PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - "Virtuelle Bildschirme" einrichten möglich?


Lawmachine79
2020-01-18, 14:43:38
Hey Leute, ich suche nach einem Weg, "virtuelle Bildschirme" einzurichten. Ziel ist es, meinen 49" Fernseher, der als Monitor am Erst-PC dient, längs aufzuteilen, so dass ich links und rechts je einem Monitor habe und die Bedienung so ist, als wären das zwei "8:9" Monitore. Ist so etwas möglich, geht das mit Bordmitteln oder gibt es da eine Software für?

Zafi
2020-01-18, 14:57:37
Du könntest eine VNC-Software (Server/Client) nutzen, um dich von einem dritten Computer (Client) auf die zwei betreffenden Computer (2x Server) zu schalten. Du würdest sie praktisch fernsteuern. Die Auflösung lässt sich anpassen.

Berniyh
2020-01-18, 15:07:52
Hey Leute, ich suche nach einem Weg, "virtuelle Bildschirme" einzurichten. Ziel ist es, meinen 49" Fernseher, der als Monitor am Erst-PC dient, längs aufzuteilen, so dass ich links und rechts je einem Monitor habe und die Bedienung so ist, als wären das zwei "8:9" Monitore. Ist so etwas möglich, geht das mit Bordmitteln oder gibt es da eine Software für?
Mit Bordmitteln nur bedingt. Es gibt halt Win+Links/Rechts. Mehr kann Windows so ohne weiteres meines Wissens nicht.

Gibt aber definitiv Software die sowas ermöglicht. Ist aber schon über 10 Jahre her, dass ich sowas verwendet habe, insofern kann ich da Empfehlung aussprechen.

Lawmachine79
2020-01-18, 15:10:53
Displayfusion macht genau das, was ich suche :). Danke!

Joe
2020-01-18, 22:25:12
Windows 10 Power Toys von Microsoft können das afaik auch

https://github.com/microsoft/PowerToys

Screemer
2020-01-18, 22:31:46
das fancyzones modul von powertoys kann das imho.

€dit: zu spät.