Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Windows 10 ohne Key installiert - Status trotzdem "aktiviert"
King Rollo
2020-01-01, 19:50:41
Guten Tag zusammen und ein frohes & gesundes neues Jahr!
Kürzlich musste ich im Notebook meines Bruders die Festplatte ersetzen und installierte dann zu Testzwecken Windows 10 Home (aktuelle Version 1909; bei Computerbase als Image heruntergeladen). Als beim Durchführen der Installation nach dem Windows-Key gefragt wurde, klickte ich auf "nicht vorhanden" (oder "später eingeben" oder wie das hieß); die Installation lief daraufhin ganz normal durch.
Fakt ist: ich habe keinen Key eingegeben! Und trotzdem steht nun interessanterweise in der Windows-Systemübersicht beim Punkt "Windows-Aktivierung" die Meldung "Windows ist aktiviert.". (siehe Screenshot)
Kann das sein? Wie geht das? Oder verstehe ich hier etwas falsch?
Ach ja: das Notebook wurde im Mai 2015 ohne vorinstalliertes Windows gekauft.
anddill
2020-01-01, 19:57:58
Da ist wohl ein OEM-Key im BIOS hinterlegt, oder es war vorher schon mal ein lizenziertes Windows 10 installiert, dann wird das online freigeschaltet.
msilver
2020-01-01, 20:04:36
ms ist ja nett :D
Screemer
2020-01-01, 20:06:43
kannst du mit slic toolkit (https://www.afterdawn.com/software/desktop/programming/slic_toolkit.cfm)checken.
King Rollo
2020-01-01, 21:02:33
OEM-Key gibt es nicht, da damals wie gesagt ohne vorinstalliertes Betriebssystem/Windows gekauft. Es wurde dann jedoch privat ein Windows 7 oder 8 installiert, welches per Auto-Update zu Windows 10 gemacht wurde.
Und wie ich jetzt mittlerweile nachgelesen habe, merkt sich Microsoft, sobald einmal diese Hardware (Mainboard) zusammen mit einem aktivierten Windows 10 lief und aktiviert es dann automatisch wieder, wenn man z.B. die Festplatte getauscht hat.
Screemer
2020-01-01, 21:22:24
nur mit ms account. das sollte man schon erwähnen, dass man einen solchen genutzt hat.
krypton
2020-01-01, 22:02:18
nur mit ms account...
Die automatische (re)aktivierung funktioniert auch ohne Account, sofern dies nicht in den letzten Tagen geändert wurde.
nur mit ms account. das sollte man schon erwähnen, dass man einen solchen genutzt hat.
Nicht unbedingt, wenn man nur 1 Komponente tauscht aktiviert sich Windows in der Regel automatisch wieder, bzw. wenn es sich automatisch aktiviert dann auch ohne MS-Account.
Mit MS-Account kann man eine Aktivierung von einem PC auf einen anderen übertragen, aber dafür muss man selbst eingreifen.
PacmanX100
2020-01-02, 02:20:17
Microsoft weiß welche Hardware verwendet wurde, das wird online gespeichert in einer großen Datenbank. Dadurch ist der Rechner auf der ganzen Welt wiedererkennbar.
Auch wenn 1-2 Komponenten getauscht wurden, ändern sich Hashwerte bzw. Seriennummern von Festplatten so gut wie nie.
Nachteil: Microsoft weiß auch wer was gemacht hat bei anderen Internetdiensten wie Office, OneDrive...
King Rollo
2020-01-02, 09:04:27
Nur der Vollständigkeit halber: es gab keinen Microsoft-Account.
AnnoDADDY
2020-01-02, 09:38:52
Das Mainboard ist ja gleich und da ist ein key hinterlegt. passt also dass Windows sich selbstaktiviertt
Es braucht auch keinen MS-Account und keinen hinterlegten Key.
Der TS hat doch geschrieben dass da schonmal ein Windows 10 drauf aktiviert war.
Und genau darum hat sich die neue Installation nun auch aktiviert.
Razor
2020-01-02, 23:00:07
Jap... siehe Screen.
Wenn da "mit digitaler Lizenz aktiviert" steht, meint es genau das - Hardware wurde erkannt und Windows aufgrund dessen aktiviert.
Razor
Siehe auch: https://support.microsoft.com/de-de/help/12440/windows-10-activate
Aktivierungsmethoden
Je nachdem, wie Sie Ihre Kopie von Windows 10 erworben haben, benötigen Sie für die Aktivierung entweder eine digitale Lizenz oder einen 25-stelligen Product Key. Ohne eine dieser Optionen können Sie Ihr Gerät nicht aktivieren.
Bei der digitalen Lizenz (bzw. digitalen Berechtigung unter Windows 10, Version 1511) handelt es sich um eine Aktivierungsmethode in Windows 10, bei der die Eingabe eines Product Keys nicht erforderlich ist.
Ein Product Key ist ein 25-stelliger Code zum Aktivieren von Windows. Ihnen wird der PRODUCT KEY: XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX angezeigt.
thomas62
2020-01-03, 05:59:09
Da gibt es mal was gratis.
Und wird gemeckert. Unzufrieden weil umsonst war.
Man man man......
Tidus
2020-01-03, 10:58:39
Da gibt es mal was gratis.
Und wird gemeckert. Unzufrieden weil umsonst war.
Man man man......
Wer hat denn hier gemeckert, abgesehen von dir? :|
King Rollo
2020-01-03, 13:07:48
Da gibt es mal was gratis.
Und wird gemeckert. Unzufrieden weil umsonst war.
Man man man......
Was gibt's denn gratis und wo? :eek:
thomas62
2020-01-05, 20:46:54
Fakt ist: ich habe keinen Key eingegeben! Und trotzdem steht nun interessanterweise in der Windows-Systemübersicht beim Punkt "Windows-Aktivierung" die Meldung "Windows ist aktiviert.". (siehe Screenshot)
Ja das liest sich wie " nicht gewollt, warum nur "
King Rollo
2020-01-05, 20:58:54
Hintergrund: das Notebook soll verkauft werden, und eigentlich ohne die Lizenz, da diese ursprünglich ja separat erworben & installiert wurde.
AnnoDADDY
2020-01-06, 08:34:13
Wahrscheinlich muss man da das BIOSFLASHEN um das runter zu bekommen den keey.
King Rollo
2020-01-06, 16:45:57
Warum sollte das helfen? Der Key ist ja nicht im BIOS hinterlegt, sondern bei Microsoft.
Ich denke eher, man müsste die Lizenz/Key auf einem anderen System neu installieren/aktivieren.
Asaraki
2020-01-06, 16:51:55
Warum sollte das helfen? Der Key ist ja nicht im BIOS hinterlegt, sondern bei Microsoft.
Ich denke eher, man müsste die Lizenz/Key auf einem anderen System neu installieren/aktivieren.
Jup, oder eben den Account kurz dazuschalten, dann gibt es afaik eine "Deaktivier" Option, die du normalerweise auch benutzen würdest, wenn du das System auf einen neuen Rechner umziehst.
Aber ein guter Punkt, der gerade bei Laptops gerne vergessen wird (PCs werden ja zumindest meist ohne die alten Platten verkauft).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.