Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Biomüll auf die Wiese


Monger
2020-02-19, 15:48:41
Ich hab grad den Müll rausgebracht, und so auf die ziemlich kahle Wiese geschaut die unser Haus umgibt. Mal jetzt natürlich rein hypothetisch:

Angenommen ich würde den Biomüll einfach regelmäßig auf die Wiese kippen, was würde passieren? Also, außer dass mich Stadt und Nachbarn lynchen? Würde ich von Ratten überrannt? Würde sich der Müll meterhoch stapeln? Oder hätte ich voll das fluffige Biotop?

SgtDirtbag
2020-02-19, 15:50:47
Wir sind hier doch unter uns, kannst ruhig zugeben, dir ist die Tüte aufm Weg zur Tonne gerissen und du fragst dich jetzt ob es sich wirklich lohnt, den Krams wieder aufzuräumen. ;D

THUNDERDOMER
2020-02-19, 15:51:28
Lass das lieber, die können Tiere locken wie Ratten, Füchse, Marder und Waschbären. Und auch noch die Ärger mit Nachbarn/Vermietern.

Biomüll gehören in die Biotonne - fertig ;)

Opprobrium
2020-02-19, 15:55:49
Kommt vor allem sehr auf den Biomüll an. Nicht alles was in die Biotonne darf sollte auch auf den Kompost.

SgtDirtbag
2020-02-19, 15:56:19
Lass das lieber, die können Tiere locken wie Ratten, Füchse, Marder und Waschbären. Und auch noch die Ärger mit Nachbarn/Vermietern.

Biomüll gehören in die Biotonne - fertig ;)Wenn ers geschickt anstellt und die Tiere ihn als Alpha anerkennen, können die widerum die lästigen Nachbarn in Schach halten.

Ich bin definitiv PRO Wiesenmüll. (https://giphy.com/embed/wi8Ez1mwRcKGI)

/dev/NULL
2020-02-19, 15:57:58
Theoretisch vermutlich wie bei:
https://www.sciencealert.com/how-12-000-tonnes-of-dumped-orange-peel-produced-something-nobody-imagined

Aber die anderen haben schon recht, Wenn man das regelmäßig macht kommen Marder und böse Nachbarn. Biomüll oder im Kompost vergraben

Monger
2020-02-19, 16:03:53
Lass das lieber, die können Tiere locken wie Ratten, Füchse, Marder und Waschbären.
Ich mag Wildtiere! Nicht nur gebraten!

#44
2020-02-19, 16:06:27
Kompost.
Das ist das Stichwort.

Lyka
2020-02-19, 16:06:35
ich warte auf folgendes Posting:

Ich hab grad den Müll rausgebracht, und so auf den Friedhof geschaut, der unser Haus umgibt. Mal jetzt natürlich rein hypothetisch:

Angenommen ich würde den Biomüll einfach regelmäßig auf den Friedhof kippen, was würde passieren? Also, außer dass mich Stadt und Nachbarn lynchen? Würde ich von Ratten überrannt? Würde sich der Müll meterhoch stapeln? Oder hätte ich voll das fluffige Biotop?

Tyrann
2020-02-19, 16:17:46
Das gibts schon lange, nennt sich Komposthaufen.

auch als Ökoholzbausatz zu haben https://m.media-amazon.com/images/I/51uQQuQ+o+L._AC_UL320_ML3_.jpg

Simon Moon
2020-02-19, 16:35:33
ich warte auf folgendes Posting:


Ich auf dieses
Ich hab grad die Leichen rausgebracht, und so auf den Kompost geschaut, der unser Haus umgibt. Mal jetzt natürlich rein hypothetisch:

Angenommen ich würde den Biomüll einfach regelmäßig auf den Kompost kippen, was würde passieren? Also, außer dass mich Stadt und Nachbarn lynchen? Würde ich von Ratten überrannt? Würde sich der Müll meterhoch stapeln? Oder hätte ich voll das fluffige Biotop?

Monger
2020-02-19, 16:39:19
ich warte auf folgendes Posting:

Eigentlich ne gute Idee. Friedhöfe sind eh schon große Kompostierer.

Cyphermaster
2020-02-19, 18:09:45
Nur, das nicht jeder Biomüll ordentlich kompostiert.

Gynoug MD
2020-02-19, 18:13:50
Ich hab grad den Müll rausgebracht, und so auf die ziemlich kahle Wiese geschaut die unser Haus umgibt. Mal jetzt natürlich rein hypothetisch:

Angenommen ich würde den Biomüll einfach regelmäßig auf die Wiese kippen, was würde passieren? Also, außer dass mich Stadt und Nachbarn lynchen? Würde ich von Ratten überrannt? Würde sich der Müll meterhoch stapeln? Oder hätte ich voll das fluffige Biotop?
Wenn du ihn direkt neben die alten Ölfässer und Asbestplatten legst, sieht es doch gleich schon wieder halb so schlimm aus.

Worf
2020-02-19, 18:17:27
Was passiert mit dem Bioabfall aus der Biotonne?
Entweder wird er in großen Kompostierungsanlagen zu Kompost (als Ersatz für Mineraldünger und Torf) verarbeitet, um so Ressourcen zu schonen. Oder noch besser: der Bioabfall wird über die so genannte Kaskadennutzung in Biogasanlagen zu Biogas vergoren, also energetisch verwertet, um über die anschließende Rotte der Gärreste ebenfalls zusätzlich auch stofflich verwertet zu werden, zum Beispiel als Dünger für die Landwirtschaft.
https://www.umweltbundesamt.de/themen/der-schatz-in-der-biotonne

Da die Wiese keine Kompostierungsanlage ist und auch als Biogasanlage nicht taugt, gehört der Biomüll in die Biotonne und wird dann entsprechend verwertet.

So sollte es sein :)

ilPatrino
2020-02-19, 18:23:22
bei den temperaturen draußen funktioniert das nicht. entweder zu kalt oder zu heiß und trocken. abhilfe: schütt die abfälle ins gästezimmer und gieße sie regelmäßig. eventuell kannst du schon nach 1, 2 jahren rasen aussähen. ich weiß aber nicht, ob es für handelsübliche staubsaugeroboter rasenmähermodule zum nachrüsten gibt

aufkrawall
2020-02-19, 18:25:10
Würde den Stein der Weisen ausprobieren. Der ist zwar eigentlich nur für Blei gedacht, aber eventuell kann er Biomüll in Metallschrott umwandeln. Ein Schrottplatz ist zumindest besser als eine Müllkippe, lockt allerdings entsprechend Kupferdiebe an.

SgtDirtbag
2020-02-19, 18:28:35
Würde den Stein der Weisen ausprobieren. Der ist zwar eigentlich nur für Blei gedacht, aber eventuell kann er Biomüll in Metallschrott umwandeln. Ein Schrottplatz ist zumindest besser als eine Müllkippe, lockt allerdings entsprechend Kupferdiebe an.Man hat also so oder so mit Ungeziefer zu tun. :upara:

Effe
2020-02-19, 18:31:10
Hausschwein halten.