PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Excel, Fußzeile "vergrößern"


Karümel
2020-04-16, 16:29:35
Moin, ich brauche mal eure Hilfe.
Wie kann ich eine Fußzeile mehr Zeichen schreiben als die maximalen 255?
Wenn ich in Excel eine Fußzeile einfüge ist dies ja immer 3-teilig. Darin habe ich dann für die Firma Anschrift etc. reingesetzt. Jetzt soll noch was dazu kommen und Excel sagt immer ich kann nicht mehr Zeichen reinschreiben (Bin wohl zufällig genau an der Grenze max. Zeichen gelandet)


Ich hatte da auch schon versucht das per über ein Bild/ Screenshot zu lösen, aber dann wird das immer unscharf.

Zafi
2020-04-16, 18:45:23
Mit der Fußzeile wird das schwer. Bei der Kopfzeile wäre es kein Problem, da du dort Wiederholungszeilen definieren kannst, die dann auf jeder Folgeseite mitausgedruckt werden.

EDIT: Falls dir das nicht reicht, kannst du dir auch mit Word eine Vorlage erstellen. Da habe ich schon sehr lange Fußzeilen gesehen (glaube ich). Wenn du dann die Tabelle in das Word-Dokument kopierst, dann hast du vielleicht das, was du brauchst.

Karümel
2020-04-16, 19:48:42
EDIT: Falls dir das nicht reicht, kannst du dir auch mit Word eine Vorlage erstellen. Da habe ich schon sehr lange Fußzeilen gesehen (glaube ich). Wenn du dann die Tabelle in das Word-Dokument kopierst, dann hast du vielleicht das, was du brauchst.
Das geht leider nicht. Denke ich jedenfalls. Weil die Excel-Datei geht oft übe mehrere Seiten und enthält Formeln (ist ne Rechnung) und das dann alles reinzukopieren wird wahrscheinlich nicht klappen.

Zafi
2020-04-16, 22:50:12
Ich habs gerade ausprobiert. Klappt. Unter Word hast du offensichtlich kein Limit, was die Fusszeile anbelangt. Aber die Tabelle musst du aus Excel reinkopieren, da eine "Kalkulationstabelle" in Word wohl nicht über mehrere Seiten gehen kann. Aber der Reihe nach.

Damit das Ganze funktioniert und gut aussieht, musst du dir zwei Vorlagen machen.

Eine Word Vorlage, in der du die Fußzeile so anpasst, wie du sie gerne hättest. Am Anfang der Seite vielleicht auch noch den Empfänger, Betreff, Datum, etc.

Und eine Excel Vorlage, in der die von dir gewünschte Tabelle und die Berechnungen erfolgen. Diese sollte in der Breite so voreingestellt sein, dass sie beim Rüberkopieren in Word, gleich so passt, wie du es gerne hättest. Ebenso sollte auch alle anderen Formatierungen dort erfolgen (z.B. die Summe fett und unterstrichen).

Wenn du nun loslegen willst, öffnest du dir eine Excel-Vorlage und schreibst alle Beträge rein. Er rechnet Ergebnisse und MwSt. usw. aus und alles ist passend formatiert. Das markierst du und kopierst es in die Zwischenablage. Dann öffnest du die Word-Vorlage und kopierst die Tabelle da einfach rein. Fertig. Dann noch Adresse, Rechnungsnummer, Datum dazu und fertig.

Im Word kannst du Sachen nochmal nachbearbeiten, bedenke aber, dass er in dieser Tabelle aber nicht mehr rechnet. Wenn du also größere Änderungen vornehmen willst, dann mach es wieder in Excel und kopiere die fertige Tabelle rüber in Word.

Entsprechend macht es dann wohl auch Sinn, die jeweils neu erstellte Excel-Datei und Word-Datei zu speichern, damit du sie später wieder nachbearbeiten kannst.

Karümel
2020-04-17, 08:07:18
Danke, Zafi.