PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 17. April 2020


Leonidas
2020-04-18, 09:59:14
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-17-april-2020

MD_Enigma
2020-04-19, 08:43:34
Wer Grafikkarten eher langfristig nutzt, tut gut daran, jene mit zukunftssicher größeren Speichermengen zu erstehen
Der Satz tut gut. Vor einiger Zeit war der Stand, dass Grafikkarten zu viel Speicher hatten und man genau das Gegenteil empfohlen hat.

Aroas
2020-04-19, 09:46:05
Wie kann eine Grafikkarte denn zuviel Speicher haben?
Das trifft doch höchstens auf diese komischen Mogelpackungen im Low End Bereich zu, die es immer mal wieder gibt.
Wo dann statt 2GB schnellem GDDR5 4GB lahmer DDR3 verbaut wird und man dort deshalb besser zum Modell mit dem geringeren, aber schnelleren Speicher greifen sollte.

Buddy Casino
2020-04-19, 11:50:41
Maxwell GeForce GTX 980 Ti: ~750€, Perf. 750% / 100%
Pascal GeForce GTX 1070: ~400€, Perf. 800% / 107%
Turing GeForce RTX 2060: ~400€, Perf. 910% / 123%

Wahnsinn wie groß der Fortschritt in Preis-Leistung zwischen Maxwell und Pascal war, und wie gering zwischen Pascal und Turing. Wird wirklich Zeit dass AMD aus dem Tee kommt.

Aroas
2020-04-19, 13:00:17
Genau, statt NVidia die elende Gier anzukreiden, hackt man lieber auf AMD herum. Unglaublich.

Gast_16
2020-04-19, 13:19:14
Dafür gab es ja RTX obendrauf. Inwiefern das bei ner 2060 nutzbar ist, beurteilen die Verbraucher unterschiedlich.

Leonidas
2020-04-19, 14:52:52
Der Satz tut gut. Vor einiger Zeit war der Stand, dass Grafikkarten zu viel Speicher hatten und man genau das Gegenteil empfohlen hat.


Naja, wann hatten wir wirklich zu viel Speicher?

Aber zur eigentlichen Frage: Man beachte bitte unbedingt die Einschränkung "wer Grafikkarten eher langfristig nutzt ..."! Denn wer Grafikkarten je nach Bedarf neu kauft und spätestens nach 2J sowieso was neues hat, der kann nach dem kaufen, was jetzt passend ist.

MiamiNice
2020-04-19, 14:54:29
Genau, statt NVidia die elende Gier anzukreiden, hackt man lieber auf AMD herum. Unglaublich.

Das ist auch richtig so. Für so ziemlich alle negativen Nachrichten im HW Sektor ist AMD verantwortlich.

Wenn Intel 10 Jahre lang nur Aktien poliert -> Schuld ist AMD
NV bringt die 3080 im Samsung billig Prozess -> AMD ist schuld

Und diese Liste könnte man ewig weiter führen. Geschichte widerholt sich auch immer wieder und AMD kann seinen Pfad seit über 30 Jahren nicht verlassen.
Zum Leidwesen eines jeden der sich für HW interessiert.

Opprobrium
2020-04-19, 15:09:31
@Miami: Leider bin ich mir fast sicher, daß du das ernst meinst ;D

Gast
2020-04-19, 15:10:26
Wie kann eine Grafikkarte denn zuviel Speicher haben?

Früher war es durchaus öfter der Fall, dass es Grafikkarten mit schnellerem, aber weniger Speicher gab, bzw. umgekehrt mehr aber langsameren Speicher.

Die Empfehlung lautete fast immer besser weniger aber dafür schnelleren Speicher, und war auch lange Zeit sinnvoll.

Heute stellt sich die Frage kaum noch, weil es so gut wie nie (fast) gleiche Grafikkarten mit unterschiedlicher Speicherausstattung gibt, man mit anderer Speicherausstattung also auch fast immer in einer anderen Performanceklasse kauft.

Ein weiterer Punkt ist, dass die Performancesteigerung heute sehr viel langsamer sind als noch vor einem Jahrzehnt sind. Damals ging die Performance so schnell nach oben, dass einem fast garantiert die Grundperformance fehlen wird, wenn der Mehrspeicher irgendwann mal schlagend sein könnte.

Mit den viel langsameren Steigerungen können schnelle Karten der Vorgängergenerationen, so sie denn genug Speicher haben, immer noch recht gut mithalten.

Gast
2020-04-19, 15:13:52
Wahnsinn wie groß der Fortschritt in Preis-Leistung zwischen Maxwell und Pascal war, und wie gering zwischen Pascal und Turing. Wird wirklich Zeit dass AMD aus dem Tee kommt.

Ganz einfache Erklärung.
Maxwell --> Pascal starke Steigerung der Transistordichte.
Pascal --> Turing praktisch keine Steigerung der Transistordichte

Eine 2080Ti hat heute mehr Siliziumaufwand als frühere Dual-GPU-Karten.

Leonidas
2020-04-19, 15:18:46
Ein weiterer Punkt ist, dass die Performancesteigerung heute sehr viel langsamer sind als noch vor einem Jahrzehnt sind. Damals ging die Performance so schnell nach oben, dass einem fast garantiert die Grundperformance fehlen wird, wenn der Mehrspeicher irgendwann mal schlagend sein könnte.

Mit den viel langsameren Steigerungen können schnelle Karten der Vorgängergenerationen, so sie denn genug Speicher haben, immer noch recht gut mithalten.


Gut formuliert. :up:

Gast
2020-04-19, 17:08:31
Genau, statt NVidia die elende Gier anzukreiden, hackt man lieber auf AMD herum. Unglaublich.

Was hat AMD hier schon wieder zu suchen der verein interesseirt in dem Kontax null ? Musst du in jeden Thread deinen offensichtlichen Bias einbringen ?

Denn Artikel sollte man dem nächste Vollhorst präsentieren der mal wieder meint NV würde seien alte GPU Generation künstlich über die Treiber bremsen.

Um gerinderen Sprung zwischen den Gens pascal und Turing , hier gab es dafür ein dickes Feature Plus.Wem das nicht recht is der kann ja auch anders kaufen.

MiamiNice
2020-04-19, 18:44:48
@Miami: Leider bin ich mir fast sicher, daß du das ernst meinst ;D

Ja, ich bin 101% von überzeugt.

Gast
2020-04-19, 18:51:44
Mit einer 960 hatte man 500€ mehr in der Brieftasche - wenn sie für die Zwecke damals ausreichte.
Welche Schlüsse man aus diesem Fakt zieht, bleibt allen selbst überlassen.

Die Aussage 'zu viel' Speicher ist Einbildung. Ich kann mich nicht erinnern, dass es bei Grafikkarten in den letzten zig Generationen mal das Problem gab, dass mehr Speicher (nicht DDR3 vs GDDR5) die Karte langsamer oder nennenswert stromhungriger gemacht hätte.

Aber auch heute stimmt, dass man für den Mehrpreis u.U. keinen nennenswerten Gegenwert bekommt. Weil die GPU zu schwach ist, um die höhere Speichermenge sinnvoll einsetzen zu können. Das muss schon passen.
Titan GK110B hat auch 6GB. Wenn Leos Aussagen aus dem 2. Absatz korrekt sind, müsste die sowohl relativ, als auch absolut gesehen schlecht aussehen. Oder es ist alles Mumpitz und es liegt eben überhaupt nicht am Architekturalter, sondern am Testparcours, den man mit 2 bzw. 3GB (siehe 960) einfach nicht schaffen kann. Keine Pre-Titan hatte mehr.