Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ryzen 2700x Problem ( RAM, Board, CPU ? )


zockerman
2019-12-19, 12:36:36
Hallo liebe Community,

nach langem hin und her hatte ich beschlossen auf ein günstiges Ryzen System umzusteigen und habe folgende Komponenten bestellt :

- AMD Ryzen 7 2700X WRAITH 3700 AM4 BOX
- Kühler Scythe Kotetsu Mark II SCKTT-2000
- Mainboard Asro B450 Pro4 B450 ( zurückgeschickt )
- Mainbord asus rog strix b450-f gaming
- G.Skill D416GB 3000-16-18-18 AEGIS K2 GSK
- SSD Corsair Force MP510 480 GB NVMe PCIe Gen3 x4 M.2-SSD
- GraKa SAPPHIRE Nitro+ Radeon RX 580 8GD5 Special Edition ( aus altem PC )
- 660W Markennetzteil, ich glaube Corsair

Ich bekomme es nicht zu laufen. Zuerst auf dem Asrock Board ( Bios alles auf default ) Win 10 auf der M2 ohne Probleme installiert. Im laufenden Betrieb ging dann mit einem mal der Monitor aus. Maus und Tastatur ohne Strom, selbst der Powerknopf ohne Funktion so das nur der Weg über den Hauptschalter ging. Neustart.... paar Minuten alles ok dann das geiche. Alte SSD mit Win 10 ( aus einem Intel Rechner ) rein... Bootet mit den üblichen Fehlermeldungen ( Treiber nehme ich an ) aber nach ein paar Minuten wieder das gleiche. SSD mit Linux Mint rein, wieder das gleiche. Habe dann das Board zurückgeschickt und das Asus bestellt.

Hier kann ich nicht einmal vollständig Windows installieren. Mittendrin wird wieder der Bildschirm schwarz, hier aber mit dem Unterschied das ich den Mauszeiger noch sehe und die Tastatur noch an ist. Wieder die SSD mit dem "alten" Win rein, startet immer die Reperaturoption. SSD mit Linux startet aber der Desktop wird nicht geladen. Ich sehe nur das Hintergrundbild und kann mit Tastaturkürzeln WIN+E z.B. den Explorer starten...sehr merkwürdig.
Mit dem RAM habe ich auch alle möglichen Konstellationen durch. Zumindest gestartet ist er immer mit den vorgegebenen Einstellungen ( 2133, 2933... 3000 ) aber ohne irgendeine Änderung am Verhalten.

Könnte es aber eventuell doch der Speicher sein der die Probleme verursacht ? Mich irritiert so das der Bildschirm schwarz wird. GraKa kann es aber nicht sein weil sie im alten Rechner ( gleiches Netzteil, I7 4790 ) ohne Probleme läuft

Sorry für den langen Text aber bin echt ratlos und die 14 Tage Rückgaberecht sind auch rum :(

Grüße Zockerman

Benutzername
2019-12-19, 12:44:23
- 660W Markennetzteil, ich glaube Corsair

Wie alt ist das Netzteil? Könnte sein, daß es mit der Last die der Ryzen zeiht nicht klar kommt und deswegen abschaltet.

Andererseits bist Du ja durch die Installation von Windows gekommen. Hmmm.

Stehen die RAm Module, die du hast auf der QVL Liste für Dein verwendetes board?

zockerman
2019-12-19, 12:59:49
"paar Tage" hat das Netzteil schon hinter sich. Ich schätze so 6 Jahre. Zieht denn das Ryzensystem so viel mehr ? Im "alten" waren zusätzlich z.B. noch 2 HDD verbaut.

In den Kompatiblitätslisten RAM für das Board habe ich nichts gefunden aber wenn man so durch die Foren forstet scheint es ja trotzdem Lotto zu sein ob der RAM geht oder nicht.

Ist es denn überhaupt möglich das RAM speziell zu solchen Problemen führen kann ?

Peek&Poke
2019-12-19, 13:18:59
Tippe stark auf das alte Netzteil Power Off im laufenden Betrieb ist ein starkes Indiz. Ryzen 2700 zieht schon wesentlich mehr im Peak als das Intel System 8Kerne wollen versorgt sein. Bei Speicher wäre eher ein einfrieren oder Bluescreen zu sehen.

zockerman
2019-12-19, 13:26:32
Ok. Das wäre zumindest etwas womit ich leben könnte.
Meine Befürchtung war das es eventuell die CPU ist.

Edit : Komplett Power Off macht er aber auch nicht. Als wenn nur Teile wie die Graka abgeschaltet werden

Hat denn jemand einen Tipp für ein neues Netzteil ? Budget bis ca. 100 €

Account
2019-12-19, 13:31:38
cpu temperatur ok?
mal memtest gemacht?

zockerman
2019-12-19, 13:35:53
CPU Temperatur lag nach dem ersten Start bei 35°C, nach 3 Stunden rumprobieren maximal bei 48°C - laut BIOS
MEM Test habe ich noch nicht gemacht. Soweit ich mich erinnere kann man das vom Stick starten ? Bis ins Windows komme ich ja leider nicht

Lowkey
2019-12-19, 13:39:09
Es kann auch die CPU sein. Mein Rechner ging wegen der CPU laufend aus.

zockerman
2019-12-19, 13:42:36
ok das wollte ich nicht hören ;-)

Wie hat sich das bei Dir geäussert ? Ging der Rechner komplett aus und vor allem wie lange hat das gedauert ?

Lowkey
2019-12-19, 13:45:06
Der Rechner ging unter 3D Last bei Lastwechsel aus. Aber nie auf dem Desktop oder in Testprogrammen.

Bei dir ist es wahrscheinlicher das Netzteil.

zockerman
2019-12-19, 13:48:16
ok dann werde ich wohl ein neues Netzteil besorgen und dann noch einmal berichten.
Das hätte ich wahrscheinlich zuletzt in Betracht gezogen und als nächstes auf den RAM getippt. Ist mir aber lieber so ;)

Danke euch erstmal

zockerman
2019-12-19, 14:18:10
wäre das ausreichend oder zu wenig Watt mit 500 ?

https://www.kmcomputer.de/detail/index/sArticle/61598

AnnoDADDY
2019-12-19, 15:04:49
Sollte reichen. Dein System wird maximal kurze Peaks auf 500W haben, aber das sollte das beQuiet locker abkönnen.

zockerman
2019-12-19, 15:18:10
ok Danke. Ich poste aber später mal die genaue Bezeichnung des jetzigen Netzteiles.
Mich würde schon wundern warum es bei diesem mit 660 Watt dann nicht ausreicht

Peek&Poke
2019-12-19, 15:37:20
Sollte reichen. Dein System wird maximal kurze Peaks auf 500W haben, aber das sollte das beQuiet locker abkönnen.

Sein System wird nie über 400 Watt kommen so wie es ist. Würde aber als Reserve für Update der Graka auch 550 Watt nehmen.

Account
2019-12-19, 15:38:34
Mich würde schon wundern warum es bei diesem mit 660 Watt dann nicht ausreicht

weil netzteile im 3dcenter schneller schlecht werden als hackfleisch ;)
ist zwar möglich, dass es daran liegt, aber mir(+bekanntschaft) ist in 20 jahren erst ein netzteil an altersschwäche gestorben (elkos ausgelaufen, zalman 300w ~anno 2002).

Peek&Poke
2019-12-19, 15:44:47
Bei zockerman ist das Problem aber mit verschiedenen Boards und mir ist noch nie eine Defekte CPU untergekommen, was nicht heißt das es nie vorkommt. Netzteiltausch ist die erste sinnige Option. Kann das Seasonic Focus 550 empfehlen 10 Jahre Garantie.

Gast
2019-12-19, 17:43:08
Läuft der Speicher mit XMP oder JEDEC Profil?

Falls XMP verwende mal das JEDEC Profil, Ryzen kann da ziemlich zickig sein.

Achte auch darauf, dass die Riegel in den richtigen Slots stecken.

AM4-Mainboards verwenden normalerweise eine Daisy-Chain Topologie für den RAM, und da ist immer ein Slot qualitativ besser als der andere.

zockerman
2019-12-19, 18:32:56
Auweia. 3 Wochen täglich davor gesessen
Netzteil ist ein Sharkoon Silent Storm mit 660 Watt :freak: und kein Corsair.
Hat aber bis heute wie gesagt keine Probleme gemacht im anderen System

zockerman
2019-12-19, 19:50:54
Bevor ich jetzt das Netzteil bestelle noch eine frage. Das bios ist ja ziemlich üppig gestaltet. Kann ich nicht hier nicht erstmal den Takt und die Spannung von der CPU reduzieren um weniger Last zu erzeugen ? :confused:

Wenn ich so rausbekommen könnte das es wirklich das Netzteil ist würde ich lieber gleich ein wertigeres bestellen. Das wechselt man ja doch nicht so oft

Screemer
2019-12-19, 19:55:59
Moderne Systeme haben ganz andere Ansprüche an ein NT. Ein 6 Jahre altes sharkoon kann ich mir da schon als Fehlerquelle vorstellen. Wenn die Kiste einfach ausgeht, dann hätte ich auch als erstes das NT in Verdacht.

Langlay
2019-12-19, 20:06:44
Sein System wird nie über 400 Watt kommen so wie es ist. Würde aber als Reserve für Update der Graka auch 550 Watt nehmen.

Ich beteibe einen 3900X + Radeon VII und einen 2700X + Vega64 mit jeweils einem 500W Enermax Netzteil. Läuft ohne Problem. Das 3900X System zieht <=400W Netzseitig beim Zocken.

Also 500W reichen auch mit na 300W Graka.

zockerman
2019-12-19, 20:19:22
Ok ihr habt mich überzeugt. Ich probiere es dann mal damit

https://www.mindfactory.de/product_info.php/500-Watt-be-quiet--Pure-Power-11-CM-Modular-80--Gold_1281116.html

Vielen Dank für eure Infos und Meinungen

Screemer
2019-12-19, 20:32:35
Ok ihr habt mich überzeugt. Ich probiere es dann mal damit

https://www.mindfactory.de/product_info.php/500-Watt-be-quiet--Pure-Power-11-CM-Modular-80--Gold_1281116.html

Vielen Dank für eure Infos und Meinungen

Haaaalt stop: https://www.mydealz.de/deals/conrad-ab-02012020-be-quiet-pure-power-11-500w-atx-24-fur-55-4945-mit-nl-100-guthaben-kaufen-20-geschenkt-dazu-1501300

anddill
2019-12-19, 20:38:27
Ich hatte hier einen Bulldozer FX 8350, der ja eigentlich eher eine gleichmäßige Last ist, mit einer RX 480 an einem älteren BQ Dark Power P10 650W. Hat auch sporadisch das NT abgeschaltet. Neues Single Rail NT mit 550W (Weiß jetzt gar nicht mehr welcher Typ, aber kein BQ) rein. Läuft. Netzteile entwickeln sich langsam zum echten Problem, vor allem die Spitzengeräte mit zu guten Schutzschaltungen.
ps: Das NT hatte ich auseinander, Elkos waren noch völlig im grünen Bereich, am Prüfplatz funktioniert es auch einwandfrei.

zockerman
2019-12-19, 20:39:09
Hmmm. Etwas zu spät. Aber passt. Das beim Deal hat kein kabelmanagement wenn ich das richtig sehe. Ist mir schon wichtig

Aber Danke !

zockerman
2019-12-22, 13:02:45
Ihr seid die Besten !!!

Wollte mich hier noch einmal bedanken. Gestern kam das neue Netzteil, gerade eingebaut und ich schreibe hier tatsächlich unter dem neuen System :smile:

Das wäre echt das letzte gewesen woran ich gedacht habe. Ich hätte mit Sicherheit wohl sonst ohne Erfolg erst den Speicher und dann die CPU ausgetauscht

Wünsche euch ein paar besinnliche Tage und ein schönes Weihnachtsfest

Viele Grüße Alex @zockerman :wink: