzyklen her sind die Modelle aber wieder an der Reihe. Daher denke ich auch, dass es eher Karten für den Profi Bereich werden, ein Ersatz für Volta.
Die zuletzt genannten Hardware-Spezifikationen zur GeForce GTX 1660 Super beinhalten zur TDP-Angabe von 120 Watt auch einen verbauten 8poligen Stromstecker – so zumindest beim Karten-Modell des chinesischen Herstellers Maxsun ausgeführt. Dies sieht erst einmal unsinnig aus, denn hochgerechnet könnte die Karte somit bis zu 225 Watt ziehen – 150 Watt über den 8poligen Stecker und 75 Watt über den PCI-Express-Steckplatz. Normalerweise würde man bei Karten dieser TDP-Klasse einen 6poligen Stecker erwarten – dies wären dann 75 Watt über den Stecker sowie weitere 75 Watt über den Steckplatz, was mit insgesamt 150 Watt immer noch viel Reserve ergibt.
Mit 120W Powerelimit wäre das schon verdammt knapp.
Das Powerelimit erfasst nur 12V, wenn auf der Karte noch 5V und 3V Verbraucher vorhanden sind, wird sie etwas über 120W aufnehmen.
Die 150W sind auch kombiniert, auf 12V sind es über den Slot nur 66W, damit hätte man grob nur mehr 20W Reserve. Wenn man dann noch ein wenig Übertaktungsspielraum will wird es schon sehr knapp.
Da ist es durchaus sinnvoll den 8 Pin Connector zu verbauen, was wahrscheinlich kaum Mehrkosten sind,, und heute auch kein Problem mehr, weil jedes Netzteil mit einem 8pin Connector kommmt.
Das Balancing zwischen Slot und Stecker wird auch einfacher wenn man etwas mehr Reserve hat.
Leonidas
2019-10-26, 05:16:24
Genau. Und deswegen klappt die Milchmädchen-Rechnung "8pol = Karte hat vermutlich 225W TDP" einfach nicht mehr. Genau darauf wollte ich hinaus.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.