PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum geht MSI KT3-Ultra (nix ARU) nur bis XP2600+ ???


Unregistered
2003-03-13, 10:15:43
hi

hab mal ne frage. habe zur zeit dieses board mit xp1800 und überlege ob ich mal aufrüsten soll. doch auf der homepage steht nur, daß es max. den xp2600 unterstützt.
doch ich denke mir, daß es mit den 333er FSB, das es ja haben soll auch den 2800er unterstützen sollte, oder ???

hat da jemand ne antwort vielleicht ??

vielen dank

Hatstick
2003-03-13, 10:19:04
der 2800+ sollte eigentlich auch noch drauf laufen.wahrscheinlich wird er nur falsch erkannt.
aber laufen sollte er.
wirst wahrscheinlich nur probs beim 3000+ bekommen.
gruss!

Unregistered
2003-03-13, 10:21:10
hm, ob der barton drauf laufen wird glaub ich eh nicht wegen der spannungsversorgung.

Hatstick
2003-03-13, 10:34:36
was für multis und v-core kannst du denn einstellen?

Unregistered
2003-03-13, 10:40:36
multi bis 15
core cpu: 1,85
core ram: 2.8
core agp: 1.7 (Glaub ich)

Hatstick
2003-03-13, 10:51:14
wann fängt denn deine v-core an?
kannst doch sicher auch 1,65v einstellen oder?
wenn das geht dann sollte er ein bild machen.
wenn du die möglichkeit hast ausprobieren!

Unregistered
2003-03-13, 10:52:37
hm, wie weit runter die v-core geht hab ich keine ahnung aber ich glaub irgendwo mit 1,700 oder 1,650 fängts an

Barbara Rhabarbar
2003-03-13, 12:10:24
doch ich denke mir, daß es mit den 333er FSB, das es ja haben soll auch den 2800er unterstützen sollte, oder
FSB333 hat das Board schon, aber nicht die nötigen Teiler dafür, so daß dabei auch der PCI und AGP-Takt erhöht wird.

Kiwi
2003-03-13, 12:14:29
Originally posted by Barbara Rhabarbar

FSB333 hat das Board schon, aber nicht die nötigen Teiler dafür, so daß dabei auch der PCI und AGP-Takt erhöht wird.

Doch, der Teiler springt bei 166 ein.

Barbara Rhabarbar
2003-03-13, 12:22:34
Doch, der Teiler springt bei 166 ein.
Eigentlich nicht, das sollte normalerweise erst beim KT3-Ultra2 der Fall sein. Vielleicht hast Du Glück und eines der wenigen KT3-Ultra(1), die schon den Clockgenerator des KT3-Ultra2 drauf haben.
Bei mir jedenfalls springt da leider gar nix um!

Kiwi
2003-03-13, 12:28:45
Normalerweise hat das KT3 Ultra immer einen Teiler. Ist ja schließlich der KT333er-Chipsatz. Das habe ich schon auf mehreren Seiten gelesen. Musst mal suchen.
Bei mir sehe ich mit "SiSoftSandra", dass mein AGP-Takt bei 66 MHz liegt. Somit muss der PCI-Takt bei 33 MHz liegen.

Wie hast du festgestellt, dass bei dir kein Teiler einsetzt?

Barbara Rhabarbar
2003-03-13, 14:50:28
Wie hast du festgestellt, dass bei dir kein Teiler einsetzt?
Mit FuzzyLogic.

Kiwi
2003-03-13, 15:13:36
Probier' mal ""SiSoftSandra". Das zeigt dir unter Mainboard Info den AGP-Takt an.

Barbara Rhabarbar
2003-03-13, 18:38:21
Probier' mal "SiSoftSandra". Das zeigt dir unter Mainboard Info den AGP-Takt an.
SiSoftSandra sagt mir, der AGP-Takt wäre 66MHz, FuzzyLogic meldet aber über 80MHz. Was stimmt denn nun wirklich? Ich tippe mal eher auf FuzzyLogic, denn MSI wird die eigene Software ja wohl auf die eigene Hardware abgestimmt haben, oder?

DEAF BOY
2003-03-13, 21:59:46
Mein Mainboard arbeitet bis 2600+

Kiwi
2003-03-14, 01:40:59
[QUOTE]Originally posted by Barbara Rhabarbar

SiSoftSandra sagt mir, der AGP-Takt wäre 66MHz, FuzzyLogic meldet aber über 80MHz. Was stimmt denn nun wirklich? Ich tippe mal eher auf FuzzyLogic, denn MSI wird die eigene Software ja wohl auf die eigene Hardware abgestimmt haben, oder? [/QUOTE

Ich weiss, dass das KT3 Ultra definitiv einen Teiler hat.

Ich schätze, dass FuzzyLogic den AGP-Takt anhand des FSB's nur ausrechnet und nicht ausliest. Sandra liest.

Habe letztens meinen RAM mit 189 MHz laufen lassen. Wenn bei 166 kein Teiler eingesprungen wäre, hätte ich einen AGP-Takt von 94,5 und einen PCI-Takt von 47 gehabt. Wäre wohl ein bisschen zuviel gewesen.

Glaub' mir! Such' mal Tests des Boards im Netz.

StefanV
2003-03-14, 01:47:55
Originally posted by Kiwi
Doch, der Teiler springt bei 166 ein.

DAS glaub ich nicht wirklich :)

Kann aber auch sein, daß MSI den Fehler behoben hat, lt. Peter G. funzte der Teiler erst bei 167MHz, als erein KT3 in den Fingern hatte..

StefanV
2003-03-14, 01:48:37
Originally posted by Barbara Rhabarbar

SiSoftSandra sagt mir, der AGP-Takt wäre 66MHz, FuzzyLogic meldet aber über 80MHz. Was stimmt denn nun wirklich? Ich tippe mal eher auf FuzzyLogic, denn MSI wird die eigene Software ja wohl auf die eigene Hardware abgestimmt haben, oder?

Auch bei 167MHz ??

Kiwi
2003-03-14, 01:54:21
Auch schon bei 166 MHz.

Barbara Rhabarbar
2003-03-14, 11:06:57
Auch bei 167MHz ??
FuzzyLogic:
FSB166: AGP= 82MHz, PCI= 41MHz
FSB167: AGP= 83MHz, PCI= 41,5MHz
SiSoftSandra:
AGP immer 66MHz

Barbara Rhabarbar
2003-03-17, 12:31:18
@Kiwi:
Kannst Du mal nachschauen, was FuzzyLogic bei Dir über den AGP und PCI-Takt sagt?

Kiwi
2003-03-17, 13:18:28
Hi.
Kann ich leider nicht mehr machen, da ich gestern den Silberleitlack von meiner CPU entfernt habe. CPU wird verkauft. Kann somit keinen FSB von 166 mehr einstellen. Sorry.

V!P3R
2003-03-17, 20:11:38
Dann will ich auch mal was zu den Sandra Werten sagen:
Hab n Abit KX7-333, sollte eigentlich 166FSB mit 1/5 Teilern machen (so hab ichs eingestellt) Sandra zeigt mir aber 42 und 84 an???
Und das soll stimmen? Und damit ein Dauerbetrieb seit nem halben Jahr?
Welches andere Progg liefert mir denn noch die genauen Takt-Angaben?

Unregistered
2003-03-17, 20:48:55
Originally posted by Unregistered
hi

hab mal ne frage. habe zur zeit dieses board mit xp1800 und überlege ob ich mal aufrüsten soll. doch auf der homepage steht nur, daß es max. den xp2600 unterstützt.
doch ich denke mir, daß es mit den 333er FSB, das es ja haben soll auch den 2800er unterstützen sollte, oder ???

hat da jemand ne antwort vielleicht ??

vielen dank

Das dein Mainboard den XP2600 unterstützt, bedeutet nicht gleichzeitig, dass es auch einen FSB von 166(333) unterstützt. Den 2600+ gab es zu Beginn mit einem FSB von 133(266) - inzwischen ist er aber (verständlicherweise) so gut wie nicht mehr zu kriegen. In manchen Online-Shops wird er zwar noch geführt, ist aber nicht lieferbar. Dennoch findet er sich bei vielen Mainboard-Herstellern noch in der Support-Liste - ohne Angabe des FSB ist die Angabe jedoch ziemlich irreführend.
Hier mal die Daten:

Athlon XP 2600+
FSB 266 MHz
Takt 2133 (16x133)

Athlon XP 2600+
FSB 333 MHz
Takt 2083 MHz (12,5x166)

Unregistered
2003-03-17, 20:54:44
Noch ne kleine Ergänzung dazu:

CPU-Support laut MSI für das Board:

Prozessor VIO FSB maximal
AMD Duron 3,3V 100MHz 1,3GHz
AMD Athlon (C) 3,3V 133MHz 1,4GHz
AMD Athlon XP Palomino 3,3V 133MHz 2100+
AMD Athlon 3,3V 100MHz 1,4GHz
AMD Athlon XP Thoroughbred 3,3V 133MHz 2600+
AMD Athlon 3,3V 100MHz 1,4GHz

Master_16
2003-03-18, 20:19:12
der xp 2800+ wird auf diesem mainboard laufen. hab das gleiche und laut pc games hardware und manchen leuten wird es gehn. und wenn nicht müsstest du mal nen bios update machen.
ist aber net ungefählich.
würde davon abraten. lieber nen schlechtere cpu als nen kaputtes mainboard.
bis denn
MG