Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 2003 Server vs Windows XP Professional


Link
2003-03-12, 19:57:03
Bis vor kurzen habe ich noch gedacht, dass Windows 2003 Server ja nichts für mich als Gamer nichts wäre, doch nun höre verstärkt von anderen Usern, dass einige Games darunter besser laufen... Was meint ihr ?

stabilo_boss13
2003-03-12, 20:15:42
Naja!
Die Preise sind zwar noch nicht bekannt, aber orientiert man sich an denen für Windows 2000 Server, dann dürfte der Spass mehr als 1000 € kosten.

Dafür kann man sich ja auch eine XBox und eine PS2 und etliche Spiele kaufen. Und die laufen dann auch besser, als unter XP.

Windows 2003 Server zum Spielen ist imho wie mit dem Porsche zum Zigarettenautomaten um die Ecke fahren.

Matrix316
2003-03-12, 21:12:57
Von kaufen hat ja keiner was gesagt. ;)

Markchen
2003-03-12, 21:15:14
Ich hab die Windows2003-Server RC2 bei mir laufen und alleine bei den ganzen Diensten, welche im Hintergrund ziehen, kann man spielen vergessen.
Außerdem: Spielen aufm Server? Totaler Quatsch. Ein richtiger Server, z.B. unsere Primergy, haben nicht mal AGP (wozu auch!).

stabilo_boss13
2003-03-12, 21:19:03
Originally posted by Matrix316
Von kaufen hat ja keiner was gesagt. ;) http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=698835#post698835

Sam
2003-03-13, 00:04:56
Originally posted by Link
Bis vor kurzen habe ich noch gedacht, dass Windows 2003 Server ja nichts für mich als Gamer nichts wäre, doch nun höre verstärkt von anderen Usern, dass einige Games darunter besser laufen... Was meint ihr ?

von welchen usern hörst du denn sowas... das würde mich wirklich mal interessieren `???

Xanthomryr
2003-03-14, 19:41:42
Originally posted by Markchen
Ich hab die Windows2003-Server RC2 bei mir laufen und alleine bei den ganzen Diensten, welche im Hintergrund ziehen, kann man spielen vergessen.
Außerdem: Spielen aufm Server? Totaler Quatsch. Ein richtiger Server, z.B. unsere Primergy, haben nicht mal AGP (wozu auch!).

So siehts aus.
Ein Server OS ist so ziemlich das schlechteste was man zum Spielen nehmen kann.

Da hat man dir völligen Quatsch erzählt Link.

Matrix316
2003-03-14, 20:33:29
Originally posted by stabilo_boss13
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=698835#post698835

Ja aber wer, der keine Firma hat, kann sich eine Software leisten die über 1000 € kostet?

Vulpine
2003-03-14, 20:39:29
Originally posted by Matrix316


Ja aber wer, der keine Firma hat, kann sich eine Software leisten die über 1000 € kostet?

Die gleichen Leute die Hunderte von Euros für Radeons, GeForce und dat ganze andere Zeugs ausgeben ???

Wie war das noch - wer kauft sich einen Porsche wenn er keinen Sprit dafür bezahlen kann (um beim Thema Porsche zu blieben :D).

IMHO ist es Schwachsinn hoch drei ein derartiges OS zu Hause drauf zu machen.

MFG
Vulpine

stabilo_boss13
2003-03-14, 20:45:11
Originally posted by Matrix316


Ja aber wer, der keine Firma hat, kann sich eine Software leisten die über 1000 € kostet? Das ist jetzt zwar OT:
Ich kann mir auch keinen Porsche leisten. Aber deswegen klaue ich doch keinen!

Matrix316
2003-03-14, 21:09:02
Originally posted by stabilo_boss13
Das ist jetzt zwar OT:
Ich kann mir auch keinen Porsche leisten. Aber deswegen klaue ich doch keinen!

Kannst du einen Porsche in deiner Garage kopieren? Ich glaube nicht. ;) Äppel und Birne sag ich nur.

Unregistered
2003-03-14, 23:12:41
XP Pro mit nem Windows 2003 zu vergleichen.....gottchen, gottchen..das sollte ich meinem ITS-Lehrer erzählen.

stabilo_boss13
2003-03-15, 11:29:48
Originally posted by Matrix316


Kannst du einen Porsche in deiner Garage kopieren? Ich glaube nicht. ;) Äppel und Birne sag ich nur. Ach! Wenn man es kopieren kann, ist Diebstahl legal?

Ich vermute mal, dass du noch zur Schule gehst. Stell dir vor, du hast das ganze Wochenende mühsam eine Arbeit für Chemie zusammengestellt. Am Montag bei der Abgabe musst du dann feststellen, dass einer deine Arbeit einfach kopiert und seinen Namen draufgesetzt hat. Wie würdest du reagieren?
[1] Ich bin großzügig und überlasse ihm den Erfolg.
[2] Ich rege mich mächtig über den Diebstahl meines geistigen Eigentums auf.

Diese Diskussion sollten wir aber im OT-Forum fortsetzen.

Vielleicht kann ein Mod das splitten und ins OT verschieben.

Xanthomryr
2003-03-15, 13:06:20
Originally posted by Matrix316


Kannst du einen Porsche in deiner Garage kopieren? Ich glaube nicht. ;) Äppel und Birne sag ich nur.

Geklaut ist geklaut.

Xanthomryr
2003-03-15, 13:11:52
Originally posted by Vulpine


Die gleichen Leute die Hunderte von Euros für Radeons, GeForce und dat ganze andere Zeugs ausgeben ???

Wie war das noch - wer kauft sich einen Porsche wenn er keinen Sprit dafür bezahlen kann (um beim Thema Porsche zu blieben :D).

IMHO ist es Schwachsinn hoch drei ein derartiges OS zu Hause drauf zu machen.

MFG
Vulpine

Warum ist das Schwachsinn, vielleicht möchte ich zu Hause auch die Vorteile eines Client/Server Netzwerkes geniesen.

Setzt natürlich eine gewisse Anzahl von Rechnern voraus.

Client/Server ist schon was anderes als ein P2P Netz.

Aber ich gebe dir in sofern Recht, dass Otto Normalverbraucher mit einem oder zwei Rechnern kein Server OS braucht, zum Zocken erst recht nicht.

Matrix316
2003-03-15, 13:12:07
Originally posted by stabilo_boss13
Ach! Wenn man es kopieren kann, ist Diebstahl legal?

Ich vermute mal, dass du noch zur Schule gehst. Stell dir vor, du hast das ganze Wochenende mühsam eine Arbeit für Chemie zusammengestellt. Am Montag bei der Abgabe musst du dann feststellen, dass einer deine Arbeit einfach kopiert und seinen Namen draufgesetzt hat. Wie würdest du reagieren?
[1] Ich bin großzügig und überlasse ihm den Erfolg.
[2] Ich rege mich mächtig über den Diebstahl meines geistigen Eigentums auf.

Diese Diskussion sollten wir aber im OT-Forum fortsetzen.

Vielleicht kann ein Mod das splitten und ins OT verschieben.

Schule stimmt...FACHHOCHSchule...;)

Dein Vergleich stimmt hier auch wieder nicht.

Wenn ich in einen Laden gehe und eine Windows 2003 CD klaue, dann ist es Diebstahl. Der Laden hat einen Verlust.

Wenn ich von irgendjemandem die CD ausleihe mir kopiere und wieder diesem seine zurückgebe hat keiner einen Verlust, außer einem Imaginären, den der Hersteller hätte, was man aber nicht beweisen kann, weil es rein hypothetisch ist OB ich mir die Software gekauft hätte, wenn ich sie nicht kopiert hätte. Und je teurer die Software ist, desto unwahrscheinlicher ist es, DASS man sich die Software kauft.

Wir brauchen an der FH auch Software die bis zu 100000 € kosten würde, aber meint ihr als Student kann man sich das leisten? Man kann nicht alles über einen Kamm scheeren!

Xanthomryr
2003-03-15, 13:24:40
Originally posted by Matrix316


Schule stimmt...FACHHOCHSchule...;)

Dein Vergleich stimmt hier auch wieder nicht.

Wenn ich in einen Laden gehe und eine Windows 2003 CD klaue, dann ist es Diebstahl. Der Laden hat einen Verlust.

Wenn ich von irgendjemandem die CD ausleihe mir kopiere und wieder diesem seine zurückgebe hat keiner einen Verlust, außer einem Imaginären, den der Hersteller hätte, was man aber nicht beweisen kann, weil es rein hypothetisch ist OB ich mir die Software gekauft hätte, wenn ich sie nicht kopiert hätte. Und je teurer die Software ist, desto unwahrscheinlicher ist es, DASS man sich die Software kauft.

Wir brauchen an der FH auch Software die bis zu 100000 € kosten würde, aber meint ihr als Student kann man sich das leisten? Man kann nicht alles über einen Kamm scheeren!

Was ist denn das für eine Milchmädchen Rechnung?

Natürlich hat der Hersteller der Software einen Verlust, da du seine Software jetzt nicht mehr kaufst.

Manche kapieren es einfach nicht.

/edit: Ausserdem bekommt man Software die man zum Lernen braucht als Evaluierungs Version gestellt.

So ist es bei mir ja auch (MCSE).

Unregistered
2003-03-15, 15:00:55
Originally posted by Matrix316
Wir brauchen an der FH auch Software die bis zu 100000 € kosten würde, aber meint ihr als Student kann man sich das leisten? Man kann nicht alles über einen Kamm scheeren!

Glaube kaum, dass das den Richter interessieren wird. Du versuchst eine Art "Mundraub" daraus zu machen, die Mitleidstour wird aber kaum helfen.

@Grendel

Ich finde wenn man zu Hause eine C/S-Umgebung aufbauen will ohne dafür viel Geld auszugeben kann man doch auf Linux oder BSD zurückgreifen. Oder man nimmt Windows 2000 Server, dürfte ja auch noch billiger sein als das 2003er...

MFG
Vulpine

nggalai
2003-03-15, 15:06:33
Originally posted by Matrix316


Ja aber wer, der keine Firma hat, kann sich eine Software leisten die über 1000 € kostet? Und wer, der keine Firma hat, braucht ein Server-OS für €1,000?

Bitte haltet solche Kommentare ausm Forum raus, ok? Dank schön. :)

93,
-Sascha.rb

Xanthomryr
2003-03-15, 16:50:07
Originally posted by Unregistered
@Grendel

Ich finde wenn man zu Hause eine C/S-Umgebung aufbauen will ohne dafür viel Geld auszugeben kann man doch auf Linux oder BSD zurückgreifen. Oder man nimmt Windows 2000 Server, dürfte ja auch noch billiger sein als das 2003er...

MFG
Vulpine

Da gebe ich dir vollkommen Recht, aber ich bin noch nicht soo fit in Linux dass es für Client/Server reicht, kommt noch.

Ein W2K Server mit 5 Lizenzen kostet ca. € 550,- , ein fairer Preis für so ein leistungstarkes OS.
Das ist ein Preis den ich auch noch als Privatmann zahlen kann.

Ein W2K Advanced Server, den man zu Hause mit Sicherheit nicht braucht, kostet dann schon ca. € 5000 (25 Lizenzen).

Bin mal gespannt wie die Preise beim 2003er Server sind.

cyjoe
2003-03-15, 17:37:42
und selbst wenn ich mir einen porsche klauen müsste um ihn zu fahren - ich dürfte doch fragen, ob ich damit schneller zum zigaretten-automaten käme, wenn ich einen hätte, oder?

Matrix316
2003-03-15, 17:47:58
Originally posted by cyjoe
und selbst wenn ich mir einen porsche klauen müsste um ihn zu fahren - ich dürfte doch fragen, ob ich damit schneller zum zigaretten-automaten käme, wenn ich einen hätte, oder?

Da sagt ja keiner was. Nur wie groß wäre die Wahrscheinlichkeit, dass du dir einen kaufen kannst? ;)

Außerdem ist ein Porsche ein riesiges Auto, mit sehr vielen Einzelteilen, während ein Programm nur bits und bytes verteilt auf einer kleinen CD sind - da muss man die Verhältnismäßigkeit beachten.

Außerdem: Ob ich jemanden töte, weil er mich töten wollte ist schon ein Unterschied wenn ich diesen stattdessen eiskalt ermorden würde.

Oder ob ich Software kopiere und diese verkaufe, oder ob ich Software kopiere und diese nur für den Eigengebrauch nutze ist auch ein großer Unterschied. In Fall 1 schade ich dem Unternehmen immens - in Fall 2 hat das Unternehmen kaum einen Schaden.

Und die, welche Filme Serien und Musik downloaden sind auch nicht besser als die, welche Computersoftware kopieren! :p

Xanthomryr
2003-03-15, 17:57:41
Tja, und eine Software besteht auch aus vielen Einzelteilen, die von Entwicklern programmiert werden.

Das Entwickeln eines Betriebsystem ist genau so kostspielig wie die Entwicklung eines Porsche, wenn nicht so gar kostspieliger.

Vergiss es Matrix, Diebstahl bleibt Diebstahl, egal wie du es dir zurecht biegen willst.

Matrix316
2003-03-15, 18:01:38
Originally posted by Grendel
Tja, und eine Software besteht auch aus vielen Einzelteilen, die von Entwicklern programmiert werden.

Das Entwickeln eines Betriebsystem ist genau so kostspielig wie die Entwicklung eines Porsche, wenn nicht so gar kostspieliger.

Vergiss es Matrix, Diebstahl bleibt Diebstahl, egal wie du es dir zurecht biegen willst.

Stehlen heißt: Der andere hat weniger und ich habe mehr.

Das ist hier nicht der Fall. ;D ;)

Aber was diskutieren wir, darum gehts hier ja eh nicht. :)

Matrix316
2003-03-15, 18:31:14
Originally posted by Grendel

/edit: Ausserdem bekommt man Software die man zum Lernen braucht als Evaluierungs Version gestellt.

So ist es bei mir ja auch (MCSE).

Und was ist wenn die "Studentenversion" nicht für ein Projekt geeignet ist, weil sie zu eingeschränkt ist?

stabilo_boss13
2003-03-15, 18:33:41
Originally posted by Matrix316


Schule stimmt...FACHHOCHSchule...;)
Da die Diskussion ja eh schon OT ist. Darf man fragen, welche Fachrichtung?

Matrix316
2003-03-16, 17:18:06
Technische Informatik

Unforgiven_II
2003-03-16, 19:06:01
Originally posted by Matrix316


Ja aber wer, der keine Firma hat, kann sich eine Software leisten die über 1000 € kostet?

Ich besitze keine Firma, und dennoch besitze ich legal Windows 2000 Advanced Server. Einige denken dass ein PC nur aus Hardware besteht, aber das tut er nicht. Ohne Software lässt sich nichts mit der Hardware anfangen, diese ist ebenso nötig wie die Hardware. Wer kein Linux verwendet oder ähnliches der muss eben dafür zahlen. Und wenn man ein OS benötigt welches z.B. in der Lage ist mehrere Server auf einem Rechner zu stellen, dann kann es auchmal sein dass dieses nochmals soviel kostet wie die Hardware teilweise. Aber ohne geht nicht, das OS gehört auch zu nem PC und das ist eben (bis auf Ausnahmen) nicht umsonst. Wer das nicht versteht sollte vielleicht ne Konsole kaufen gehen.

stabilo_boss13
2003-03-16, 19:21:27
Originally posted by Matrix316
Technische Informatik Eines Tages wirst du vielleicht in einer mittelständischen Firma Messprogramme mitentwickeln. Und dann kannst du direkt an deinem Gehaltszettel ablesen, ob die Leute dein Programm kaufen oder klauen.

Matrix316
2003-03-16, 20:03:05
Originally posted by stabilo_boss13
Eines Tages wirst du vielleicht in einer mittelständischen Firma Messprogramme mitentwickeln. Und dann kannst du direkt an deinem Gehaltszettel ablesen, ob die Leute dein Programm kaufen oder klauen.

Wenn ich Programme für Wissenschaftliche Anwendungen machen würde, dann würde ich die private Nutzung frei erlauben, aber wer das Programm kommerziell nutzt muss bezahlen.

stabilo_boss13
2003-03-16, 20:12:51
Originally posted by Matrix316


Wenn ich Programme für Wissenschaftliche Anwendungen machen würde, dann würde ich die private Nutzung frei erlauben, aber wer das Programm kommerziell nutzt muss bezahlen. Ach ja? Warum glaubst du, dass dein Arbeitgeber das auch so sehen wird?

Das bestärkt mich in meiner Vermutung, dass du bisher noch nie selbst für deinen Lebensunterhalt aufkommen musstest. Geschweige denn für eine eventuelle Familie.
Herzlich Willkommen im wirklichen Leben.

Diese Diskussion würde ich gerne in ein paar Jahren noch einmal mit dir führen. Wenn du fertig bist mit deinem Studium und ein paar Jahre gearbeitet hast, an deinem Haus die Raten abstotterst und einen Porsche ;) vor der Tür stehen hast.

So long
stabilo

Markchen
2003-03-17, 08:27:50
Originally posted by stabilo_boss13
Ach ja? Warum glaubst du, dass dein Arbeitgeber das auch so sehen wird?

Das bestärkt mich in meiner Vermutung, dass du bisher noch nie selbst für deinen Lebensunterhalt aufkommen musstest. Geschweige denn für eine eventuelle Familie.
Herzlich Willkommen im wirklichen Leben.

Diese Diskussion würde ich gerne in ein paar Jahren noch einmal mit dir führen. Wenn du fertig bist mit deinem Studium und ein paar Jahre gearbeitet hast, an deinem Haus die Raten abstotterst und einen Porsche ;) vor der Tür stehen hast.

So long
stabilo
*zustimm*

GBWolf
2003-03-17, 10:48:53
Originally posted by stabilo_boss13
Ach ja? Warum glaubst du, dass dein Arbeitgeber das auch so sehen wird?

Das bestärkt mich in meiner Vermutung, dass du bisher noch nie selbst für deinen Lebensunterhalt aufkommen musstest. Geschweige denn für eine eventuelle Familie.
Herzlich Willkommen im wirklichen Leben.

Diese Diskussion würde ich gerne in ein paar Jahren noch einmal mit dir führen. Wenn du fertig bist mit deinem Studium und ein paar Jahre gearbeitet hast, an deinem Haus die Raten abstotterst und einen Porsche ;) vor der Tür stehen hast.

So long
stabilo

warum sollte sich seine einstellungen ändern?
an Privatkunden verdient man mit solcher software sowieso nichts, da kannst du auch dran biegen wie du willst. also wird er damit kein Problem haben wenn er es nur firmenkunden kostenpflichtig macht, das wird auf seinen Gehaltszettel keine auswirkungen haben.

Matrix316
2003-03-17, 12:59:43
Originally posted by GBWolf


warum sollte sich seine einstellungen ändern?
an Privatkunden verdient man mit solcher software sowieso nichts, da kannst du auch dran biegen wie du willst. also wird er damit kein Problem haben wenn er es nur firmenkunden kostenpflichtig macht, das wird auf seinen Gehaltszettel keine auswirkungen haben.

Es gibt Firmen die machen das sogar. :)

Zum Beispiel das CAD Programm Spirit ist für Schüler und Studenten Kostenlos. Wenn man es kommerziell nutzen will, kostet es eben 5000 €. :)

Für einen Architekten ist sowas Kinderkram, aber ein Student oder Schüler könnte sich das eben nicht leisten. Und selbst als Bauzeichner (was ich vor dem Studium gelernt habe) kann man nicht erwarten 5000 € oder seien es auch nur 500 € für eine Software auszugeben.

Xanthomryr
2003-03-17, 17:11:41
Originally posted by Unforgiven_II


Ich besitze keine Firma, und dennoch besitze ich legal Windows 2000 Advanced Server. Einige denken dass ein PC nur aus Hardware besteht, aber das tut er nicht. Ohne Software lässt sich nichts mit der Hardware anfangen, diese ist ebenso nötig wie die Hardware. Wer kein Linux verwendet oder ähnliches der muss eben dafür zahlen. Und wenn man ein OS benötigt welches z.B. in der Lage ist mehrere Server auf einem Rechner zu stellen, dann kann es auchmal sein dass dieses nochmals soviel kostet wie die Hardware teilweise. Aber ohne geht nicht, das OS gehört auch zu nem PC und das ist eben (bis auf Ausnahmen) nicht umsonst. Wer das nicht versteht sollte vielleicht ne Konsole kaufen gehen.

Du willst mir doch nicht erzählen, dass du mal eben so für zu Hause € 5000,- für ein OS hingelegt hast. :|

http://www.computeruniverse.net/products/90021151/MS_Windows_2000_Advanced_Server_inkl_25_Clients_CD_deutsch.asp

Gast
2003-07-17, 08:44:27
Ich hab Server2003 auf mein Rechner und ca Hälfte Spiele läufen nicht.
Beispl. MOHAA geht nicht. NVidia Grafikkarte Treiber lässt sich nicht vollständig installiere.
Aber das system ins gesamt ist besser und schneller als XP-Pro...
Hab XP-Pro als standard system und Server 2003 zum lernen eingerichtet.

Benny12345
2003-07-18, 23:54:03
Hab auch mal Windows 2003 draufgemacht. Alle Spiele rennen genauso wie unter WinXP wenn nicht noch besser. Keinerlei Treiberprobleme ausser den Intel Application Accelerator. Den wollts einfach net fressen (BSOD idedrv.sys). Die Dienste im Hintergrund hab ich bis auf 8 eh ausgemacht. Vor allem Internet und Netzwerk rennt wie Sau.

BigBen
2003-07-20, 02:55:43
Hi,

mich würde interessieren, worin der genaue Unterschied zwischen Windows 2000 Pro bzw. Windows XP Pro und den Windows Server Versionen besteht, danke.

Gruß
Ben

mapel110
2003-07-20, 07:36:14
Original geschrieben von BigBen
Hi,

mich würde interessieren, worin der genaue Unterschied zwischen Windows 2000 Pro bzw. Windows XP Pro und den Windows Server Versionen besteht, danke.

Gruß
Ben

da gehst du am besten zur quelle. www.microsoft.com

Alex2001
2003-07-20, 11:14:03
Windows Server 2003 as a Workstation -> OSNews.com (http://www.osnews.com/story.php?news_id=3655)
Windows Server 2003 Review -> ActiveWin.com (http://www.activewin.com/reviews/software/operating-sys/win2003serv/index.shtml)

grakaman
2003-07-20, 11:38:35
Original geschrieben von Matrix316
Oder ob ich Software kopiere und diese verkaufe, oder ob ich Software kopiere und diese nur für den Eigengebrauch nutze ist auch ein großer Unterschied. In Fall 1 schade ich dem Unternehmen immens - in Fall 2 hat das Unternehmen kaum einen Schaden.


Dumme Frage. Worin unterscheidet sich denn dein Fall 1 vom Fall 2 ?

Matrix316
2003-07-20, 12:01:40
Original geschrieben von grakaman
Dumme Frage. Worin unterscheidet sich denn dein Fall 1 vom Fall 2 ?

Naja Fall 2 profitiere nur ich. Fall 1 profitieren viele andere und ich mach noch Geld damit...

grakaman
2003-07-20, 12:09:59
Original geschrieben von Matrix316
Naja Fall 2 profitiere nur ich. Fall 1 profitieren viele andere und ich mach noch Geld damit...

Die Firmen fahren damit trotzdem im gleichen Maße Verluste, ob du davon profitierst oder nicht. Ich sehe da keinen Unterschied.

Haarmann
2003-07-20, 13:42:05
Ich spiele auch auf nem 2003 Server RC2 - geht bestens und ist als Corporate Preview auch billigst zu haben - legal.

Grendel

2003 Server DSP is fast gleich billig wie W2K Server DSP. Wer von 1000€ labbert ist irgendwie nicht ganz dicht.

Matrix316

"Wenn ich Programme für Wissenschaftliche Anwendungen machen würde, dann würde ich die private Nutzung frei erlauben, aber wer das Programm kommerziell nutzt muss bezahlen."

In der Schweiz war das auch sehr lange so, dass dies für alle SW galt.

grakaman

Nein, wenn Du die SW nur nutzt, weil de se kopiert hast, weil sie nämlich gar nicht kaufen kannst (z.B. zu teuer), dann entsteht der Firma kein Verlust. Im Gegenteil - so wurde MS Word und Co bekannt. Ohne die vielen Raubkopien, hätten Heute Firmen kaum MS Office installiert. Wer allerdings kopierte SW produktiv einsetzt, den sollte man stark büssen. Ebenso organisierte Raubkopierer. In der Schweiz war es lange auch erlaubt genau das zu tun.
Ich hab z.B. ne Borland Delphi 5 Lizenz und wollte mal gucken, ob meine "Produkte" noch mit Delphi 6 resp inzwischen 7 laufen. Da ich 0 bock auf neuschreiben habe ist dies als Kaufkriterium für mich zwingend. Ergo lade ich dann per EESEL mal nen Delphi 6 oder 7 runter und teste das aus (Es ging natürlich nicht). Folge davon ist klar - ich denke nicht daran mir das zu kaufen. Der Verlust ist also 0 für Borland, es sei denn, Borland hat ein Interesse daran seine Kunden zu verärgern.
Gäbs Garantie auf SW, dann müsste man auch nicht alles austesten, was einem da so untergeschoben werden soll. imho müssten Firmen ne Rückgabe von SW akzeptieren, wenn der Kunde diese als nicht brauchbar empfindet - tun se aber nicht.

Es ist aber ne grosse Schweinerei, wenn man damit dann auch noch Gewinne macht. Da wird jemand um seinen gerechten Anteil an diesen Profiten betrogen.

Alex2001
2003-07-20, 15:01:41
Was gibt´s denn eigentlich für Spyware bei Windows Server 2003, bzw. wie stellt man die ab?

grakaman
2003-07-20, 17:23:04
Original geschrieben von Haarmann
grakaman

Nein, wenn Du die SW nur nutzt, weil de se kopiert hast, weil sie nämlich gar nicht kaufen kannst (z.B. zu teuer), dann entsteht der Firma kein Verlust. Im Gegenteil - so wurde MS Word und Co bekannt. Ohne die vielen Raubkopien, hätten Heute Firmen kaum MS Office installiert. Wer allerdings kopierte SW produktiv einsetzt, den sollte man stark büssen. Ebenso organisierte Raubkopierer. In der Schweiz war es lange auch erlaubt genau das zu tun.
Ich hab z.B. ne Borland Delphi 5 Lizenz und wollte mal gucken, ob meine "Produkte" noch mit Delphi 6 resp inzwischen 7 laufen. Da ich 0 bock auf neuschreiben habe ist dies als Kaufkriterium für mich zwingend. Ergo lade ich dann per EESEL mal nen Delphi 6 oder 7 runter und teste das aus (Es ging natürlich nicht). Folge davon ist klar - ich denke nicht daran mir das zu kaufen. Der Verlust ist also 0 für Borland, es sei denn, Borland hat ein Interesse daran seine Kunden zu verärgern.
Gäbs Garantie auf SW, dann müsste man auch nicht alles austesten, was einem da so untergeschoben werden soll. imho müssten Firmen ne Rückgabe von SW akzeptieren, wenn der Kunde diese als nicht brauchbar empfindet - tun se aber nicht.


HAHA, das ist ja ne sehr verquerte Logik. Wo ziehst du denn da ne Schlußlinie? Es ist freilich ziemlich einfach zu sagen, ich kann mir was nicht leisten. Aber kannst du dirs nicht leisten oder bist du einfach nur geizig und meinst mit Raubkopien sparen zu können?! Für dein Delphi Zeugs gibts Evaluation-Versionen, gabs schon immer und wirds auch immer geben, wie bei jeder anderen Software. Dann gibts als Schüler Schullizenzen, Studentenlizenzen ... das kostet dann schon sooo wenig, wenn du dann immer noch raubkopierst, solltest ev OpenSource einsetzen. Dass MS Office nur durch Raubkopien bei Firmen publik wurde, halte ich für ein ganz ganz starkes "Gerücht". Ich kenne jedenfalls keine Firma, die Raubkopien einsetzt und wenn, dann ist es wohl nur eine ein Mann Bastelbude. Für den Endverbraucher ist MS Office sowieso total uninteressant, weil einfach zu viele Features und Funktionen. Nutzen können die doch eh nicht mal 2% Prozent, da bedarf es freilich Schulungen und anderen. Die sollen lieber Works oder StarOffice nehmen. Meine Erfahrung ist aber, dass viele einfach nur zu solchen Produkten greifen, weil sie eben das "beste" wollen, egal ob sie sichs leisten können oder überhaupt brauchen. Ich kenne z.B. jemanden, der sich illegal eine VS.NET Architekt Version aus dem Netz gezogen hat, obwohl er weder irgend eine von den Sprachen programmieren kann, geschweige denn sonst überhaupt was damit anfangen könnte. Er kann halt nur etwas VB scripten. Wäre es da nicht sinnvoller gewesen, sich eine offizielle VB.NET Standard Version erstmal zu holen, wenn man sich damit beschäftigen will oder halt ne Evaluation-Version? Aber nein, Argument war: Wenn dann schon richtig.

MfG

BigBen
2003-07-20, 17:59:13
@mapel110 & Alex2001:
Danke für die Links!
Ich Idiot hätte aber auch selbst auf die Idee kommen können, mal bei MS oder im Internet über dieses OS mehr zu erfahren, aber manchmal ist eine knapp zusammengefasste Antwort eines Users besser.
In diesem Fall haben mir die Links gut weitergeholfen und das OS scheint ja wirklich gut zu sein, auch als Alternative zu Windows XP Pro.

Werde in nächter Zeit mal einen näheren Blick riskieren :naughty:

@grakaman:
Da muss ich Dir zustimmen. Das umfangreichste Programm ist nicht immer das Beste, erst recht nicht für Leien. Und sobald man mit einem Softwareprodukt Geld verdient bzw. beruflich damit arbeitet, sollte man dafür auch zahlen.

Gruß
Ben

BTW: Ich besitze von Win 95 bis XP Lizensen :smokin:

Haarmann
2003-07-20, 18:53:48
grakaman

Ich sage nicht, dass ichs mir ned leisten kann, aber es gibt viele Leute, die sich sowas nicht leisten können. Nicht alle Menschen leben in Europa... Wenn jemand nur 200€ im Monat (BSP aus Brasilien) verdient, dann reichts wohl kaum für weit. Diese Leute aber auszuschliessen hielte ich für falsch.

Also ich sehe bei Borland schon diese Trial Versionen, nur weigere ich mich zu registrieren, weil ich das schlicht nicht will. Ob das denen passt oder nicht is mir auch egal, aber ich hab mich noch nirgends registriert und werde das auch in Zukunft nicht tun. Daher halt der Esel, da ich das Produkt aber eh nicht nutzen kann (es geht eben nicht), schade ich damit aber bestimmt Niemandem.
Auch finde ichs z.B. OK, dass sich jemand, der ne XP Pro Lizenz hat, die Corporate Version zieht, weil er 0 Bock auf aktivieren hat und dies als Verstoss gegen seine Privatsphäre versteht. Oder halt Jemand ist, der soviel verschiedene HW nutzt, dass er beinahe alle paar Wochen genötigt würde wieder zu aktivieren. imho ist diese Aktivierungsfunktion nämlich ne Zumutung.
Zusätzlich müsste der Gesetzgeber mal nachbessern, dass man alle Software, für die der Arbeitgeber ne Lizenz hat, auch Zuhause nutzen darf. imho kassiert hier jemand oftmals doppelt für die gleiche Person ab und das halte ich für nicht gerechtfertigt. Natürlich gilt das nur, wenn während dieser Zeit Niemand in der Firma an diesem PC sitzt und arbeitet.

Ich selber nutze für meine Office Arbeiten Lotus und Openoffice, damit ich MS Office Dateien lesen kann. Viele Leute wollen auch kein MS Office, aber werden genötigt, weil man ja laufend MS Office Dateien kriegt und diese kaum öffnen kann.
Bei meinem Vater in der Firma z.B. wurde erst Excel und Word eingeführt, als die Mitarbeiter das schon alle Zuhause hatten. Wordperfect und Lotus 123 waren aber eigentlich von der Firma her gegeben. Ohne Raubkopien (Word kostete damals alleine 400€) hätte aber wohl kein Mitarbeiter dies zuhause gehabt und somit wäre auch Nimand auf die Idee gekommen Lotus und Wordperfect zu ersetzen.

grakaman
2003-07-20, 19:21:26
Original geschrieben von Haarmann
grakaman

Ich sage nicht, dass ichs mir ned leisten kann, aber es gibt viele Leute, die sich sowas nicht leisten können. Nicht alle Menschen leben in Europa... Wenn jemand nur 200€ im Monat (BSP aus Brasilien) verdient, dann reichts wohl kaum für weit. Diese Leute aber auszuschliessen hielte ich für falsch.


Dann kann er sich die Software eben nicht kaufen, logisch.
Es herrscht aber kein Monopol und es gibt genügend andere Alternativen, auch kostenlose.


Also ich sehe bei Borland schon diese Trial Versionen, nur weigere ich mich zu registrieren, weil ich das schlicht nicht will. Ob das denen passt oder nicht is mir auch egal, aber ich hab mich noch nirgends registriert und werde das auch in Zukunft nicht tun.


Und? Was du willst oder nicht interessiert überhaupt nicht. Wenn du so paranoid bist und dich nicht registrieren lassen willst, dann kannst du das eben nicht benutzen. Wenn ich bei Obi ne Bohrmaschine ausleihe, muss ich meine Adresse auch angeben. Wenn ich bei Sixt ein Auto miete, muss ich auch meine Adresse angeben etc. etc. etc


Daher halt der Esel, da ich das Produkt aber eh nicht nutzen kann (es geht eben nicht), schade ich damit aber bestimmt Niemandem.


Logisch. Und wenn du's nutzen könntest, hättest du dir dann sicher eine Lizenz gekauft oder upgegradet wie so jeder Filesharing-Benutzer?! :lol:


Auch finde ichs z.B. OK, dass sich jemand, der ne XP Pro Lizenz hat, die Corporate Version zieht, weil er 0 Bock auf aktivieren hat und dies als Verstoss gegen seine Privatsphäre versteht. Oder halt Jemand ist, der soviel verschiedene HW nutzt, dass er beinahe alle paar Wochen genötigt würde wieder zu aktivieren. imho ist diese Aktivierungsfunktion nämlich ne Zumutung.


Über die Aktivierung lässt sich streiten, steht hier aber nicht zur Diskussion.


Zusätzlich müsste der Gesetzgeber mal nachbessern, dass man alle Software, für die der Arbeitgeber ne Lizenz hat, auch Zuhause nutzen darf. imho kassiert hier jemand oftmals doppelt für die gleiche Person ab und das halte ich für nicht gerechtfertigt. Natürlich gilt das nur, wenn während dieser Zeit Niemand in der Firma an diesem PC sitzt und arbeitet.


Das ist freilich auch so möglich, sofern die Lizenz nicht an einen Arbeitsplatzrechner gebunden ist.


Ich selber nutze für meine Office Arbeiten Lotus und Openoffice, damit ich MS Office Dateien lesen kann. Viele Leute wollen auch kein MS Office, aber werden genötigt, weil man ja laufend MS Office Dateien kriegt und diese kaum öffnen kann.


Komisch, mir hat noch nie jemand privat eine MS Office Datei geschickt (Ausser offensichtliche Viren/Trojaner). Aber klar, um Raubkopien zu rechtfertigen, schicken irgendwelche imaginären Personen einen dann freilich massenweise Officedateien.
Und sollte das dann so sein, dann müssen sie eben gefälligst zuvor die Dateien konvertieren.


Bei meinem Vater in der Firma z.B. wurde erst Excel und Word eingeführt, als die Mitarbeiter das schon alle Zuhause hatten. Wordperfect und Lotus 123 waren aber eigentlich von der Firma her gegeben. Ohne Raubkopien (Word kostete damals alleine 400€) hätte aber wohl kein Mitarbeiter dies zuhause gehabt und somit wäre auch Nimand auf die Idee gekommen Lotus und Wordperfect zu ersetzen.

Das ist freilich Unsinn. Bei jedem Mediamakrechner oder anderen Discountern liegt i.d.R. oft eine Wordversion und Works bei. Das ist die Masse, nicht ein paar Freaks, die sich ihren Computer zusammenbasteln und dann merken, dass sie gar kein Geld für die Software mehr haben.

MfG

Alex2001
2003-07-20, 19:29:21
Weitere Links:

Windows 2003 Server as a Workstation Guide -> Neowin.net (http://www.neowin.net/articles.php?action=more&id=54&perpage=1&pagenum=1)
Mach aus deinem Windows server 2003 eine astreine Workstation! (http://win2k3.ziras.de/)


Weiß jetzt wer was zum Thema Spyware?

Haarmann
2003-07-20, 21:26:50
grakaman


"Dann kann er sich die Software eben nicht kaufen, logisch.
Es herrscht aber kein Monopol und es gibt genügend andere Alternativen, auch kostenlose."

Die typische Variante, wie man andere Länder ausschliesst... Es gibt keine Alternativen, weil man schlicht nicht kompatibel genug is - da liegt nach wie vor der Haken.

"Und? Was du willst oder nicht interessiert überhaupt nicht. Wenn du so paranoid bist und dich nicht registrieren lassen willst, dann kannst du das eben nicht benutzen. Wenn ich bei Obi ne Bohrmaschine ausleihe, muss ich meine Adresse auch angeben. Wenn ich bei Sixt ein Auto miete, muss ich auch meine Adresse angeben etc. etc. etc"

Sixt und Obi unterstehen aber Deutschem Recht und nicht US "Recht". Da ist ein grosser Unterschied und den USA traue ich keine 5 cents.

"Logisch. Und wenn du's nutzen könntest, hättest du dir dann sicher eine Lizenz gekauft oder upgegradet wie so jeder Filesharing-Benutzer?! :lol:"

Dann hätte ich die 5er Lizenz wohl auch kaum je gekauft...

"Über die Aktivierung lässt sich streiten, steht hier aber nicht zur Diskussion."

Die steht sehr wohl zur Debatte, denn MS behält sich durch diese Vorrichtung vor Dein Nutzungsrecht auf die SW illegal einzuschränken. Es bricht somit ganz klar Deutsches Recht.

"Das ist freilich auch so möglich, sofern die Lizenz nicht an einen Arbeitsplatzrechner gebunden ist."

Das darf die Lizenz mindestens in der Schweiz eigentlich auch nicht sein... Soweit die Theorie.

"Komisch, mir hat noch nie jemand privat eine MS Office Datei geschickt (Ausser offensichtliche Viren/Trojaner). Aber klar, um Raubkopien zu rechtfertigen, schicken irgendwelche imaginären Personen einen dann freilich massenweise Officedateien.
Und sollte das dann so sein, dann müssen sie eben gefälligst zuvor die Dateien konvertieren."

Ich krieg durchaus mal nen Office Dokument... Fast immer Excel.

"Das ist freilich Unsinn. Bei jedem Mediamakrechner oder anderen Discountern liegt i.d.R. oft eine Wordversion und Works bei. Das ist die Masse, nicht ein paar Freaks, die sich ihren Computer zusammenbasteln und dann merken, dass sie gar kein Geld für die Software mehr haben."

Rede ich von der Gegenwart? Haste da irgendwie ned bemerkt, dass ich von der Vergangenheit geredet hab? Damals war SW viel teurer und beim PC lag nedmals immer ein OS bei.

Xanthomryr
2003-07-20, 21:53:58
Original geschrieben von Haarmann

Grendel

2003 Server DSP is fast gleich billig wie W2K Server DSP. Wer von 1000€ labbert ist irgendwie nicht ganz dicht.


Was soll das denn heißen?

Wie billig ist den bei dir billig.

Also ich kann mir nicht vorstellen das einer €450,- auf den Tisch legt um ein OS zu kaufen.
Vielen sind doch schon €119,- für ein WinXP zuviel.

grakaman
2003-07-20, 21:55:44
Haarmann

Um zum Thema zurückzukommen. Dir traue ich freilich zu, dass du deine Software lizensierst, aber wieviele andere werden ebenfalls so ehrlich sein? Es ist doch total blauaügig zu meinen, mit Filesharing Programmen würde die Mehrheit irgend eine Software noch kaufen und rechtmäßig erwerben. Was Entwicklungsländer angeht, so sehe ich das geteilt. Erstmal existieren zu einigen Produkten Alternativen, aber natürlich sehr wenige "kostenlose", das ist schon wahr. Ich vermute auch ganz stark, dass die OpenSource Produkte wie OpenOffice von Unternehmen wie IBM bezahlt werden. Nicht aus reiner Nächstenliebe sondern um erst mal ein gewisses Softwareangebot für das böse Wort mit L bereitzustellen. Aber was ist wenn es genügend Software dafür gibt? Dann werden freilich die Untersützungen gestoppt werden. Vielleicht entwickeln dann ja ein paar Idealisten, die nichts besseres zu tun haben weiter. Dann werden sich aber die Zyklen wieder auf Jahre einpendeln bis mal was neues kommt. Aber um zurück zum Thema zu kommen. Große Unternehmen wie MS zeigen sehr wohl gesellschaftl. Verantwortung. Die haben sehr wohl Stiftungen, die Computer, freilich mit ihrer Software, an Bildungseinrichtungen spenden. Und sonsten erhalten natürlich Schulen/Universitäten Rabatte etc. Die haben sogar Mrd. schwere Fonds für Gesundheitsprojekte. All diese Wohltaten könnte man nicht machen, wenn die Unternehmen mit ihrer Software kein Geld verdienen würden, insofern ist der Einspruch gegenüber Entwicklungsländer nicht gerechtfertigt. Klar bekommen nicht alle etwas ab, aber sonst würde niemand was bekommen.

MfG

grakaman
2003-07-20, 22:02:28
Original geschrieben von Grendel
Was soll das denn heißen?

Wie billig ist den bei dir billig.

Also ich kann mir nicht vorstellen das einer €450,- auf den Tisch legt um ein OS zu kaufen.
Vielen sind doch schon €119,- für ein WinXP zuviel.

Das OS ist auch an Unternehmen gerichtet oder wozu brauchst du einen Server? Und 119Eur für WinXP Pro ist doch echt billig. Den 2003er Server gibts aber in verschiendenen Versionen, auch >1000Eur (DataCenter Edition). Die WebServer Edition ist glaub die billigste, also so 290Eur für die DSP Version.

MfG

Haarmann
2003-07-20, 22:22:05
Grendel

Ich finde 550€ recht billig, da war mein Delphi teurer. Sicherlich nur in Ausnahmefällen sinnvoll, aber wenn wer sich wirklich interessiert für, kann er ja die 180 Tage Trial runterladen und installieren.

grakaman

Ich hab nix gegen Leute, die mit SW Geld verdienen (gehöre selbst ganz wenig dazu). Auch habe ich mit SuSe mehr Mühe, denn mit M$ - bei M$ kommt das Produkt immerhin von ihren Leuten...
Genau das böse Ding mit L war übrigens der Grund, dass ich mir die neuen Delphi Versionen angesehen hab, denn dann wärs ev möglich gewesen das Ganze auch auf L zu benutzen. Leider gings halt nicht und somit war für mich jedenfalls kein Vorteil zu erwarten. Wenn ich selbst SW verkaufe, dann sollte die Entwicklungsumgebung ja schon legal sein...

Alex2001
2003-07-21, 17:17:56
Original geschrieben von Alex2001
Weiß jetzt wer was zum Thema Spyware?
Hat es wirklich niemand installiert und weiß was dazu?

Birdman
2003-07-21, 19:14:01
Haari
Ich weiss ja dass du kein Quake3 magst, aber hast du zumindest mal einen Bench gamcht, wie dies mit XP vs 2003 aussieht? oder ein anderes Game welches ich nachvollziehen kann.
Bin leider selber erst von kurzem auf XP umgestiegen (HT sei dank) und bin echt erschrocken dass gerade Q3 in meinen Settings deutlich langsamer rockt...

Sam
2003-07-21, 19:52:18
eines verstehe ich noch immer nicht wieso man xp mit server 2003 vergleicht...... äpfel mit birnen ....

;-)

Birdman
2003-07-21, 21:13:19
ganz einfach, weil dies die zwei neusten Windos OS sind...da ist kalr dass man diese miteinander vergleicht, obwohl sie für verschiedene Zwecke konzipiert sind.
WindowsXP Home und WIndowsXP Professional werden ja auch miteinander verglichen, so what?

Duran
2003-07-22, 02:53:46
Original geschrieben von Matrix316
Von kaufen hat ja keiner was gesagt. ;)

:nono: ;D

Haarmann
2003-07-22, 10:59:37
Birdman

HT is auch fürn Arsch ;)
Ich mag mich noch an meine rund 4500 3d Marks 2003 erinnern, die ich damit erreiche. Für nen Dual 1900+ mit 9700pro ohne OC wohl ganz gut.
Hab immer 1280*1024 4AA/8AF drinnen und merkte bisher nie, dass er ruckelt - ich spiele zwar auch nur ET und MOHAA ;). Q3 ist unter meiner Würde - oder bin ich nur zu alt... Aber mit HT verlierst immer Speed. HT is fürn Arsch imho.

Birdman
2003-07-22, 13:52:02
hehe, HT rockt...ne ehrlich
Ich habe zwar bisher nur einen "Zwecke" dafür gefunden der mir was nutzt, aber der bringt schon viel.
Und zwar das Alt-Tab aus einem Game raus und im Windows die Lautstärke umstellen...mit HT geht dies ruckzuck, nun mach das aber mal ohne HT.
Gerade bei Q3 Engines Extrem, welche ja beim Alt-Tab'en das Game neu initialisieren. Mit HT kann der das gemütlich tun und man kan vornedurch locken am Windows rumschrauben. Früher hing er da immer bis er im Game wieder soweit war.

anyway, benches haste wirklich keine? Dass mit deiner 9700pro alles flüssig läuft ist ja eh klar, das tut's auch bei mir ;)