Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Server 2012 und Anmeldung über Gesichtserkennung


WhiteVelvet
2019-12-09, 10:19:23
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal etwas Klarheit über die Anmeldung mit Biometriedaten an einer Windows Server 2012 Domäne. Mein Chef hat ein neues Surface und kann sich aktuell nicht mit der Gesichtserkennung an der Domäne anmelden. Jetzt habe ich die Sache so verstanden:

- ab Windows 10 1607 ändert sich hier etwas grundlegend
- man soll ab da Windows Hello deaktivieren und die GPO "Komfortable PIN benutzen" einschalten
- volle Biometrie gibts nur mit Windows Hello
- Windows Hello ist nur ab Windows Server 2016 dabei
- die GPO "Komfortable PIN" finde ich auf dem Server aber nicht, da gibts nur "PIN benutzen"

Reicht es vielleicht schon "PIN benutzen" einzuschalten? Oder muss ich noch eine ADMX installieren?

Danke für sachdienliche Hinweise :)

konkretor
2019-12-09, 11:47:52
https://docs.microsoft.com/de-de/windows/security/identity-protection/hello-for-business/hello-cert-trust-policy-settings


Hier gibts diverse Hinweise

https://administrator.de/forum/win-10-client-dom%C3%A4ne-anmeldung-fingerprint-hello-ausgegraut-338769.html

http://www.sero-pcsupport.ch/pcsupport/zuercher-oberland/windows-hello-gesichtserkennung-in-domaenen/

Isogul
2019-12-09, 21:15:15
Und sowas nutzt dein Chef, Gesichtserkennung, sowas sollte man doch als IT Verantwortlicher eigentlich nicht empfehlen? ;)

Gast
2019-12-09, 22:53:09
Und sowas nutzt dein Chef, Gesichtserkennung, sowas sollte man doch als IT Verantwortlicher eigentlich nicht empfehlen? ;)

Surface nutzt was vergleichbares zu Apples Face-ID, das ist jetzt nicht soo unsicher. (Und auf jeden Fall sicherer als ein unsicheres Passwort was man verwendet, weil man sich das sichere nicht merken kann)

WhiteVelvet
2019-12-10, 08:10:17
Und sowas nutzt dein Chef, Gesichtserkennung, sowas sollte man doch als IT Verantwortlicher eigentlich nicht empfehlen? ;)

Mein erster ehrlicher Kommentar war "Ach Du meine Güte!" und er nur "Wieso, ist doch genial!" :freak: Ich glaube der hat auch Alexa zu Hause stehen und kann nicht mehr ohne...

Übrigens scheint die GPO "PIN erlauben" völlig ausgereicht zu haben. Nachdem ich den Schalter testweise umgelegt hatte, war es bei ihm nicht mehr ausgegraut. Scheinbar wurde "Komfortable PIN" dahingehend umbekannt...

konkretor
2019-12-10, 08:55:56
prima wenns gelöst ist :-)