Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Störgeräusche beim Sound
Flutschfinger
2020-04-10, 16:12:48
Hallo zusammen und frohe Ostern!
Ich habe meiner Frau einen kleinen PC zusammengebastellt.
Herzstück ist ein Asus P7P55D-E Deluxe.
Als Sound kommt ein Crative Inspire T2900 zum Einsatz.
Das problem ist, wenn man die Boxen an hat, hört man recht laute und nervige Störgeräusche. Rauschen und leichtes knacken.
Was kann das sein, und wie kann ich es beheben?
Vielen Dank!
Das kann alles mögliche sein. Am ehesten irgendwelche elektromagnetischen Störungen.
Eventuell auch ein Defekt der Boxen selbst, hast du mal ander Boxen oder Kopf/Ohrhörer probiert ob das Problem dort auch auftritt?
Du solltest auf jeden Fall die Lautstärke auf der Soundkarte auf die höchste Einstellung stellen und mit den Boxen die Lautstärke regeln, da die Boxen natürlich auch alle Störungen die vom Kabel aufgefangen werden mit verstärken.
blinki
2020-04-10, 20:59:06
Ich kenne die Boxen nicht, aber ich nehme an, die sind analog über Chinch oder Klinkenbuchse angeschlossen?
Mehrere Möglichkeiten:
1) Der Audioausgang ist auf Kopfhörer geschaltet statt Line-Pegel (Im Setupmenü mal nachschauen. Mache Geräte haben separate Ausgänge, bei manchen ist das derselbe Anschluss aber halt umschaltbar)
2) Das Kabel zu den Boxen läuft parallel zu anderen Kabeln und es kommt zu Einstreuungen (Usb-Ladekabel, Laptopnetzteil, alles was etwas mehr Strom leitet und kein Kaltgerätestecker hat.)
3) Hängen die Boxen an derselben Stromquelle/Steckdose wie der Zuspieler?
Wenn nicht-> mal so testen.
4) Pegel: Was aus dem Pc rauskommt sollte etwa 75% Maxpegel als Standard haben. Die Lautstärke dann über die Boxen regeln. Schlecht klingt es, wenn du den PC-Pegel auf 10% setzt und dann die Boxen aufdrehst. Da werden dann auch alle Störgeräusche verstärkt.
Wenn das alles nicht der Fall ist muss man mal näher schauen, ob da ein Defekt vorliegt.
bnoob
2020-04-11, 01:29:31
Und nicht an einem Sound-Hub, oder schlimmer, dem Sound-Hub einer beleuchteten Tastatur, betreiben. Auch nicht an Frontpanelanschlüssen.
Das Board unterstützt Audio-Anschluss-Erkennung. Schließ also mal die Lautsprecher an einem der anderen Anschluss an. Sollte nämlich nur der Anschluss defekt sein, kannst du so das Problem umgehen. Falls der erste Versuch nichts bringt, dann probiere sie alle durch. Vielleicht gibt es einen Anschluss, an dem das Problem nicht oder abgeschwächter auftritt.
Teste bei der Audio Erkennung ob das Rauschen verschwindet, wenn du auf Line-Out wechselst, statt Lautsprecher auszuwählen. Da diese ohne den Verstärker auf dem Mainboard arbeiten, elemieren sie einen möglichen Übeltäter. Line-Out funktioniert nur an Lautsprechern, die ihren eigenen Verstärker mitbringen. Aber das ist bei den Creative Lautsprechern der Fall.
Teste wenn möglich noch andere Lautsprecher oder Kopfhöhrer an dem Computer. Das letzte Creative Produkt, dass ich hatte. War ein Headset, dass ich gleich nach Erhalt, wegen Kabelbruch, wieder zurückschicken musste. Wenn sich die Lautsprecher als Übeltäter herausstellen, dann tausch das Klinkenkabel aus. Evtl. lässt sich da mit geringem Aufwand das Problem beheben.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.