PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Programm aus Taskleiste lässt sich nicht öffnen


-=*]m4$$4|<a[*=-
2020-04-05, 17:57:36
Mahlzeit ...

seit 5min lässt sich mein Google Chrome nicht mehr von der Taskleiste aus öffnen.

Ich habe nichts geändert, nichts installiert, es ging die letzten 5 Jahre problemlos ....

Das Fenster kommt wenn ich drauf drücke:

Habe es bereits gegoogled, aber ich bekomme es einfach nicht hin.

2x neuinstalliert habe ich auch, ohne Erfolg

Ich kann über das Desktopsysmbol Chrome einfach starten, ich kann aber nicht das Symbol aus der Leiste entfernen und neu rein machen, das macht er auch nicht.

Hat wer ne Idee?

Grüße

Zafi
2020-04-05, 18:14:10
Oben ist das Verzeichnis angegeben, wo diese Verknüpfung gefunden werden sollte:

C:\Users\palla\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar

Schau da mal rein. Prüf die Verknüpfungen darin. Lösche sie, ersetze sie, erstell sie neu oder prüf das Verzeichnis auf Fehler. Falls keine Verknüpfung da drin ist, dann erstell einen neuen und kopier ihn da rein.

-=*]m4$$4|<a[*=-
2020-04-05, 18:18:26
Die Verknüpfung ist da drin, über diese öffnet sich auch gooogle chrome, aber so bald ich in der Taskleiste auf das Symbol (Icon) gehe kommt die Fehlermeldung.

Habe die Verknüpfung mal raus gelöscht, neu rein gemacht, neu an die Leiste angeheftet, es bleibt weiterhin der Fehler.

Ich werde verrückt hier!

Screemer
2020-04-05, 18:23:58
einfach mal ne neue verknüfpung in der taskbar anlegen?

f5 - der thread war leer.

Zafi
2020-04-05, 18:27:42
Wenn du sie raus löscht, ist sie dann auch aus der Taskleiste tatsächlich weg?

-=*]m4$$4|<a[*=-
2020-04-05, 18:37:50
Wenn ich die Verknüpfung hier (C:\Users\palla\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar) raus lösche, bleibt sie in der Taskleiste weiterhin drin ...

Grüße

Zafi
2020-04-05, 19:23:15
Wenn du die Verknüpfung aus dem Ordner gelöscht hast, dann klicke auf die Verknüpfung in der Taskbar, dann müsste er dir sagen, dass die nicht mehr vorhanden ist und er müsste dich fragen, ob er sie löschen soll. Das einfach bestätigen.

Falls er das nicht macht, dann starten den Rechner neu (mittels "neu starten" nicht mittels "herunterfahren"). Versuch es dann nochmal.

Falls es immernoch nicht geht, dann versuch es mit einer Laufwerks-Bereinigung und setze da ein Häkchen bei "Miniatur-Ansichten".

Wenn es dann immer noch nicht verschwunden ist, dann führe eine Laufwerks Fehlerprüfung durch. Versuch es dann nochmal zu entfernen.

Und wenn es dann immernoch nicht weg geht, dann nimm einen schwarzen Edding und übermal es.

-=*]m4$$4|<a[*=-
2020-04-05, 19:33:46
Wenn du die Verknüpfung aus dem Ordner gelöscht hast, dann klicke auf die Verknüpfung in der Taskbar, dann müsste er dir sagen, dass die nicht mehr vorhanden ist und er müsste dich fragen, ob er sie löschen soll. Das einfach bestätigen.

Falls er das nicht macht, dann starten den Rechner neu (mittels "neu starten" nicht mittels "herunterfahren"). Versuch es dann nochmal.

Falls es immernoch nicht geht, dann versuch es mit einer Laufwerks-Bereinigung und setze da ein Häkchen bei "Miniatur-Ansichten".

Wenn es dann immer noch nicht verschwunden ist, dann führe eine Laufwerks Fehlerprüfung durch. Versuch es dann nochmal zu entfernen.

Und wenn es dann immernoch nicht weg geht, dann nimm einen schwarzen Edding und übermal es.

Also, ich habe jetzt noch mal den PC neugestartet und aus dem Pfad google chrome gelöscht, als ich dann auf das google symbol in der taskleiste gedrückt habe sagte er mir tatsächlich das es verschoben oder gelöscht wurde, ob ich das symbol auch löschen möchte.

Nun habe ich es aus der Taskleiste entfernt, was soll ich nun machen?

Soll ich jetzt in den Installationsordner von google chrome gehen und die EXE raus ziehen in die taskleiste oder was?

Grüße

Screemer
2020-04-05, 20:01:40
du kannst einfach die verknüpfung vom desktop in die taskleiste ziehen. dann wird das symbol angeheftet oder du machst chrome auf und klickst mit rechstklick auf das symbol in der taskleiste und wählst "an taskleiste anheften".

-=*]m4$$4|<a[*=-
2020-04-05, 20:06:19
du kannst einfach die verknüpfung vom desktop in die taskleiste ziehen. dann wird das symbol angeheftet oder du machst chrome auf und klickst mit rechstklick auf das symbol in der taskleiste und wählst "an taskleiste anheften".

Habe jetzt die Verknüpfung vom Desktop unten rein gezogen und siehe da, gleicher Fehler!

Echt zum kotzen!

Zafi
2020-04-05, 20:42:37
Dann mach es wie folgt. Entferne wieder die Verknüpfung. Dann erstell einen neuen Ordner unter deinem "Dokumente"-Ordner. Nenn ihn zum Beispiel "Symbole-Ordner". Dann kopier eine Chrome-Verknüpfung in diesen Ordner.

Nun klick mit der "rechten" Maustaste auf deine Taskleiste. Klick da auf "Symbolleisten" und da auf "Neue Symbolleiste...". Wähl den gerade erstellten Ordner aus.

-=*]m4$$4|<a[*=-
2020-04-05, 21:31:08
Dann mach es wie folgt. Entferne wieder die Verknüpfung. Dann erstell einen neuen Ordner unter deinem "Dokumente"-Ordner. Nenn ihn zum Beispiel "Symbole-Ordner". Dann kopier eine Chrome-Verknüpfung in diesen Ordner.

Nun klick mit der "rechten" Maustaste auf deine Taskleiste. Klick da auf "Symbolleisten" und da auf "Neue Symbolleiste...". Wähl den gerade erstellten Ordner aus.

Habe ich gemacht, dann habe ich aber nicht das google chrome symbole unten in der Leiste?

So ist das dann bei mir (siehe Bild)

Zafi
2020-04-05, 22:27:54
Nimm das Häckchen bei "Taskleiste fixieren" raus. Dann bekommen alle Symbolleisten eine kleine Griffleiste. So kannst du sehen, wo die neue Symbolleiste gelandet ist und sie verschieben. Falls du sie dann immernoch nicht findest, dann mach einen vollständigen Screenshot deiner Taskleiste, und poste ihn hier.

-=*]m4$$4|<a[*=-
2020-04-06, 00:27:13
Ist das jetzt so richtig gemeint? Ist ja auch nicht so richtig nach meinem Geschmack :P

Zafi
2020-04-06, 00:37:58
Es geht ja noch weiter.

Stell nochmal "Taskleiste fixieren" aus, damit die Griffleiste der Symbolleiste erscheint. Dann mit der rechten Maustaste auf die Griffleiste klicken. Dort stellst du nun unter "Ansicht" auf "Große Symbole". Und dann machst du dort auch noch das Häckchen bei "Titel anzeigen" weg. Nun positionierst du die Symbolleiste noch dahin, wo du sie haben willst und aktivierst wieder "Taskleiste fixieren". Fertig.

myMind
2020-04-06, 00:52:10
Geh mit dem Explorer nochmal in das Verzeichnis
C:\Users\palla\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar
Rechtsklick auf die Chorme-Verknüpfung
Eigenschaften
Was steht dort als "Ziel"? Bitte mal hier herein kopieren.

Das scheint ja keiner der üblichen Dateitypen zu sein.

-=*]m4$$4|<a[*=-
2020-04-06, 01:15:50
Es geht ja noch weiter.

Stell nochmal "Taskleiste fixieren" aus, damit die Griffleiste der Symbolleiste erscheint. Dann mit der rechten Maustaste auf die Griffleiste klicken. Dort stellst du nun unter "Ansicht" auf "Große Symbole". Und dann machst du dort auch noch das Häckchen bei "Titel anzeigen" weg. Nun positionierst du die Symbolleiste noch dahin, wo du sie haben willst und aktivierst wieder "Taskleiste fixieren". Fertig.

Jetzt sieht es schon besser aus, das ist ja super

Danke für die super Hilfe.

-=*]m4$$4|<a[*=-
2020-04-06, 01:18:03
Geh mit dem Explorer nochmal in das Verzeichnis
C:\Users\palla\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar
Rechtsklick auf die Chorme-Verknüpfung
Eigenschaften
Was steht dort als "Ziel"? Bitte mal hier herein kopieren.

Das scheint ja keiner der üblichen Dateitypen zu sein.

"C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe"

myMind
2020-04-06, 12:33:09
m4$$4|<a[*=-;12270783']"C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe"
Das ist ja schon extrem Strange, weil das Problem in der Regel bei kaputten Einstellungen für den Handler des Dateityps auftreten. Siehe
https://www.wintotal.de/tipp/fehlermeldung-der-datei-ist-kein-programm-zum-ausfuehren-zugeordnet/

Das ist aber irgendwie nicht schlüssig, weil andere Executables offenbar funktionieren.

Wenn Du Interesse hast den Fehler weiter einzugrenzen, könntest Du einen zweiten lokalen Benutzer anlegen und schauen, ob es das Problem mit dem dann auch gibt. Dann wüsstest Du, ob es ein Systemproblem oder eine Problem mit dem Benutzerprofil ist.

Es ist bei solchen Fehler häufig auch eine gute Idee ins Eventlog zu schauen. Manchmal findet man dort mehr Informationen als in der aufpoppenden Fehlermeldung.

-=*]m4$$4|<a[*=-
2020-04-06, 13:13:38
Gerne ...

Was mir auch aufgefallen ist, jedes mal wenn ich jetzt was von einer anderen Festplatte auf die C: rüber kopiere muss ich das extra bestätigen weil er mir was sagt das ich nicht der Admin bin obwohl bei Benutzerkonten überall Administrator steht.

Was soll ich denn genau machen?

Grüße

myMind
2020-04-06, 14:30:17
m4$$4|<a[*=-;12271116']Was mir auch aufgefallen ist, jedes mal wenn ich jetzt was von einer anderen Festplatte auf die C: rüber kopiere muss ich das extra bestätigen weil er mir was sagt das ich nicht der Admin bin obwohl bei Benutzerkonten überall Administrator steht.
Administrative Rechte haben und ausüben muss man getrennt betrachten. Ob du ein Recht hast, wird über die Benutzereinstellungen gesteuert. Bevor Du ein administrative Recht ausüben kannst, musst Du immer durch die Elevation/Benutzerkontensteuerung. Dazu dient der Bestätigungsdialog. Der verhindert, dass jemand ohne direkten Rechnerzugriff mit Hilfe deines Kontos administrative Änderungen vornehmen kann.

Die Benutzerkontensteuerung sollte auf zweithöchster Stufe stehen (Systemsteuerung > System und Sicherheit > Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern).

Dann ist das Verhalten, wenn Du etwas direkt auf C:\ kopierst völlig korrekt.

m4$$4|<a[*=-;12271116']
Was soll ich denn genau machen?

Einen neuen lokalen Nutzer anlegen:
https://www.netzwelt.de/tutorial/166912-windows-10-so-erstellt-verwaltet-nutzerkonten.html

Dann mit diesem einloggen und schauen, ob das Verhalten auch fehlerhaft ist. So bekommst Du heraus, ob dein Gesamtsytem einen Schlag weg hat oder ob das Problem nur in deinem Benutzerprofil liegt.

Rooter
2020-04-06, 18:42:06
m4$$4|<a[*=-;12271116']Was mir auch aufgefallen ist, jedes mal wenn ich jetzt was von einer anderen Festplatte auf die C: rüber kopiereWohin genau auf C:? Wenn direkt nach C: ist das völlig normal und richtig so. Wenn in deine Eigenen Dateien, sollte das nicht sein.

MfG
Rooter