Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Neuinstallation auf neuer SSD (möglichst komfortable)
Thunder99
2020-01-05, 12:24:23
Hallo zusammen,
mein neuestes Projekt ist der Erwerb einer neuen SSD auf PCI 4.0 Basis :D. Da ich davor, immer kommend von Windows 7 auf meiner Crucial m4 128GB SSD, immer wieder ein Update gemacht hatte (Windows 10 Vanilla bis 1909) möchte ich nun erstmals seit Jahren/Jahrzehnten eine Neuinstallation wagen . Davor muss ich sagen liefen alle Updates ohne größeren Probleme durch :eek: :wink:
Die Frage lautet:
Wie kann ich möglichst komfortabel eine Neuinstallation von Windows 10 Pro x64 1909 machen, ohne oder mit geringen Aufwand:
Meine Steam Spiele neu zu installieren (auf den anderen SSDs abgelegt)
Sonstige Spiele auf anderen Plattformen wie Battle.net etc und mit ganz eigenen Installer
Windows Einstellungen behalten (wahrscheinlich über MS Konto und ablegen der Daten in der MS Cloud...)
SSD kommt am nächsten Samstag, daher habe ich noch genug Vorbereitungszeit :). Danke für eure Hilfe und Tipps.
Rooter
2020-01-05, 12:40:20
Tipp: Bei der Installation alle anderen Laufwerke abklemmen damit Win nicht auf die Idee kommt irgendwelche Startpartitionen auf diesen zu erstellen.
Für die Windows-Einstellungen bringt Windows ein Tool mit, einfach mal im Startmenü eingeben: EasyTransfer
MfG
Rooter
AnnoDADDY
2020-01-05, 13:12:20
Wozu neu installieren wenn migrieren viel einfacher geht wenn du sowieso alles übernehmen willst?
blackbox
2020-01-05, 13:38:17
So ist es. System klonen und gut ist.
Thunder99
2020-01-05, 15:22:54
Da ich wirklich viele Altlasten mitbringe welche ich durch eine frische Installation beseitgen möchte :) (z.B. Soundknackser, Ausfälle der Sprache bei DVD Filmen (nur Musik geht weiter), etc.)
Danke euch für die ersten Tipps :)
Benutzername
2020-01-08, 01:46:37
Tipp: Bei der Installation alle anderen Laufwerke abklemmen damit Win nicht auf die Idee kommt irgendwelche Startpartitionen auf diesen zu erstellen.
Für die Windows-Einstellungen bringt Windows ein Tool mit, einfach mal im Startmenü eingeben: EasyTransfer
MfG
Rooter
Raider heißt jetzt Twix und easytransfer ist jetzt PCmover: https://pcmover-10.laplink.com/ so scheint es. Ist es dieses Progrämmchen?
Thunder99
2020-01-09, 09:02:21
Danke für die Tipps.
Noch ne Frage, wenn ich von Legacy auf UEFI gehen möchte muß ich neu installieren, oder? Wäre auch so ein Punkt wo ich mittlerweile anpassen möchte :D
Lowkey
2020-01-09, 09:17:51
Jo im Bootmenu im Bios kann man meistens beide Varianten auswählen.
Ich bleibe bei der 128er SSD. Einfach Steam Ordner auf der zweiten SSD, Daten, Tools, etc. Auf C: habe ich fast nur noch 3 Ordner wie Dokumente, Bilder und Eigene Dateien. Browser kann man fast du reines Kopieren von Appdata und Programmverzeichnis übernehmen.
Die Sache ist nun bei UEFI die, dass der Fastboot immer noch eine Fehlerursache für bestimmte Probleme ist. In der Summe hat UEFI fast so wenig Vorteile, dass ich dahinter eher eine "Sicherheitsfunktion" vermute.
Hatten wir schon ein paar Mal:
=> Windows 10 als 1909 ISO vorbereiten. Windows 10 Pro ist vermutlich die bessere Wahl, gerade für 5 Euro auf Ebay.
=> Neustes Bios Update flashen. Neustes ME Update flashen. Neuste Treiber für jedes Teil laden.
=> Bios grob einstellen, also Komponenten und Features (OC und XMP ist nicht wichtig).
=> Alle anderen Laufwerke abklemmen.
=> Netzwerk abklemmen
=> SSD wählen + löschen + weiter (nichts partitionieren und formatieren)
=> Offline Windows installieren lassen
=> Treiber, angefangen mit dem Mainboard Treiber, installieren. Dann Grafik, Netzwerk, ...
=> Zuletzt ans Internet anschließen und Windows Update laufen lassen
=> Eventuell noch zB. das AllinOne installieren und danach Tools und Programme.
=> Am Ende kann man mit O&OShutup oder anderen Tools Windows einstellen zB. den Autostart und die Automatischen Programme löschen/Anpassen.
Es ist interessant wie viele PC Teile man flashen kann: Maus, Tastatur, SSD, NAS, Monitor, Soundkarte, USB Soundkarte, Grafikkarte, Wakü, Kopfhörer, ...
Theoretisch sind es meistens alles kleine Fehlerkorrekturen für bestimmte Situationen. Selten sind sie verzahnt, also eine neue Firmware braucht manchmal andere, aktuelle Firmwares oder Treiber. Wenn man alle Teile vor einer Windows Installation erneuert, dann müßte man eine gute Basis für ein stabiles Windows über Jahre haben. Die Mehrheit der User sagt sich: "ich mache nur was wenn ich einen Fehler bekomme." Realistisch wird der Fehler ignoriert, wenn er nicht gravierend ist. Dann lädt Windows halt mal 5minuten und man macht einfach den PC zwischendurch nicht mehr aus.
Pro Tipp Nummer 2: führe Windows Update niemals am Patchday aus ;)
AnnoDADDY
2020-01-09, 11:22:46
Danke für die Tipps.
Noch ne Frage, wenn ich von Legacy auf UEFI gehen möchte muß ich neu installieren, oder? Wäre auch so ein Punkt wo ich mittlerweile anpassen möchte :D
Nope. reicht eineAnpassung in der registry aus. Hab ich schon gemacht. Funktioniert proplemlos ;)
Lowkey
2020-01-09, 11:24:51
Die UEFI Installation setzt doch die Partitionierung etwas anders?
fezie
2020-01-09, 11:28:18
Die UEFI Installation setzt doch die Partitionierung etwas anders?
Ja EFI erfordert GPT. Während das alte BIOS die MBR Partitionstabelle genutzt hat.
Also einfach ein Registry Key ändern und dann den EFI Boot im Bios einstellen ist nicht
AnnoDADDY
2020-01-09, 13:00:32
Lässt sich aber alles ohne Neuinstallation regeln wenn man will. Das mit dem MBR zu GPT lässt sich auch mit nem Tool erledigen. Neuinstallation ist das auf jeden Fall nicht wert da die Neuinstallation immer noch deutlich aufwendiger ist als da 2 oder drei Tabellen und Werte umzuschreiben.
Lowkey
2020-01-09, 13:29:20
Der PC an sich ist anpassungsfähig, aber die Hersteller testen immer noch mit Standardinstallationen und Standardhardwarekonfigurationen. Die Grafikkarte sollte im ersten PCI-E stecken und die Maus im USB Mausport. Je weniger man abweicht, desto weniger Fehler treten auf.
Ich wollte auch mal meine HDD von Legacy auf UEFI umstellen, aber der neue Datenträger war eine SSD und die SSD Erkennung fand damals bei der Installation statt. Danach habe ich unzählige Windows Installationen durch "Tricks" zerschossen und am Ende installiert man Windows lieber neu + sauber.
Benutzername
2020-01-09, 13:57:20
Der PC an sich ist anpassungsfähig, aber die Hersteller testen immer noch mit Standardinstallationen und Standardhardwarekonfigurationen. Die Grafikkarte sollte im ersten PCI-E stecken und die Maus im USB Mausport. Je weniger man abweicht, desto weniger Fehler treten auf.
Echt, das macht ein Problem, wenn man eine Grafikkarte in einen anderen PCIe slot steckt? Oder sind da faule UEFI Programmierer schuld?
Bei PCI ging das. Musste man nur einen Bogen um einen PCI slave slot machen. Bei VESA Local Bus oder ISA war das alles egal wo und wie.
Ich wollte auch mal meine HDD von Legacy auf UEFI umstellen, aber der neue Datenträger war eine SSD und die SSD Erkennung fand damals bei der Installation statt. Danach habe ich unzählige Windows Installationen durch "Tricks" zerschossen und am Ende installiert man Windows lieber neu + sauber.
Siehe meinen anderen Fred. Aber die Windowsinstallation hat auch viel Müll angesammelt, weil sie eine auf win10 gebrachte 7 installation ist.
Lowkey
2020-01-09, 14:05:32
Das war nur ein Beispiel. Sie testen bestimmt 50 Grafikkarten im ersten Slot, aber bestimmt 0-5 Karten im zweiten Slot. Und der zweite Slot teil Ressourcen mit dem Board. So kann es zu Problemen kommen, wenn man von der Norm abweicht.
Darum geht es doch: möglichst nahe an der Norm W10 installieren und auf der Basis eine ganze Weile Ruhe haben. Es kommt ja nie eine Meldung wie zB. "Arbeitsspeicher zu knapp", sondern die "XX39093.DLL wurde aus einem unbekannten Grund beendet" ;)
Natürlich kann man Windows modifizieren und meistens klappt es auch. Nur bei einer sauberen Neuinstallation sitzt man nur einen Nachmittag dran und hat sein Fundament.
Früher von DVD oder CD dauerte die Installation alleine 1h und dann mit W7 hing das Update in der Endlosschleife. Heute von USB Stick und mit xx Mbit geht es in unter 30 Minuten.
Benutzername
2020-01-09, 14:29:50
Früher von DVD oder CD dauerte die Installation alleine 1h und dann mit W7 hing das Update in der Endlosschleife. Heute von USB Stick und mit xx Mbit geht es in unter 30 Minuten.
Ja XP oder Vista haben xmal neugestartet während der installation aus obskuren Gründen. Standen auch manchmal einfach nur rum und taten nichts bevor es weiterging. Das eigentlich kopieren von DVD oder CD war da das kleinste Problem. Da war 10 ein echter Fortschritt. Komischerweise überlebte schon NT4 ein einfaches umstecken einer isntallierten Festplatte in einen neuen Rechner schon.
Linux installieren ist trotzdem immernoch schmerzfreier und schneller. Einmal partitionieren, kopieren, starten. Läuft. User Verzeichnis kopieren von der alten Installation und mit dem Paketmanager die Programme nachinstallieren, die man braucht. Fertig. Zumindest bei den gängien Distris. Fallstricke gibt es da aber natürlich auch.
Rooter
2020-01-11, 17:31:45
Raider heißt jetzt Twix und easytransfer ist jetzt PCmover: https://pcmover-10.laplink.com/ so scheint es. Ist es dieses Progrämmchen?Nein, das Tool ist bei Windows (7) dabei, das habe ich nicht installiert.
https://static.giga.de/wp-content/uploads/2017/01/windows-easy-transfer-windows-7.jpg
MfG
Rooter
Benutzername
2020-01-12, 16:13:59
Nein, das Tool ist bei Windows (7) dabei, das habe ich nicht installiert.
https://static.giga.de/wp-content/uploads/2017/01/windows-easy-transfer-windows-7.jpg
MfG
Rooter
danke, das kannte Ich noch nicht. :)
Thunder99
2020-01-17, 07:44:52
Hey, danke euch für die Diskussionen :)
Ich bin hin und her gerissen ob Neuinstallation oder klonen. Vor- und Nachteile gibt es bei beiden Varianten... :D
Zergra
2020-01-17, 09:06:37
Ich würde das neu machen... dabei kannst du noch relativ gut die Altlasten loswerden. Ein frisches System ist auch wenn es einige hier anders sehen immer noch eine Ecke fixer, vorallem nach so vielen Jahren.
RaumKraehe
2020-01-17, 09:11:53
Naja, wenn du Probleme mit deiner alten Installations hast dann ist die Frage doch eindeutig? Warum die Probleme mitschleppen?
Win10 installiert sich in null komma nichts. Je nach dem wie viel Software du danach noch installieren musst geht das heute alles um einiges schneller.
AnnoDADDY
2020-01-17, 09:27:47
Und wenn man keine Probleme hat einfach weiter nehmen. Ne cleaninstall bringt vllt 5% Leistung. Also nicht bemerkbar. Wir sind ja nicht mehr in HDD und XP Zeiten
Thunder99
2020-01-17, 10:00:05
Das ist ja das Dilemma. An sich bin ich echt erstaunt wie stabil das System läuft, trotz HW Wechsel (AMD zu Intel und zurück zu AMD) ab Windows 7.
Aber ich glaube ich werde eine Neuinstallation machen. Schaden kann es nicht, und die alte SSD wird ja dann später als externe SSD genutzt :). Einzig Zeit muss ich haben :usad:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.