Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HDMI-Verbindung Probleme
bbott
2019-11-07, 17:36:29
Hallo,
ich habe Probleme mit der HDMI-Verbindung zwischen meiner zwischen Sapphire Radeon RX470 und Samsung Q85 (2019)
Es scheint nur eine HDMI 1.4 Verbindung zu sein. Ich kann max.:
- 4K
- 30 Hz
- 12 Bit
- 4:2:2 Pixel Format
Auch wird die Verbindung häufiger nicht erkannt.
Ich habe das KabelDirekt - 4K HDMI Kabel - 5m hier:
https://www.amazon.de/KabelDirekt-Kabel-kompatibel-Highspeed-Ethernet/dp/B004BIG55Q/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2HA5QZP8LUQYQ&keywords=hdmi+kabel+5meter&qid=1573143845&sprefix=HDMI%2Caps%2C160&sr=8-3
Kann jemand ein anderes HDMI Kabel Empfehlen?
Liegt ein Defekt vor oder ist das Kebel Qualitativ nicht gut genug? Ich wollte auslesen welche HDMI Version aktiv genutzt wird. Wo kann ich das einsehen?
THX
Achill
2019-11-07, 18:52:31
Hallo,
ich habe Probleme mit der HDMI-Verbindung zwischen meiner zwischen Sapphire Radeon RX470 und Samsung Q85 (2019)
Es scheint nur eine HDMI 1.4 Verbindung zu sein. Ich kann max.:
- 4K
- 30 Hz
- 12 Bit
- 4:2:2 Pixel Format
Auch wird die Verbindung häufiger nicht erkannt.
Ich habe das KabelDirekt - 4K HDMI Kabel - 5m hier:
https://www.amazon.de/KabelDirekt-Kabel-kompatibel-Highspeed-Ethernet/dp/B004BIG55Q/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2HA5QZP8LUQYQ&keywords=hdmi+kabel+5meter&qid=1573143845&sprefix=HDMI%2Caps%2C160&sr=8-3
Kann jemand ein anderes HDMI Kabel Empfehlen?
Liegt ein Defekt vor oder ist das Kebel Qualitativ nicht gut genug? Ich wollte auslesen welche HDMI Version aktiv genutzt wird. Wo kann ich das einsehen?
THX
Hmm, ich glaube nicht. Schau dir mal folgende Tabellen an: https://en.wikipedia.org/wiki/HDMI#Refresh_frequency_limits_for_standard_video
- HDMI 2.0 kann für "Uncompressed 8 bpc (24 bit/px) color depth and RGB or Y′CBCR 4:4:4" @4k max. 60Hz
- HDMI 2.0 kann für "Uncompressed 10 bpc color depth and RGB or Y′CBCR 4:4:4" @4k max. 50Hz
Die 12 Bit erhöhen den Bandbreitenbedarf noch einmal ... damit landet man bei ~40 Hz.
- HDMI 2.0 mit 10 bpc und 4:2:2 sollte 4k@60Hz schaffen wenn ich mich jetzt nicht vertan habe.
Die Verbindungsprobleme können natürlich am Kabel liegen. Ich nutze folgendes: Club 3D CAC-1372 Ultra High Speed HDMI Kabel, 10K 120Hz Schwarz (https://www.amazon.de/gp/product/B07H5Y5N55/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1) für mein Philips 55OLED903 und die PS4 Pro ...
bbott
2019-11-07, 19:14:47
Sobald ich auf 60Hz stelle kann ich nur noch auf:
- 8bit
- 4:2:0
einstellen.
HDMI 2.0 sollte
- 4K
- 60 Hz
- 10 Bit (?)
- 4:4:4 Pixel Format
schaffen
Das Kabel gibt es leder nur in einer ein und zwei Meter Version.
Achill
2019-11-07, 22:15:42
Sobald ich auf 60Hz stelle kann ich nur noch auf:
- 8bit
- 4:2:0
einstellen.
[..]
Ja, dass scheint zu wenig zu sein. Vielleicht ist es wirklich das Kabel in Verbindung mit der Länge, evtl. gibt es eine Störquelle woran das Kabel entlang läuft.
[..]
HDMI 2.0 sollte
- 4K
- 60 Hz
- 10 Bit (?)
- 4:4:4 Pixel Format
schaffen
[..]
Nein, siehe hier: https://en.wikipedia.org/wiki/HDMI#Refresh_frequency_limits_for_HDR10_video - es gehen max. 50Hz und die muss der TV dann auch unterstützen oder es geht weiter runter wie 30 Hz.
Generell ist dies aber ggf. das falsche Unterforum. Bei Fragen zu einen guten HDMI Kabel oder den Setup mit den TV ist Hifi, TV und Heimkino (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/forumdisplay.php?f=57) evtl. die bessere Wahl.
Ob die Radeon RX470 hier noch mit rein spielt kann ich leider nicht sagen, habe eine Polaris-GPU nie besessen und verwende am PC immer DP ...
bbott
2019-11-07, 22:42:13
Ich hatte auch erst die RX470 oder das HDMI Kabel im Verdacht gehabt. Da aber die Datenrate auf 1.4 beschränkt zu sein scheint als auch TV und RX470 HDMI 2.0 oder höher Unterstützen würde ich auf das HDMI-Kabel als Fehlerquelle vermuten.
Ich hoffe ein Moderator kann es verschieben.
bbott
2019-11-08, 20:51:15
Ich habe nun ein älteres HDMI Kabel mit 1,8m getestet, dass selbe Problem.
Als Treiber habe ich 19.9.2 installiert. werde nach einem Update mich nochmal melden.
thomas62
2019-11-09, 05:57:43
Wieviel HDMI ports ?
Evtl. Ist nur einer davon spez.für 4K !
Musst mal dir genauer Annschauen.
Achill
2019-11-13, 16:04:16
Wieviel HDMI ports ?
Evtl. Ist nur einer davon spez.für 4K !
Musst mal dir genauer Annschauen.
Das ist ein sehr guter Tip, mein Philips hat auch nur zwei HDMI 2.0 Eingänge und zwei HDMI 1.4 ...
bbott
2019-11-14, 16:25:20
Das ist ein sehr guter Tip, mein Philips hat auch nur zwei HDMI 2.0 Eingänge und zwei HDMI 1.4 ...
Der Gamin Modus meines TV habe ich eingeschaltet und siehe da:
- 2160p
- 60 Hz
- FreeSync
- 12 bpc
- YCbCr 4:2:2
ist möglich. Jetzt muss nur noch die Erkennung bzw. Verdingung stabil laufen, dann bin ich zufrieden :-)
Laut Handbuch sind im Gamingmode nur 1080p möglich ;D
bbott
2019-11-14, 16:25:57
Wieviel HDMI ports ?
Evtl. Ist nur einer davon spez.für 4K !
Musst mal dir genauer Annschauen.
Danke für den Hinweis, aber ich hatte schon beide getestet :wink:
Achill
2019-11-15, 15:57:48
Der Gamin Modus meines TV habe ich eingeschaltet und siehe da:
- 2160p
- 60 Hz
- FreeSync
- 12 bpc
- YCbCr 4:2:2
ist möglich. Jetzt muss nur noch die Erkennung bzw. Verdingung stabil laufen, dann bin ich zufrieden :-)
Laut Handbuch sind im Gamingmode nur 1080p möglich ;D
Das klingt doch super, viel Spaß damit. :)
bbott
2019-12-09, 17:23:45
Ich habe nun weiter Getestet die 120Hz laufen mit 1080p und 1440p. Die HDMI 2.1 sollten evlt. die 120Hz auch bei 4k laufen :-)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.