Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Dracula" (Netflix-Original)
Gerade bin ich auf die bald erscheinende neue Dracula Serie von Netflix gekommen (danke Newsslash) und ich muss sagen: Blutig :freak: :ulove:
Und lt. IMDB Creators:Mark Gatiss (https://www.imdb.com/name/nm0309693/?ref_=tt_ov_wr), Steven Moffat (https://www.imdb.com/name/nm0595590/?ref_=tt_ov_wr) (League of Gentlemen, Sherlock, Dr Who) :umassa: :umassa:
GWerzGteP7M
:freak:
Serie erscheint am 04.01.19 :) (y)
Döner-Ente
2019-12-27, 16:30:55
Bin gespannt - scharfe Eckzähne und viel Blut sind immer gut und bei den Machern könnte das durchaus was werden :wink:.
TheCounter
2019-12-27, 16:33:13
Serie erscheint am 04.01.19 :) (y)
Oh, ist schon raus? :D
Bin schon gespannt :)
Seufz ^^
natürlich am 04.01.2020 :)
sind 3 Episoden a 90+- Minuten. Nice (y)
jorge42
2020-01-04, 09:56:08
sind 3 Episoden a 90+- Minuten. Nice (y)
Wann soll man das denn schauen 🙂
1 Film am Tag oder 3 Filme am Tag ^^
Ist halt von den Machern von Sherlock, da ist ja jede Staffel auch 3 Folgen a 90 Minuten :)
Döner-Ente
2020-01-04, 13:15:12
Wann soll man das denn schauen 🙂
Einfach nach der Hälfte auf Pause drücken, dann haste 6 der üblichen Serienhäppchen :eek:.
deekey777
2020-01-04, 18:17:54
Aris mit Bart sah schon in Sherlock bescheuert aus, aber sie nehmen sich viel Zeit mit der Demeter.
Döner-Ente
2020-01-04, 19:30:55
So eben mit dem größten Vergnügen Folge 1 verspeist, diese Mischung aus gepflegtem Grusel und Humor ist wirklich gut gelungen :tongue:.
ChaosTM
2020-01-04, 19:40:15
Gatiss/Moffat .. da muss man fast mal reinschaun. Die Kritiken sind bisher auch gut.
einzelne Szenen erinnern mich teilweise sehr stark an Christopher Lees Dracula, ganz famos :D
Folge 1 zu Ende geschaut. Maaaaannnn, das ist sooooo Moffatt :umassa: :umassa:
Folge 2: Gute Serien haben gutes "Deutsch" (y) Sehr schön (y)
M3NSCH
2020-01-04, 21:40:36
Muahaha,.... Danke für den tip Lyka, 10 von 10 blutenden Nonnen. Geil. Absolut geil. 1 Abschnitt reicht für heute.
Echt stark was Netflix so raushaut.
deekey777
2020-01-04, 21:55:07
Seid ihr endlich fertig? Sonst platze ich noch.
mit was? Anschauen?
Nee, bin noch bei Folge 2 :)
deekey777
2020-01-04, 22:02:31
mit was? Anschauen?
Nee, bin noch bei Folge 2 :)
Schreib, wie die zweite Folge endet. :biggrin:
ich spoiler nur sehr ungern, also nein :|
Ende Folge 2 :D :D end-geil ;D
Folge 3 - Spoiler
überaus typische Moffat-Folge, absolute Dr Who /Sherlock Vibes vom Allerfeinsten.
deekey777
2020-01-05, 00:12:10
Renfield, du Idiot, du kannst nicht fliegen!
Wo habe ich diesen rumänischen Akzent (Deutsch) noch gehört? Ich meine den des Dracula ��*♂️ am Anfang. Grus Akzent ist es ähnlich, aber der ist es nicht.
Ok, letzte Futurama-Folge. ;D „Seltsame Dinge geschehen, wenn die Schatten länger werden.“
Renfield, du Idiot, du kannst nicht fliegen!
Wo habe ich diesen rumänischen Akzent (Deutsch) noch gehört? Ich meine den des Dracula ��*♂️ am Anfang. Grus Akzent ist es ähnlich, aber der ist es nicht.
Dracula, tot aber glücklich? :freak:
deekey777
2020-01-05, 00:18:18
Dracula, tot aber glücklich? :freak:
Schon, aber hat mich an Futurama erinnert.
nee, das bezog sich eher auf dein Filmzitat ^^
ich schaus nochmal an, wenn ich fertig bin, in deutsch :)
Die Synchronstimme von Dracula ist Markus Off
Synchronstimme von Captain Jack Sparrow - und das hört man
https://youtu.be/Diqe_yHlmns
Hamster
2020-01-05, 00:48:06
1. Folge gesehen....Mega!
Freu mich auf die nächsten Zwei,
Poekel
2020-01-05, 02:29:23
Gerade mit Folge 2 durch. Schöner Cliffhanger für Folge 3. :D
Echt stark was Netflix so raushaut.
Ist gar nicht von Netflix, sondern von der BBC. Vielleicht sollten ARD und ZDF eher mit Netflix/Amazon anstatt Sky zusammenarbeiten.
Die Streaming-Platzhirsche schauen auf den internationalen Markt, während die BBC die Erstausstrahlung hatte.
Hamster
2020-01-05, 17:02:09
Folge 2 & 3 durch.
Folge 2 war mega.
Folge 3 hat mich leider enttäuscht. Fand das 19 Jahrhundert wesentlich spannender. Hätten sie nicht in die Gegenwart holen dürfen.
das sehe ich ähnlich, Hamster. Es wirkt einfach etwas unmotiviert, fast schon faul.
ChaosTM
2020-01-05, 18:07:39
Mir gefielen alle drei.
Mark Gatiss als Anwalt :)
Erfrischend neuer Ansatz.
Poekel
2020-01-05, 18:10:08
Ich fand, dass auch Folge 3 wirklich gut gefilmt war (Spannung, Kamera, Musik). Das größte Problem war, dass sie anscheinend keinen Bock hatten, das auch einigermaßen logisch zu machen.
Fängt schon damit an, wie er sich die Knarre der Söldnerin besorgt, die ihn einfach so rankommen lässt (und dann noch Knarren, kein Hinweis auf Holzgeschossen o. ä. wie z. B. bei Ultraviolet).
Am schlimmsten die Wifi-Sache. Natürlich haben die da nen High-Sec-Gebäude und geben ihm nen Tablet mit funktionierendem Wifi, das sie nur über ein absolut dämliches Passwort sichern.
Das mit dem Anwalt dann ebenfalls zu einfach. So viele Anspielungen auf Vampirfilme und wenn sie in der Moderne spielen und bekannt sind, geht es meist darum, dass die eben keine Rechte hätten. Als Erklärung wirkte das wieder einfach faul.
Das Ende wirkte dann auch wieder aufgesetzt.
Heimatsuchender
2020-01-05, 23:50:56
Folge 1 und 2 fand ich sehr gut. Folge 3 hat dann leider stark nachgelassen.
Folge 3 wirkte teilweise sehr uninspiriert und vieles kennt man schon aus anderen Vampirfilmen der jüngeren Zeit, z.B. Rechte von Vampiren, streben nach Macht....
deekey777
2020-01-05, 23:57:42
Wobei das alles auf Stokers Dracula basiert.
Wer musste beim Wolf eigentlich an Das Ding aus einer anderen Welt denken?
Lord Wotan
2020-01-06, 01:34:07
Nur 3 Teile und Langweilig. Da war die Serie aus 2013 um Welten besser. https://www.fernsehserien.de/dracula-2013
deekey777
2020-01-06, 10:12:39
Auch wenn die meisten mit der Serie durch sind, packe ich alles in Spoiler-Dings.
Korrigiert mich, aber war es im Buch nicht so, dass sich Dracula an Harker rächt?
Die erste Folge orientiert sich am Roman, zumindest ist er ihr Grundgerüst: Harker kommt im Schloss an, wird von Dracula (und eigentlich seinen Bräuten) ausgesaugt, kann aber fliehen. In der Serie jagt Dracula seiner Braut hinterher.
Natürlich kann man sich fragen, warum Dracula immer noch experimentieren muss. Genug Zeit dafür hatte er schon.
Die zweite Folge hat mit dem Roman nichts gemein, wenn ich mich nicht irre, sondern künstlerische Freiheit. Und hier gab es unnötige Klischees und Probleme. Jonathan Aris als bärtiger Kapitän Sokolov? Der Bart sah schon in der dritten Sherlock-Staffel lächerlich aus. Russisches Schiff und russische Crew? Zeitlich passt das (auch zum Buch), aber ich hatte eher den Eindruck, dass das einfach günstiger war. Und irgendwie wirkte das Russische aufgesetzt.
Dann kam die Portion von iZombie dazu (wurde schon in der ersten Folge angedeutet). Daher erinnerte mich Dr. Sharma an Dr. Ravi Chakrabarti.
Die dritte Folge fing vielversprechend an, verfiel aber in die bekannten Muster (eine undurchsichtige Stiftung wartet auf Draculas Rückkehr, gab es nicht genug Serien mit ähnlichen Elementen?). Das hätte man viel besser lösen können. Gerade solche Serien eignen sich, wenn der verrückte Opa die Geschichte über Dracula seinen Enkeln erzählt und nur der jüngste Enkel glaubt daran. Und dann kommt wirklich Dracula nach London und der jüngste Enkel erfährt, dass er von Mina Harker stammt und den Kampf gegen Dracula aufnimmt...
Auf der anderen Seite passt die dritte Folge. Es gibt wieder eine van Helsing, aber eben nicht als Jägerin, sondern als Nachfahre der Agatha, die von Dracula fasziniert ist. Es gibt auch eine Lucy, einen Quincey Morris. Den Renfield kaufe ich jedoch nicht ab.
Lowkey
2020-01-06, 10:23:26
Ganz ehrlich: die Serie hätte viel besser werden können. Da stecken viele Ideen drin und viele Sachen und Details gefallen. Und dennoch bekommt man das Gefühl, dass eine Person vom Produktionsteam immer wieder mit dem Besen reinhaut. Das fertige Skript wird immer wieder durch spontane Improvisation neu verfilmt. Die Idee war wohl alles nicht vorhersehbar zu machen. Und dennoch ist es letztlich langweilig und die Serie hat kaum einen Wiedersehwert.
ja, dem stimme ich zu. Es fühlte sich auch in Folge 3 sehr forciert und beschleunigt an - und gleichzeitig unglaublich langsam. Ich hatte tatsächlich gehofft, es wäre nun eine normale Folge mit Cliffhanger, gerade mit Lucy, aber ... naja. Eigentlich hätte mir die Serie auch teilweise besser gefallen mit 6 Folgen a 45 Minuten (Folge 3 fühlt sich nach 45 Minuten eigentlich so an, als müsste man eine Pause einlegen ...)
taddy
2020-01-06, 10:49:22
Also ich kann sagen, dass ich erst Folge 1 gestern gesehen habe und finde die Story Klasse, endlich Mal wieder ein Vampir wie es Bramstoker geschrieben hat.
Ganz ehrlich, die letzten Vampir und Zombiestorys der letzten 5 oder 10 Jahre war doch hochgradiger Schrott.
Da freue ich mich, wenn es einen richtigen althergebrachten Abenteuerfilm/Thriller gibt. Der eingeschobene Horror ist gutdosiert und auch der war in den letzten Jahren nur in homöopathischen Dosen in Filmen zu sehen (wir reden hier von gutem Horror, keine JumpScare Seuche)
Ich hoffe, die Serie bleibt so für meinen Geschmack hochwertig
tekcld
2020-01-10, 07:44:59
Du wirst sehr sehr stark enttäuscht werden.
rm-zocker
2020-01-10, 22:55:53
Also ich kann sagen, dass ich erst Folge 1 gestern gesehen habe und finde die Story Klasse, endlich Mal wieder ein Vampir wie es Bramstoker geschrieben hat.
Ganz ehrlich, die letzten Vampir und Zombiestorys der letzten 5 oder 10 Jahre war doch hochgradiger Schrott.
Da freue ich mich, wenn es einen richtigen althergebrachten Abenteuerfilm/Thriller gibt. Der eingeschobene Horror ist gutdosiert und auch der war in den letzten Jahren nur in homöopathischen Dosen in Filmen zu sehen (wir reden hier von gutem Horror, keine JumpScare Seuche)
Ich hoffe, die Serie bleibt so für meinen Geschmack hochwertig
Mir haben die ersten beiden Folgen sehr gut gefallen, auch die dritte nur das Ende war enttäuschend für mich, da sehr konfus.
taddy
2020-01-10, 23:46:12
Also ich habe sie nun auch geschafft...
Nun ja, was soll ich sagen.. Folge 1 war grandios, Folge 2 war ein schönes Kammerspiel, aber irgendwie hätte man dort sogar noch mehr rausholen können.
Folge 3
Interessanter Punkt das ganze in die Moderne zu holen, dieses Konstrukt mit dem Institut war aber sehr weit hergeholt. Das ganze mit dem Anwalt und Draculas "Gespielin" war für mich über.
Ich würde nicht sagen, dass ich enttäuscht bin.. Da war die Fallhöhe bei Discovery oder GOT schon schmerzhafter. Es bleibt ein geile Idee mit "lernen durch blut" und warum Vampire vor einigen Dingen Angst haben
deekey777
2020-01-10, 23:47:29
Renfield und Lucy waren schon richtig.
UlcerousVomitus
2020-01-14, 13:35:24
also muss ich mein netflix account nicht wieder aktivieren ;-)
gary oldman toppt wohl keiner so schnell
deekey777
2020-01-22, 20:12:06
Ach doch. Der Dracula von 1993 leidet an der Liebesgeschichte, die es so nicht gab. Der Dracula von 2019 ist es gerissenes Biest wie im Roman, eigentlich noch schlimmer.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.