Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : V-Core auslesen, mit welchem Prog ?
Lethargica
2003-03-12, 22:22:56
Hi,
wollte euch mal fragen, mit welchem Prog ihr den V-Core auslesen lasst.
Ich habe nämlich zwischen Sandra03 und EasyTune (Gigabyte eigenes Tool) Abweichungen. Sprich wenn ich im Bios 1,65V einstelle, gibt mir Sandra nur 1.6V an, EasyTune allerding 1,6V ???
Unregistered
2003-03-12, 22:39:04
???
Sandra und Easy Tune liegen doch gleich! Was haste jetzt für ein Problem?
Vom Bios zum Software auslesen gibt es immer Tolleranzen, nicht wundern!
MFG
nggalai
2003-03-12, 22:39:47
Hi John,
Originally posted by J0hN|Cl4rK
Sprich wenn ich im Bios 1,65V einstelle, gibt mir Sandra nur 1.6V an, EasyTune allerding 1,6V ??? "Allerdings?" ??? beide geben ja dasselbe aus, oder war das ein Vertipper?
Im BIOS gibst Du die MAXIMALE Core-Spannung an. Im laufenden Betrieb muss die aber nicht unbedingt erreicht werden; unter Last sinkt sie normalerweise, z.T. beträchtlich.
93,
-Sascha.rb
Lethargica
2003-03-12, 22:44:28
sorry, war vertippselt:
Sandra 1.57V/1,6V
EasyTune 1.65V
Bei belastung sinkt Easy Tune auf 1.61V und Sandra auf 1.55V
Wem soll ich denn jetzt vertrauen ?
nggalai
2003-03-12, 23:35:38
Hi John,
aaah, ok. Ist klar. :)
Was ich zum Thema sagen kann ist, dass die VCore-Angaben von Asus Probe und Sandra bei mir genau übereinstimmen. Da zumindest scheint Sandra Recht zu behalten (ausser, Asus bringt's nicht fertig, die Daten ihrer eigenen Mainboards korrekt auszulesen ;D ).
93,
-Sascha.rb
DaShiva
2003-03-12, 23:43:19
Hi,
ich lese immer mit Speedfan aus! Ist wirklich einfach zu bedienen und zeigt alle Spannungen, Drehzahlen, Temperaturen, Smart-Festplattenwerte etc. an!
http://www.almico.com/speedfan.php
mfg
Kakarot
2003-03-13, 02:09:08
Originally posted by J0hN|Cl4rK
sorry, war vertippselt:
Sandra 1.57V/1,6V
EasyTune 1.65V
Bei belastung sinkt Easy Tune auf 1.61V und Sandra auf 1.55V
Wem soll ich denn jetzt vertrauen ?
Der Wert von EasyTune ist sehr unrealistisch und unwahrscheinlich, denn wenn Du im Bios die Spannung auf 1.650V eingestellt hast, ist es, beim P4, normal dass diese im Idle um ca. 0.050V absinkt, also auf <1,600V.
Da Sandra Dir diesen Wert auch anzeigt, würd ich eher darauf vertrauen.
Lethargica
2003-03-13, 17:09:52
Hi,
erstmal danke für die schnelle Hilfe :)
Da mit SpeedFan (thx @ DaShiva) auch 0,5V weniger als EasyTune/Bios angibt, gehe ich jetzt davon aus, dass das Boaqrd untervoltet.
Wenn das so ist...ist ja noch mehr Platz zum OCen da :D
Kakarot
2003-03-13, 19:25:37
Originally posted by J0hN|Cl4rK
Wenn das so ist...ist ja noch mehr Platz zum OCen da :D
Das Board "untervoltet" nicht.
Das ist nur das normale absinken der Spannung im Betrieb, geht der VCore unter einen bestimmten Wert, z.B. durch übertakten, schmiert der Rechner ab.
Die Sache verhält es sich so, dass die CPU für den stabilen Betrieb eine "bestimmt" hohe Spannung(Volt),VCore, benötigt, braucht die CPU unter Last eine höhere Stromstärke(Ampere), sinkt die Spannung(Volt) ab!!!
Ist nun die Spannung(Volt),über den VCore, im Bios zu niedrig eingestellt, reicht diese *kurzzeitig, für einen stabilen Betrieb nicht mehr aus!
Deshalb ist es notwendig den VCore beim Übertakten zu erhöhen, um zu garantieren, dass der CPU dauerhaft eine angemessene Spannung(Volt) zur Verfügung steht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.