Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows10 OEM nach Festplattentausch
AtTheDriveIn
2020-01-27, 10:52:04
Hi,
der Laptop einer Bekannten braucht eine neue Festplatte. Auf dem Ding war ab Werk Win10 Home OEM. Kann ich die Festplatte tauschen und Windows einfach aufspielen? Oder macht da die Aktivierung womöglich Probleme? Installationsmedium vom Hersteller sind nicht vorhanden.
Danke
drdope
2020-01-27, 11:47:50
Normalerweise (keine gesonderte Lizenz oder Lizenzaufkleber lag bei) sollte der Key im Bios/UEFI hinterlegt sein und der Laptop bei der Installation automatisch aktiviert werden... dazu mußt du aber auch wieder eine W10 Home installieren.
ottoman
2020-01-27, 11:54:52
Warum überhaupt neu installieren? Besorg dir ein Backup Programm, wo du Windows einfach auf die neue Festplatte kopierst.
Neosix
2020-01-27, 12:22:44
Alternativ den "Key" mit dem MS Konto verknüpfen. Dann reicht nach der neu installation sich kurz in das MS Konto einzuloggen und Windows ist wieder aktiviert.
Wenn der Rechner schon startet unbedingt die Lizenz mit einem MS-Account verknüpfen um sicher zu gehen (du kannst das Konto danach ohne Probleme wieder in ein Lokales Konto umwandeln).
Dann kannst du nach der Neuinstallation die Lizenz, sollte sie nicht automatisch aktiviert werden, einfach transferieren.
Ansosnten kann es sein, dass Windows, wenn nur die Festplatte und sonst nichts getauscht wird, sich automatisch aktiviert, das muss allerdings nicht immer der Fall sein.
Haarmann
2020-01-27, 19:23:34
Hi,
der Laptop einer Bekannten braucht eine neue Festplatte. Auf dem Ding war ab Werk Win10 Home OEM. Kann ich die Festplatte tauschen und Windows einfach aufspielen? Oder macht da die Aktivierung womöglich Probleme? Installationsmedium vom Hersteller sind nicht vorhanden.
Danke
Key ist im UEFI drin - aktiviert sich einfach.
RaumKraehe
2020-01-27, 19:37:25
Alternativ den "Key" mit dem MS Konto verknüpfen. Dann reicht nach der neu installation sich kurz in das MS Konto einzuloggen und Windows ist wieder aktiviert.
Das hat bei mir so gar nicht funktioniert.
Neosix
2020-01-27, 20:07:16
Oha das war damals immer Tipp #1 um seinen Key vor Verlust zu sichern :(
AtTheDriveIn
2020-01-27, 20:58:03
Danke für die Beiträge.
- MS Kontodaten der Person habe ich nicht
- Kopieren der Installation möchte ich nicht, da zugemüllt
- UEFI hat der Laptop, hoffe das klappt :)
Leonidas
2020-01-28, 03:58:05
Man kann doch auch eine Kopie der reinen Aktivierungsdaten anlegen, das kann als Reserve-Möglichkeit dienen. Lösbar mittels Windows-Boardmittel oder Adv. Token Manager:
https://www.heise.de/forum/heise-online/News-Kommentare/Und-noch-ein-Trick-weiterhin-kostenlos-an-Windows-10-zu-kommen/Win10-Aktivierung-gatherosstate-exe-Genuineticket-funzt-immer-noch-Telemetrie/posting-29686180/show/
https://www.heise.de/download/product/advanced-tokens-manager-84938
RaumKraehe
2020-01-28, 08:37:08
Oder sich einfach für 2,- € einen neuen Key kaufen? Angebote gibt es wie Sand am Meer.
Oder sich einfach für 2,- € einen neuen Key kaufen? Angebote gibt es wie Sand am Meer.
Naja, diese Ebay-Keys aus dubiosen Quellen ... und die funktionieren manchmal nicht mal...
Thunder99
2020-01-28, 14:29:12
Das hat bei mir so gar nicht funktioniert.
Oha das war damals immer Tipp #1 um seinen Key vor Verlust zu sichern
Geht nicht bei einer Volumen Lizenz. Bei einer normalen Lizenz sollte es aber gehen. Hab ich erst letztens gemacht und ging ohne Probleme. Bei der Installation einfach "Kein Key" angeben. Rest erledigt sich dann durch das kurzfristige Einloggen in MS Konto in Windows.
Haarmann
2020-01-28, 16:14:25
Danke für die Beiträge.
- MS Kontodaten der Person habe ich nicht
- Kopieren der Installation möchte ich nicht, da zugemüllt
- UEFI hat der Laptop, hoffe das klappt :)
Den Key kannst ausm UEFI zur Not auch mit rweverything auslesen. Musst ich auch schon machen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.