PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was macht man nun mit dem ganzen Arbeitsspeicher?


Lowkey
2019-12-26, 19:03:04
Hallo,

also jeder von uns sollte doch nun 64gb DDR4 im Rechner haben und natürlich können bestimmte Videobearbeitungsprogramme nicht genug haben. Abseits davon bleibt nicht viel:

- Ramdisk: bringt nichts mehr. Als temporärer Mülleimer ist die Ramdisk immer zu klein oder produziert dann andere Fehler.

- Cache: macht Windows automatisch


gefunden haben ich nur:

- Netzwerk: einfach alle Buffer auf Maximum setzen.



Gibt es noch weitere Möglichkeiten den Speicher sinnvoll zu verwenden?

Effe
2019-12-26, 19:04:31
Die Antwort ist wie immer: BOINC

Lowkey
2019-12-26, 19:09:10
Rechenleistung ist was anderes.

Argo Zero
2019-12-26, 19:13:49
Ich habe zwar nur 32GB aber ich lasse die Programme einfach offen.
3D Druck Slic3r, Photoshop, Fusion360 und schon ist der RAM halb voll.
Starte ich dann ein aufwendiges Spiel ist der RAM bis zu 80% gefüllt.

Rooter
2019-12-26, 19:36:17
Hallo,

also jeder von uns sollte doch nun 64gb DDR4 im Rechner habenÄhh, NEIN! Wie kommst du denn darauf? :confused:
Ich habe hier "nur" 16GB und bin zufrieden.

Gibt es noch weitere Möglichkeiten den Speicher sinnvoll zu verwenden?Virtuelle Maschinen. Also mehrere parallel.

MfG
Rooter

NeMeth
2019-12-26, 20:07:45
Virtuelle Maschinen. Also mehrere parallel.

Bei mir this.

Der Sandmann
2019-12-26, 21:12:44
Ähh, NEIN! Wie kommst du denn darauf? :confused:
Ich habe hier "nur" 16GB und bin zufrieden.

Virtuelle Maschinen. Also mehrere parallel.

MfG
Rooter

+1

Für den, im Frühjar, anstehenden Hardwareneukauf habe ich auch nur 32GB geplant.

Daredevil
2019-12-26, 21:20:48
Wenn du keinen speziellen Anwendungsfall hast, hast du halt keinen speziellen Anwendungsfall und da sind 12-16Gb halt ausreichend.
Ich weiß nicht, was ich mit mehr als 16gb anfangen soll.

esqe
2019-12-26, 22:02:27
Ganz einfach: Das Thema ad acta legen.

Habe das vor elf Jahren beim letzten PC schon so gemacht, damals auf acht GByte, und im Anschluss nur noch Grafikkarten gewechselt.

Lyka
2019-12-26, 22:03:45
ich bin dieses Jahr nur auf 16 GB aufgestiegen, da einige Spiele das lieber sahen als 8 GB (Just Cause 3 bemängelte ständig meine 8 GB Speicher ...)

taddy
2019-12-26, 22:52:25
Ich habe 32gb und die Reichen mir voll aus. Warum soll ich mehr Geld ausgeben und im Zweifelsfall schlechtere RAMs nehmen?

Und dieses Rechenzeit im Internet freigeben macht man heutzutage immer noch? Das habe ich vor 15 Jahren für die Krebsforschung gemacht :eek:

Nostalgic
2019-12-26, 22:53:58
Habe auf Desktop und Laptop 16 GB.

Ist zum zocken ganz gut und man kann hemmungslos Tabs öffen :D

drdope
2019-12-27, 00:27:32
Virtuelle Maschinen. Also mehrere parallel

Ich migriere grad einen kleineren Kunden (5 Arbeitsplätze) auf Win10 -> Server und Clients realisiere ich via VMs, die vorhanden, alten Hardware-Clients (i3/4GB/120GB SSD), werden zu Igel-Thin-Clients umgewandelt...

Ich kann deren komplettes Netzwerk zu Hause einrichten, und muß zur Scharfschaltung lediglich die Server-DBs migrieren, und Vor-Ort eine USB-HDD anhängen (weil ich die vorkonfigurierten VMs, nicht durch das Nadelöhr "Upload" pressen mag) und sowieso 5 generische Igel-Images, auf die vorhandenen Clients casten muß, den Rest mach ich von zu Hause per VPN/RDP...

Virtualisierung ist imho die Lösung für "fast" alles... und dafür kann man nicht genug RAM haben...

Rolsch
2019-12-27, 06:46:03
1,5 GB AMD Ramdisk für 1GB Firefox Profil. Verhindert das Firefox die SSD mit seinen 30GB+/Tag stresst und ist auch viel schneller.

-Scud-
2019-12-27, 09:28:29
Die Antwort ist wie immer: BOINC

Macht das noch wer seitdem CPU/GPU automatisch runter takten im Idle?

der_roadrunner
2019-12-28, 17:46:22
Ihr immer mit eurem RAM. Hab hier noch 8GB DDR2 und wüsste zur Zeit nicht wozu ich mehr bräuchte. Viel entscheidender war die HDDs durch SSD zu ersetzen.

der roadrunner

AnnoDADDY
2019-12-28, 17:53:52
8gb werden bei mir oft schon sehr knapp, aber es lässt sich noch ertragen mit Win10 Speicherkomprimierung.

der_roadrunner
2019-12-28, 17:58:23
8gb werden bei mir oft schon sehr knapp, aber es lässt sich noch ertragen mit Win10 Speicherkomprimierung.

Kommt halt auch sicher drauf, was man mit dem Rechner macht. Zum zocken, surfen etc. reicht's halt. Bei Video- oder Bild-Bearbeitung brauch man sicher mehr.

der roadrunner

AnnoDADDY
2019-12-28, 18:36:11
Kommt drauf an was man zockt und wie sehr man drauf achtet alles unnötige zu schließen. Ich hab halt gerne alles offen und damit wären die 8gb Definitiv zu wenig zum Zocken.

Gast
2019-12-30, 11:25:29
"werden zu Igel-Thin-Clients umgewandelt..."

na wenigstens du kannst dann gescheit arbeiten. Kommt natürlich darauf an, was an diesen Arbeitsplätzen gemacht wird, aber für 2-3 Programme wie Datenbanken, ein Immobilienprogramm (in meinem Fall), Ticket-Programmen und nebenher noch diverse Dienste + outlook würde es mit diesen Clients doch arg nervig. bei einer anderen Firma erlebt, der pure Horror auf diesen kleinen Kisten... da ist mein jetziger PC (trotz alter HDD) noch flinker... (auch wenn ich mir eine SSD hart ersehne).

Dr.Doom
2019-12-30, 19:20:42
1,5 GB AMD Ramdisk für 1GB Firefox Profil. Verhindert das Firefox die SSD mit seinen 30GB+/Tag stresst und ist auch viel schneller.
Welche Software nimmt man denn 2019/2020 unter Win10 dafür?

Ich hatte bei meinem Z77-Board von Asrock eine Software (Name vergessen) genutzt, die halt dem Board beilag. Diese funktioniert aber nicht mehr -- entweder lag's an Win10 (zuvor Win8) oder am neuen Board (Z370, auch Asrock).

Rolsch
2019-12-30, 19:23:49
http://radeonramdisk.com/software_downloads.php+
Freeware reicht völlig.

Beim Firefox muss man noch die auomatische Cache Größen-Anpassung im about:config überschreiben:
browser.cache.disk.capacity 1048576
browser.cache.disk.smart_size.enabled false

Mit Firefox.exe -p kann man ein neues Profil auf der Ramdisk erstellen

Dr.Doom
2019-12-30, 19:33:29
Ok, danke!

Wie äußert sich die fehlende Werbefreiheit bei der Freeware-Version?
Nach jeweils drei geschrieben MB öffnet sich ein Pop-Up-Fenster "Bitte kaufen!"? :ugly:

Rolsch
2019-12-30, 19:51:54
Merkt man nichts von. Nur wenn man die GUI öffnet (was man nie tun muss) sieht man einen Banner.

Argo Zero
2019-12-30, 20:10:11
Heute hatte ich dann doch mal knapp 20GB ausgelastet.
Fusion 360 CAD Programm und die Slicer Software für den Drucker machen sich schwer breit ^^

Ich hatte bei komplexeren Sachen sogar schon mal eine Fehlermeldung, weil dem OS der Speicher ausgegangen ist (vorher 16 GB). Da stürzt dann sogar Chrome ab und reagiert nicht mehr.

Rooter
2019-12-30, 20:20:10
http://radeonramdisk.com/software_downloads.php+
Freeware reicht völlig.Sicher nur Zufall, dass die RAMDisk-Software von Dataram auch in der letzten Version auf 4.4.0RC36 hört und 7MB im Download ist... ;D

MfG
Rooter

Rolsch
2019-12-30, 20:28:18
Sicher nur Zufall, dass die RAMDisk-Software von Dataram auch in der letzten Version auf 4.4.0RC36 hört und 7MB im Download ist... ;D

MfG
Rooter
Nein, das steht überall das es die Dataram Ramdisk ist. Aber die AMD Version erlaubt 4GB statt 1GB in der Freeware Variante.

Lowkey
2019-12-30, 23:17:54
Großes HMMM, denn Firefox hat mittlerweile bei Videowiedergabe und anderen Kleinigkeiten seine Probleme. Ich wollte wechseln.

Rolsch
2019-12-30, 23:20:50
Großes HMMM, denn Firefox hat mittlerweile bei Videowiedergabe und anderen Kleinigkeiten seine Probleme. Ich wollte wechseln.
Es hält dich keiner auf.

Lowkey
2019-12-30, 23:26:22
Doch die Sache mit der Ramdiisk muss ich mal ausprobieren ;)

Rooter
2019-12-31, 00:57:50
Nein, das steht überall das es die Dataram Ramdisk ist. Aber die AMD Version erlaubt 4GB statt 1GB in der Freeware Variante.Ah ja, in der Mitte und ganz unten im Kleingedruckten.

Ich frage mich aber immer noch wozu ich heute (SSD-Zeitalter) eine RAM-Disk brauchen könnte.
Selbst am Amiga habe ich die nicht benutzt (und falls doch war es so selten, dass ich mich nicht mehr erinnere).

MfG
Rooter

aufkrawall
2019-12-31, 01:21:28
Es bringt auch einen Furz, entweder limitiert die CPU oder die Software mit fragwürdigen Wartezyklen sich selbst.
Wenn man Firefox beschleunigen will, schaltet man wieder Webrender aus und ggf. noch Hardware-Decoding für Video. Mozilla verkackt das einfach beides. Es ist, wie so oft, etwas komplizierter als "Ich schmeiß mal eben alles in den RAM und alles wird gut.".

Paradebeispiel ist Gothic 3, das stockt auch komplett von der RAM-Disk immer noch wie ein völliger Haufen Technik-Müll, der es eben auch einfach ist.

Dr.Doom
2019-12-31, 13:56:35
Sicher nur Zufall, dass die RAMDisk-Software von Dataram auch in der letzten Version auf 4.4.0RC36 hört und 7MB im Download ist... ;DIst an der "Dataram"-Ramdisk irgendwas faul/schlecht, dass das so amüsant ist?

Rooter
2019-12-31, 15:23:19
Nein, ich dachte weil die seit einem halben Jahrzehnt nicht mehr geupdatet wurde, würde die unter Win10 gar nicht mehr richtig laufen. Soll vorkommen, hast du ja selbst erlebt.

MfG
Rooter

Badesalz
2020-01-18, 01:19:03
Ist das hier der Thread für Leute die sich dauernd über Speicherpreise beschweren? :ulol:

drdope
2020-01-18, 03:20:40
"werden zu Igel-Thin-Clients umgewandelt..."

na wenigstens du kannst dann gescheit arbeiten. Kommt natürlich darauf an, was an diesen Arbeitsplätzen gemacht wird, aber für 2-3 Programme wie Datenbanken, ein Immobilienprogramm (in meinem Fall), Ticket-Programmen und nebenher noch diverse Dienste + outlook würde es mit diesen Clients doch arg nervig. bei einer anderen Firma erlebt, der pure Horror auf diesen kleinen Kisten... da ist mein jetziger PC (trotz alter HDD) noch flinker... (auch wenn ich mir eine SSD hart ersehne).

Du hast imho Thin-Clients nicht verstanden... oder es bei jemanden gesehen, der das Konzept vollkommen falsch genutzt hat.

Auf den Kisten läuft lokal nahezu nichts, die sind dafür da eine RDP/Citrix/vSpehre Session zu einem VM-Server zu öffnen -> dort laufen die Apps.

Der "nette Nebeneffekt" (oder ein der Hauptfeature, je nach Perspektive) ist, daß man die ganzen TCs zentral via UMS(-DB) administrieren/konfigurieren kann.
Man hat an den Hardware-Clients keinen lokalen Adminaufwand mehr.
Das ist selbst in relativ kleine Umgebungen extremst vorteilhaft.
:)

Lowkey
2020-01-18, 10:12:41
Ich hatte auf einem AMD A10-5800K eine Ramdisk für den Temp Ordner erstellt. Der Rechner war fertig installiert und bei jedem Neustart war der temporäre Müll entsorgt. Damit war der Rechner nach 2 Jahren noch clean.

Nur starten Spiele mit Ramdisk eben nicht schneller.

(Der Kram im Firefox ist schon auf aus)

HisN
2020-01-18, 10:56:44
Mit 64GB Ram würde ich eine 64GB Ramdisk anlegen, dann ist die auch nicht "zu klein"