Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 10 Lizenz nach PC wechsel
Knuddelbearli
2019-12-07, 18:57:26
Hallo,
leider scheint es nicht so einfach sein mit seiner Windows Lizenz umzuziehen.
Zuerstmal zur Lizenz / key, die Lizenz begleitet mich seit Windows XP Zeiten und wurde immer upgradet, von 7 über 8 kostenpflichtig und auf 10 dann kostenlos. Es ist eine pro Lizenz.
Habe am alten PC die Lizenz mit dem Konto verbunden, dort heisst es jetzt auch anstatt das es mit einem digitalen Schlüssel aktiviert wurde.
"Windows wurde durch eine digitale, mit ihrem Microsoft-Konto verknüpfte Lizenz aktiviert"
Neuen Pc installiert, Account angegeben geht aber trotzdem nicht da steht.
Windows hat gemeldet, dass auf ihrem Gerät kein Product Key gefunden wurde. Fehlercode 0xC004F213
Wenn ich auf Problembehebung gehe habe ich da zu Auswahl
Ich habe kürzlich die Gerätehardware geändert.
Wenn ich da drauf gehe erscheint aber nur ein PC und soweit ich das erkenne ist das mein alter. Wenn ich trotzdem versuche es zu aktualisieren komtm da nur.
Windows kann nicht aktiviert werden.
Windows kann auf diesem Gerät nicht aktiviert werden. Versuchen Sie es später noch mal.
Hat wer einen Rat?
drdope
2019-12-07, 19:41:44
Das hast du gemacht?
https://abload.de/img/bildschirmfoto2019-125rkcr.png
--> https://support.microsoft.com/de-de/help/20530/windows-10-reactivating-after-hardware-change
Knuddelbearli
2019-12-07, 19:45:36
ja dort scheint nur mein alter Computer auf nicht mein neuer ( ja ich mache es am neuen PC )
wenn ich das dann dort mache bricht es verständlicherweise mit einem Fehler ab
drdope
2019-12-07, 19:53:43
An welchen Punkt der Liste kommt die konkrete Fehlermeldung?
Das Häkchen in 5. kannst du noch setzten?
Mit welchen Fehlercode steigt er aus, siehe
--> https://support.microsoft.com/de-de/help/10738
Knuddelbearli
2019-12-07, 20:06:42
Kein Fehlercode
https://i.imgur.com/xON0eK2.png
https://i.imgur.com/72PQfwF.png
Bubba2k3
2019-12-07, 21:19:32
Dasselbe Problem hatte ich auch vor ein paar Wochen.
Ich hatte über mehrere Jahre denselben Desktop-PC in Benutzung. 2012 habe ich mir bei Microsoft eine Windows 8 Pro Lizenz gekauft und dann später ein Upgrade auf Windows 10 Pro innerhalb des kostenlosen Upgradezeitraums gemacht. In den Jahren danach habe ich auf diesem Rechner Windows 10 mehrmals neu installiert und es wurde jedes Mal ohne Probleme sofort nach der Installation wieder aktiviert.
Vor ein paar Wochen habe ich mir einen neuen Mini-PC (AsRock DeskMini A300) zusammengestellt. Vor der Installation von Windows habe ich auf meinem bisherigen Desktop-PC das Windows mit einem Microsoft Konto verknüpft und mir wurde ebenfalls das angezeigt:
"Windows wurde durch eine digitale, mit ihrem Microsoft-Konto verknüpfte Lizenz aktiviert"
Dann habe ich auf dem neuen DeskMini PC Windows 10 installiert und mich auch mit dem verknüpften Microsoft Konto angemeldet, aber Windows wurde nicht aktiviert.
Ich habe dann so wie beschrieben die Fehlerbehandlung ausgeführt und auf "Ich habe kürzlich die Gerätehardware geändert" geklickt, aber auch bei mir wurde ausschließlich mein bisheriger Desktop-PC angezeigt, d. h. ich konnte meinen neuen PC nicht auswählen, da er nicht in dieser Liste aufgeführt wurde.
Wenn ich auf der Microsoft Seite mein Microsoft Konto aufgerufen habe, wurden mir aber beide PCs angezeigt.
Letztendlich habe ich mir dann ein neues Windows 10 gekauft.
Meine Vermutung war/ist, dass es sich in diesen Fällen nicht mehr um eine Änderung der Hardware handelt, da es ja ein komplett neuer PC war.
Tempo
2019-12-07, 21:24:19
Hast Du darauf geachtet. Dass der neue PC den gleichen Namen trägt wie der Alte?
Knuddelbearli
2019-12-07, 21:29:42
nein hat einen anderen
Tempo
2019-12-07, 21:31:42
Probiere mal die Namensänderung aus und schaue ob es geht.
drdope
2019-12-07, 21:57:07
Den Haken bei "Dies ist das aktuell verwendete Gerät" hast du aber gesetzt, oder?
Liefert "Weitere Information" (2. Bild evtl. die konkrete Fehlermeldung)?
Ein ähnliches Problem hatte ich vor Monaten mal bei mehreren Office365-Lizenzen, welche ich zeitnah nicht migrieren konnte -> das lief dann ein paar Tage später ohne Probs (evt. liegt es daran, wie lange die alte Maschine offline ist, oder DB-intern/bei MS geht das nur mit einer gewissen Latenz... k.A.)...
Die Namensgleichheit würde ich mal testen!
Knuddelbearli
2019-12-07, 22:22:37
ja ohne den Haken gehts eh nicht weiter
ja dort scheint nur mein alter Computer auf nicht mein neuer ( ja ich mache es am neuen PC )
Das ist ja der Sinn der Sache.
Du sagst damit quasi die Windows-Lizenz von diesem PC (deinem) alten soll auf dem aktuellen PC aktiviert werden, damit wird sie logischerweise für den alten ungültig und am neuen PC aktiviert.
Bubba2k3
2019-12-08, 07:57:16
Das ist ja der Sinn der Sache.
Du sagst damit quasi die Windows-Lizenz von diesem PC (deinem) alten soll auf dem aktuellen PC aktiviert werden, damit wird sie logischerweise für den alten ungültig und am neuen PC aktiviert.
Es sollen aber eigentluch sowohl der alte PC als auch der neue PC in der Liste stehen, siehe oben bei der Anleitung Punkt Nr. 5.
Knuddelbearli
2019-12-08, 17:40:37
Hab jetzt einfahc mal die vorherige SSD eingebaut und die M2 ausgebaut.
jetzt kommt wenn ich auf:
Ich hab Hardware geändert
Windows kann nicht aktiviert werden.
Windows kann nicht erneut aktiviert werden, da die Server derzeit nicht verfügbar sind. Warten Sie einige Minuten, oder versuchen Sie, Ihr Microsoft-Konto erneut hinzuzufügen.
Weitere Informationen
...
Glaub langsam die machen das mit Absicht ...
Rooter
2019-12-08, 17:52:35
"Server nicht verfügbar", dann scheint es doch ein Problem mit der Online-Verbindung zu sein.
MfG
Rooter
Knuddelbearli
2019-12-08, 17:54:02
Alles andere geht ja kann mich sogar in OneDrive anmelden hier schreiben usw.
StevenB
2019-12-08, 18:26:46
Ich habe das gleiche Problem mit der gleichen Konstellation.. Entweder geht tatsächlich der Service momentan nicht, oder die Änderung war MS zu viel.
Obwohl das übertragen ja eigentlich funktionieren sollte.
Knuddelbearli
2019-12-08, 18:30:04
So geht jetzt wieder, aber selbes Problem wie mit der neu Installation obwohl der Computername jetzt natürlich übereinstimmt.
Phantom1
2019-12-08, 18:51:21
Zuerstmal zur Lizenz / key, die Lizenz begleitet mich seit Windows XP Zeiten und wurde immer upgradet, von 7 über 8 kostenpflichtig und auf 10 dann kostenlos. Es ist eine pro Lizenz.
ich lese das nicht so ganz aus deinem text heraus: hast du eine windows7 oder windows8 seriennummer? wenn ja kannst du diese doch direkt bei windows10 eingeben, dann brauchst du nicht mit dem windows konto rumfummeln.
Razor
2019-12-09, 05:57:54
Wenn ein neuer Rechner drin war, sollten die 10€ für eine neue Windows-Lizenz auch noch möglich sein, oder?
Mann, mann, mann...
Razor
P.S.: ich habe nichts gesagt, wenn es sich tatsächlich um eine echte Retail-Version von Windows handeln sollte... wäre aber sehr ungewöhnlich.
Ansonsten ist bei OEM-Versionen (der Normalfall) die Lizenz an die Hardware gebunden.
gbm31
2019-12-09, 07:27:32
Vielleicht mal bei der Hotline anrufen?
Ich hatte das Problem beim Umstieg auf Ryzen letztes Jahr, und es hat auch ein bisschen Diskussion erfordert, weil die mir erzählen wollten, dass meine Retail Win7 Pro am PC gebunden gewesen sein soll, aber schließlich hab ich einen neuen Win10 Key durchgegeben bekommen.
Semmel
2019-12-09, 09:05:56
Die kostenlose Windows-10-Upgrade-Lizenz IST an die Hardware gebunden und nicht übertragbar!
Das ändert natürlich nichts an der alten Windows 7/8 Retaillizenz. Die ist weiterhin übertragbar.
Exxtreme
2019-12-09, 09:21:16
Das Problem hatte ich mit meinem neuen PC auch.
Ich habe das so gemacht:
1. Windows 8 installieren und telefonisch aktivieren.
2. Windows 10 drüber installieren. Das geht weil das Windows 8 aktiviert ist.
3. PC platt machen und Windows 10 nochmal installieren.
Dann liess sich die neue Installation trotzdem aktivieren.
gbm31
2019-12-09, 10:52:30
Die kostenlose Windows-10-Upgrade-Lizenz IST an die Hardware gebunden und nicht übertragbar!
Das ändert natürlich nichts an der alten Windows 7/8 Retaillizenz. Die ist weiterhin übertragbar.
Das ist doch ein Widerspruch in sich...?
Erstens wurde das genau so nicht(!) kommuniziert beim kostenlosen Upgrade.
Zweitens erlaubt MS weiterhin das Upgrade, also Neuinstall Win10 mit altem Key.
Drittens soll doch die Bindung an ein Konto (digitale Lizenz) genau die Hardwarebindung aufheben.
Erklär mir bitte wo ich falsch denke - bin ehrlich interessiert.
Ich habe mit genau diesen Aussagen den Hotline-Mitarbeiter so im Eck dass er eine neue Win10 Pro Lizenz ausgegeben hat.
aber auch bei mir wurde ausschließlich mein bisheriger Desktop-PC angezeigt, d. h. ich konnte meinen neuen PC nicht auswählen, da er nicht in dieser Liste aufgeführt wurde.
Ist es nicht so gedacht, dass gerade der alte Rechner angezeigt werden muss? Weil der doch die Lizenz hat, die du auf den neuen übertragen willst?
Vielleicht mal bei der Hotline anrufen?
Ich hatte das Problem beim Umstieg auf Ryzen letztes Jahr, und es hat auch ein bisschen Diskussion erfordert, weil die mir erzählen wollten, dass meine Retail Win7 Pro am PC gebunden gewesen sein soll, aber schließlich hab ich einen neuen Win10 Key durchgegeben bekommen.
Wo hast du denn angerufen? Ist es diese 01806-Nummer?
So geht jetzt wieder, aber selbes Problem wie mit der neu Installation obwohl der Computername jetzt natürlich übereinstimmt.
Hat es inzwischen bei dir geklappt?
Habe jetzt nach einem Mainboardtausch das gleiche Problem.
Wie lange läuft denn Windows ohne die aktivierung? Will noch ein paar Tage versuchen bevor ich wirklich eine neue kaufe (und mich ärgere, weil ich extra vorher den Heckmeck mit dem MS-Konto gemacht habe)
drdope
2019-12-14, 20:03:54
Wie lange läuft denn Windows ohne die aktivierung? Will noch ein paar Tage versuchen bevor ich wirklich eine neue kaufe (und mich ärgere, weil ich extra vorher den Heckmeck mit dem MS-Konto gemacht habe)
MS interessiert es nicht, ob du eine nicht aktivierte Windowsversion nutzt.
Die laufen mit minimalen Einschränkungen (diverse Personalisierungsoptionen funzen nicht)...
Ich hab hier diverse Win7/10-VM-Images, die ich nicht aktiviert pflege, um sie als Clone-Basis für zukünftige Kunden-Installationen zu nutzen, daß funzt ohne Probleme.
Semmel
2019-12-14, 20:19:24
Erstens wurde das genau so nicht(!) kommuniziert beim kostenlosen Upgrade.
Natürlich haben sie das kommuniziert.
Du hast doch bestimmt die Tausend Seiten von dem Kleingedruckten im Lizenzvertrag gelesen. ;)
Zweitens erlaubt MS weiterhin das Upgrade, also Neuinstall Win10 mit altem Key.
Das ist gelebte Praxis aus Kulanz und dem Interesse, Windows 10 zu verbreiten. Aber du hast keinen Anspruch darauf.
Drittens soll doch die Bindung an ein Konto (digitale Lizenz) genau die Hardwarebindung aufheben.
Nein. MS wollte schon immer nur hardwaregebundene Lizenzen anbieten.
Lediglich deutsches Recht spricht hier dagegen, deswegen ist MS hier kulant.
Aber bei einer Gratis-Lizenz hat man nicht mal im deutschen Recht irgendwelche Ansprüche auf Übertragung.
Bubba2k3
2019-12-14, 23:13:07
Ist es nicht so gedacht, dass gerade der alte Rechner angezeigt werden muss? Weil der doch die Lizenz hat, die du auf den neuen übertragen willst?
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12161966#post12161966
Also wenn ich mir Nr. 5 und den Satz unter Nr. 6 in dieser Anleitung durchlese, dann sollen dort beide PCs in der Liste angezeigt werden.
Der alte PC, den ich zuvor mit dem Microsoft Konto verknüpft habe und der neue PC, an dem ich jetzt mit demselben Microsoft Konto angemeldet bin. Nun soll ich bei dem neuen PC den Haken setzen und dann soll der Wechsel fertig sein.
Bei mir war aber das Problem, dass nur der alte PC angezeigt wurde, obwohl ich den vorher mit dem Microsoft Konto verknüpft habe und mich am neuen PC mit demselben Microsoft Konto angemeldet hatte.
][immy
2019-12-14, 23:22:52
Das ist "relativ" einfach.
Wenn du die kostenlose Lizenz hast, musst du Windows 10 mit deinem Windows 7 oder Windows 8 Schlüssel (nicht dem der 8.1 Media-Centers … der ist nicht gültig für Win 10) aktivieren.
Wenn du das bereits einmal getan hast, wie hier schon beschrieben wurde, kann man komplett neu installieren (z.B. Win 8) und dann mit einem USB-Stick auf dem Win 10 ist upgraden und es direkt aktivieren.
Wenn du nicht neu installieren möchtest, an den Support wenden. Dieser gibt dir dann nach einigem Hin und Her (ich glaube ich brauchte auch eine Kopie der Rechnung des Mainboards) einen Brandneuen Windows 10 Pro Key (oder Home, je nach vorheriger Windows Edition) der nicht mehr an die Hardware gebunden ist und du in Zukunft immer wieder nutzen kannst.
Ich musste letzteren Weg beschreiten, weil mein Mainboard nach dem Upgrade am nächsten Tag (als ich Windows 10 wieder problemlos aktiviert hatte) nicht mehr ging. Der erneute Tausch, hat dann die Windows 10 Aktivierung nicht mehr überlebt und dann bleibt nur noch der Support (wenn man nicht neu installieren möchte).
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12161966#post12161966
Also wenn ich mir Nr. 5 und den Satz unter Nr. 6 in dieser Anleitung durchlese, dann sollen dort beide PCs in der Liste angezeigt werden.
Der alte PC, den ich zuvor mit dem Microsoft Konto verknüpft habe und der neue PC, an dem ich jetzt mit demselben Microsoft Konto angemeldet bin. Nun soll ich bei dem neuen PC den Haken setzen und dann soll der Wechsel fertig sein.
Bei mir war aber das Problem, dass nur der alte PC angezeigt wurde, obwohl ich den vorher mit dem Microsoft Konto verknüpft habe und mich am neuen PC mit demselben Microsoft Konto angemeldet hatte.
Hmm...aber da ist ja beschrieben wie es sich verhält, wenn du eine Hardwareänderung gemacht hast, d.h. der alte Rechner ist quasi auch gleich der neue
[immy;12167958']
Wenn du nicht neu installieren möchtest, an den Support wenden. Dieser gibt dir dann nach einigem Hin und Her (ich glaube ich brauchte auch eine Kopie der Rechnung des Mainboards) einen Brandneuen Windows 10 Pro Key (oder Home, je nach vorheriger Windows Edition) der nicht mehr an die Hardware gebunden ist und du in Zukunft immer wieder nutzen kannst.
Ich musste letzteren Weg beschreiten, weil mein Mainboard nach dem Upgrade am nächsten Tag (als ich Windows 10 wieder problemlos aktiviert hatte) nicht mehr ging. Der erneute Tausch, hat dann die Windows 10 Aktivierung nicht mehr überlebt und dann bleibt nur noch der Support (wenn man nicht neu installieren möchte).
wo beim Support hast du dich denn gewendet? 01806 672255 ? Aber wie kannst du da eine Rechnung schicken oder eine Key erhalten? Oder hast du irgendwie einen Supportchat gekriegt?
Bubba2k3
2019-12-15, 10:19:03
Hmm...aber da ist ja beschrieben wie es sich verhält, wenn du eine Hardwareänderung gemacht hast, d.h. der alte Rechner ist quasi auch gleich der neue
Eigentlich müssten da 2 verschiedene PCs in der Liste stehen, der alte und der neue und man muss dann beim neuen den Haken setzen.
In meinem Microsoft Konto standen ja auch 2 verschiedene PCs.
Was steht denn bei deinem Microsoft Konto?
Was steht denn bei deinem Microsoft Konto?
Im MS-Konto sind beide Systeme inzwischen vorhanden (und noch ein 3. ausrangierter Laptop)
Wenn ich aber versuche zu aktivieren, bietet er mir das alte System und den Laptop an, daher vermute ich, dass das die Geräte sind, denen derzeit irgendwie eine digitale Lizenz zugewiesen ist.
Das neue System bietet er mir nicht an, kommt mir aber auch logisch vor, weil da ja keine Lizenz dran hängt, die ich jetzt an dieses System binden kann
heute kriege ich übrigens wieder nur die Meldung "Server sind nicht erreichbar" :(
Darkstar
2019-12-15, 10:49:56
Hat wer einen Rat?Ich habe letzte Woche genau dieselbe Tortur – inklusive zwischenzeitlich nicht verfügbarer Aktivierungsserver – durchgemacht. Die »Digitale Lizenz«, also die Verknüpfung mit dem Online-Konto ist in Bezug auf einen Hardwareumzug Verarsche, damit auch die Leute, die bisher nur Offline-Konten hatten, Ihre Daten bei Microsoft abgeben (Kontext (https://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-10-Home-1909-gibt-fuer-US-Nutzern-Microsoft-Konto-bei-Installation-vor-4594207.html)).
Durch Eingabe des Windows-7-Produkt-Keys ließ sich die Windows-10-Pro-Installation übrigens sofort aktivieren.
Aber bei einer Gratis-Lizenz hat man nicht mal im deutschen Recht irgendwelche Ansprüche auf Übertragung.Eine Windows-10-Lizenz ist nicht gratis. Wenn sie es wäre, gäbe es diesen und tausende andere Threads zu diesem Thema nicht.
Wenn ein neuer Rechner drin war, sollten die 10€ für eine neue Windows-Lizenz auch noch möglich sein, oder?
Mann, mann, mann...
Du meinst, mehr als 100 €? Bei allen den Angeboten, die darunter liegen, behält sich Microsoft vor zu behaupten, daß diese keine gültige Lizenz darstellen (wie zum Beispiel hier (https://www.heise.de/ct/artikel/Verdaechtig-billige-Lizenzen-fuer-Windows-und-MS-Office-bei-Edeka-4483497.html)) und sie nach Lust und Laune zu deaktivieren (selbst erlebt, da war nach einem Windows-Patch plötzlich die Aktivierung weg und ließ sich auch nicht wieder erfolgreich durchführen).
Ansonsten ist bei OEM-Versionen (der Normalfall) die Lizenz an die Hardware gebunden.Das ist Blödsinn. (https://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-muss-im-OEM-Streit-Niederlage-einstecken-29554.html)
Letztendlich habe ich mir dann ein neues Windows 10 gekauft.Und damit hat Microsoft sein Ziel erreicht …
Charlie Chaplin
2019-12-15, 16:40:42
Durch Eingabe des Windows-7-Produkt-Keys ließ sich die Windows-10-Pro-Installation übrigens sofort aktivieren.
Einfach so, ohne die Lizenz vorher auf dem alten Rechner deaktiviert zu haben?
Was passiert, wenn man versehentlich den alten Rechner mit vorhandener Internetverbindung startet nachdem man Win10 auf dem neuen Rechner aktiviert hat? Welche Aktivierung ist 'stärker'?
Darkstar
2019-12-15, 18:28:32
Keine Ahnung. Das wird wahrscheinlich ausgewürfelt. :D
Man hätte mehrfach die Möglichkeit gehabt, die Lizenzverwaltung einfach und transparent zu gestalten – aber hier handelt es sich um Microsoft. Da ist jede Sekunde darüber nachzudenken verlorene Lebenszeit.
Rooter
2019-12-15, 20:57:58
Eine Windows-10-Lizenz ist nicht gratis. Wenn sie es wäre, gäbe es diesen und tausende andere Threads zu diesem Thema nicht.Semmels Erklärung klingt aber sehr plausibel.
Hast du etwa etwas für das Update von Win7/8 auf Win10 bezahlt?
MfG
Rooter
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.