Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SSD-Cloning funktionierte erst nicht // *System-reserviert*-Partition jetzt nutzlos?


King Rollo
2019-12-26, 13:04:31
Guten Tag zusammen und Fröhliches Weihnachten.

Dieser Tage versuchte ich, meine alte 240GB-SSD (System-Platte mit Windows und einigen Programmen) auf eine andere größere SSD (512GB) zu clonen. Entgegen meiner Annahme, dass dies innerhalb kurzer Zeit erledigt sei, zog es sich mehrere Tage hin.

Kurz zur Aufteilung der alten, kleinen SSD:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=68789&d=1577361269

Hauptproblem: beim 1:1-Clonen der SSD ließen sich die Größen der Partition(en) nicht auf die neue Größe anpassen. Sprich: die 512GB-SSD hatte nach dem Clonen nur eine 240GB-Partition anstatt eine mit 512GB. Der Rest des Speicherplatzes war nicht zugeordnet (und konnte der Systempartition auch nicht einfach hinzugefügt werden.)

Versucht habe ich den Vorgang zunächst mit der Acronis-Variante von Seagate und dann mit dem Tool Partition Wizard Free. Wie gesagt: mit beiden konnte ich ohne Probleme clonen, aber beide Tools konnten die Größe der Zielpartition nicht anpassen auf die neue, größere Größe.

Also habe ich dann einfach mit dem Partition Wizard alle Partitionen einzeln auf die neue SSD kopiert, da sich hier die Größe wie gewünscht anpassen ließ. Problem: neben der System-Partition haben auch die anderen beiden versteckten Partitionen auf der neuen SSD einen Laufwerksbuchstaben erhalten und ihren Status verändert!

Partition C ist jetzt "Aktiv & System & Booten"; die anderen beiden haben keinen Status mehr.

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=68790&d=1577361269

Es scheint zwar alle zu funktionieren, aber merkwürdig ist es natürlich totzdem.

Und kann ich die beiden kleinen Partitionen jetzt nicht einfach löschen?

Herzlichen Dank!

Maorga
2019-12-26, 14:59:07
Nein

Zafi
2019-12-26, 16:48:42
Die 500 MB Partition ist die MSR (Microsoft System Reserved), da ist der Bootloader drin. Den braucht dein Windows um zu starten. Die 1 GB Partition ist wohl eine Rescue-Partition vom Hersteller des Systems. Sowas findet sich bei Fertig-Rechnern und Notebooks. Darin ist ein Wiederherstellungs- und Installationstool für das Windows drin.

huey
2019-12-26, 16:55:00
Auch wenn der Job erledigt ist und es mit der Methode funktioniert hat möchte ich hier nochmal das zumindest aus meiner Sicht aktuell beste Programm für so einen Job posten falls andere danach suchen.

Macrium Reflect Free

Damit habe ich jetzt mehrere Systemplatten geklont und das in einem Rutsch und jeweils ohne Probleme.

Rooter
2019-12-26, 18:10:58
Die 1 GB Partition ist wohl eine Rescue-Partition vom Hersteller des Systems.Die vom Hersteller sind viel größer, von dort kann das komplette Windows recovert werden. Ich denke hierbei handelt es sich einfach nur um das WinRE von Windows 10 (https://docs.microsoft.com/de-de/windows-hardware/manufacture/desktop/windows-recovery-environment--windows-re--technical-reference).

MfG
Rooter