PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neues Smartphone -----> Kamera-Videopriorität


Blackpitty
2019-12-24, 11:52:34
Ich fange so langsam an mich auf den Kauf eines neuen Smartphones vorzubereiten(ca. Mitte/Frühjahr kommenden Jahres) und hoffe hier auf etwas Hilfe

Meine Kriterien sind etwas anders als es die meisten wohl bevorzugen.

Ich nutze mein Smartphone für die Erstellung meiner Youtubevideos und mache auch viele Bilder damit.
Ich war schon kurz davor, mir nach 3 Monatiger Kaufberatung und Tests lesen im Frühjahr eine Panasonic G9 + Zubehör zu kaufen was aber nicht zustande kam nachdem ich abgewogen habe was mir das Smartphone und G9 für Vor und Nachteile bringen.


Ansonsten surfe ich, nutze Whatsapp und schaue Youtubevideos an, gespielt wird nichts, also das was jedes Gerät auf dem Markt kann.


Mein aktuelles Gerät ist ein LG G4, welches ich nun fast 4 Jahre besitze.
Das G4 war und ist für die sehr gute Kamera bekannt, dazu kann ich auch sonst sagen, dass es keine nennenswerte Schwäche besitzt, allerdings fangen so langsam altersbedingte Zipperlein an.

Was ich mir am G4 wünschen würde:

-manueller Videomodus wie der Fotomodus ist(Weißabgleich, Verschlusszeiteinstellung usw.)
-etwas bessere Videoqualität
-mehr als 30FPS in full HD




Meine Kriterien für das neue:

-optischer Bildstabilisator
-Weitwinkel
-optischer Zoom(nicht zwingend, aber schön wenn vorhanden)
-guter Autofokus
-Fokus-Peaking(nicht zwingend, aber schön wenn vorhanden)
-Micro SD Slot(nicht zwingend, aber schön wenn vorhanden)
-Video: Full HD 60FPS, 4K ist mir egal, benötige ich nicht
-manueller Fotomodus um Weißabgleich, Verschlusszeit, Iso usw. einzustellen(ich nutze nie Automatik)
-manueller Videomodus um minimum den Weißabgleich machen zu können(ggf. über andere Kamera App?)
-Slow Motion Videofunktion Full HD(nicht zwingend, aber schön wenn vorhanden)
-gutes internes Microfon für Videoaufnahmen
-Android, Applegeräte kommen mir nichts ins Haus!


Ich habe schon ein Paar Tests und Vergleiche bezüglich aktuelleren Geräten angeschaut.

Bisher gelandet bin ich beim Samsung S10(nicht E, Plus oder 5G) und dem Huawei P30 Pro

Das P30 Pro ist ein geniales Gerät durch 5x optischen Zoom und weitem Abstand zu anderen Geräten perfekten Nachtbildern

Aber laut Tests ist der Videomodus genau das Gegenteil vom Fotoergebnis. Vorallem bei Full HD schaltet sich ein unabschaltbarer Digitaler Bildstabilisator mit dazu welcher das Bild stark croppt und eben viel vom Bild fehlt.(eventuell Softwareupdate seit Release? Die Tests sind alle zu Marktstart leider)
Der Autofokus ist langsammer als beim S10, das Microfon etwas schlechter, genau wie auch der Bildstabi und die Videoqualität ist generell einfach schlechter und matschiger mit weniger Details.


Welches Gerät würdet Ihr mir empfehlen?

DrFreaK666
2019-12-24, 14:23:54
Ich glaube das Samsung S10 ist fast das Beste wenn man gute Videos machen will. Noch etwas besser sind aber glaube ich iPhones.
Mit denen kann man auch Chatten, surfen und YouTube-Videos anschauen. ;)

Morpheus2200
2019-12-24, 14:25:14
Besser wird es nicht, mit dem s10 hast du die Spitze im Android Sektor erreicht.

Edit:
Steigerung wäre nur noch ein iphone

Darkman]I[
2019-12-24, 14:40:21
Speerspitze in Sachen Fotos (und insbesondere Videos) dürfte das iPhone 11 sein.

Blackpitty
2019-12-26, 10:36:29
danke euch, wie gesagt, Applefreier Haushalt und das bleibt auch so

Hat von euch jemand ein S10? Ich würde gern mal wissen ob im Videomodus auch was einstellbar ist.

Monkey
2019-12-26, 10:55:21
Was ist mit den Sony Xperia, sollten Dank der pro Cam auch gut einzustellen sein.

registrierter Gast
2019-12-26, 11:00:21
Besser wird es nicht, mit dem s10 hast du die Spitze im Android Sektor erreicht.
Nein. Das Note 10 Plus ist die Spitze. Dem S10 fehlt nämlich der Tiefensensor. Außerdem bietet das Note 10 die natürlicheren Farben. Gerade bei hoher Helligkeit sind die Bilder / Farben des S10 sehr blass.

Blackpitty
2019-12-26, 14:51:09
das Xperia hat keinen brauchbaren Videomodus, Bildstabilisierung Fehlanzeige, hab grad mal 2 Vergleichsvideos geschaut. Auch die Bilder sind nicht auf S10 Niveau und leider hab ich mit Sony keine guten Erfahrungen bei Elektronikgeräten weshalb ich mir auch nichts mehr von denen kaufe

Den Tiefensensor am Samsung Note + brauch ich nicht, Spielerei, das Gerät wiegt fast 50g mehr wie das S10 und die Unterschiede in Video und Foto sind teils besser beim S10 teils beim Note, wobei von besser kaum zu sprechen ist, das ist identisch und niemand würde ohne direkten nebeneinandervergleich auch nur Ansatzweise einen Unterschied bemerken

Also denke ich es wird aufs S10 rauslaufen.....

Derbinger
2019-12-26, 15:51:59
Das P30 Pro ist ein geniales Gerät durch [...] weitem Abstand zu anderen Geräten perfekten Nachtbildern
Die Nachtbilder sind nur perfekt, wenn man deren Wasserfarbenfilter ausstehen kann.
Pixel macht die besten Fotos, Galaxy hat das beste Allroundpaket.
Wobei Kameramäßig das neue iPhone dich am glücklichsten macht *hust*. Besonders die Videokamera kann in den richtigen Händen so einiges.

x-force
2019-12-26, 16:12:43
https://www.dxomark.com/category/smartphone-reviews/

Monkey
2019-12-26, 16:52:29
Dxo ist und war schon immer der größte Müll

x-force
2019-12-26, 16:54:37
du meinst, weil die vergleichsbilder manipuliert sind?

Monkey
2019-12-26, 17:14:34
Weil die Ergebnisse nie auch nur im Ansatz die Realität wiederspiegeln

x-force
2019-12-26, 17:56:27
ich kann jedenfalls bestätigen, daß die google cam, wie attestiert, top ist

Blackpitty
2019-12-26, 18:15:14
V5JeXsAcaa4

Also was die Bilder im dunkeln betrifft ist das S10 ganz klar vorn, auch wenn es auf den 1. Blick nicht so aussieht. Bei den anderen beiden ist das schwarz total rauschig und teils mit starken artefakten versehen weil da auf Krampf versucht wird mehr zu zeigen als möglich ist.
Das gleiche Ergebnis war auch schon in einem anderen Video mit der eine Nummer älteren Generation S9, P20Pro, Google Pixel 2XL und Iphone X

Hier war im dunkeln klar das P20Pro vorn, dann das S9 und die anderen beiden waren gleich schlecht(mit Abstand)

Die S10 Bilder haben ein knackiges nicht rauschendes schwarz und viel mehr Details(mal die leuchtenden Schaufenster angucken auf den dunklen Bildern)

Das S10 hat mit Abstand das beste Microfon was ich nun schon in mehreren Videos feststellen musste. Das Micro ist mir sehr wichtig, da ich sonst ein externes nutzen muss was das Handling einfach zu arg einschränkt und mich stört.

In den ganzen Tests muss man ja sagen, wird logischerweise immer im Automatikmodus geknippst, das ist zum Vergleich ok, wobei man sagen muss, dass ggf. eine schlechte Automatik eine eigentlich gute Kamera schlecht da stehen lässt.

Ich habe noch nie im Leben mit irgend einer Cam im Automatikmodus Bilder geschossen, sondern immer Manuell, deshalb ist mir das relativ ob im Portraitmodus z.B. Handy XYZ besser oder schlechter abschneidet und zu blass oder Bunt ist

Das Iphone kann Videotechnisch im dunkeln überhaupt nichts, somit ist das S10 aus meiner aktuellen Sicht aus allen Punkten zusammen gefasst das beste Paket.

Die Frontkamera vom Pixel ist auch schlecht im Vergleich zu den anderen 2, dazu hat das Gerät nur 64GB Internen Speicher(128GB Version unbezahlbar) und besitzt keinen SD Kartenslot, genau wie beim Iphone das gleiche.


Zumal man hier sogar rein Foto und videotechnisch sogar auf das S10E gehen könnte wenn man auf die 2x optische Zoom Camera verzichten kann, da es die selben Bilder und Videos schießt dafür halt am Display Abstriche macht. es kostet aber auch 250-400€ weniger als die anderen

Generell betrachtet bietet das S10(nicht E) aber das meiste fürs Geld, es kostet aktuell knapp über 600€ in der 128GB Version(das sind 200€ weniger als Pixel und Iphone) und ist trotzdem noch mit nem SD Kartenslot erweiterbar wenn man möchte und besitzt einen Klinkestecker!

Micha80
2019-12-26, 22:09:03
User Blindtest von CB: https://www.computerbase.de/2019-09/blindtest-smartphone-kamera-lesertest-2019/#abschnitt_hauchduenner_1platz_fuer_das_iphone_11_pro_max

DrFreaK666
2019-12-26, 22:47:25
User Blindtest von CB: https://www.computerbase.de/2019-09/blindtest-smartphone-kamera-lesertest-2019/#abschnitt_hauchduenner_1platz_fuer_das_iphone_11_pro_max

Da geht es aber nur um Fotos und nicht um Videos

Blackpitty
2019-12-26, 23:03:41
User Blindtest von CB: https://www.computerbase.de/2019-09/blindtest-smartphone-kamera-lesertest-2019/#abschnitt_hauchduenner_1platz_fuer_das_iphone_11_pro_max
danke, cooler Test

x-force
2019-12-26, 23:28:43
vor allem zeigt der test ziemlich gut warum dxo eher referenz als hans und franz aus dem forum sind.
motiv 1 alleine. schön bunt, muss die beste cam sein ;D

Derbinger
2019-12-27, 00:13:39
vor allem zeigt der test ziemlich gut warum dxo eher referenz als hans und franz aus dem forum sind.
motiv 1 alleine. schön bunt, muss die beste cam sein ;D
Der Test ist Grütze, weil die Kameras nicht immer identische Motive hatten. Blinkende Lichter auf dem Weihnachtsmarkt, drehende Lichter bei den Statuen, herumlaufende Menschen, manchmal blendet die Sonne. Ziemlich amateurhaft.

Ben Carter
2019-12-27, 07:40:13
Hat von euch jemand ein S10? Ich würde gern mal wissen ob im Videomodus auch was einstellbar ist.
Ich hab das S10e, keine Ahnung, ob es zum S10 Unterschiede gibt, aber wenn, dann sicherlich eher in positiver Richtung für das non-e. Wenn ich mich nicht irre, ist die Standardkamera/-linse bei S10 und S10e die gleiche.

Wirklich viel einstellbar ist im Videomodus nicht. Ich kann Auflösung, FPS und Videoformat einstellen (max. UHD, 60fps). Ich kann den digitalen Bildstabi ein- und ausschalten, den Bereich wählen auf den fokussiert werden sollte und eine Belichtungskorrektur machen.

Die Videoqualität ist richtig gut, ebenso der digitale Bildstabi. Zwar sorgt der dann für spürbare Verzögerung im Live-View, aber er funktioniert super. Autofokus ist auch sehr gut, solange ausreichend Licht (normale Raumbeleuchtung reicht aus) vorhanden ist.

Wenn du noch Fragen hast oder ein Beispielvideo haben willst, melde dich einfach.

Blackpitty
2019-12-27, 09:18:24
Nochmal zum Fototest auf Computerbase

Es ist wie auch in den Youtubevideos kompliziert die Geräte zu vergleichen. Jeder Automatikmodus und Kameraapp sind anders, ein Paar haben einen Nachtmodus der wieder irgendwas vorgaukelt und andere einen HDR Modus weshalb man siwas schonmal grundsätzlich im Vergleichstest abschalten sollte.

Besser wäre wenn die Testperson jedes Foto versucht im manuellen Modus so gut einzustellen wie man empfindet, dann könnte man besser vergleichen

@Ben Carter

Ja die Standardcamera mit F1.5 ist bei allen S10 gleich, auch deine zweite Camera haben alle anderen S10 auch, beim E fehlt nur die 2x Zoomcamera die wie ich in einem Youtubevideo gesehen habe aber von allen 3 Cams die schlechteste Videoleistung abgibt

Bezogen auf das LG G4 ist das aber schonmal mehr, hier kann ich weder FPS(immer 30) noch Belichtung oder Bildstabi einstellen. Kann man beim S10 auch bei video das Blitzlich/LED als Dauerlicht einschalten, also das beim video machen dauerhaft die LED für Licht sorgt?

Das Angebot mit dem Beispielvideo würde ich gern annehmen, dann könnte ich die Bildqualität mal mit meinem G4 vergleichen da das in Youtubevideos nicht funktioniert

Vorzugsweise interessiert mich die Qualität nur in 1080 und 60 FPS

ein kurzes Video mit langsamen umherschwenken(Motiv egal) würde mir schon reichen

downforze
2019-12-27, 10:58:57
F1.5 ist ein sehr guter Blendenwert. Dementsprechend gut arbeitet das S10 auch bei Nacht. Ich schließe mich den anderen daher an.

Monkey
2019-12-27, 11:17:33
Blende 1.5 ist quasi nichts im Vergleich zu einer DSLR und absolut nicht damit vergleichbar. Die Rauschorgien werden nur durch entsprechende Belichtungszeiten, mehrfach Belichtungen und Software ansehbar - und das auch nur auf den Smartphone Displays alleine.

Hab letztens erst noch 8*8cm prints von einem Pixel 2 XL gesehen und muss sagen die sagen aus wie das was sie sind. Wie ausgedruckte Handybilder.

Blackpitty
2019-12-27, 12:32:44
Blende 1.5 ist quasi nichts im Vergleich zu einer DSLR und absolut nicht damit vergleichbar. Die Rauschorgien werden nur durch entsprechende Belichtungszeiten, mehrfach Belichtungen und Software ansehbar - und das auch nur auf den Smartphone Displays alleine.

Hab letztens erst noch 8*8cm prints von einem Pixel 2 XL gesehen und muss sagen die sagen aus wie das was sie sind. Wie ausgedruckte Handybilder.

ich hab ja auch nie begauotet das Handynachtbilder gut sind.

Damit haben auch genug Digicams mehr als genug Probleme.

Allerdings auch hier wieder.... Im Dunkeln fotografiert man bei stehendem Objekt mit nem Stativ(auch mit dem Smartphone) und schon ist das Nachtproblem gegessen.

Die Software im Automatik und Nachtmodus muss halt das verwackeln und die dadurch kurze Belichtungszeit kompensieren. Und da ist logischerweise ein scharfes aber rauschendes Bild egal wie eklig es aussieht 1000x besser als ein Wackelbrei.

Somit lächerlich wer meint bei 0 Licht Bilder ohne Stativ zu machen und sich drüber aufregen das nichts bei raus kommt

Ich hatte im letzten Urlaub mein LG G4 mit und zum Vergleich meine Panasonic FZ200(ja jetzt brüllt gleich wieder jemand wie kacke die Cam zu ner DSLM ist... nicht jeder hat ne 2000€ Fotoausrüstung und die Cam macht durchweg gute Bilder)

Ich hab immer die gleichen Motive geknippst ohne Automatik. Daheim am PC musste ich dann feststellen dass das Mohnblumenfeld welches ich gern ausdrucken lassen wollte auf große Leinwand auf den G4 Bildern einfach erstaunlicherweise schöner ausgesehen hat.
Somit hab ich das G4 Bild genommen und finde das die Qualität einfach erstaunlicherweise super ist.

Der einzige Vorteil der Kamera ist, dass sie eben viel Zoom bietet und viele Einstellungen die aber am Ende auch nicht zwingend zum besseren Bild führen.

Deshalb liegt seit dem meine Cam in der Ecke und auch die Neuanschaffung einer G9 DSLM mit diversen Objektiven und Kram für 2000€ vom Tisch

Versteht mich nicht falsch, die DSLM macht ganz sicher bessere Fotos und Videos als jedes Handy, die Frage ist nur ob der nicht extrem große Unterschied das Geld und das permanente Gerümpel mitschleppen Wert ist und die kompliziertere Handhabung

Somit bin ich der Meinung das der Vorteil einer guten Smartphonecamera einfach unschlagbar und enorm ist.

1. es ist immer unspürbar in der Hosentasche mit dabei und das ist der Hauptpunkt. Denn hat man sein Fotorucksackgerümpel bei nem unerwarteten Ausflug nicht mit, hat man genau, gar kein Bild...
2. ist der Preis betrachtet auf das was es kann sehr gering bzw angemessen
3. sind die Bilder und Videos mehr als brauchbar vorallem wenn man mal mit dem Verstand denkt.

wo schaut man die Bilder denn an? Auf dem PC, Desktophintergrund, Instagram, auf dem TV und dann hörts da auch schon auf. von 1000Leuten macht 1ner nen lebensechten Fotoauszug bei dem die 5000€ Cam dann zeigen kann was los ist, bei 99% der Nutzer ist es eher Deko solche Cams zu haben.

Wer gerne sich mit Wechselobjektiven beschäftigt und es als Hobby hat mit nem Rucksack los zu ziehen usw. und Profivideoersteller ist der darf das gern machen und dem rede ich auch nichts aus

Monkey
2019-12-27, 13:22:55
Ich hab auch nicht dich gemeint und ich habe auch nicht gesagt das Handykameras nie gute Bilder machen.

Ich bin auch der Meinung das Handykameras mittlerweile kompakte Digicams ersetzen und keine wesentlich schlechtere Abbildungsleistung haben. Wenn man das prost processing noch dazu nimmt sehen die Bilder auch gerne mal besser aus. Keine Frage!

Was ich meine ist das man sich nicht von irgendwelchen Marketing Floskeln verarschen lassen soll. Die Handykameras werden imho schon besser von Jahr zu Jahr aber die Schritte sind klein und der Unterschied zu einer richtigen Kamera ist gigantisch! Es ist einfach Fakt das ein 1/2 Zoll Sensor mit einer Pixelgröße von 0,8µm und einer Blende von 1.5 (welche dank Verlängerungsfaktor 6 einer KB Blende von irgendwas um f4 entspricht bei Nacht und ISO 1600 keine tollen Bilder machen kann wenn man sich die Pixel auch 1:1 ansieht. Der Dynamikumfang ist gering und die Abbildungsleistung auch, das war schon immer so und das wird auch immer so bleiben. Egal wieviele Pixel man auf so kleine Sensoren packt oder wieviel Aufnahmen man auch immer zu einer verrechnet.

Und deswegen geht mir der ganze Marketing Kram auf den Keks der den Leuten sowas wie "Blende 1.5 ist ganz schön offen" verkauft oder "Huawei Pro mit x Megapixel macht super Bilder bei Nacht". Die Kameras liefern immer schlechte Composings und sehen ausgedruckt in der Regel mies aus weil diese ganze HDR Geschichte nur auf den kleinen Displays gut aussieht (ok Leinwand war schon jeher eine Ausnahme durch das Raster).

Dieser Vergleichstest von Computerbase zeigt doch auch nur eins: Es ist völlig egal welches Handy/Handykamera man verwendet. Im Schnitt sieht das alles gleich aus. Mal ist das eine etwas schöner weil Bunter, mal das andere weil die Schatten in der Nacht nicht zu sehr gepusht werden.

Ich kenne und mag deine YouTube Videos und kann auch vollkommen nachvollziehen warum du ein Handy haben willst das gute Videos abliefert aber nochmal, man solle sich nicht verarschen lassen weil die Hersteller alle die selbe Suppe kochen. Der eine packt halt nen ordentlichen Stabi dazu, verzichtet dann aber auch ordentliche Einstellmöglichkeiten oder gescheite Farben oder umgekehrt etc.

Wie auch immer, ich krieg einfach die Krise wenn ich diese ewigen Handykamera vergleiche sehe da imho am Ende immer der gleiche Kram bei rauskommt - Handybilder. Zu deinen Punkten bzgl Mobilität etc stimme ich völlig überein und ich würde auch keine kleine Digicam mehr rumschleppen um ein paar Snapshots als Erinnerung zu schießen.

Ist nur meine Meinung und ich erhebe keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit :)

PS: Das S10 würde ich nicht nehmen, die Videos die ich gesehen habe hatten einen absurd schlimmen Magenta Stich oder sind völlig übersättigt.

Blackpitty
2019-12-27, 13:37:46
Ich hab auch nicht dich gemeint und ich habe auch nicht gesagt das Handykameras nie gute Bilder machen.

Ich bin auch der Meinung das Handykameras mittlerweile kompakte Digicams ersetzen und keine wesentlich schlechtere Abbildungsleistung haben. Wenn man das prost processing noch dazu nimmt sehen die Bilder auch gerne mal besser aus. Keine Frage!

Was ich meine ist das man sich nicht von irgendwelchen Marketing Floskeln verarschen lassen soll. Die Handykameras werden imho schon besser von Jahr zu Jahr aber die Schritte sind klein und der Unterschied zu einer richtigen Kamera ist gigantisch! Es ist einfach Fakt das ein 1/2 Zoll Sensor mit einer Pixelgröße von 0,8µm und einer Blende von 1.5 (welche dank Verlängerungsfaktor 6 einer KB Blende von irgendwas um f4 entspricht bei Nacht und ISO 1600 keine tollen Bilder machen kann wenn man sich die Pixel auch 1:1 ansieht. Der Dynamikumfang ist gering und die Abbildungsleistung auch, das war schon immer so und das wird auch immer so bleiben. Egal wieviele Pixel man auf so kleine Sensoren packt oder wieviel Aufnahmen man auch immer zu einer verrechnet.

Und deswegen geht mir der ganze Marketing Kram auf den Keks der den Leuten sowas wie "Blende 1.5 ist ganz schön offen" verkauft oder "Huawei Pro mit x Megapixel macht super Bilder bei Nacht". Die Kameras liefern immer schlechte Composings und sehen ausgedruckt in der Regel mies aus weil diese ganze HDR Geschichte nur auf den kleinen Displays gut aussieht (ok Leinwand war schon jeher eine Ausnahme durch das Raster).

Dieser Vergleichstest von Computerbase zeigt doch auch nur eins: Es ist völlig egal welches Handy/Handykamera man verwendet. Im Schnitt sieht das alles gleich aus. Mal ist das eine etwas schöner weil Bunter, mal das andere weil die Schatten in der Nacht nicht zu sehr gepusht werden.

Ich kenne und mag deine YouTube Videos und kann auch vollkommen nachvollziehen warum du ein Handy haben willst das gute Videos abliefert aber nochmal, man solle sich nicht verarschen lassen weil die Hersteller alle die selbe Suppe kochen. Der eine packt halt nen ordentlichen Stabi dazu, verzichtet dann aber auch ordentliche Einstellmöglichkeiten oder gescheite Farben oder umgekehrt etc.

Wie auch immer, ich krieg einfach die Krise wenn ich diese ewigen Handykamera vergleiche sehe da imho am Ende immer der gleiche Kram bei rauskommt - Handybilder. Zu deinen Punkten bzgl Mobilität etc stimme ich völlig überein und ich würde auch keine kleine Digicam mehr rumschleppen um ein paar Snapshots als Erinnerung zu schießen.

Ist nur meine Meinung und ich erhebe keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit :)

PS: Das S10 würde ich nicht nehmen, die Videos die ich gesehen habe hatten einen absurd schlimmen Magenta Stich oder sind völlig übersättigt.

danke dir,

und eben deshalb meine Kaufberatung bezüglich Videohandy.

Von Megapixelwerbung die vor Jahren anfing weil der 0815 Verbraucher klar denkt, mehr Megapixel = mehr Bildqualität war und ist gutes Marketing....

Nur logisch ist, hat man nur nen Parkplatz für 50 Autos und packt da nun 70 drauf, gibts nur Parkschäden und kaputte Fahrzeuge, wie eben mit den Pixeln und Sensoren auch.

Bei nur Bildern Knipsen ist die Gerätauswahl wirklich nicht so schwer weil man bei fast allen eben auch nen manuellen Modus hat und sich so von keiner Software beeinflussen lassen muss.

Nur Videotechnisch ist das schwerer.

x-force
2019-12-27, 13:42:30
PS: Das S10 würde ich nicht nehmen, die Videos die ich gesehen habe hatten einen absurd schlimmen Magenta Stich oder sind völlig übersättigt.

das ist das einzige was man aus dem cb test mitnehmen kann.

die lemminge feiern übersättigte farben -> samsung liefert

EL_Mariachi
2019-12-27, 14:21:57
Lt. DXOMARK ... ist Huawei aktuell on top

https://www.dxomark.com/category/smartphone-reviews/

.

DrFreaK666
2019-12-27, 14:27:41
Lt. DXOMARK ... ist Huawei aktuell on top

https://www.dxomark.com/category/smartphone-reviews/

.

Aber auf keinen Fall was Videos angeht.
Daher kann man den DxO-Mark in die Tonne treten

Blackpitty
2019-12-27, 14:41:44
hab mir das Mate 30 Pro mal angeguckt, im Vergleich zum S10 sehe ich übertrieben gesagt in den Videos nur Matsche und Unschärfe, beim S10 ist alles schön scharf.

qqLV-aM18ms

ZSZoudGOnDk

DrFreaK666
2019-12-27, 14:52:30
Eben. Bei Huawei sind die Fotos top, aber bei Videos sollte man die Finger davon lassen

Blackpitty
2019-12-27, 15:00:35
so bestätigt das jedes Vergleichsvideo auf Youtube bisher auch und die Frontkamera ist auch immer schlechter

EL_Mariachi
2019-12-27, 15:22:53
sry, hab das "Video" irgendwie überlesen ... :redface:

.

Blackpitty
2019-12-28, 09:24:01
hab grade gesehen das in den nächsten Tagen ein S10 lite rauskommt, größerer Akku als beim S10+ den besseren Snapdraggon Prozessor, Schnellladefunktion usw.

Soll Preislich unterm S10 liegen, mal sehen wie das wird

drdope
2019-12-28, 10:21:43
Rein Interessehalber -> was nutzt du denn zur Ausleuchtung deiner Aufnahmen (Die beste Kamera nutzt wenig, wenn die Beleuchtung schlecht ist), auf der anderen Seite kannst du bei guter Ausleuchtung auch mit sehr durchschnittlichen Cams gute Ergebnisse erzielen.

Blackpitty
2019-12-28, 10:28:15
Das ist ja der weitere riesen Smartphonevorteil bezüglich wie und was ich filme und mit einer der Hauptgründe warum ich auch die G9 nicht gekauft habe

In meiner Garage habe ich 3 Neonröhren an der Decke

Für alles oben am Auto reicht das aus, für alles in dunkleren Ecken schalte ich einfach die Blitzlampe vom smartphone im videomodus auf Dauerlicht und habe in dem Bereich wo ich filme eine 1A Ausleuchtung

Der Stromverbrauch ist dabei auch egal, da ich beim Smartphone den 2. Vorteil habe, es während dem filmen direkt laden zu können


Das mit dem Dauerlicht kann keine 2000€ Kamera und direkt Laden während man das Gerät benutzt geht erst bei Cams im Bereich 600-800€ und dann hat man aber immernoch einen riesen Klotz als Cam + Objektivkrempel usw.

Monkey
2019-12-28, 11:14:58
Ich will hier nicht als Querschläger auftreten aber das macht jede EOS m50 (in fhd) für 500€ mit einem 40€ Led Licht von Amazon besser als das S10.

Bei der m50 hast du bei fhd auch noch Dualpixel AF und garantiert schönere Farben als mit dem Smartphone.

Nur ein Gedanke auch wenn du keine extra Kamera haben willst

Edit: Will sagen man muss keine 2k für eine Kamera ausgeben.

Blackpitty
2019-12-28, 11:47:42
ja es ist mir schon klar, dass es Cams gibt die für weniger als das Handy brauchbar sind, aber das ist ja gerade der Punkt, die Cams sind mir zu unhandlich in meiner kleinen Garage und meinen Tätigkeiten, da hab ich keinen Bock erst ein großes Stativ aufzustellen und nacher mit Objektiven umher zu hantieren usw. und alle kleineren sind = oder schlechter wie die Handys und haben wieder andere Probleme mit sich.

Dazu würde ich die Cam nie beim Wandern oder Radfahren mitschleppen weil das Handy einfach immer dabei ist ohne Balast und somit liegt die Cam dann wie die FZ200 99% in der Ecke.....

Und Kameratechnisch hab ich mich vorm Kaufgedanke der G9 Wochenlang eingelesen usw. und die G9 wäre das einzige was mir als Gesammtpaket zusagt, aber ich will hier keine Cam Diskussion noch anfangen, das Thema ist lange durch

Es geht nichts über Handy rausziehen, aufstellen oder in der Hand halten und fertig, das ist so angenehm

Ich würd mir nur ne ordentliche Cam holen wenn ich nen extra Kameratyp brauche/hätte und mehr auf meinem Kanal los ist, doch so wie es ist ist es für mich perfekt

Morpheus2200
2019-12-28, 11:59:54
Schon mal überlegt eine gebrauchte Rx 100 zu holen, die macht sehr gute videos.

Blackpitty
2019-12-28, 12:21:06
danke nein, da bin ich hart Beratungsresistent

zumal ich schon schrieb dass Sony einfach nichts für mich ist. Sony ist das aller letzte was Menü und Bedienbarkeit betrifft und Ergonomie, angefangen bei TV über alle Kameras und so weiter. Reicht mir schon wenn ich auf Arbeit die Sony zum Auslieferungszustandbilder knipsen in die Finger bekomme

Allein aus dem Grund würd ich nichts außer Panasonic kaufen weil man die alle blind bedienen kann und es Spaß macht.

Hab da wie gesagt Wochenlang mich mit beschäftigt bevor ich fast die G9 gekauft hätte und hab alle Cams und Objektive ubd Vor Nachteile abgecheckt

Und ohne Schwenk/Klappdisplay wie Panasonic hat würd ich niemals ne Digicam mehr kaufen weil auch das ein K.O. Kriterium ist.

Es bringt mir ja wiederum alles nichts und die beste Bildqualli nix wenn ich bei der Benutzung dauernd ausrasten muss

Somit wieder zurück zum Handy mit guter Videofunktion


Ich will auch gar nicht so auf dem S10 rumreiten, nicht das ihr noch denkt ich vergötter Samsung, ich hatte bisher ja immer LG.

Aber ich habe jetzt noch kein Gerät gefunden was im Gesamtpaket an das S10 rankommt. Ja es gibt Geräte die sind in manchen Einzelpunkten besser, dafür in anderen aber deutlich schlechter, das bringt mir nichts(siehe Huawei)



Hier mal der Vergleich, das S10, man sieht auch schön die verschiedenen Cams im Vergleich

Ig9UzmaoZ80


Und im Vergleich was von meinem LG G4 dazu(nein ich will mit meinem Video keine Werbung hier machen....) aber ist mal ne Aufnahme draußen, da fällt es mehr auf als in der Garage das es mit aktuellen Cams halt nicht mehr mithalten kann
nDmfz5md66Y


Das sind einfach abartig welten zwischen beiden Geräten auch wenn das S10 in 4K aufgenommen ist(kann mein LG auch, aber nur 30FPS) und die Qualität ist deshalb nicht besser weil nur die Auflösung halt größer ist

Monkey
2019-12-28, 12:29:18
Was ist mit dem Pixel 4? Mir gefällts nich da es keine Fingerprintreader mehr hat, aber die Videos sehen eigentlich gut aus.

42silsqv1co

Blackpitty
2019-12-28, 12:50:57
Was ist mit dem Pixel 4? Mir gefällts nich da es keine Fingerprintreader mehr hat, aber die Videos sehen eigentlich gut aus.

https://youtu.be/42silsqv1co

hatte ich schon angeschaut

-teurer als S10
-nur 64GB intern und keine SD Kartensloterweiterung
-Bilder im dunkeln schlechter als S10
-kein 4K60(auch wenn ich sagte ist mir egal) aber das S10 kann 60FPS 4K
-Pixel 4 hat nur ne 1080 Frontcam, S10 4K
-Videos bei wenig Licht sehen auf dem Pixel für mich etwas schlechter aus zum S10

Ist kein schlechtes Gerät, aber das Samsung hat das bessere Paket
:redface:

Morpheus2200
2019-12-28, 13:13:07
Das S10 am Strand macht keine gute Figur.
Hellster Sonnenschein in 4K aufgenommen und dann nur Matsch. hä?

x-force
2019-12-28, 13:20:02
hatte ich schon angeschaut

-teurer als S10
-nur 64GB intern und keine SD Kartensloterweiterung
-Bilder im dunkeln schlechter als S10
-Videos bei wenig Licht sehen auf dem Pixel für mich etwas schlechter aus zum S10


die probleme kannst du eliminieren
nimm ein pixel 3a und die low light probleme löst du mit einer gemoddeten gcam apk. der sensor ist auf allen pixels gleich, lediglich die stock software liefert andere ergebnisse.

mit der gemoddeten cam kannst du auch direkt h256 encoden.

https://forum.xda-developers.com/apps/google-camera-mods/gcam-google-pixel-1-2-3-t3875663

die app kann noch 10x mehr, ich finde es macht sinn auch die software seite mitzubetrachten. guck dir auf jeden fall mal den thread und die möglichkeiten der app an!

Monkey
2019-12-28, 13:47:20
Und im Vergleich was von meinem LG G4 dazu(nein ich will mit meinem Video keine Werbung hier machen....) aber ist mal ne Aufnahme draußen, da fällt es mehr auf als in der Garage das es mit aktuellen Cams halt nicht mehr mithalten kann

Du musst dringend den Stabi ausschalten wenn du das Handy auf dem Stick packst. Das Wobbeln vom Stabi macht das ganze Video richtig anstrengend anzuschauen - sollte zumindest der Stabi sein wenn ich mich nich irre.




Das S10 am Strand macht keine gute Figur.
Hellster Sonnenschein in 4K aufgenommen und dann nur Matsch. hä?


Finde ich auch. Das sieht wirklich mies aus. Wirkt so als wäre das gesamte Bild mit Rauschreduzierung am Anschlag.


Edit:



Das sind einfach abartig welten zwischen beiden Geräten auch wenn das S10 in 4K aufgenommen ist(kann mein LG auch, aber nur 30FPS) und die Qualität ist deshalb nicht besser weil nur die Auflösung halt größer ist

Ich glaube das wirkt nur so da die 4k Aufnahme brillianter ist. In FHD aufgenommen finde ich den Unterschied zu deinem G4 nicht mehr besonders eklatant.

EYDKziSBcKg

Blackpitty
2019-12-28, 15:15:00
Das S10 am Strand macht keine gute Figur.
Hellster Sonnenschein in 4K aufgenommen und dann nur Matsch. hä?

Also ich habs jetzt extra nochmal angeschaut, sowohl an meinem Lg G4(und Einstellung auf Youtube 4K und in 1080) und an meinem 27Zoll PC Monitor, auch in 4K und 1080

Das Video sieht gut aus.

Zeigt mir doch mal ein Video von nem Gerät was ohne Nachbearbeitung auch so aussieht


die probleme kannst du eliminieren
nimm ein pixel 3a und die low light probleme löst du mit einer gemoddeten gcam apk. der sensor ist auf allen pixels gleich, lediglich die stock software liefert andere ergebnisse.

mit der gemoddeten cam kannst du auch direkt h256 encoden.

https://forum.xda-developers.com/apps/google-camera-mods/gcam-google-pixel-1-2-3-t3875663

die app kann noch 10x mehr, ich finde es macht sinn auch die software seite mitzubetrachten. guck dir auf jeden fall mal den thread und die möglichkeiten der app an!

Danke, aber als Beispiel taucht das Pixel 3 und 4 in der Chip Bestenliste auf Platz 60 auf(in der aktuellen) und das hat auch seinen Grund wie man in den Tests dort auch lesen kann.

Es gibt auch fürs Samsung S10(und andere) eine sehr gute App die ich mir schon angeschaut habe(Moment Pro)

tOON7SjThBc


Du musst dringend den Stabi ausschalten wenn du das Handy auf dem Stick packst. Das Wobbeln vom Stabi macht das ganze Video richtig anstrengend anzuschauen - sollte zumindest der Stabi sein wenn ich mich nich irre.

Finde ich auch. Das sieht wirklich mies aus. Wirkt so als wäre das gesamte Bild mit Rauschreduzierung am Anschlag.


Edit:


Ich glaube das wirkt nur so da die 4k Aufnahme brillianter ist. In FHD aufgenommen finde ich den Unterschied zu deinem G4 nicht mehr besonders eklatant.

https://youtu.be/EYDKziSBcKg

in meinem Video lag das nicht am Stabi der Cam in Kombination mit dem Stativ sondern das 30FPS 1080 Rohmaterial war zu wackelig aufgenommen dass ich es im Vegas beim schneiden mit Wackelunterdrückung verschlimmbessert habe und habs dann einfach so gelassen.

hätte wohl besser das Video hier wählen sollen, die Aufnahme im Auto und am Motorraum sind ungeglättet so wie sie sind, meine mich nur zu erinnern das ich beim rumlaufen wo man das Endrohr sieht Wackler hatte und mit Vegas versucht habe zu bearbeiten
UmvhJK_pJ9s

Monkey
2019-12-28, 15:51:40
Es gibt auch fürs Samsung S10(und andere) eine sehr gute App die ich mir schon angeschaut habe(Moment Pro)



Sieht viel besser aus als die andere S10 Footage! Vor allem ist es nicht so abartig überschärft und dann Rauschreduziert bis zum Anschlag.

Sofern das Video hier wirklich out of cam ist siehts auch sehr gut aus, besonders gegenüber dem normalen S10 Output.
bHKQfui91yc

Colin MacLaren
2019-12-28, 16:14:27
Lt. DXOMARK ... ist Huawei aktuell on top

https://www.dxomark.com/category/smartphone-reviews/

.
--Das ist zwar jetzt etwas off-opic, aber die Tests kann man in der Pfeife rauchen. Gute Algorithmen > Rest.

Ich war auch auf den P30 Pro Hype aufgesprungen. Ja, gelegentlich gab es das eine oder andere geniale Bild, z.B. mit Super-Makro eine Ameise aufgenommen.

In Sachen Alltagstauglichkeit war ich aber enttäuscht.

- Tagsüber auffällig geringer Dynamikumfang der Kamera.
- Zoom und SuperMakro nur bei absoluten Top-Lichtbedingungen brauchbar.
- Alle Fotos blaustichig.
- Ai-Modus macht nur Mist, setzt ständig den falschen Fokus. (Z.B. Frau hält Baby. Frau scharf, Baby unscharf).
- Videoqualität enttäuschend.
- HDR umständlich zu aktivieren.
- Bei schlechtem Licht viel zu lange Belichtungszeit. Das hatte ich auch bei Samsung bis zum S9.
- Nachtmodus verwackelt und überstrahlt.

Ich habe es dann verkauft, weil ich ein neues Diensthandy bekommen sollt.e Ich habe mich fürs Pixel 4 XL entschieden. Auf dem Papier viel schlechtere Hardware, aber die Alltagsfotos werden um Welten besser. Beim P30 Pro war 9/10 Ausschuss, beim Pixel vielleicht jedes 3. Vor allem wird Bewegungsunschärfe sehr gut herausgerechnet.

Stockdusterer Raum, nur der Fernseher und dessen gedimmte Hintergrundbeleuchtung als Lichtquelle. Nachtmodus, wackelnde Katze. Sieht dann so aus.

https://photos.app.goo.gl/kYHjaKpxARiZqzna8

x-force
2019-12-28, 16:24:41
Ich habe es dann verkauft, weil ich ein neues Diensthandy bekommen sollt.e Ich habe mich fürs Pixel 4 XL entschieden. Auf dem Papier viel schlechtere Hardware, aber die Alltagsfotos werden um Welten besser. Beim P30 Pro war 9/10 Ausschuss, beim Pixel vielleicht jedes 3. Vor allem wird Bewegungsunschärfe sehr gut herausgerechnet.


man liest in fachkreisen nicht ohne grund, daß die google cam insbesondere wegen der software an der spitze mitspielt.

chip z.b. ist für mich seit jahren keine referenz mehr

Colin MacLaren
2019-12-28, 16:27:20
man liest in fachkreisen nicht ohne grund, daß die google cam insbesondere wegen der software an der spitze mitspielt.

chip z.b. ist für mich seit jahren keine referenz mehr

DXOMark macht das schon ganz gut, aber Tests im Labor mit Stativ sind beim Handy halt witzlos.

x-force
2019-12-28, 16:32:31
ich könnte mir sogar vorstellen, daß pitty mit gimbal rumläuft.

alles was ihm am pixel nicht gefällt eliminiert er mit der mod apk.

Blackpitty
2019-12-28, 18:50:30
Sieht viel besser aus als die andere S10 Footage! Vor allem ist es nicht so abartig überschärft und dann Rauschreduziert bis zum Anschlag.

Sofern das Video hier wirklich out of cam ist siehts auch sehr gut aus, besonders gegenüber dem normalen S10 Output.
https://youtu.be/bHKQfui91yc

ja die App würde ich auf alle Fälle nutzen denn damit hat man einen voll manuellen Videomodus und kann auch während der Aufnahme alles verstellen und nicht nur davor, das wäre dann schon sehr geil und genau das was ich mir vorstelle, die 5€ definitiv wert


Das "Ei" Phone gute Videos macht streite ich keinesfalls ab, das hab ich nun in den Vergleichsvideos oft gesehen aber im dunkeln ist es nicht mehr so klasse, das Microfon ist nicht so gut und wie schon gesagt kann Und will ich mich mit dem Applezeug und Zwang bezogen auf Spezialkabel, Adapter, Software, Datenübertragung und co nicht einlassen und unterstütze sowas auch nicht.



--Das ist zwar jetzt etwas off-opic, aber die Tests kann man in der Pfeife rauchen. Gute Algorithmen > Rest.

Ich war auch auf den P30 Pro Hype aufgesprungen. Ja, gelegentlich gab es das eine oder andere geniale Bild, z.B. mit Super-Makro eine Ameise aufgenommen.

In Sachen Alltagstauglichkeit war ich aber enttäuscht.

- Tagsüber auffällig geringer Dynamikumfang der Kamera.
- Zoom und SuperMakro nur bei absoluten Top-Lichtbedingungen brauchbar.
- Alle Fotos blaustichig.
- Ai-Modus macht nur Mist, setzt ständig den falschen Fokus. (Z.B. Frau hält Baby. Frau scharf, Baby unscharf).
- Videoqualität enttäuschend.
- HDR umständlich zu aktivieren.
- Bei schlechtem Licht viel zu lange Belichtungszeit. Das hatte ich auch bei Samsung bis zum S9.
- Nachtmodus verwackelt und überstrahlt.

Ich habe es dann verkauft, weil ich ein neues Diensthandy bekommen sollt.e Ich habe mich fürs Pixel 4 XL entschieden. Auf dem Papier viel schlechtere Hardware, aber die Alltagsfotos werden um Welten besser. Beim P30 Pro war 9/10 Ausschuss, beim Pixel vielleicht jedes 3. Vor allem wird Bewegungsunschärfe sehr gut herausgerechnet.

Stockdusterer Raum, nur der Fernseher und dessen gedimmte Hintergrundbeleuchtung als Lichtquelle. Nachtmodus, wackelnde Katze. Sieht dann so aus.

https://photos.app.goo.gl/kYHjaKpxARiZqzna8
Danke dir, ist doch passend zum Thema, schließlich bin ich auch auf das P30 gestoßen was sich laut Videos aber doch als leichter oder wie du schreibst großer Blender erweist, das Ding ist eh komplett raus

Wie bist du dann zum Pixel 4 gekommen? kein anderes zur Auswahl gehabt als Geschäftstelefon oder warum hast du z.B. kein Samsung genommen? (mich interessieren deine Beweggründe)

Das Bild von dir sieht gut aus, Problem ist nur dass ich nicht weis wie bei gleichem Motiv und Bedingung z.B.das S10 abliefert




man liest in fachkreisen nicht ohne grund, daß die google cam insbesondere wegen der software an der spitze mitspielt.

chip z.b. ist für mich seit jahren keine referenz mehr
Ja das mit Chip stimmt schon, im Grunde sibd viele Listen und Tests mit Geld der Hersteller gefälscht. So war das damals beim G4 auch als ich 4Wochen guckte welches gut ist. Da war es erst auf Platz 9 oder sowas und wurde dann innerhalb der 4Wochen abgewertet(punkte verschlechtert im Test) damit es nicht so aussieht dass die 4neuen Handys die in die Liste kamen schlechter sind als ein 1Jahr sltes Gerät lol. Dann lag es direkt auf Platz 34...

Ich guck mir das Pixel 4 nochmal genauer an.





ich könnte mir sogar vorstellen, daß pitty mit gimbal rumläuft.

alles was ihm am pixel nicht gefällt eliminiert er mit der mod apk.

ne ich hab kein Gimbal, nur nen Manfrotto Pixi und nen Velbon Maxi Mini



:edit:

also bei aller Liebe, aber das Pixel 4 ist einfach ein Rohrkrepierer auf halber Linie.

Muss dem Typ da in allen negativen Punkten zustimmen.

Einzig die Fotofunktion ist gut und macht gute und wahrscheinlich minimal bessere Bilder als das Samsung S10, das wars aber auch, Weitwinkel gibts auch keinen. Auch optisch sieht es schrecklich aus wobei man wenn sonst alles passen würde drüber weg sehen kann. Das schlimmste ist auch der Akku neben den Punkten die ich oben schon aufgezählt habe.

Er sagt auch direkt das man für Videos besser zum S10 oder Apple greifen soll

GrZ8gTqaKL0

das selbe auch hier im Testfazit, zum Videos machen holt euch lieber Apple oder S10/Note

MKnoVa9o0f0


also für nen Funken bessere Foto(nicht Video) Qualität kann und werde ich mir nicht 10 Negativprobleme schön reden die das S10 was auch noch billiger ist nicht hat

Ich warte nun auf das S10 Lite und wenn das nix taugt, dann nehm ich nen S10 oder S10Plus

Colin MacLaren
2019-12-29, 12:14:17
Danke dir, ist doch passend zum Thema, schließlich bin ich auch auf das P30 gestoßen was sich laut Videos aber doch als leichter oder wie du schreibst großer Blender erweist, das Ding ist eh komplett raus

Wie bist du dann zum Pixel 4 gekommen? kein anderes zur Auswahl gehabt als Geschäftstelefon oder warum hast du z.B. kein Samsung genommen? (mich interessieren deine Beweggründe)


Puh, die Beweggründe sind recht komplex. Ich hatte vorher privat ein S9 und bin auf das P30 Pro umgestiegen, weil die Kamera so gehypt wurde. Dann sollte ich ein neues Diensthandy bekommen und da stand für mich fest, dass ich das P30 wieder verkaufe, da das Neue ja quasi "umsonst" ist.

Zur Auswahl standen:

- P30 Pro
- Pixel 4 XL
- S10
- Xperia 1
- Iphone XR

Beim Diensthandy bin ich gezwungen es zu sperren. Allein deswegen flog das P30 raus. Weder die Gesichtserkennung, noch der Fingerabdrucksensor arbeiteten zuverlässig. Das war so nervig, dass ich mein privates P30 nicht länger sperrte.Auch werde ich mit Kind vielleicht öfter Videos machen als bisher, so dass die Videoqualität wichtiger wurde.

Iphone XR und Xperia 1 fallen beide kameramßig stark ab, beim Xperia 1 fand ich das Display zudem zu dunkel. Das Format ist spannend, so schmale Handys finde ich beim Tippen aber immer schwierig.

Bleiben das S10 und das Pixel 4 XL.

Für mich kann ein Handy nicht groß genug sein, Punkt fürs XL. S10+ und die Notes waren zu teuer und standen daher nicht zur Auswahl. Hätte ich privat zuzahlen dürfen, wäre es ein Note 10+ geworden. Der Stift ist im Winter mit Handschuhen einfach zu praktisch.

Ansonsten:

Beim S9, dass den gleichen Sensor wie das S10 verwendet, hatte ich ebenso wie beim P30 das Problem, dass ich fast nur verwackelte Bilder hatte. Ich bin das genaue Gegenteil von dir, ich will eine Knipse. Ich liege abends bei gedimmten Licht auf dem Sofa. Plötzlich ist das Kind niedlich oder die Katze lustig, das will ich festhalten. S9 und P30 haben dann immer recht lange belichtet, da haben sich meine Motive schon längst bewegt. Auch im Urlaub will ich knipsen und nicht den Urlaub mit der Blendeneinstellung und Weißabgleich verbringen.

Das Pixel hat einfach die besten Algorithmen und fotografiert mehfach mit kurzer Belichtung, um dann das Bild zusammenzubauen. Daher ist viel weniger Bewegungsunschärfe drin als bei Samsung oder Huawei. Das ist mir wichtiger als dass es vielleicht mit Stativ bei stillem Motiv die besseren Fotos macht.

Beim Pixel ist der Face Unlock wirklich hervorragend und funktioniert auch im Dunkeln und ohne, dass man unbedingt ganz gerade draufschauen muss.

Beim S10 stören mich die runden Seiten. Die sind zwar ein Handschmeichler, aber ein Handy ohen fette Schutzhülle kann ich direkt auf den Müll schmeißen. Das sind Gebrauchsgegenstände, die mir mindestens einmal aller zwie Wochen auf den Asphalt krachen. Mit Hülle sind die runden Seiten eher störend, da sie halb unter der Hülle verschwinden.

Samsung verfolgt ein bisschen eine ähnliche Strategie wie Apple und versucht einen, in das eigene Ökosystem zu locken. Die ganzen Tools wie Bixby und Samsung Health sind nicht mit anderen kompatibel. Dadurch ist jede Menge Bloatware drauf, die man erst entfernen muss. Auch gefällt mir der Launcher nicht. Wenn ich nach links wische will ich nur die neusten News, nicht den ganzen Bixby-Kram, der mir da angezeigt wird.

Fürs S10 sprechen die Weitwinkelkamera und die SideSync Software, mit der man auf Arbeit heimlich Pokemon spielen kann :rolleyes:

Fürs P30 spricht die Akkulaufzeit, die ist real in etwa das 2,5x vom Pixel 4XL.

Blackpitty
2019-12-29, 12:47:54
danke dir für die ausführliche und ehrliche Antwort, damit hab ich nochmal einen guten Eindruck bekommen

Als Hülle hatte ich bei meinem ersten LG Smartphone so eine Plastikschale mit Klappdeckel(Kunstlederoptik schwarz) sollte jeder kennen.

Fand ich dann aber nicht mehr cool und hab beim LG G4 Kauf auf eine festere genau passende Stoffhülle umgestellt die ich auch beim neuen wieder nutzen möchte.(keine Handysocke)

Vorteil ist, man hat auch direkt eine immer weiche Unterlage dabei wenn man das Gerät auf den Tisch legt(Kameraglasschutz) und man kann sie kurz zusammenrollen und kann das Handy angewinkelt auf den Tisch stellen und so Videos gucken

Ben Carter
2019-12-30, 00:46:58
LED bei Video kann man aktivieren, allerdings nicht in Kombination mit dem Bildstabi. Ein Beispielvideo erstelle ich dir im Laufe des Tages.

EDIT: bzgl. der Strandaufnahmen: das ist doch die Super-SloMo, da zeichnet es nur mit 720p auf. Und muss natürlich ziemlich kurz belichten. Dafür geht eben sowas: https://www.youtube.com/watch?v=XWufN-4ffHM
Die Qualität ist in diesem Fall mies, weil durch Glas, dunkel und kein passender Fokus. Lag aber an mir, nicht am Handy, da ich nur ein wenig experimentiert habe. Hier etwas besser: https://www.youtube.com/watch?v=rgj0vPNSSBM

lg Ben

Ben Carter
2019-12-30, 10:13:09
Hier zwei Beispiele. Ohne großartig was einzustellen:
https://photo-sorko.at/S10e.zip

Mit Bildstabi scheint doch nur 1920x1080 und 30fps zu funktionieren, da es autom. auf diese Einstellung wechselt, wenn man den Bildstabi einschaltet. Entsprechend ist ein Video jetzt 1920x1080 mit 30fps und Stabi und das andere 1920x1080 mit 60fps ohne Stabi.

lg Ben

Blackpitty
2019-12-30, 10:28:57
Danke dir, bezüglich Bildstabi hast du es etwas falsch formuliert
Das S10 hat einen fest verbauten mechanischen Bildstabi der immer an ist und funktioniert

Das was man in der Foto App zuschalten kann ist lediglich die neue Super Stabil Funktion womit man aus der Hand gehalten auch rennen kann und das Bild ist so stabil wie mit einem Gimbal

Funktioniert so:

Aufnahme ist in 4K 60FPS(intern) und die App macht daraus ein Fertigprodukt von 1080 30FPS weil für die Verwacklungsbearbeitung das 1080 aus den 4k rausgeschnitten wird FPS für FPS

Aber gut zuwissen dass die Blitzlampe ansonsten auch an bleiben kann

danke für die Videofiles, werd mich gleich mal an den PC setzen und damit was testen

Monkey
2019-12-30, 10:35:26
Die beiden Files sehen grausig aus. Ich weiß nicht warum aber die FHD Qualität ist irgendwie echt mies (bei meinem Pixel2XL und selbst bei meiner 1dxMark2 übrigens auch)...glaube es wäre sinniger die Sachen in 4k aufzunehmen und dann in FHD zu konvertieren sofern es denn FHD sein muss.

Ben Carter
2019-12-30, 10:40:36
Ja, 4k sieht auf jeden Fall um vieles Besser aus. Bzgl. dem digitalen Stabi: der kann in etwa mit der GoPro 7 mithalten, allerdings ersetzt es definitiv keinen Gimbal. Die Osmo Pocket ist, gerade was Schwenks etc. betrifft, deutlich stabiler und besser. Dafür filtert es eben Verwacklungen gut raus.

Monkey
2019-12-30, 10:56:29
Frage mich ehrlich warum das so ist, wird das FHD Material einfach total totgeschärft?

Blackpitty
2019-12-30, 11:46:28
Habs mir mal am PC angeschaut im Vergleich zu meinem G4 Rohmaterial, ggf. nimmt das S10 bzw. die Handys technisch immer in 4K auf, und man ändern nur das Ausgabeformat welches dann besser oder schlechter vom Gerät umgewandelt wird

Die FHD 60FPS Version sieht aber im Vergleich zu meinem LG G4 File viel klarer, Detailreicher und flüssiger aus


Hab mich grade auch mal ans Fenster gestellt und bei Sonnenschein umher geschwenkt, hab es mal hier hochgeladen, das ist quasi mein bisheriges Ausgangsmaterial mit dem ich meine videos erstelle, kann außer fokus nichts einstellen im Video

G4FHD30FPS.mp4 (https://www.file-upload.net/download-13839256/G4FHD30FPS.mp4.html)

neben dem das die Qualität nicht überragend ist kotzt mich am meisten das hackige Geruckel an was in der Garage nicht so auffällt wie in den Außenvideos(weshalb ich die bisher eher gemieden habe) Die Ruckler sind auch nicht vom verwackeln des Handys oder vom Bildstabi sondern ich würde sagen das liegt rein an der 30FPS Option.

Bei 60FPS (was mein Gerät ja nicht kann) sind es garkeine bis minimalste Ruckler bei solchen Bewegungen

Dazu kann ich bei 30FPS Ausgangsmaterial die Videodatei nachträglich nicht als leichte slowmotion laufen lassen weil es dann sofort zur Ruckelshow wird. Bei 60FPS hingegen kann ich bedenkenlos auf 30FPS laufen lassen(im Schnittprogramm) und habe schonmal nur noch halbe aber trotzdem flüssige Geschwindigkeit.

Ich bin damit einfach viel flexiebler


Ich könnte auch in 4K 60FPS aufnehmen(wenn ich ein S10 habe) aber womit kann ich denn vor dem Schnittprogramm die Videos recht verlustfrei umwandeln damit ich im Schnittprogramm nicht mit den elendig Leistung fressenden 4K Daten umhantieren muss

Das hatte ich mit den G4 4K 30FPS Daten schonmal gemacht anfangs, macht aber 0 Laune druch die riesen Datenmengen und PC Belastung

alkorithmus
2019-12-30, 12:07:20
Sieht viel besser aus als die andere S10 Footage! Vor allem ist es nicht so abartig überschärft und dann Rauschreduziert bis zum Anschlag.

Sofern das Video hier wirklich out of cam ist siehts auch sehr gut aus, besonders gegenüber dem normalen S10 Output.
https://youtu.be/bHKQfui91yc

Kein Fan vom Ultrawide aber Holy Moly. 4k sieht gut aus. Der Dynamikumfang ist natürlich nicht vergleichbar mit einer vernünftigen Kamera aber das ist ja immer noch ein Handy. Bin ehrlich weggeblasen.

Daredevil
2019-12-30, 12:15:12
Der Dynamikumfang bzw. das HDR nimmt aber auch deutlich zu beim iPhone, wenn man in 4k30fps aufnimmt anstatt 60fps.
Muss man immer selber wissen, was einem gerade wichtig ist.

Monkey
2019-12-30, 12:30:42
Ich könnte auch in 4K 60FPS aufnehmen(wenn ich ein S10 habe) aber womit kann ich denn vor dem Schnittprogramm die Videos recht verlustfrei umwandeln damit ich im Schnittprogramm nicht mit den elendig Leistung fressenden 4K Daten umhantieren muss

Das hatte ich mit den G4 4K 30FPS Daten schonmal gemacht anfangs, macht aber 0 Laune druch die riesen Datenmengen und PC Belastung

Hmm da würde ich mir ehrlich gesagt keine großen Gedanken machen. Die Datenrate bei den Handys ist ziemlich gering so das man eigentlich nicht SO große Datenmengen produziert und eigentlich sollte das auch jeder moderne Rechner ohne Probleme in der Timeline abspielen.

Hab mir grade mal ein s10 4k runtergeladen und das hatte irgendwas um die 70kbit/s bei 60fps.

Du könntest aber proxys in Davinci erstellen und die 4k footage am Ende dann löschen sofern du die nicht mehr brauchst oder aufheben willst.

Blackpitty
2019-12-30, 12:34:38
Also ich hatte mit Vegas Pro 15 Programm und 4K Daten vom LG G4 und dem Pc in meiner Signatur Probleme dass die Videovorschau im Programm nur ruckelt und man nacher halt auch eine riesen videodatei hochladen muss und es rendert alles 4x so lange....

Hat sich schon jemand von euch meinen LG G4 File runtergeladen und möchte dazu mal im Vergleich zum S10 Ben Carter was sagen?

Monkey
2019-12-30, 12:40:55
Also ich hatte mit Vegas Pro 15 Programm und 4K Daten vom LG G4 und dem Pc in meiner Signatur Probleme dass die Videovorschau im Programm nur ruckelt und man nacher halt auch eine riesen videodatei hochladen muss und es rendert alles 4x so lange....

Hmm dann am besten die Videos importieren und Proxys erstellen - sofern du den Weg über4k gehen möchtest.



Hat sich schon jemand von euch meinen LG G4 File runtergeladen und möchte dazu mal im Vergleich zum S10 Ben Carter was sagen?

Ja hab ich. Das G4 sieht wirklich schlimm aus im Vergleich, besonders die Farben/Kontraste/Dynamik ist richtig mau....

Blackpitty
2019-12-30, 12:49:35
Hmm dann am besten die Videos importieren und Proxys erstellen - sofern du den Weg über4k gehen möchtest.




Ja hab ich. Das G4 sieht wirklich schlimm aus im Vergleich, besonders die Farben/Kontraste/Dynamik ist richtig mau....

ok, das muss ich mir beim nächsten mal angucken die Funktion, habe ich bisher nicht genutzt


Also, dann sehr ihr ja was mich bisher stört und was meine Ausgangsbasis ist.

Dagegen ist das S10 um Welten besser

Ben Carter
2019-12-30, 13:01:57
4k aufnehmen ist deutlich besser beim S10. Hier noch ein 4k60 Beispiel: https://photo-sorko.at/S10e2.zip

Also ich würde immer in 4k aufnehmen und dann ggf. runterrechnen. Aber um ehrlich zu sein, gegen die Qualität der Osmo Pocket, die man für unter 300€ bekommt, ist es noch immer Mist. Also wenn Video so wichtig ist, würde ich vielleicht in Richtung Samsung A40 + Osmo Pocket gehen. Ist aber natürlich auch etwas mehr Aufwand, als Handy raus und filmen. Mittlerweile kann man aber auch ohne angeschlossenem Handy recht gut aufnehmen und die Kamera kann man tatsächlich auch mal in die Jacken-/Hosentasche stecken.

lg Ben

Blackpitty
2019-12-30, 13:15:54
danke für den 4K file! das sieht auf jedenfall überragend aus im Vergleich zum 1080


bezüglich Osmo und S10 hab ich mir mal dieses Video angeschaut

SUZvW-ajx5o

logisch ist die Osmo besser/anders stabilisiert, blendet man das aber mal aus sowie auch die unterschiedliche Farbwiedergabe und vergleicht die Aufnahmen wo das S10 nicht die Selfiecam an hat sondern eine der hinteren 3 Cams nutzt, finde ich das Material vom S10 aber leicht besser und detailreicher

Kann das jetzt natürlich nur von dem Video her vergleichen und für die Stabilisation könnte man sich fürs Handy auch ein Gimbal kaufen wenn man es zwingend benötigt

Monkey
2019-12-30, 13:17:35
Kein Fan vom Ultrawide aber Holy Moly. 4k sieht gut aus. Der Dynamikumfang ist natürlich nicht vergleichbar mit einer vernünftigen Kamera aber das ist ja immer noch ein Handy. Bin ehrlich weggeblasen.

Ja ich fands auch schick wobei ich kaum glaube das es so OOC kam und nur kurz geschnitten wurde :uponder:

Hab mal 2 Videos von der Eos M50 hochgeladen. in Ermangelung schöner Motive oder einem schönen Ausblick hab ich mich nur kurz hingekniet :)

Finde die Qualität in FHD eigentlich ganz ok (mehr als ganz ok aber auch nicht). In 4k ruckelts hier am Monitor doch arg unangenehm

MVI_3893.MP4 (https://www.file-upload.net/download-13839360/MVI_3893.MP4.html)
MVI_3894.MP4 (https://www.file-upload.net/download-13839362/MVI_3894.MP4.html)

Ben Carter
2019-12-30, 13:19:44
Ich nutze die Osmo Pocket, GoPro Hero 7 Black, hin und wieder das S10, die Mavic 2 Zoom und eine DSLR zum filmen. Die DSLR ist von der Qualität natürlich allen voraus, aber an zweiter Stelle kommt für mich die Osmo, dann die Mavic, dann S10 und zuletzt die GoPro. Vor allem, wenn es nicht mehr taghell ist, ist die Osmo richtig gut.

EDIT: Bei der DSLR ist ein Graufilter für die richtige Belichtung mehr oder weniger Pflicht, sonst ruckelt's eben.

Monkey
2019-12-30, 13:25:40
ND brauchste nur wenn du zuviel Licht hast. Btw 1/48 kann die m50 nicht aber egal ist OT

Blackpitty
2019-12-30, 13:29:47
@Monkey

ja, Qualität ist gut, aber was ich da als Vergleich auch mal wieder sehe ist, wie stark mich doch jegliches Videomaterial stört was 30FPS und weniger hat.

Das ist einfach für meine Auge nie flüssig und geht gerade noch so wenn man ein Standbild hat und sich im Video nur ein Gegenstand bewegt statt wenn das ganze Bild in Bewegung ist

Deshalb möchte ich auch unbedingt 60FPS als Rohmaterial haben, alles andere finde ich als Neukauf nicht mehr zeitgemäß

Ben Carter
2019-12-30, 13:37:24
ND brauchste nur wenn du zuviel Licht hast. Btw 1/48 kann die m50 nicht aber egal ist OT
Es muss ja nicht immer exakt 180° sein, das ist ja mehr eine Daumen regel. Aber (deutlich) kürzer hat dann schon negative Auswirkungen.

Das ist einfach für meine Auge nie flüssig und geht gerade noch so wenn man ein Standbild hat und sich im Video nur ein Gegenstand bewegt statt wenn das ganze Bild in Bewegung ist
60 fps ist natürlich besser, aber das starke Geruckel kommt eher von zu kurzer Belichtung.

Monkey
2019-12-30, 13:42:10
Es muss ja nicht immer exakt 180° sein, das ist ja mehr eine Daumen regel. Aber (deutlich) kürzer hat dann schon negative Auswirkungen.



Hast du natürlich Recht!




60 fps ist natürlich besser, aber das starke Geruckel kommt eher von zu kurzer Belichtung.

Du meinst zu lang. Bei dem 4k Video war die Belichtungszeit zu lang

Ben Carter
2019-12-30, 13:56:08
Ich seh es leider nicht aus den Daten. Wie lang hast du denn belichtet?

Monkey
2019-12-30, 14:04:11
Beim 4k ausversehen 1/25 oder 1/30. Rest 180grad, circa

Blackpitty
2019-12-30, 14:07:01
Es muss ja nicht immer exakt 180° sein, das ist ja mehr eine Daumen regel. Aber (deutlich) kürzer hat dann schon negative Auswirkungen.


60 fps ist natürlich besser, aber das starke Geruckel kommt eher von zu kurzer Belichtung.

stimmt du hast recht, ich kann die Belichtungszeit am G4 nicht ändern im Videomodus. Mit ner anderen Kameraapp funktioniert mein Autofokus am G4 nicht mehr aber ich kann die Belichtungszeit im Video verstellen....

Also nach wie vor, S10 Plus Moment Pro App wäre meine Nummer 1 außer das noch raus kommende S10Lite wäre Kameramäßig besser

hatte mich bisher nie 100%mit dem Belichtungsproblem in Videos beschäftigt

Aber jetzt weis ich auch warum es mal mehr und mal weniger ruckelt.

Die Handys haben ja generell sehr kleine Blendrn(ohne jetzt die Sensordiskussion wieder zu beginnen) so das möglichst viel Licht für Fotos einfällt und es nicht verwackelt.

Für Videos bei vollem Tageslicht ist dies aber problematisch da man zu viel Licht hat bezogen auf die 180grad Regel mit z.B. 30FPS und 1/60

Somit wird kürzer belichtet(von der Automatik) und man erhält das abartig hässliche Geruckel.

Abhilfe würde dann in dem Fall nur der ND Filter sorgen oder man muss das Video in angepassterem Licht drehen

Monkey
2019-12-30, 18:23:02
Glaube nicht daß die Kameras in der Automatik die Belichtungszeit korrigieren. Zumindest nicht im Video Modus

Blackpitty
2019-12-30, 18:50:03
Glaube nicht daß die Kameras in der Automatik die Belichtungszeit korrigieren. Zumindest nicht im Video Modus

doch tun sie und müssen sie ja auch sonst wäre Filmen bei Tageslicht gar nicht möglich durch die lichtstarken Blenden, habs heute getestet bzw. weis ich es da man es auch merkt

hab die kostenlose abgespeckte Moment Pro Cam App drauf gemacht und wenn alles auf Auto steht im Manuellen Modus sieht man genau wie heftig die Belichtungszeit verstellt wird wenn man sich bei Sonnenlicht auf dem Feld draußen im Kreis dreht und somit die helle und dunkle Umgebung filmt. In der App sieht man dann was die Automatik macht wertetechnisch was interessant ist

Wenn man da mit 30FPS Full HD Iso50 und 180Grad Regel(1/60) filmt(hab ich getestet) ist das Bild nur noch weiß und man sieht absolut garnichts

Blende ist unverstellbar F1.7

Wie also sollte das Handy dann drauf reagieren außer mit der Belichtungszeit wenn sonst alles ausgeschöpft ist um das Bild zu verdunkeln?

-iso ganz niedrig
-Blende nicht verkleinerbar
-kein ND Filter vorhanden

Da stehen dann Verschlusszeiten im 500 bis 900ter Bereich, also extrem kurze Belichtung.

Die Standardapp ändert auch die Verschlusszeit wenn man eine flackernde Lichtquelle filmt, erst flackert es kurz und zack, mit einem Schlag Verschlusszeit angepasst und Flackern weg

Die Moment Pro App ist wirklich geil, weil man einfach alles während die Aufnahme läuft verstellen kann und direkt sieht was passiert

Blackpitty
2020-01-02, 00:22:18
hab mir jetzt das S10+ besorgt, sollte kommende Woche da sein

Ben Carter
2020-01-02, 08:34:33
:up:
Wäre schön, wenn du dann mal berichten könntest, wie zufrieden du damit bist.

Blackpitty
2020-01-02, 09:23:30
:up:
Wäre schön, wenn du dann mal berichten könntest, wie zufrieden du damit bist.
mach ich natürlich

Das S10+ ist es nun sogar geworden aus diesen Gründen:

-am längsten haltender Akku(S10e/S10/S10+)
-Größe des Gerätes, mein LG G4 ist 2mm breiter und 7mm kürzer als das S10+, da sind mir die beiden anderen S10 Versionen zu klein
-Preis Leistung mit Vertrag sind im Monat 0-2€ Unterschied bei gleicher Vertragsleistung zwischen S10 und dem +, lohnt sich also nicht das S10 zu nehmen
-S10 Reihe hat das rundum beste Paket bezogen auf alle Punkte ohne große Schwächen in einzelnen Anwendungspunkten

Monkey
2020-01-02, 10:24:45
doch tun sie und müssen sie ja auch sonst wäre Filmen bei Tageslicht gar nicht möglich durch die lichtstarken Blenden, habs heute getestet bzw. weis ich es da man es auch merkt

hab die kostenlose abgespeckte Moment Pro Cam App drauf gemacht und wenn alles auf Auto steht im Manuellen Modus sieht man genau wie heftig die Belichtungszeit verstellt wird wenn man sich bei Sonnenlicht auf dem Feld draußen im Kreis dreht und somit die helle und dunkle Umgebung filmt. In der App sieht man dann was die Automatik macht wertetechnisch was interessant ist

Wenn man da mit 30FPS Full HD Iso50 und 180Grad Regel(1/60) filmt(hab ich getestet) ist das Bild nur noch weiß und man sieht absolut garnichts

Blende ist unverstellbar F1.7

Wie also sollte das Handy dann drauf reagieren außer mit der Belichtungszeit wenn sonst alles ausgeschöpft ist um das Bild zu verdunkeln?

-iso ganz niedrig
-Blende nicht verkleinerbar
-kein ND Filter vorhanden

Da stehen dann Verschlusszeiten im 500 bis 900ter Bereich, also extrem kurze Belichtung.

Die Standardapp ändert auch die Verschlusszeit wenn man eine flackernde Lichtquelle filmt, erst flackert es kurz und zack, mit einem Schlag Verschlusszeit angepasst und Flackern weg

Die Moment Pro App ist wirklich geil, weil man einfach alles während die Aufnahme läuft verstellen kann und direkt sieht was passiert

Moin, hast natürlich Recht. Das hab ich so gar nicht bedacht! Irgendwie hatte ich im Kopf das die Teile teilweise schon variable Blenden haben.

Blackpitty
2020-01-02, 10:29:56
Moin, hast natürlich Recht. Das hab ich so gar nicht bedacht! Irgendwie hatte ich im Kopf das die Teile teilweise schon variable Blenden haben.

ja haben sie mittlerweile auch, eine Kamera vom S10 hat 2 Blenden, die vom Note sogar 3, trotzdem schafft man damit das Licht sicher nicht so zu verdunkeln wie z.B. an meiner FZ200 Panasonic Blende 8 wo es dann richtig dunkel ist

ich werd das S10 ausgiebig testen, ggf. besorg ich mir mal sonen dranclipsbaren ND Filter

Wäre klasse wenn ich mit dem nuen Gerät akzeptable Außenvideos machen kann ohne diese Belichtungszeitruckler

Aber das sind dann die Feinheiten und Kniffe die man mal testen muss und nacher zwischen Top und Flop entscheiden

Monkey
2020-01-02, 11:01:17
Es ruckelt eigentlich nicht, die Bewegungen wirken halt unnatürlicher und ziemlich klar/digital. Ruckeln tuts nur wenn die Belichtungszeit zu lang wird weil zu wenig Frames aufgenommen werden.

Ist aber sicherlich schön wenn man die Belichtung konstant halten kann am Handy.

Blackpitty
2020-01-29, 20:49:35
So, wollte mal kurz berichten. Bin zwar noch nicht zum Filmen und was schneiden gekommen, aber das S10+ ist einfach der Knaller nach 2 Wochen Nutzung nun.

Hatte mir Anfangs ja Gedanken gemacht weil das S10 in Deutschland mit dem Exynos Prozessor zu haben ist der angeblich ja mehr Strom braucht als das S10 aus dem Rest der Welt mit Snapdragon

Ich habe aktuell bei gleicher Nutzung wie mit meinem LG G4 zwischen 20 und 30% Akkuverbrauch am Tag.

Das heißt, wir haben heute Mittwoch, ich habe Sonntag Abend geladen und habe für morgen noch 30% Akku übrig:freak: absolut krank.

Das G4 hatte im Neuzustand 2 Tage gehalten, zum Schluss mit dem ersten Akku noch knapp über einen Tag, also täglich laden.

Was auch direkt auffällt... der Empfang ist um Welten besser, da wo ich in Betonbauten vorher kaum oder gar keinen Empfang habe, habe ich jetzt 4G, auch wenn ich den Flugmodus aus schalte ist mit einem Schnipp das Netzt da statt das es teils 20 Sekunden dauerte.

Zum Display brauch ich auch nichts sagen, einfach Wahnsinn im Vergleich zum LG.

Fotos habe ich schon einige gemacht. Hier finde ich den Nachtmodus auch ausgesprochen gut, habe ich in der schwach beleuchteten Wohnung und in der Garage getestet, da kommen erstklassige und richtig gute Bilder bei raus und nichts ist quietschig bund oder irgendwie "Samsung" übertrieben wie es immer heißt.

Auch die Ultraweitwinkelkamera haut mich richtig um, man bekommt so extrem viel aufs Bild, wahnsinn.

Gefilmt habe ich nur kurz 4K 60FPS im Zimmer mit super schnellen Schwenks usw. und habs mir auf dem Gerät angeschaut. Das sieht so verdammt Flüssig und gut aus und der Stabi funktioniert einwandfrei, ich bin sehr gespannt wie es sich in meinem ersten Youtubevideo damit macht im Vergleich

Rundum, ich bin extremst zufrieden mit dem Kauf, absolut geiles Stück Hardware:biggrin: