Yggdrasill
2020-01-11, 18:14:29
Da auf einen Post von mir im "Was habt ihr gekauft Thread" die Frage nach Bildern für das Ergebnis des Hobbyprojekts gestellt wurde, ich aber keinen passenden oder alten Thread dafür finde, erstelle ich frecherweise einfach mal einen.
Ich würde mich nämlich auch über Bilder, Durchführungen und Entstehungsgeschichten von anderen nicht PC-bezogenen Hobbyprojekten der User hier freuen, bei solchen Themen sieht man auch mal etwas was man selber bauen könnte aber bisher nicht wusste das man das will. :D
Prinzipiell passt hier alles rein was auf nichtkommerzieller Basis gebaut und gebastelt wurde oder als Hobby betrieben wird und wo man mal gerne das Ergebnis zeigen möchte oder Fragen hat was man besser machen kann.
Dann mache ich mal den Anfang mit einem (halbwegs) transportablen Edelstahlgrill:
https://abload.de/thumb/img_20200102_025952u9jfb.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20200102_025952u9jfb.jpg)
https://abload.de/thumb/img_20200102_030835bmkn2.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20200102_030835bmkn2.jpg)
https://abload.de/thumb/img_20200102_03021081j87.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20200102_03021081j87.jpg)
https://abload.de/thumb/img_20200102_030539okknx.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20200102_030539okknx.jpg)
https://abload.de/thumb/img_20200103_225831rvkrf.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20200103_225831rvkrf.jpg)
Das ist jetzt die erste Version, bei den nächsten die ich da baue werde ich noch ein paar Kleinigkeiten anders/besser machen und mich hoffentlich noch an das Schweißen der dünnen Grillroststäbe gewöhnen, der erste Grillrost wurde nämlich besonders schlecht. Meinen Bruder, der den Grill als Geschenk bekommen hat, gefällt es aber trotzdem sehr gut.
Wie man sieht ist der Grill nicht klein, das Blatt Papier ist im Format A4 und dementsprechend liegt das Gewicht wegen 2 mm dicken Edelstahlblechen auch bei knapp 10 kg. Als kleiner Pluspunkt hat meine Planung dass ich Windschutzbleche und einen noch passenden zuzuarbeitenden höhenverstellbaren Grillrost von Thüros verwenden kann sehr gut gepasst.
In der Summe hat es viel mehr Zeit gefressen als geplant und war dadurch auch ganz schön stressig. Da meine Edelstahlbestellung wegen Bestellung zu unchristlichen Zeiten richtig schön schief gelaufen ist könnte ich theoretisch noch 3 Stück davon bauen, was ich aber wahrscheinlich zeitlich viel mehr verteilen werde. Die reinen Materialkosten dürften so ungefähr bei 150 € liegen. Zeitaufwand liegt irgendwo bei über 40 Stunden.
Ausprobiert wurde der Grill noch nicht, mit dem Bau der nächsten Version fange ich dann erst an wenn ich weiß ob die Luftzufuhr gut genug funktioniert.
Die Idee dazu hatte ich nachdem bei Amazon zwar Edelstahlgrills (https://www.amazon.de/TecTake-Edelstahl-Doppelgrillfläche-Holzkohlegrill-Grilltonne/dp/B06VVXY1M2/ref=sr_1_10?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=grillfass+edelstahl&qid=1578762386&sr=8-10)für unterwegs angeboten wurden, diese aber sowohl von Größe, Materialqualität und Verabeitung indiskutabel waren. Ist in meiner Ausführung definitiv nichts mehr um es zum Wandern mitzunehmen aber zum See tragen ist kein Problem. :)
Ich würde mich nämlich auch über Bilder, Durchführungen und Entstehungsgeschichten von anderen nicht PC-bezogenen Hobbyprojekten der User hier freuen, bei solchen Themen sieht man auch mal etwas was man selber bauen könnte aber bisher nicht wusste das man das will. :D
Prinzipiell passt hier alles rein was auf nichtkommerzieller Basis gebaut und gebastelt wurde oder als Hobby betrieben wird und wo man mal gerne das Ergebnis zeigen möchte oder Fragen hat was man besser machen kann.
Dann mache ich mal den Anfang mit einem (halbwegs) transportablen Edelstahlgrill:
https://abload.de/thumb/img_20200102_025952u9jfb.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20200102_025952u9jfb.jpg)
https://abload.de/thumb/img_20200102_030835bmkn2.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20200102_030835bmkn2.jpg)
https://abload.de/thumb/img_20200102_03021081j87.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20200102_03021081j87.jpg)
https://abload.de/thumb/img_20200102_030539okknx.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20200102_030539okknx.jpg)
https://abload.de/thumb/img_20200103_225831rvkrf.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20200103_225831rvkrf.jpg)
Das ist jetzt die erste Version, bei den nächsten die ich da baue werde ich noch ein paar Kleinigkeiten anders/besser machen und mich hoffentlich noch an das Schweißen der dünnen Grillroststäbe gewöhnen, der erste Grillrost wurde nämlich besonders schlecht. Meinen Bruder, der den Grill als Geschenk bekommen hat, gefällt es aber trotzdem sehr gut.
Wie man sieht ist der Grill nicht klein, das Blatt Papier ist im Format A4 und dementsprechend liegt das Gewicht wegen 2 mm dicken Edelstahlblechen auch bei knapp 10 kg. Als kleiner Pluspunkt hat meine Planung dass ich Windschutzbleche und einen noch passenden zuzuarbeitenden höhenverstellbaren Grillrost von Thüros verwenden kann sehr gut gepasst.
In der Summe hat es viel mehr Zeit gefressen als geplant und war dadurch auch ganz schön stressig. Da meine Edelstahlbestellung wegen Bestellung zu unchristlichen Zeiten richtig schön schief gelaufen ist könnte ich theoretisch noch 3 Stück davon bauen, was ich aber wahrscheinlich zeitlich viel mehr verteilen werde. Die reinen Materialkosten dürften so ungefähr bei 150 € liegen. Zeitaufwand liegt irgendwo bei über 40 Stunden.
Ausprobiert wurde der Grill noch nicht, mit dem Bau der nächsten Version fange ich dann erst an wenn ich weiß ob die Luftzufuhr gut genug funktioniert.
Die Idee dazu hatte ich nachdem bei Amazon zwar Edelstahlgrills (https://www.amazon.de/TecTake-Edelstahl-Doppelgrillfläche-Holzkohlegrill-Grilltonne/dp/B06VVXY1M2/ref=sr_1_10?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=grillfass+edelstahl&qid=1578762386&sr=8-10)für unterwegs angeboten wurden, diese aber sowohl von Größe, Materialqualität und Verabeitung indiskutabel waren. Ist in meiner Ausführung definitiv nichts mehr um es zum Wandern mitzunehmen aber zum See tragen ist kein Problem. :)