WhiteVelvet
2020-03-27, 16:16:30
Hallo zusammen,
ich rätsel nun schon einige Zeit über einen Excel SVERWEIS, der 2 Suchbegriffe hat. Zusätzliche "Schwierigkeit" ist, dass er in einer externen Datei suchen soll. Mit nur einem Suchbegriff klappt es wunderbar:
=SVERWEIS("ABC";'[datei.xlsx]Tabelle1'!A1:G10;5;0)
Dann habe ich gemäß einem Artikel im Netz das ganze so umgebaut für den zweiten Suchbegriff:
=SVERWEIS("ABC";WENN('[datei.xlsx]Tabelle1'!F2:F10="DEF;'[datei.xlsx]Tabelle1'!A1:G10;"");5;0)
Er schreibt aber nur ein nichtssagendes #WERT in die Zelle.
Der WENN-Befehl müsste mehrere Zeilen zurückgeben. Hängt es damit zusammen, dass der immer nur EINE Zeile als Ergebnis zurückliefert? In meinem Fall soll er aber einen ganzen Bereich zurückliefern. Kann der das nicht?
ich rätsel nun schon einige Zeit über einen Excel SVERWEIS, der 2 Suchbegriffe hat. Zusätzliche "Schwierigkeit" ist, dass er in einer externen Datei suchen soll. Mit nur einem Suchbegriff klappt es wunderbar:
=SVERWEIS("ABC";'[datei.xlsx]Tabelle1'!A1:G10;5;0)
Dann habe ich gemäß einem Artikel im Netz das ganze so umgebaut für den zweiten Suchbegriff:
=SVERWEIS("ABC";WENN('[datei.xlsx]Tabelle1'!F2:F10="DEF;'[datei.xlsx]Tabelle1'!A1:G10;"");5;0)
Er schreibt aber nur ein nichtssagendes #WERT in die Zelle.
Der WENN-Befehl müsste mehrere Zeilen zurückgeben. Hängt es damit zusammen, dass der immer nur EINE Zeile als Ergebnis zurückliefert? In meinem Fall soll er aber einen ganzen Bereich zurückliefern. Kann der das nicht?