Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechner startet nur im "liegen"


Sardaukar.nsn
2019-12-16, 21:15:28
Hallo 3Dcenter Forum,

seit zwei Tagen habe ich ein etwas seltsames Problem. Sonntag wollte mein PC (siehe Signatur) nicht mehr starten. Kam überhaupt kein Saft mehr.
Beim Überprüfen auf dem Küchentisch, auf der Seite liegend startete er dann wieder. Alles gut dachte ich, wieder hochkant im Büro aufgebaut, kein Strom. Lege ich das Gehäuse auf die Seite, springt er an, bleibt dann auch stabil an, auch wenn das Gehäuse wieder aufgestellt wird. Ist natürlich kein Zustand so.

Hat jemand ne Idee für die weitere Fehlersuche?

Viele Grüße
Felix

Mortalvision
2019-12-16, 21:34:03
Mainboardschrauben checken, Kühler neu festmachen.

Auch die Kabel auf Sitz prüfen. Hatte mal einen Fall, wo ein Bekannter ein Kabel direkt an den cpu Lüfter gesemmelt hatte. Hat sich wie ein Schwarm Heuschrecken beim Start angehört.

Letzte Idee: Mal am Netzteil schnuppern. Nicht, dass ein cap leckt. Passt imho aber nicht gut.

Gast
2019-12-16, 23:08:54
Tippe auf pci-e slot der wacklig ist, ev Graka ausbaun und wieder einbaun

Sardaukar.nsn
2019-12-16, 23:42:16
Danke für die Tipps. Ich konnte den ganzen Abend zocken. Scheinbar ist nichts ernsthaft kaputt.

Der Thermalright Macho ist ein ziemlicher Trümmer, könnte der so etwas auslösen? Graka Ein- Ausbau teste ich natürlich auch gerne.

Tigershark
2019-12-17, 09:36:24
entweder ein slot oder vll. auch eine kalte Lötstelle irgendwo, die im Liegen dann leitet auch wenn der Rechner "kalt" ist; sobald Strom fließt bleibt sie dann stabil. Könnte zB auch im Netzteil sein...

][immy
2019-12-17, 12:40:36
Eventuell irgendeinen Schutzmechnismus im Bios aktiviert? Z.B. das der Computer nicht startet wenn ein Lüfter nicht klappt. Eventuell schafft ein Lüfter es nicht die erste Drehung zu bekommen.

PCIe Slot wurde ja schon genannt, ansonsten eventuell irgendein Metallgegenstand auf der Rückseite, der im stehen für einen Kurzen sorgt und im Liegen genug Abstand hat? Dann müsstest du aber ein Klappern hören.

Sardaukar.nsn
2019-12-17, 17:29:45
Danke schon mal für die Tipps. Ich werde zum Wochenende mal das Board ausbauen und alles überprüfen. Ersatz Netzteil habe ich zum testen schon organisiert.

Sardaukar.nsn
2019-12-28, 10:10:10
Kurze Rückmeldung, der Fehler wurde gefunden. Es lag an der Befestiung des CPU Kühlers.
Die CPU Backplate von meinem Thermalright Macho hatte auf der Rückseite des Mainboard einen Pin eingequetscht. Siehe Foto. https://imgur.com/a/tEHZ8Xk
Ich konnten den Macho jetzt mit der Standard AM4 Backplate befestigen und jetzt klemmt nichts mehr. PC startet wie gewohnt.

Besten Dank nochmal für die Hinweise.

Isen
2019-12-28, 12:36:14
hui, da hatteste aber mal mega Schwein. In die andere Richtung hätte es nämlich einmal Puff gemacht, aber vom feinsten :D