Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Win10 startet nicht mehr - BI initializedLibrary failed 0xc00000bb
Mr.Fency Pants
2019-12-31, 15:50:52
Vor ein paar Tagen noch alles top gewesen und heute startet der Rechner nicht mehr, es kommt nur die Fehlermeldung:
BI initializedLibrary failed 0xc00000bb
Habe mal alle Tipps ausprobiert, die ich bei Google gefunden habe, Bios auf Standard, Batterie raus, SecureBoot deaktiviert, etc. hat alles nichts gebracht, ebenso die Reparaturinstallation. Neu installieren möchte ich nur ungern, wobei ich dann auch nicht weiß, ob das was bringt, das Problem klingt eher nach Bios, weiß aber nicht genau, wo der Fehler ist und wie ich den beheben kann.
Matrix316
2019-12-31, 16:48:07
Vielleicht hilft das: http://windowsbulletin.com/how-to-repair-blinitializelibrary-failed-0xc00000bb-error/
blackbox
2019-12-31, 17:00:55
Kein Backup?!?
Kommst du in den abgesicherten Modus?
UEFI-Modus?
thomas62
2020-01-01, 19:10:37
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=21240#p319737
Mal lesen und probieren
Mr.Fency Pants
2020-01-06, 09:11:30
Danke für eure Rückmeldungen. Komme leider erst jetzt dazu mich mal um den PC zu kümmern.
Backup funktioniert leider nicht (Fehlermeldung, dass Backup nicht zurück gespielt werden kann), in den abgesicherten Modus komme ich leider auch nicht, nur ins Bios und manchmal ist das Booten vom Windows Stick mit Image möglich. Ich muss nochmal im Bios gucken, ob wirklich alle möglichen Optionen auf UEFI stehen. Werde mal alles durchtesten, aber schonmal Danke für die Links, die hatte ich mir auch schon mal angeguckt.
Mr.Fency Pants
2020-01-06, 11:59:16
So, nur eine Neuinstallation hat geholfen. Da die Windows Sicherung nicht richtig zu funktionieren scheint (steht dann sogar dabei, enn man die Sicherung anfertigt):
Welches kostenlose Backup Programm lässt sich zur Systemsicherung und vor allem auch Rückspielung gut nutzen?
Flyinglosi
2020-01-06, 12:08:13
Mir wurde hier (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=595577) vor einiger Zeit unter anderem „Macrium Reflect Free“ empfohlen. Hab ich die letzten Tage getestet (inklusive Image erstellen und wieder aufspielen) und bin hochzufrieden. Tut was es soll!
Mr.Fency Pants
2020-01-06, 15:57:10
Danke für den Tipp. Hab gerade mal ein Image zur Wiederherstellung erstellt. Was mir nicht ganz klar ist: wie spiele ich das mit dem Tool wieder zurück, wenn der PC nicht mehr hochfährt? :confused: Bei restore ist "Boot Image" ausgegraut. Oder muss das Image dafür auf einem USB Stick gespeichert sein? Habs aktuell nur mal auf D: geschoben. Irgendwie muss Macrium ja mit etwas booten, um das Imgage wieder zurückzuspielen. Das wird ja mit Windows Boot Install/Bootimage sicherlich nicht gehen.
Solar
2020-01-06, 17:17:43
Create rescue media unter other tasks
Flyinglosi
2020-01-06, 17:46:52
Solar hats eh schon geschrieben: Du musst dir mit der erwähnten Funktion einen bootfähigen USB-Stick erstellen. Ich hab diesen gleich für Notfälle zur externen Festplatte mit den Backups gepackt (geht dabei aber um mein Arbeitsgerät).
Andi_669
2020-01-06, 17:56:36
wenn man Strg+Sift+L drückt kann man Macrium Reflect Free auch auf Deutsch umstellen ;)
Mr.Fency Pants
2020-01-07, 14:46:20
Danke euch :-)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.