Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Günstig altes Spiele-System aufrüsten/ersetzen?


-Ninetails-
2020-03-31, 17:30:48
Hallo liebes Forum,


ein Bekannter von mir möchte gerne Mount & Blade 2 spielen können. Er hat jedoch eine veraltetes System und hat mich daher gefragt was er machen könnte, wenn er etwa 400€ in die Hand nimmt. Ich bin mir bei der Sache eher unsicher, vielleicht hat einer von euch einen guten Ratschlag.

Aktueller Stand:

Prozessor: i3 2020 3.3ghz (+passendes Mainboard)
Grafik: GTX 750
RAM: 8gb DDR3

(etwas dürftige Angaben, Entschuldigung!)


Er hat nun folgendes Angebot für 350€ bekommen:

Prozessor: Intel Xeon E31270 3.4 GHz bis 3.80 GHz
Grafik: GTX 660 Ti 2GB
RAM: 16GB (Typ unbekannt)
Speicher: 120 GB SSD + 1TB HDD
DVD-RW BlueRay
Windows 10 Home

Ist der Preis von 350€ für das untere System angemessen? Und wenn ja, wäre damit Mount & Blade 2 überhaupt spielbar?


Was könnte man ansonsten mit 400€ erreichen?
Er hatte überlegt einen Ryzen 5 3600x + passendes Mainboard zu holen und hofft, dass mit seiner GTX 750 Mount & Blade 2 dann laufen wird.


Was meint ihr?

Fliwatut
2020-03-31, 18:20:21
Welches Mainboard hat er denn? Er könnte den i3 auf einen i7 2600/2700/3770 upgraden (wenn es denn ein Sockel 1155 MB ist) und auf 16GB RAM gehen, beides gebraucht kaufen und den Rest des Budgets in eine neue Grafikkarte stecken, da böte sich dann eine 1660 Super an.

Oder er stockt sein Budget um 25 € auf und macht es so:
CPU AMD Ryzen 5 1600 [12nm], 6x 3.20GHz, boxed (YD1600BBAFBOX) (https://geizhals.de/2201923)
MB ASRock B450M-HDV R4.0 (90-MXB9N0-A0UAYZ) (https://geizhals.de/2033452)
RAM Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18 (BLS2C8G4D32AESBK/BLS2K8G4D32AESBK) (https://geizhals.de/1971755)
GPU XFX Radeon RX 570 RS XXX Edition, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DP (RX-570P8DFD6) (https://geizhals.de/1726260)

Aber erst prüfen, ob das Netzteil einen 8 Pin-Stecker für die Grafikkarte hat!

Mit der GTX 750 wird er wohl nicht mehr viel reißen können, es gibt aber einen Markt für solche Hardware.

Benutzername
2020-03-31, 18:29:31
Welches Mainboard hat er denn? Er könnte den i3 auf einen i7 2600/2700/3770 upgraden (wenn es denn ein Sockel 1155 MB ist) und auf 16GB RAM gehen, beides gebraucht kaufen und den Rest des Budgets in eine neue Grafikkarte stecken, da böte sich dann eine 1660 Super an.

Oder er stockt sein Budget um 25 € auf und macht es so:
CPU AMD Ryzen 5 1600 [12nm], 6x 3.20GHz, boxed (YD1600BBAFBOX) (https://geizhals.de/2201923)
MB ASRock B450M-HDV R4.0 (90-MXB9N0-A0UAYZ) (https://geizhals.de/2033452)
RAM Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18 (BLS2C8G4D32AESBK/BLS2K8G4D32AESBK) (https://geizhals.de/1971755)
GPU XFX Radeon RX 570 RS XXX Edition, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DP (RX-570P8DFD6) (https://geizhals.de/1726260)

Aber erst prüfen, ob das Netzteil einen 8 Pin-Stecker für die Grafikkarte hat!

Mit der GTX 750 wird er wohl nicht mehr viel reißen können, es gibt aber einen Markt für solche Hardware.


Genau dieses. Hat sogar Garantie auf die Teile.

Sollte dann Aufrüstung anstehen kann man da immernoch einen 3000er oder 400er Ryzen reinstöpseln und halt was gerade an GraKa passt in der Zukunft. Platz für eine m.2 SSd ist auch noch.

Crazy_Borg
2020-04-01, 09:55:16
Ich schliesse mich mal Fliwatut an (bin aber auch nicht objektiv, da selber i7-3770K nutzer).
Wenn er Gebrauchtware nehme und selber basteln möchte (oder jemanden hat der es macht) wäre das auch meine Wahl.
Guten Sockel 1155 i7 Prozi, Ram verdoppeln und rest in die Graka investieren. Gebrauchte GTX 1060 (non TI) 6GB / Radeon 570 aufwärts. Die 750 GTX wäre ein extremer Flaschenhals.

Den genannten i3-2020 finde ich jetzt nirgends, aber wenn es die 2xxx Reihe ist sollten alle Sockel 1155 Sandy und Ivy Bridge CPUs passen.


350€ für das angebotene System ist zu viel.
CPU und Ram gehen klar (selbst langsamer DDR3/DDR4 Ram bringt nun nicht die grossen Leistungseinbrüche), aber allein die GT660 ist dafür zu lahm, und 1 TB HDD ist auch schnell wegdiffundiert.
Netzteil wäre da noch interessant. Sowohl das angebotene als auch das bereits vorhandene.

T86
2020-04-01, 11:28:27
Die Überlegung mit dem Ryzen ist die beste.

Der 3600 ist zwar super aber das Budget ist einfach zu klein dafür.

Beim Board würd ich was drauf legen auf das Asrock b450m pro
Da bist auf der sicheren Seite.

Gehäuse und Netzteil sind vorhanden? Wie alt?
RAM würde ich günstigen 3000er nehmen. Das reicht und spart ein paar Euro.
Die xfx rx 570 8gb wäre auch meine erste Wahl

https://geizhals.de/?cat=WL-1513911

Wenn’s mal klemmt ne dickere cpu oder graka nachrüsten wäre damit kein Problem - ssd rauswerfen aus dem Budget
Ist meine standard Konfig deswegen mit Gehäuse und Netzteil.
Cpu / gpu tausche ich Jeh nach Budget immer aus

Die Board / RAM Kombination hat sich bewährt bei mir
Hab schon ein paar von den Rechnern gebaut

-Ninetails-
2020-04-01, 17:47:50
Vielen Dank für die vielen Hinweise bis hier hin. Ich habe ihm das so vermittelt. Mal sehen was er daraus macht.

Popeljoe
2020-04-01, 18:39:02
Interessant für ihn? (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=599597)

-Ninetails-
2020-04-03, 11:37:40
Danke für den Tipp!