Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ersatz für alten WLAN-Router gesucht
x-dragon
2019-12-19, 19:04:29
Hab aktuell noch ein ASUS RT-N15U (https://geizhals.de/asus-rt-n15u-a695109.html) im Einsatz, der nur das 2,4 GHz-Netz kennt und wollte deswegen mal etwas aufrüsten ... Hab ansonsten noch diese tolle Vodafone Station, bei der man dann aber für WLAN monatlich extra zahlen darf und vermutlich kaum Kontrolle darüber hat. Eigentlich wollte ich auf die AVM FritzBox 6660 Cable warten (soll dann auch gleich WIFI-6 mitbringen), allerdings wurde hier mal wieder der Release verschoben und anscheinend weiß keiner was genaueres, auch nicht zum geplanten Preis.
Alternativ bin ich gerade am überlegen mir die AVM FRITZ!Box 4040 (https://geizhals.de/avm-fritz-box-4040-20002763-a1501050.html?hloc=de) zu holen, damit ich auch mal ein wenig mehr Kontrolle darüber habe was in meinem WLAN so los ist. Ansonsten finde ich eigentlich den Synology MR2200ac (https://geizhals.de/synology-mr2200ac-a1903782.html?hloc=de) ganz nett, und Synology bietet normal auch recht lange Sicherheits- und Feature-Updates an. WPA3 bringt der Router auf jeden Fall schon mit, bei der Fritz!Box hab ich nur gefunden das es geplant sei ...
Was haltet ihr davon, oder gibt es noch sinnvolle Alternativen?
universaL
2019-12-19, 19:55:47
vielleicht eine gebrauchte fritzbox 6490 für den übergang: mydealz link (https://www.mydealz.de/deals/avm-fritzbox-6490-cable-kabel-wlan-router-fritzos-7-fur-alle-anbieter-auch-unitymedia-1493766)
DerKleineCrisu
2019-12-19, 20:31:15
Wauw ist die Billig geworden , ich habe vor ca. 2 Jahren noch fast 200 Euro bezahlt.
Die 6490 ist nicht schlecht, jedenfalls viel besser als die 4040er, anmeldung beim Anbieter sollte kein problem sein und Updates da Dank Fritz kommen auch automatisch regelmäßig.
x-dragon
2019-12-19, 21:15:31
Klingt interessant, sind allerdings auch gebrauchte Geräte.
Weiß jemand wie das mit DOCSIS 3.0/3.1 aussieht? Hab aktuell einen 500 MBit-Anschluss.
[edit]
Muss man den Händler woogmedia kennen? Hab noch nie von dem gehört
Begrenzte Stückzahl verfügbar
3.578 verkauft :freak:
Schrotti
2019-12-19, 21:50:57
Ganz ehrlich? Ich würde mir gleich die 6591 zulegen und dann hast du erst einmal Ruhe.
Ich habe es ähnlich gemacht. Wusste das ich Supervectoring der Telekom buchen möchte und habe mir gleich die 7590 geschossen.
Hab jetzt auf Jahre gesehen meine Ruhe und muss mich nicht mehr kümmern.
x-dragon
2019-12-19, 22:03:01
Wäre schon schon schön, wenn ich statt 2 nur noch 1 Box hier stehen hätte ... Und wenn man ehrlich ist, bis man WIFI 6 sinnvoll nutzen kann wird es wohl auch noch einige Zeit dauern.
DerKleineCrisu
2019-12-20, 01:51:11
Klingt interessant, sind allerdings auch gebrauchte Geräte.
Weiß jemand wie das mit DOCSIS 3.0/3.1 aussieht? Hab aktuell einen 500 MBit-Anschluss.
[edit]
Muss man den Händler woogmedia kennen? Hab noch nie von dem gehört
:freak:
Musst bei deinem Anbieter schauen was er denn verlangt ob 3.0 oder ob er 3.1 haben will.
Ich bin nun bei Vodafon (kaufte unitymedia und unitymedia kaufte KabelBw auf ) und habe 400er Leitung. Wenn ich irgendwann wenn es notwendig wäre auf 1000 hoch gehen würde, müsste ich mir eine andere Box zulegen.
x-dragon
2019-12-20, 12:43:33
Bis 500 MBit reicht wohl DOCSIS 3.0, aber hab inzwischen die 6591 bestellt, die kann dann wenigstens gleich beide Boxen ersetzen.
Den Speedport W921V gibt es gerade bei ebay vom Händler für 14 Euro inkl. Versand. Er bietet 4 GbLAN Ports, 2 USB-Ports, DECT-Basis und S0-Bus, DSL bis 100 Mbit und ohne Modem bis 200 Mbit WAN. Dann noch WLAN im 2,4 GHz sowie im 5 GHz Band. Allerdings kein AC WLAN. Als WLAN-Erweiterung oder als Ersatz eines alten Routers ist er meiner Meinung nach, eine gute Sache.
Da du schon bei 500 Mbit bist, wäre das wohl nichts für dich. Aber vielleicht für jemand anderen, der hier im Thread mitliest.
Und wenn man ehrlich ist, bis man WIFI 6 sinnvoll nutzen kann wird es wohl auch noch einige Zeit dauern.
Die ersten Geräte sind ja schon raus und einige Anbieter haben schon angekündigt, dass sich bis Weihnachten 2020 einiges tun wird. Im Laufe des nächsten Jahres will auch AVM entsprechende Adapter und Router rausbringen. Das wird die Sache auch nochmal beschleunigen.
x-dragon
2019-12-20, 19:35:58
...
Die ersten Geräte sind ja schon raus und einige Anbieter haben schon angekündigt, dass sich bis Weihnachten 2020 einiges tun wird. Im Laufe des nächsten Jahres will auch AVM entsprechende Adapter und Router rausbringen. Das wird die Sache auch nochmal beschleunigen.
Nach den Vorteilen die ich hier so lese, wäre das einzige interessante, das man halt noch weniger anderen WLAN-Netzen in die Quere kommt, aber dafür extra bspw. ein neues Tablet kaufen (von denen bisher nichts zu sehen ist):
https://www.golem.de/news/wi-fi-6-und-802-11ax-was-bringt-der-neue-wlan-standard-1907-142712.html
Interessant wäre das wohl auch, wenn man sein zu Hause total Smart einrichtet, und immer mindestens ein dutzend Geräte im Netz hängen hat, aber die müsste man dann ja auch alle neu kaufen ...
Wenn die Markteinführung von Wi-Fi 6 so schnell voranschreitet wie die von Wi-Fi 5, dann ist anzunehmen, dass bereits in 2 Jahren ungefähr 55% aller neuen Smartphones, 90% aller neuen Tablets und über 95% aller neuen Notebooks Wi-Fi 6 unterstützen.
Dein jetziger Router (ASUS RT-N15U) war von 2011 bis 2015 auf dem Markt verfügbar. Du müsstest ihn also schon 4 bis 8 Jahre im Einsatz haben. Wenn wir davon ausgehen, dass dein nächster Router auch 4 bis 8 Jahre im Einsatz ist, macht es Sinn schon mit einem Wi-Fi 6 Produkt zu liebäugeln. Denn der 6591 als Zwischenlösung dürfte bereits nächstes Jahr überholt sein.
Ich würde dir empfehlen, gib den 6591 zurück und hol dir in 6-18 Monaten ein Wi-Fi 6 konformes Gerät. Die 6660 soll übrigens einen 2,5 Gbit-LAN Port haben. Gut möglich, dass die 6690 mit mehreren 2,5 Gbit-LAN Ports glänzen kann. Dann hättest du schnelles WLAN und LAN und bist auf jedenfall die nächsten 4-8 Jahre gut gerüstet.
Schrotti
2019-12-20, 22:45:11
Die Highlights der FRITZ!Box 6660 Cable
2x2-OFDM-DOCSIS-3.1-Kanalbündelung
32x8-DOCSIS-3.0-Kanalbündelung
2x2 Wi-Fi 6 (WLAN AX) mit bis zu 3 GBit/s – 2,4 GHz: 600 MBit/s (QAM1024) und 5 GHz: 2400 MBit/s (HE160)
1x 2,5-Gigabit-LAN-Port (Standard IEEE 802.3bz, NBase-T)
4x 1-Gigabit-LAN-Ports
1x USB-2.0-Anschluss
DECT-Basis für bis zu 6 Telefone und Smart-Home-Anwendungen
1 Anschluss für analoges Telefon oder Fax
FRITZ!OS: mit Kindersicherung, Mediaserver, FRITZ!NAS, WLAN-Gastzugang, MyFRITZ! u.v.m.
Marktstart für die 2. Jahreshälfte 2019 geplant
x-dragon
2019-12-20, 23:00:57
Wenn die Markteinführung von Wi-Fi 6 so schnell voranschreitet wie die von Wi-Fi 5, dann ist anzunehmen, dass bereits in 2 Jahren ungefähr 55% aller neuen Smartphones, 90% aller neuen Tablets und über 95% aller neuen Notebooks Wi-Fi 6 unterstützen.
Dein jetziger Router (ASUS RT-N15U) war von 2011 bis 2015 auf dem Markt verfügbar. Du müsstest ihn also schon 4 bis 8 Jahre im Einsatz haben. Wenn wir davon ausgehen, dass dein nächster Router auch 4 bis 8 Jahre im Einsatz ist, macht es Sinn schon mit einem Wi-Fi 6 Produkt zu liebäugeln. Denn der 6591 als Zwischenlösung dürfte bereits nächstes Jahr überholt sein.
Ich würde dir empfehlen, gib den 6591 zurück und hol dir in 6-18 Monaten ein Wi-Fi 6 konformes Gerät. Die 6660 soll übrigens einen 2,5 Gbit-LAN Port haben. Gut möglich, dass die 6690 mit mehreren 2,5 Gbit-LAN Ports glänzen kann. Dann hättest du schnelles WLAN und LAN und bist auf jedenfall die nächsten 4-8 Jahre gut gerüstet.
Ja hast ja recht, ist halt nur blöd das man nicht weiß wann die 6660 lieferbar ist und zur 6690 gibt es laut Google bisher quasi nur Artikel mit Schreibfehlern ... ;( Wird also wenn überhaupt wohl deutlich später erscheinen.
Die Highlights der FRITZ!Box 6660 Cable
...
Marktstart für die 2. Jahreshälfte 2019 geplant Ja, das mit dem Marktstart dieses Jahr hat sich ja bereits erledigt und bisher gibt es leider auch noch keinen neuen Termin.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.