Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu Upgrade-Windows


greeny
2020-03-19, 17:05:38
Hi ihr Lieben...

Habe einen Gebraucht-PC erstanden, der von vorinstalliertem 8.1 Prof. auf 10 Prof upgedatet wurde. Wie sieht das nun mit dem Key aus? Kann ich das Ding plattmachen, und n "frisches" Win 10 mit diesem Key installieren? Oder müsste ich mir erst wieder 8.1 imstallieren, und nochmal updaten?
Und wie sieht das mit einer (Neu-)Aktivierung aus, wenn ich Hardware (RAM, evtl CPU) ändere? Gibt es da Probs?

Fragen über Fragen... (ich mag mein altes Win 7 ;( )

Breegalad
2020-03-19, 19:08:26
Neuinstallation W10 problemlos, keinen Key eingeben!
Aktivierung geht flöten bei Wechsel von CPU oder Board. Rest ist unkritisch.
Den 8.1-Key aufbewahren,( auslesen edit: fürs Auslesen ist es zu spät) und die Verknüpfung mit diesem PC dokumentieren.
Sonst geht bei mehreren PCs bald der Überblick verloren.

Gast
2020-03-19, 21:37:09
Sicherheitshalber am besten die Installation mit einem MS-Konto verknüpfen.
Du kannst anschließend sofort wieder auf ein lokales Konto umstellen und musst das MS-Konto nicht weiter verwenden.

Dann kannst du die Lizenz über das Konto auf eine neue Hardware "umziehen".

So lange Mainboard + Systemlaufwerk gleich bleiben sollte das nicht notwendig sein und sich das Betriebssystem automatisch aktualisieren.

Wenn sich die Systemplatte oder das Mainboard ändert kann es sein, dass sich
Windows nicht automatisch aktiviert, dann wäre es wie gesagt notwendig über das MS-Konto die Lizenz auf die neue Hardware zu verfrachten.

greeny
2020-03-20, 13:56:43
Neuinstallation W10 problemlos, keinen Key eingeben!
Aktivierung geht flöten bei Wechsel von CPU oder Board. Rest ist unkritisch.
Den 8.1-Key aufbewahren,( auslesen edit: fürs Auslesen ist es zu spät) und die Verknüpfung mit diesem PC dokumentieren.
Sonst geht bei mehreren PCs bald der Überblick verloren.
Ok, tun wir mal so, als hätte ich von Win 10 null Ahnung.. ;)
Warum keinen Key eingeben, bei Neuinstallation?
8.1-Key klebt aufm PC... (warum zu spät? Kann man den unter Win 10 nicht mehr auslesen?)
Sicherheitshalber am besten die Installation mit einem MS-Konto verknüpfen.
Du kannst anschließend sofort wieder auf ein lokales Konto umstellen und musst das MS-Konto nicht weiter verwenden.

Dann kannst du die Lizenz über das Konto auf eine neue Hardware "umziehen".

So lange Mainboard + Systemlaufwerk gleich bleiben sollte das nicht notwendig sein und sich das Betriebssystem automatisch aktualisieren.

Wenn sich die Systemplatte oder das Mainboard ändert kann es sein, dass sich
Windows nicht automatisch aktiviert, dann wäre es wie gesagt notwendig über das MS-Konto die Lizenz auf die neue Hardware zu verfrachten.
Ok.. Werde mich mal diesbezüglich schlauzumachen versuchen... (Und hoffen, dass die Win-Platte noch lange hält)

Rooter
2020-03-20, 14:33:57
Ok, tun wir mal so, als hätte ich von Win 10 null Ahnung.. ;)
Warum keinen Key eingeben, bei Neuinstallation?Weil der in der SLIC-Tabelle (https://de.wikipedia.org/wiki/Software_Licensing_Description_Table) des BIOS stecken wird.

Kann man den unter Win 10 nicht mehr auslesen?)Doch, ich denke schon, dass das noch geht. Wenn du das doch kennst, hast du es versucht?

MfG
Rooter

greeny
2020-03-20, 19:05:40
Weil der in der SLIC-Tabelle (https://de.wikipedia.org/wiki/Software_Licensing_Description_Table) des BIOS stecken wird.
Wahh.. Früher waren BIOS und Betriebssysteme irgendwie unkomplizierter ^^
Doch, ich denke schon, dass das noch geht. Wenn du das doch kennst, hast du es versucht?
Hab mich mit dem Ding noch nicht näher beschäftigt.. Angeschlossen, geguckt, ob er läuft, und ob die Hardware mit der Beschreibung übereinstimmt; und mich zumindest n bisschen umgeguckt...
Grusel mich vor Win 10, aber man kommt ja wohl nicht mehr drumherum ;(
Aber n bisschen regt sich bei mir noch der Spieltrieb früherer Jahre; und ich frag mich, ob ich es so weit an mich anpassen kann, dass es mir gefällt, oder ich zumindest damit klar komm... (Am liebsten XP-like)

Rooter
2020-03-21, 04:14:14
Wahh.. Früher waren BIOS und Betriebssysteme irgendwie unkomplizierter ^^ Früher™, du meinst vor weit über 10 Jahren!? So lange gibt es das nämlich schon. :biggrin:

Grusel mich vor Win 10, aber man kommt ja wohl nicht mehr drumherum ;(Je nachdem, was du mit deinem PC machst, ist Linux inzwischen eine echte Alternative. Mein nächster PC, im Herbst, bekommt Linux Mint Xfce. Weil ich Win 10 auch gruselig finde.

und ich frag mich, ob ich es so weit an mich anpassen kann, dass es mir gefällt, oder ich zumindest damit klar komm... (Am liebsten XP-like)XP-like: Nein

MfG
Rooter

greeny
2020-03-21, 10:15:33
Früher™, du meinst vor weit über 10 Jahren!? So lange gibt es das nämlich schon. :biggrin:

Je nachdem, was du mit deinem PC machst, ist Linux inzwischen eine echte Alternative. Mein nächster PC, im Herbst, bekommt Linux Mint Xfce. Weil ich Win 10 auch gruselig finde.

XP-like: Nein
Öh, ja, @Früher; eher so 15(+) Jahre ;)
Linux klingt nicht weniger gruselig, @Herausforderung; aber zumindest wird das nicht nach jedem update immer kaputter :freak: (Hatte ja, schon zum Supportende von XP, auf reactOS gehofft, aber das erleb' ich wohl nicht mehr)
*sfz*, @nicht-XP-like