Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus A7V266-E Raid DDR-Ram lohnt es sich??


Odysseus
2001-10-29, 23:26:01
Dieses Mainbord kostet 427,-DM aber ich weiß nicht ob es sich lohnt es zu kaufen, denn wenn der AMD-K8 raus kommt kann man wahrscheinlich nicht umsteigen oder was meint ihr?Außerdem muss ich ja noch DDR ram kaufen (istr zwar nicht soo teuer aber fürn Schüler wie mich...)

Im vorraus DANKE :)

Zitrone
2001-10-29, 23:30:36
Nächste Woche bin ich klüger - wird mein nächster Mobo-Test sein - Platine ist auf dem Weg zu mir...

Odysseus
2001-10-29, 23:39:54
super dann kannst du mir sagen ob ich warten soll oder zugreifen.

thx

Kosh
2001-10-30, 00:37:00
Welchen Chipsatz hat das?Den VIA 266A?

Also 427 ist absolut überteuert.
Für 150 DM bekommst du das SIS Elitegroup

Zitrone
2001-10-30, 01:15:04
Ja, Apollo KT266A.

Skinner
2001-10-30, 09:19:08
Originally posted by Kosh
Welchen Chipsatz hat das?Den VIA 266A?

Also 427 ist absolut überteuert.
Für 150 DM bekommst du das SIS Elitegroup

Oh man, erzähl das bloss keinen weiter. 427 ist mehr als OK. Der vorteil gegenüber ECS dürfte jawohl der sein, das die Boards auch anständig funktionieren. Ich habe täglich mit solchen Boards zu tun, und kann sagen das in 90% der fälle das ECS Board schuld ist das der Rechner instabill oder gar nicht mehr läuft ;) Die teile sind schro.. ! Es weiss zwar nicht nicht jeder, aber so langsam wird das auch den letzten klar.

Aber die meisten sparen ja wo sie können, ECS Board rein, damit das Geld noch für eine GF3 reicht *eg* !!!

syronth
2001-10-30, 12:47:34
Für 427 DM kann mir das ASUS den Buckel runterrutschen. Grenze ist Grenze. Was rechtfertigt eigentlich den stark angehobenen Preis gegenüber dem A7V266? Ist der "große" Unterschied zwischen den Chipsätzen nicht nur wieder Benchmarkhysterie? In dem Fall greif ich dann zum "ollen" KT266, zumal der Preis runtergehen dürfte, auf die paar Frames pfeiff ich. CPU & Graka sind ausschlaggebender.

@Skinner
Hast wohl zuviel Geld, wie? Dank Pappnasen wie dir, die scheinbar jeden Preis rechtfertigen, wird wohl demnächst die Preisschraube bei Mobos auch kräftig aufgedreht. 600 DM für ein Board? Warum nicht, steht ja ASUS drauf. 800 DM? 1000 DM? Scheißegal, solange es ASUS und alles andere "Schrott" ist?!

Kosh
2001-10-30, 13:13:50
Wir können ja mal die Intelfraktion fragen,was sie von VIA Boards halten.

Genauso sind die Elitegroup Mobos.

Viele berichten von einem Megastabilen Board,andere von ziehmlichen Probs.Neustes Bios hilft meistens.
Aber zurück zum Thema.

Warum verlangt ASUS für ihr 266A MOBO 150 DM mehr als andere??
Die Zeiten wo ASUS noch eindeutig besser war sind vorbei.
Ausstattungsmäßig ist da auch nix besonderes mehr.
Bleiben eventuell noch ein paar Übertaktungsfunktionen mehr,aber die sind keine 150 DM wert,vor allem da die kleinen Hersteller da sehr stark nachgezogen sind.

Die 150 DM werden vor allem wegem dem Namen Asus verlangt.

Ich habe ein ASUS K7M Mobo mit dem ich sehr zufrieden bin,aber mein nächstes Mobo wird zu 90% kein Asus Board werden.

Zitrone
2001-10-30, 13:17:33
Besagtes Brett hat z.B. 6Kanal-Sound OnBoard - nix gleiche Ausstattung

Kosh
2001-10-30, 13:22:58
Originally posted by Zitrone
Besagtes Brett hat z.B. 6Kanal-Sound OnBoard - nix gleiche Ausstattung

Und wenn ich das nicht brauche??
Wird das Mobo wenigstens auch ohne angeboten?Wenn ja,vielleicht ist das ja ohne für 427 DM und mit 6Kanal kostet es 457 DM??

mofa84
2001-10-30, 14:06:45
Ich weiß gar nicht was ihr habt?!
Das "alte" Asus A7V266 mit KT266 und ohne RAID kostet auch noch 390 DM!
Was sind da 40 Mark Aufpreis wenn ein RAID-Controller noch dabei ist, der als Karte 100 DM kostet?

@kosh
Der neue SIS ist eigentlich ein Schrott: Ist zwar so sehr schnell, aber mit DDR-RAM unstabil! Für was dann ein DDR-Board wenn man nur mit SD-RAM anständig arbeiten kann?

Lieber zahlt man beim Aufrüsten mal mehr und hat dann 2 Jahre Freude daran als ständig irgendwas neues zu kaufen was dann wieder 5 Frames bringt!

StefanV
2001-10-30, 14:17:59
Der SIS735 ist mit DDR-SDRAM nicht instabil!!

Er ist nur sehr zickig bei DDR-SDRAM Modulen...

Kosh
2001-10-30, 15:20:12
Originally posted by mofa84
Ich weiß gar nicht was ihr habt?!
Das "alte" Asus A7V266 mit KT266 und ohne RAID kostet auch noch 390 DM!
Was sind da 40 Mark Aufpreis wenn ein RAID-Controller noch dabei ist, der als Karte 100 DM kostet?

@kosh
Der neue SIS ist eigentlich ein Schrott: Ist zwar so sehr schnell, aber mit DDR-RAM unstabil! Für was dann ein DDR-Board wenn man nur mit SD-RAM anständig arbeiten kann?

Lieber zahlt man beim Aufrüsten mal mehr und hat dann 2 Jahre Freude daran als ständig irgendwas neues zu kaufen was dann wieder 5 Frames bringt!


Das Elitegroup ist nicht mit DDR instabil.Es kann sein.Aber genausogut kann ein VIA Board mit DDR instabil sein.

Die 390 DM für den normalen 266er sind schon viel zu hoch.
Jedes Mobo mit RAId Controller kostet 30 DM mehr.Also bestimmt kein Argument für 427 DM.

Odysseus
2001-10-30, 16:00:09
Also ich habe im moment n KACK mainbord Von Image World (K7VAT+)
(kennen wahrscheinlich wenige) das ist sone billig marke. Und da ich meinen Duron gerne Overclocke ist ein ASUS main bord nicht übel. Das kostet zwar viel geld, aber um sich ein scheiss mobo zu holen hat man immer zeit *eg* also hole ich mir ein mainbord was keine probleme verursacht und stabil läuft (und mit den extras.... RAID 4 UDMA-100 IDE`s bis XP 1880+ usw.

Oder lieg ich da falsch???

mofa84
2001-10-30, 16:25:29
@Odysseus
Also ich kann mir ja wirklich nicht vorstellen, dass es ein Board gibt, mit dem man besser übertakten kann!

Ich hab ein A7V266 und da kann ich theoretisch 2968!!! MHz rausholen, auch wenn dazu einen Trockeneiskühler bräuchte ;-)

Aber mal im Ernst: Bei dem Board kann ich im BIOS den FSB in 1 MHz-Schritten bis 212 MHz hochschrauben und der Multiplikator geht bis 14!
Ich schätze, das Board wird mindestens noch ein Jahr ausreichen!

Odysseus
2001-10-30, 16:36:30
thx @ Mofa84

Endlich mal ne ordentliche Antwort!!! *eg*
Bei meinem alten MOBO konnte man nur komische FSB zahlen benutzen zB 104und dann auf einmal 107, dann 110 usw das ist kacke und das ASUS hat bestimmt nch viel mehr. Außerdem soll das ja mindestens 1 JAHR halten!!! *eg* :)
(also heißt es jetzt: Schön sparen, und dann Weihnachten absahnen!! *eg*)

Vielen dank MOFA84

ps: ach nochmal zu deiner Theorie, ich glaube nicht, dass ich meinen Duron700@856MHz auf 2976MHz hochschrauben kan oda??? ;D

syronth
2001-10-30, 17:46:28
@Mofa
Hm, hatte den falschen Preis im Kopf, zugegeben. Hier kriegt man das A7V266 zwar für 380,-, aber das macht auch nicht soo viel aus. Ich mag ASUS eigentlich auch, nur weder den Raid, noch Onboardsound kann ich gebrauchen. Ein straightes, stabiles Blanko-Board bräuchte ich demnächst, für A XP und DDR. Da fällt ASUS jetzt leider aus, weil ich nicht für Sachen mitbezahlen will, die ich nicht brauche.

mofa84
2001-10-30, 17:48:20
Nee, das kann ich wohl nicht mal mit meinem 1400er!

Aber mit anständigem RAM (Corsair oder Crucial) und nem halbwegs guten Kühler sind mindestens 10 x 150 MHz und mehr drin!

Hab zwar bis jetzt noch nicht so viel rumgetüftelt, hab es auch erst seit 2 Wochen, hätte ich es damals nicht so dringend gebraucht, hätt ich schon auch noch auf den KT266A gewartet, aber mein altes Board war im Sack! Außerdem hab ich eh schon nen RAID-Controller, also alles halb so wild!

Ich hatte übrigens davor nen Duron 700 @ 933!
Aber da hatte ich noch mein altes ECS K7VZA, das dummerweise bis auf 100 oder 133 MHz FSB Jumperless war und ich nur mit einem Programm irgendwas daran ändern konnte. Aber dann ist es immer abgestürzt ;-)

mofa84
2001-10-30, 18:11:07
@syronth

Ich hab das Board, es hat mich auch ohne RAID & OnBoard-Sound 390 Eier gekostet, aber das ist es Wert!
Ich hab mal den Test in der GameStar eingescannt (Achtung: 220kB) (http://home.t-online.de/home/520059142798-0001/mboards.jpg), wo es mit dem ABIT-KG7 locker mithält, das allerdings noch mehr kostet und eben einen RAID-Kontroller hat!

cfuture
2001-10-30, 18:24:25
hi,

hol dir doch das epox/emnic mit via266a, welches auch gute oc-eigenschaften besitzt und nur 299,- dm kostet, aber ohne raid, da mußte dann auf msi umsteigen.

gruß

Kosh
2001-10-30, 18:53:09
Overclocken kann man sehr gut mit anderen Boards,die nur 300 DM kosten.
Die zeiten sind vorbei wo das nur brauchbar mit Abit oder Asus ging.

Micha80
2001-10-30, 19:33:02
Ich find das ECS K7VZA 3.0 ganz OK. Hab es für meinen 2. Rechner besort (145DM). Mit einem Duron 700@733 laufen. Höher wollte ich nicht gehen da 1. ein Sokel 7 Kühler (40*40*40) verbaut ist und 2. das 230 Watt NT auf der von AMD nur bis Duron 800 MHz freigegeben ist. Dafür war das NT geschenkt. Also um ein günstigen Rechner zusammen zu schustern kommt man um ECS wohl nicht rum.

MfG Michael

Haarmann
2001-10-30, 20:38:55
Tja... Wenn Skinner det ECS mit Apacer füttert, dann wird das Board das tun, was man bei Minderwertigem RAM am Besten tut ... abstürzen was det Zeugs hält...
Kauf mal RAM und die ECS laufen wie Uhrwerke - Samsung DDR oder Crucial und das Board macht FSB 150 mit... Das finde ich sehr gut.
Is zZ mein XP ADV Testserver.

Micha80
2001-10-30, 21:17:42
Jo der Speicher ist wichtig. Bei mir sind Infineon drin. Außerdem braucht man für das Übertakten kein BIOS mit Multi, VCore, usw. Ein paar Brücken auf dem Duron zulöten andere öfnen (mit 12V 1,5A durchgesmolzen, klappt besten) und schon läuft das teil mit 5,5*133.

Eviljoe
2001-10-31, 07:33:03
ASUS A7V266-E Raid oder MSI K7T266 Pro2 kaufen und beten, dass es bis zum Athlon XP @ .13nm hält ? Danke, aber nicht mehr mit mir !!
Den Hammer schlucken diese Boards eh nicht mehr.

Skinner
2001-10-31, 08:44:28
Originally posted by syronth
Für 427 DM kann mir das ASUS den Buckel runterrutschen. Grenze ist Grenze. Was rechtfertigt eigentlich den stark angehobenen Preis gegenüber dem A7V266? Ist der "große" Unterschied zwischen den Chipsätzen nicht nur wieder Benchmarkhysterie? In dem Fall greif ich dann zum "ollen" KT266, zumal der Preis runtergehen dürfte, auf die paar Frames pfeiff ich. CPU & Graka sind ausschlaggebender.

@Skinner
Hast wohl zuviel Geld, wie? Dank Pappnasen wie dir, die scheinbar jeden Preis rechtfertigen, wird wohl demnächst die Preisschraube bei Mobos auch kräftig aufgedreht. 600 DM für ein Board? Warum nicht, steht ja ASUS drauf. 800 DM? 1000 DM? Scheißegal, solange es ASUS und alles andere "Schrott" ist?!

Wenn ich ein Pappnase bin, dann bist du ein A.... !! Damit das klar ist, auf beleidigungen stehe ich nicht, zumal es keinen grund dafür gibt! Fakt ist nunmal das ECS qualitativ minderwertige Board fertigt. Und dieses ist nunmal ausschlaggebend dafür ob ein Board robust ist. Irgendwo muss ja nunmal ein unterschied sein. Oder glaubst du wirklich das Asus und Co. ihre Board stark überteuert verkaufen. Außerdem sagt ich das ich aus Berufserfahrung spreche, und da haben die Board nunmal ein schlechten ruf. Von 10 ECS Boards die verkauft werden kommen meisten 5-7 zurück !!!

Zum Preis des A7V266 bzw A7V266-E

Das A7V266 hat bei einführung ca. 380DM gekostet (OHNE RAID)
Ich kenne derzeit kein Board welches besser verarbeitet ist und stabiler läuft.

Asus Vernatiker bin ich auch nicht, weil die GeForce 3 die bald bekomme "nur" von Power Color ist. Hier war der Preis ausschlaggebend und nicht der Hersteller !!!

Und zuviel geld habe ich auch nicht, aber irgendwo muss ich ja meine Kohle von den überstunden loswerden ;)

Originally posted by Haarmann
Tja... Wenn Skinner det ECS mit Apacer füttert, dann wird das Board das tun, was man bei Minderwertigem RAM am Besten tut ... abstürzen was det Zeugs hält...
Kauf mal RAM und die ECS laufen wie Uhrwerke - Samsung DDR oder Crucial und das Board macht FSB 150 mit... Das finde ich sehr gut.
Is zZ mein XP ADV Testserver.

Ich und ECS ??? Guter Witz *eg*
Zum Apacer. Ist bei weitem kompatibler wie Infineon ;) Zum Samsung DDR Ram sage ich nix :D Da wurde hier schon einiges im Forum zu geschrieben :)

gruss
Skinner

Haarmann
2001-10-31, 11:05:35
Skinner,

Belege mir bitte mal, wieso ECS minderwertige Qualität haben soll...
Anzahl defekte ECS SocketA Boards bei mir 0.
Anzahl defekter ASUS SocketA Boards bei mir 6.
Kunden, die Boards kaufen sind zu 90% DAUs... Mein Kumpel hat nen Laden und wenn er die Boards selber verbaut seit über nem Jahr nie auch nur 1 Board aus der Schachtel defekt... Wenns die Kunden selber tun sind angeblich 30% defekt...
Es ist mir noch nie gelungen, ne HD zu killen, oder ein BIOS zu verflashen... Andere Leute wiederum tun das regelmässig.
Die beschuldigen dann natürlich das Produkt, nicht ihre Dummheit.
Ein Produkt muss nicht Narrensicher sein, aber als Händler sollte man sich vor Narren sichern.
In der CH, darf ich bei nachgewiesenem Kundenfehler (und ein geflashtes BIOS kann ich locker nachweisen, ebenso zerstörte Leiterbahnen) gnadenlos Rechnung stellen für die Diagnose - und was das kostet, muss ich wohl ned sagen ;-). Ich weiss, in DE ist die Rechtslage anders, aber das is ja ned meine Sorge...
ASUS hat in CH Boardpreise plötzlich um fast 25% gesenkt - da die Chipsets ned billiger wurden, gehe ich mal davon aus, dass vorher die Boards sicher überteuert waren.
Robust sind ASUS Boards nicht... von 6 A7V133 läuft bei mir noch genau eines (die hab ich in eigenen Kisten gehabt) - Das eine ist by the way ein Ersatzboard für nen Anderes gewesen...

Richtig wiederum ist, ECS hat nen schlechten Ruf. Nur hat sich deren Qualität offensichtlich verbessert. Alleine ihre wirklich gute Emergency Shutdown Funktion bei den Socket A Boards hat schon mehrmals nen Scenario ala TomsHW verhindert.

Also ich bin sicher, dass mein Tyan TigerMP gleich stabil läuft... Verbreitung ist bekanntlich kein Kriterium für Qualität, sonst gäbs schon lange keine Codegen Netzteile mehr...

Power Color ist kein Neuling im Graka Business, deren Karten waren immer günstig, aber selten von schlechter Qualität.

Wie gesagt... Apacer ist 3rd Party RAMsch und Samsung Module ohne Samsung Kleber gleich ebenso...

Gruss nach DE und mein Beileid für eure kranke Rechtssprechung

Skinner
2001-10-31, 11:51:25
Apacer 3rd party Ramsch ? Apacer stellt sogar selbst Speicherriegel her.
Ist Kingston dann auch schei... und Crucical auch ?

Zu ECS, belegen kann ich nichts, warum auch ??? Ich spreche aus erfahrung, und die sagt mir das bei ECS etwas anders läuft, als bei anderen herstellern. Das andere Hersteller die Preise senken dürfte klar sein. ECS ist sein dem 3Q Marktführer. Wer lässt sich das schon gerne gefallen ???

Früher war ich auch mit ECS zufrieden, doch jetzt ??? No Thanks


Robust sind ASUS Boards nicht... von 6 A7V133 läuft bei mir noch genau eines (die hab ich in eigenen Kisten gehabt) - Das eine ist by the way ein Ersatzboard für nen Anderes gewesen...


Kleiner ASUS hasser, oder :D

Kosh
2001-10-31, 12:04:35
Für mich sind ASUS Bords maßlos überteuert.
Vor 2 Jahren konnten sie das noch rechtfertigen (wobei bei meinem 380 DM K7M Mobo haben sie es nicht mal für nötig gehalten einen Pfennig Artikel wie den CPU Temperaturfühler dazu zulegen.)

Unregistered
2001-10-31, 12:17:46
Originally posted by Haarmann
Skinner,

Gruss nach DE und mein Beileid für eure kranke Rechtssprechung
Gott sei Dank!
Ich nenne deine Beschwerde mal Unternehmerrisiko.
Wenn das dir oder deinem Kumpel zu gross ist dann verkaufe nichts.
Aber ist ja klar, viel verkaufen wollen und Geld einsacken aber wenn mal Kulanz angesagt ist dann möchte man nichts wissen.
Nene, so nicht Freunde.
Wusste gar nicht, dass man in der Schweiz als Kunde so ein A*** ist.LOL

Trotzdem Grüsse

StefanV
2001-10-31, 14:23:57
Originally posted by Unregistered

Gott sei Dank!
Ich nenne deine Beschwerde mal Unternehmerrisiko.
Wenn das dir oder deinem Kumpel zu gross ist dann verkaufe nichts.
Aber ist ja klar, viel verkaufen wollen und Geld einsacken aber wenn mal Kulanz angesagt ist dann möchte man nichts wissen.
Nene, so nicht Freunde.
Wusste gar nicht, dass man in der Schweiz als Kunde so ein A*** ist.LOL

Trotzdem Grüsse

Wenn du wüßtest, wofür einige ersatz haben wollen, dann würdest DU anders Reden!!!

Fakt ist doch, daß sobald etwas kaputt ist JEDER zum Händler geht und ersatz haben will.

ZU OFT ist es eigenverschulden!!

z.B. HW auf Teppich legen ist gefährlich.

Mit 'nem Schraubendreher abrutschen, oder BIOS zerflashen (letzteres kommt sicher nicht selten vor!!)

Fakt ist:

Hier in D ist man ganz schön gearscht, wenn man Händler ist!!

Ein negativ Beispiel ist K&M Elektronik, andererseits ist deren Verhalten für mich auch verständlich!!

Gibt genug DAUs, die ihre HW selbst schrotten...

PS: in CH scheint die Rechtslage teilweise besser zu sein...
CE ist eine Sache oder die Standbynorm...

Haarmann
2001-10-31, 19:01:02
Crucial stellt nicht nur Speicherriegel her, sondern eigentlich gleich noch die Module inkl Chips... da stimmt dann gleich alles.
Kingston ebenfalls, Samsung ebenfalls usw.
Apacer kriegt die Chips geliefert und darf dann was draus machen...
PQI stellt die Riegel auch selber her und schreibt sogar den eigenen Namen auf die Chips... trotzdem geniessen deren Riegel, sehr zu unrecht, nen schlechten Ruf.
Mushkin geniesst dagegen nen tollen Ruf und liefert ned immer 1A Qualität ab ...
3rd Party eben - es kann gut sein, muss aber ned immer so sein.

Erfahrung hat in der PC Technik nen Haken, sie veraltet sehr schnell... Meine Erfahrung sagt mir z.B., dass bis und mit der G400 Zeit Matrox sehr schnelle Grakas auch für 3D machte (ich sagte ned das die Karten schöne Bilder lieferten)... Daraus zu folgern, ne G550 wäre schnell in 3D, wär wohl ne ziemliche Fehleinschätzung...

ASUS hasse ich ned, sonst hätte ich wohl kaum für mich selber soviele A7V133 gekauft ;-)
An Boards habe ich hier ein P2B-LS, ein A7V133, ein A7M266, ein ECS SiS, ein QDI Slot-1 (hab ich ned gekauft... war ein "Geschenk" zum entsorgen samt 550er P3)für die DVD Kiste im Schlafzimmer - dazu noch mein Tyan Tiger MP. Das ECS ersetzte dabei, da Billigboard, die defekten ASUS. Als dann mal ein Kühler im Betrieb abfiel (inzwischen 2 mal bei nem Board passiert) und die CPU noch immer ging danach, dans ich an diesem Feature doch ziemlich Gefallen.
Gerade dieses WE verkaufte ich noch das alte K7V samt CPU und vorhin noch ein letztes ECS KT133A.
Ich denke das zeigt, dass ich nix gegen ASUS hab.
Wenn ich Boards ned riechen kann, so sind dies A Abit und B MSI - ASUS macht tolle Boards, wenn auch teuer. Nur mit den A7V133 hatte ich irgendwie Streit... auch meine 3Com NICs laufen im A7V ned richtig (eigentlich gar ned), 2k installiert sich nur, wenn die HD am Promise is und ned am Via, falls ein CD am Via is usw...

Tjo weisste Unregged - mein Kumpel mit nem Laden bekam nach 24h ne Kyro2 retour von Hercules und tauschte die aus... als wir uns die kurz ansahen, hatte der Esel Wärmeleitpaste unter den Kühler schmieren wollen und dabei die Leiterbahnen gekillt... Dafür willst bestimmt noch Garantie geben oder?
Andere wiederum kamen mit durchgegrillten Athlons (sieht man wenns echt übel war)oder zerbrochenen Dies und wollten Ersatz... *lol*
Wieder Andere hauen einem ne HD auf den Tisch (hauen ned legen) und meinen die tausche man aus ;-).
Noch andere schmieren den TB voll Silberwärmepaste, dass das ganze Keramik aussieht wien Butterbrot und beschweren sich noch, dass der nun ned geht...
Noch grössere Witzknollen wollen, dass man ihre von ihnen Formatierte HD wieder gratis mit Windows befüllt...
Oder die Leuts kommen und sagen det Internet geht nimmer... Recht habense ja schon, aber nach nem Netzteilwechsel ging ned nur das Internet wieder ;-).
Man kann die Liste forführen, aber ich lasse das mal.

Wenn ich nen Garantiefall gratis annehme und bearbeite, dann is das IO, denn das war quasi mein Versehen, dass det übern Jordan ging (passierte mir komischerweise nie). Wenn aber einer meine Zeit verschwendet, dann kostet det halt was.
Auch kann man in CH keine Bar bezahlten Produkte zurückgeben, wenn dies der Händler ned will. Geöffnete Boards kannst nämlich ned mehr als neu verkaufen...

Kosh
2001-10-31, 19:35:45
Hehhe,nette Stories :D

Aber aus genau diesem grund sind ja angeblich auch AMD instabiler.
Da 95% der Intelsystem Komplett PCs sind wo nix dran rumgewerkelt wird,geht auch selten was kaputt.
Aber las die Menschheit mal selbst an die PC Komponenten ran.
Grausam.
Viele denken,weil sie eine Diskette in den Floppy einlegen können,können sie ein Mobo mir nix dir nix tauschen.

silmarin
2001-10-31, 20:35:53
Hi !
Wenn ich noch kurz meine RAM-Erfahrungen posten darf...
...würde ich als heimlicher Freund des leichten oc auch immer einen
Infinion-Riegel einem Apacer vorziehen. Kenne beide aus eigener Erfahrung. Hatte die Riegel jeweils mit CL2 gelabelt - während der Apacer bei einem FSB von 138 bereits Fehler produzierte, konnte man den Infinion
bei CL2 locker noch auf 150 MHz stabil betreiben. Ich denke schon, dass dies auch etwas über die Fertigungsqualität aussagt.

Gruß Michi

silverhawk
2001-11-02, 18:02:00
Jetzt mal ganz ehrlich Jungs!

Lasst euch doch nicht immer verrückt machen!

Wartet erstmal ein oder zwei Monate, wenn es schon genug Reviews gibt und die neuen Boards schon um ein paar Mark gesunken sind.

Habe im Sommer auch mein A7V-133(inkl. Raid) zwei od. drei Monate nach der Einführungsphase für 345DM gekauft.

Die Dinger laufen euch doch nicht weg!

Ich suche meine Preisfavoriten immer unter Hardwarehunter.de

Zitrone
2001-11-02, 20:54:41
Das ASUS steckt nun in meiner Test-Konfig. Bald mehr dazu...