Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 7./8. Dezember 2019
Leonidas
2019-12-09, 10:11:22
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-78-dezember-2019
Gast-LAZA
2019-12-09, 10:23:48
Intel verkauft 22-nm-Prozessor von 2013 wieder
Die 14-nm-Knappheit bei Intel wird obskur:
Der Hersteller hat den Pentium G3420 von 2013 erneut ins Angebot aufgenommen. Der 22-nm-Haswell-Chip ist eigentlich längst ausgelaufen, wird aber reanimiert.
https://www.golem.de/news/pentium-g3420-intel-verkauft-22-nm-prozessor-von-2013-wieder-1912-145414.html
gbm31
2019-12-09, 11:20:00
Cool, günstige konkurrenzfähige Hardware aus China. Hab ich nix gegen, bin beim Mobilfunk eh schon umgestiegen auf Xiaomi.
Tja, Trump und seine (kurzsichtigen) Deals...
matty2580
2019-12-09, 14:34:42
Der Spiegel berichtet über eine chinesische Anordnung, innerhalb der nächsten drei Jahre alle behördlich benutzten PCs in China auf Produkte aus eigener Fertigung bezüglich Hard- und Software umzustellen. Dabei geht es immerhin um die Menge von ca. 30 Millionen PCs, welche innerhalb von drei Jahre durch chinesische PC-Modelle ersetzt werden sollen.
Der Spiegel untertreibt hier so gar noch in der Darstellung.
China hat hier nicht nur das Potential 30% des eigenen Bedarfs zu bedienen, sondern so gar bald 100%.
https://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/News/Zhaoxin-KaiXian-KX-U6880-China-CPU-angeblich-so-schnell-wieCore-i5-7400-bei-3-GHz-1290995/
https://www.pcgameshardware.de/Retrospektive-Thema-214694/News/Via-der-naechste-CPU-Gigant-PCGH-Retro-05-August-654528/
https://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/News/Zhaoxin-KaiXian-KX-6000-Chinesischer-8-Kern-Prozessor-vorgestellt-1265866/
https://www.pcgameshardware.de/RAM-Hardware-154108/News/China-nun-auch-mit-eigenem-RAM-gegen-den-Westen-1333503/
Das hätte sehr extreme Auswirkungen auf die Weltwirtschaft, selbst auf Nvidia die sehr in China gewachsen sind, Apple, AMD, u.s.w.
Trump würde damit mit seiner sehr aggressiven Politik die USA direkt in eine neue Wirtschaftskrise treiben, mit sehr extremen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft.
Viele der Tech-Unternehmen der USA hätten eine massive Abwertung zur Folge, die den Rest der Weltwirtschaft mitreißen werden.
Am Ende geht China als neue Wirtschaftsmacht Nummer 1 hervor, und selbst wir Europäer spielen dann nur noch die 3. Geige, hinter den USA.
Das würde das gesamte Wirtschaftsgefüge weltweit für immer verändern......
Die Tsinghua Unigroup hat zusammen mit chinesischen Behörden und Sino IC Capital weitere Absichtserklärungen unterzeichnet, um den Standort China für die Halbleiterindustrie und somit die Zukunft fit zu machen. In der kommenden Dekade sollen dafür jetzt sogar bis zu 100 Milliarden US-Dollar investiert werden.
https://www.computerbase.de/2018-02/tsinghua-unigroup-100-milliarden-us-dollar/
gbm31
2019-12-09, 15:08:19
Am Ende geht China als neue Wirtschaftsmacht Nummer 1 hervor, und selbst wir Europäer spielen dann nur noch die 3. Geige, hinter den USA.
Seh ich nicht so. Eher dass wir die Wahl haben zwischen einem und dem anderen.
matty2580
2019-12-09, 15:14:12
Wir sind aber NICHT die Welt, sondern nur flächenmäßig ein kleiner Teil von Europa.:P
Natürlich können wir uns entscheiden zu wählen, anders als sehr viele Chinesen.
Das unterscheidet eine absolute Diktatur von einer Demokratie. ^^
Und die Leute hier im Forum spiegeln nur einen sehr kleinen Teil der BRD wieder, halt PC-Enthusiasten.
Weltweit betrachtet ist China der sehr viel größere Markt, mit viel stärkeren Wachstum als Europa, was extrem ungleichmäßig wächst, und sich aktuell lieber selbst zerlegen will. Der Austritt von GB ist da nur die Spitze des Eisberges. Die wirtschaftlich erfolgreichen Länder wie die Schweiz, Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden, u.s.w. behalten lieber ihre eigene Währung, und belassen es uns Deutschen die EU quer zu finanzieren. ^^
Lehdro
2019-12-09, 16:23:00
Normalerweise und bei früheren Threadripper-Messungen gab es da (deutlich) größere Performance-Differenzen, weil Windows üblicherweise mit derart vielen CPU-Kernen dann nicht mehr effektiv umgehen kann. Aber vielleicht ändert sich dies nun auch gerade, investiert Microsoft nunmehr mit den aufkommenden ManyCore-Prozessoren im Desktop-Markt mehr in deren bessere Ausnutzung unter Windows.
Threadripper 3000 ist halt keine asynchrone Multi-NUMA-Domain Konstruktion aus der Trickkiste von AMD mehr, sondern verhält sich Windows gegenüber eher wie ein traditioneller monolithic Die. Kein Wunder dass das jetzt flutscht.
Das sah man aber damals schon beim 2950X vs 2990WX - schon die halbierte Komplexität des Designs machte es unter Windows möglich, eine ordentliche Performance abzuliefern. Gerade deswegen finde ich schade dass es so wenige Publikationen zum TR3000 Release geschafft haben einen (unter Windows) nicht maximal verkrüppelten Threadripper 1000/2000 (1920-2950X) mitlaufen zu lassen. Es gab einige Anwendungen wo schon der 2950X deutlich besser als der 2990WX war - wenn man diese Fälle natürlich auch nochmals gegen Threadripper 3000 mitbencht kommt umso beeindruckenderes heraus, da dieser in allen Belangen aufgerüstet wurde:
- gleichmäßige (zentrale) Anbindung an die Memorycontroller & Channel
- deutlich reduzierte Latenzen
- verdoppelter L3 Cache
- mehr Takt
- mehr Kerne
- mehr IPC
- schnelleres Boostverhalten
etp_inxession
2019-12-09, 17:25:28
Cool, günstige konkurrenzfähige Hardware aus China. Hab ich nix gegen, bin beim Mobilfunk eh schon umgestiegen auf Xiaomi.
Tja, Trump und seine (kurzsichtigen) Deals...
Diesen Ausflug hatte ich auch ...
Raspberry Pi + Pi Hole zeigt dann das der Trump gar nicht so unrecht hat.
Mit Abstand am meisten Internetverkehr wird Richtung Asien durch PiHole geblockt. Dahinter folgt Google ... was auf den China Handys läuft. Nun ja ...
Bissl hat es mich zum umdenken gebracht. Aber Es gibt eigentlich nur vom Regen in die Traufe.
konkretor
2019-12-09, 19:34:16
Verstehe die Aufregung nicht wenn die Chinesen sagen wir wollen keine Spy Windows.
Der Quellcode von Windows ist nicht offen, niemand kennt alle "löcher" oder sogar einen kill switch.
Wir hier in Europa sollten uns auch ein Beispiel nehmen und auf Open Source Software wechseln in der Verwaltung etc.....
Platos
2019-12-09, 19:38:09
Ja, Trump schiesst sich ins eigene Bein, mit seinen Handelskriegen bzw. Erpressungen.
China ist sicherlich nicht der Heilsbringer, aber Trump versucht das ja auch mit der EU und anderen Ländern.
Loeschzwerg
2019-12-09, 20:00:59
Wir hier in Europa sollten uns auch ein Beispiel nehmen und auf Open Source Software wechseln in der Verwaltung etc.....
Und bitte auch "Hardware" bauen bzw. mit einem eigenen Design glänzen ;( Das ist echt traurig wenn man sich ansieht was z.B. Siemens einmal alles entwickelt und gefertigt hat.
Schon mal was von Thin-Clients gehört? Ich halte wenig davon, aber mit entsprechendem Konzept lassen sich sehr viele Schreibtische sehr schnell auf China-only-Technik umstellen. Server ist dann ein anderes Thema.
Nachtrag: Wieso _zusätzliche_ 30Mil? Ein nennenswerter Anteil wäre vermutlich sowieso fällig.
Leonidas
2019-12-10, 06:31:44
Völlig korrekt @ Gast. Ist nur leider kaum abschätzbar.
Und noch ein Nachtrag:
Wie das mit "aus eigener Fertigung" funktionieren soll, ist mir inzwischen schleierhaft.
Zhaoxin läßt bei TSMC fertigen. Hygon ist AMD.
Alles sehr "verwirrend".
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.