PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Dateien von anderer Windows-Installation nicht sichtbar


JFZ
2019-12-19, 00:07:23
Hi,

ich habe mir auf einer neuen Platte eine neue Windows-Installation erstellt.
Einige Partition werden aber noch von beiden Installationen verwendet.
Ziel ist natürlich, die alte Installation irgendwann zu entsorgen. Jetzt stelle ich aber fest, dass nicht alle Dateien von beiden Installationen aus sichtbar sind :(

User heissen beiden mal gleich. System auch.
Hier ist aber von der Installation2 die Bilddatei nicht zu finden

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=68714&stc=1&d=1576710381

hier dagegen, selbes Lafwerk (unterschiedlicher Buchstabe, aber das sollte egal sein) von Installation1. Die Datei ist da. Dafür ist der Ordner "Austausch" nicht da
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=68715&stc=1&d=1576710580

Ich hätte jetzt ein Berechtigungsproblem vermutet, aber die schauen für mich eigentlich auch normal aus.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Ist echt nervig, weil ich ja auf Installation2 sicherstellen will, dass alle relevanten Dateien da sind, bevor ich die alte Platte platt mache. Das ist so nicht ganz einfach :(

Lokadamus
2019-12-19, 07:34:21
Wer ist von dem kompletten Laufwerk der Besitzer?

JFZ
2019-12-19, 07:56:55
Wer ist von dem kompletten Laufwerk der Besitzer?


Auf dem ersten Bild sieht man es: System


Einen Tipp habe ich noch bekommen, der einen Effekt zu haben scheint:
Windows-Schnellstart deaktivieren. Das soll wohl bei solchen DualBoot-Szenarien kritisch sein

Lokadamus
2019-12-19, 08:56:25
Was wird als Besitzer von der anderen Installation angezeigt?
Im einfachsten Fall von der neuen Installation den Besitzer nochmal neu hinzufügen und gucken, wie es dann aussieht.

Oder klappt schon das deaktivieren des Schnellstartes?
Obwohl, da sollte ein "shutdown -sg -t 0" eigentlich reichen. Der Schnellstart sollte nicht an den Berechtigungen rumfummeln, aber wenn das System mehrere Tage lief (im Taskmanager überprüfen), kann das zu Merkwürdigkeiten führen,

JFZ
2019-12-19, 11:07:58
Was wird als Besitzer von der anderen Installation angezeigt?
Im einfachsten Fall von der neuen Installation den Besitzer nochmal neu hinzufügen und gucken, wie es dann aussieht.

Ist beides gleich, das war ja mein erster Gedanke


Oder klappt schon das deaktivieren des Schnellstartes?
Obwohl, da sollte ein "shutdown -sg -t 0" eigentlich reichen. Der Schnellstart sollte nicht an den Berechtigungen rumfummeln, aber wenn das System mehrere Tage lief (im Taskmanager überprüfen), kann das zu Merkwürdigkeiten führen,

Es scheint auf den ersten Blick zu helfen. Natürlich habe ich vorher einiges mit den Besitzern und Berechtigungen rumgespielt was ich jetzt wieder geraderücken muss.

Laut verschiedenen Foren war zumindest im Parallelbetrieb mit Win7 (https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Schnellstart_Hybridmodus_aktivieren_deaktivieren_oder_verkleinern_Windows_10) auch das Risiko von ntfs-Fehlern gegeben.
Angeblich mit win10 nicht mehr, habe aber den Eindruck, dass es dem System auch hier nicht so geschmeckt hat