Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dell 17r SE Palmrest Abdesckung
versus01091976
2020-04-10, 09:56:53
Hallo
kennt einer einen Laden wo ich noch für meinen Dell 17r SE Laptop das Oberteil mit Touchpad zum kaufen bekomme.
Leider ist bei mir eine Nase für die Tastatur defekt. Dadurch wackelt sie Tastatur immer beim schreiben. Nervt
Benutzername
2020-04-10, 10:52:14
Der "Laden" heißt kaputtes Laptop bie ebay/flohmarkt/etc kaufen und als Ersatzteilspender nehmen. Bei Dell wirst Du wohl nix mehr bekommen.
Oder fixier das wackelnde Teil mit Heißkleber.
Meinst du sowas hier? (https://www.ebay.de/itm/Dell-Inspiron-17R-5721-Tastatur-Gehause-inkl-Mouse-Art-873/183149549176?hash=item2aa4905678:g:JVwAAOSwrBxaukGM) Das ist nicht unbedingt empfehlenswert. Denn dazu musst du vermutlich das ganze Notebook zerlegen.
Zum besseren Verständnis:
Notebook öffnen = ca. 10 Schrauben
Notebook zerlegen = ca. 100 Schrauben
Kannst du ein Foto machen? Vielleicht lässt sich dies irgendwie anders reparieren?
versus01091976
2020-04-12, 13:28:41
So ähnlich.
Ganz easy.
Untere schrauben alle lösen. Dann kann man schon die Oberseite abnehmen .
Nase ist abgebrochen leider.
Daher keine Chance mit Heißkleber .
Finde keinen Händler hier der es gebraucht hat.
Nur in Amerika eBay .
Da die Chancen schlecht stehen, sowas zu bekommen, bleibt wohl nur das Reparieren. Also Foto! Please! :redface:
versus01091976
2020-04-12, 16:44:48
Wenn das mal klappen würde mit dem Foto
Bekomme immer Error beim hochladen.
Wie gesagt am oberen Rand des Gehäuses sitzen 4 bleine Nasen verteilt auf der Tastatur. Diese 4 Nasen schnappen ganz ebend über die Tastatur das sie hält.
Verstehe auch nicht warum sowas nicht mit Schrauben von unten gelöst wurde.
Screemer
2020-04-12, 16:46:03
Lad es halt bei abload.de hoch. Da hast du kaum Größenbeschränkung.
Ich würde es mit Silikon probieren.
https://kk-dichtungstechnik.de/media/image/product/1963/md/pci-silcofug-e-silikon-innen-aussen-transparent.jpg
Gibt es im Baumarkt (sobald sie wieder öffnen) für 1,35 Euro. (https://www.bauhaus.info/acryl/acryl/p/13880148) Du brauchst nur wenig davon. Es ist schmierig und recht dünnflüssig. Da gibst du etwas unter die Tastaturunterseite. Sobald es austrocknet (kann 1-2 Tage dauern) hält es beides bombenfest zusammen. Gibt es auch in Schwarz oder in anderen Farben. Es leitet keinen Strom. Ist also nicht so schlimm, wenn was daneben geht. Und weil man es lange verarbeiten kann, kann man es auch "schön machen", falls du es sichtbar anwenden willst.
versus01091976
2020-04-12, 17:08:07
Heißkleber unter der Tastatur ist Mist oder?
Meinste wirklich unter der Tastatur verteilen?
Beleuchtet
Heißkleber ist in diesem Fall Mist, weil du den nicht so flach bekommst. Die Wärme vom Heißkleber verteilt sich schnell und er wird hart, bevor du die Tastatur richtig hineingelegt hast. Dann hast du da einen Batzen dicken Heißkleber, den du nicht weg bekommst.
Bei Silikon kannst du dagegen die Tastatur noch 100-mal abnehmen und prüfen, ob alles schön verlaufen ist. Und falls es nicht gefällt, das Silikon an bestimmten Stellen wegnehmen oder es flacher drücken. Dann lässt du es trocknen und fertig.
Die Tastatur sollte nach unten hin abgeschlossen sein. Die Beleuchtung sollte also davon unberührt bleiben. Aber wie gesagt: Mach Fotos. Dann kann man auf deinen speziellen Fall viel besser eingehen.
Was denn mit einem Streifen doppelseitigem Klebeband
Wenn’s nur um eine Nase geht und eine federnde Tastatur
versus01091976
2020-04-12, 20:04:49
Werde ich morgen Mal antesten
versus01091976
2020-04-13, 10:41:08
Habe nun starkes Montage Klebeband doppelseitig genommen.
Klappt super bis jetzt
Danke
Ja manchmal sind’s die einfachen Dinge
Sowas kann man bei Bedarf auch lösen oder tauschen
Was mit Silikon nicht möglich wäre
Und selbst wenn du das Klebeband ab und zu erneuern musst ist das sicher kein Drama
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.