PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Windows-Explorer - Daten sind da aber auch nicht?!


Dunkeltier
2019-12-04, 08:23:28
Hallo, ich habe ein mittelschwer massives Problem mit einen meiner Datenträger.

Zur Vorgeschichte: Ich wollte AMDs StoreMI Technologie mit einer der beides SSDs, wovon beide mittlerweile wieder zusammen im RAID0 arbeiten und meiner HDDs, dem Daten-Backup Laufwerk "F:" ausprobieren. Zur Erstellung musste ich die Backup-Partition mit allen Daten darauf auflösen. Ich war mit der Funktionsweise, Größe und Anzahl der cachebaren Laufwerke nicht zufrieden, weswegen ich danach den Verbund aus SSD und HDD ordnungsgemäß auflöste und die SSDs wieder zu einen RAID0 zusammenschloß. Auch die Treiber habe ich händisch wie von StoreMI empfohlen wieder aus dem Geräte-Manager entfernt. So weit, so gut. Nur leider hat seitdem ein Laufwerk, was überhaupt gar NICHT mit in der Sache involviert war nun "Probleme". Schon vor dem entfernen der Treiber, seit dem Auflösen des Verbunds aus den anderen beiden Datenträgern.

Und zwar kann ich von meinen eigentlichen Daten-Laufwerk, wo meine normalen Daten/Dokumente/Bilder/Musik/seltener gespielten Spiele draufliegen, keine Daten mehr auf mein Backup-Laufwerk kopieren. Auch über das Netzwerk krieg ich nichts auf mein NAS geschaufelt. Im Windows-Explorer wird mir mein wichtiges Daten-Laufwerk als unbelegt angezeigt, wenn ich drauf klicke sind aber alle Ordner und Dateien vorhanden und normal benutzbar. Es sind ca. 6TB an Daten... Was kann ich machen, um den Zustand zu reparieren? Wenn ich StoreMI wieder installiere, ändert sich nichts an der Situation.

Zur Übersicht:
C: OS + Programme (512GB NVM-SSD)
D: favorisierte Spiele (RAID0 aus 2x 512GB SSDs - eine hatte ich davon kurz zum Cachen benutzt)
E: Daten + Spiele (12TB HDD welche nun im Explorer Probleme macht?)
F: Backup-Laufwerk (12TB HDD welche kurz zum Cachen benutzt wurde)

Windows ist v1909


Kurz gesagt: Ich kriege vom fehlerft angezeigten Laufwerk E: nichts mehr wegkopiert/gesichert, kann aber voll drauf zugreifen.


https://abload.de/img/whatp3kqe.png

Tigershark
2019-12-04, 09:47:44
Ich verstehe zwar nicht, wieso man ein RAID0 aus 2 SSDs macht, aber das ist ein anderes Thema :-D. Dein Bild im spoiler ist nicht klickbar, da kann man leider bei der Größe nur raten, was da was ist.

--> Hast Du mal ein anderes Tool zum kopieren versucht, zB Total Commander oder ganz simpel die Powershell? Hast Du es mal im abgesicherten Modus versucht?

Davon ab - wenn es WIRKLICH wichtige Daten sind, gehören die imho immer extern gesichert. Sei es auf einer externen Platte oder einem "echten" NAS. Dann kann man mit seinem Rechner nämlich auch mit dem Dateisystem und diversen Optionen rumspielen, ohne dass Datenverlust droht... nur mal so als Anregung :-)

Zafi
2019-12-04, 12:50:37
Ist es normal, dass er bei der Kapazität der 12TB Festplatte nur 2TB anzeigt?

Was ist mit USB-Sticks und einzelne Dateien? Was passiert, wenn du nur eine einzelne Datei auf ein externes Laufwerk kopierst? Dauert es unendlich lange und er beendet den Kopiervorgang nicht? Oder bricht er mit einem Fehler ab?

Wenn solche Mucken auftreten, dann lass ich normalerweise eine Festplattenprüfung durchlaufen, da diese defekte Dateisysteme wieder repariert. Blockierte Dateien (normalerweise nur vereinzelte Dateien) werden dann wieder frei gegeben und können wieder kopiert/gestartet/verschoben werden.

Falls du aber vorsichtiger vorgehen willst, dann kannst du vorher noch ein Image von der 12TB Platte ziehen. Vorausgesetzt, du hast noch eine 12TB irgendwo rumliegen.

Lokadamus
2019-12-07, 09:42:09
Eingabeaufforderung öffnen und folgenden Befehl eingeben:
chkdsk e:

Ergebnis posten.