Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Windows aktivieren nach fast komplett Hardwaretausch
Hallo in die Runde,
eigentlich dachte ich ich wüsste alles über die Windows Aktivierung von Windows 10.
Es geht um folgendes:
Mein Mitbewohner rüstet auf, und zwar fast alles, einzig die Sata-2.5Zoll SSD (mit Windows 10 Pro x64) und Arbeitsspeicher wird übernommen.
Ich meinte er benutzt ein offline-Konto, also kein MS-Konto unter Windows.
Ich persönlich hätte ja die Lizenz an mein MS-Konto gebunden und wäre so fein raus.
Er hat jetzt eben ein offline-Konto, wie vorgehen? Ein MS-Konto will er nicht.
Und woher die Lizenz stammt ist auch unklar. Ebenso möchte er auch nicht neuinstallieren, was aber der sauberere Weg wäre.
Bin dankbar für Inputs.
Peek&Poke
2020-01-28, 17:19:40
Er könnte versuchen nur die alte SSD an die neuen Komponenten anzuschließen und einfach zu starten. Wenn er (viel) Glück hat bleibt Windows aktiviert. Warum will er kein MS Konto? Er kann auch mit Konto nach Installation auf lokal umstellen.
Vielen Dank für deinen Beitrag,
also mit dem jetztigem System das Konto in ein MS-Konto umwandeln und dann mit der neuen Hardware booten?
Haarmann
2020-01-28, 17:40:18
Er könnte versuchen nur die alte SSD an die neuen Komponenten anzuschließen und einfach zu starten. Wenn er (viel) Glück hat bleibt Windows aktiviert. Warum will er kein MS Konto? Er kann auch mit Konto nach Installation auf lokal umstellen.
Kein vernünftiger Mensch will imo ein MS Konto...
cos
Meisst aktiviert es sich einfach so - sonst Telefon.
Gammelobst
2020-01-28, 19:24:09
hätte man nicht von preiswerten Quellen für Windows-Keys irgendwas gehört?
cya
1x die Lizenz mit einem MS-Konto verknüpfen.
Ja man muss dafür ein MS-Konto anlegen, aber man braucht es sonst nicht.
Das Benutzerkonto kann anschließend sofort wieder auf lokal umgestellt werden.
Nach dem Hardwarewechsel, falls sich Windows nicht selbst aktiviert auf Problembehandlung gehen, dann wird einem angeboten die Lizenz "umzuziehen".
Dann den alten Rechner auswählen und die Lizenz ist mit dem neuen Rechner verknüpft.
Wichtig ist eben, dass du zuvor mit der alten Hardware die Lizenz mit dem Konto verknüpfst.
Neuinstallieren brauchst du bei Windows 10 auch nicht, im Zweifelsfall kannst du die Installation zurücksetzen, was einer Neuinstallation entspricht, du brauchst dich aber nicht mit einem Bootlaufwerk herumschlagen, und wenn du ein aktiviertes Windows zurücksetzt, ist es danach auch wieder aktiviert.
ShinyMcShine
2020-01-29, 08:16:13
Saubere Lösung:
- MS Konto auf alter Installation erstellen und Lizenz daran binden
- Hardware wechseln
- Windows neu starten
- Aktivierung prüfen und ggf. Lizenz umziehen
- wenn Aktivierung passt, Windows neu installieren und dabei ein lokales Konto benutzen
-> Ergebnis: Windows 10 auf neuer Hardware und mit einer Installation wo nie ein MS-Konto vorhanden war... :)
AnnoDADDY
2020-01-29, 12:04:11
Total überflüssig kompliziert. Einfach nach der Aktivierung Konto zu einem lokalen Konto machen und fertig. Saubere Installation iSt nur für das Gefühl und nicht für die reale Leistung oder Sauberkeit
Danke für die Inputs!
Es war ein Microsoft-Konto und ich musste einen neuen (also Windows 7 Ultimate Key) eingeben, es wollte sich trotz vorhandener Verknüpfung nicht ohne "neuen" Key aktivieren lassen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.