PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Hilfe mit Bluescreen/Crashes/Freezes


Nitrojedi
2020-04-20, 00:05:43
Hallo Zusammen,

ich hoffe auf Mithilfe bei der Suche nach folgenden Problemen mit meinem neuen Build:


Bluescreens
Applikationsabstürze
Einfrieren des Desktops (Sound wird weiterhin abgespielt)



Bluescreens:
Ca. 3 mal pro Tag, verschiedene Fehlercodes wie "Page_Fault_in_Nonpaged_Area" oder "System_Service_Exception", bisher waren alle auf "ntoskrnl.exe" zurückzuführen.
https://i.imgur.com/N1SRqIQ.png



Applikationsabstürze und Einfrieren des Desktops:
Sieht man am besten hier:
https://i.imgur.com/kFyeQuU.png


Beispiel der dwm.exe:
https://i.imgur.com/9Zm6jLt.png


Oder hier Rocket League:
https://i.imgur.com/kXNxhCe.png


Auch Firefox scheint ein tiefgreiferendes Problem erkannt zu haben und erstellt bei Freezes und Crashes Fehlerberichte, ich kann davon bei Bedarf gerne einen zur Verfügung stellen:
https://i.imgur.com/tsRI5nj.png


Und als wenn das noch keine ausreichende Problematik ist, ist soeben Dota 2 während eines einzigen Matches 15 Mal abgestürzt [siehe Uhrzeiten im Screenshot], 3 mal davon ein Bluescreen:
https://i.imgur.com/gW1bwhl.png
Seltsamerweise ist keiner dieser Abstürze im "Anwendungs"- oder "System"-EventLog zu finden. Zu den entsprechenden Uhrzeiten sind auch keine besonderen Vorkommnisse dort zu finden. Auch hier liefere ich gerne einen detaillierten Auschnitt, wenn der Bedarf dazu besteht.



Könnt Ihr hieraus Anhaltspunkte für die Fehlerquelle ziehen? Es spricht bisher vieles für die GPU als Fehlerursache, aber den wirklichen Auslöser habe ich noch nicht gefunden. Ich bin für jeden Tipp dankbar! :)




Mein System:
CPU: AMD Ryzen 9 3900X (Matisse, MTS-B0)
3800 MHz (38.00x100.0) @ 3768 MHz (37.75x99.8)
Motherboard: ASUS TUF GAMING X570-PLUS (WI-FI)
BIOS: 1407, 04/01/2020
Chipset: AMD X570 (Bixby)
Memory: 32768 MBytes @ 1597 MHz, 16-18-18-38
- 16384 MB PC17000 DDR4 SDRAM - G Skill F4-3200C16-16GIS
- 16384 MB PC17000 DDR4 SDRAM - G Skill F4-3200C16-16GIS
Graphics: NVIDIA GeForce RTX 2060 Super, 8192 MB GDDR6 SDRAM
GPU-Driver: 445.75 Standard
Drive: Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB, 488.4 GB, NVMe
Drive: CT1000MX500SSD1, 976.8 GB, Serial ATA 6Gb/s @ 6Gb/s
Network: RealTek Semiconductor RTL8168/8111 PCI-E Gigabit Ethernet NIC
OS: Microsoft Windows 10 Enterprise (x64) Build 19041.207

Razor
2020-04-20, 07:37:12
Standard-Hinweise:
- Netzteil?
- Mainboard/CPU neu?
- Standard-Einstellungen im Bios?
- Speicher auch mal mit einem Rigel getestet (und auch mal mit dem anderen)?

Hört sich nach einem Hardware-Problem an...
Wenn Du die CPU im Verdacht hast - lass ein Temperatur-Monitoring mitlaufen.

Razor

NikLaw
2020-04-20, 10:11:42
Hm, es könnte sein, dass der Grafiktreiber (ntdll.dll) das System runter reißt. Entferne diesen mal mit DDU und installiere ihn neu. Ist die Grafikkarte übertaktet?

Die Fehler beim Herunterfahren sind jedoch auch merkwürdig. Schaltest du zu schnell den Strom aus?

Annator
2020-04-20, 10:22:46
Was hast du denn am 8. bzw. 9.4. gemacht? Seitdem besteht ja das Problem. Lief davor ja zweit Tage ohne Abstürze.
Schau mal bei den Tagen in den Zuverlässigkeitsverlauf ob Updates installiert wurden oder Treiber aktualisiert und hau die mal in die Google Suche. Irgend einen Virenscanner installiert? Evtl. an der Hardware was verändert?

Die Grafikkarte resettet den Treiber bei Fehlern. Das würde man im Zuverlässigkeitsverlauf finden. Gehe eingentlich garnicht davon aus das es die Grafikkarte ist. Denke eher das geht in Richtung Treiber, Software, Virenscanner, etc.

Welches Bios ist installiert?

Version 1407 2020/04/10
Version 1405 2019/11/26

Bei beiden steht Improve system stability.

Nitrojedi
2020-04-20, 11:21:02
Hi,

danke für die schnellen Rückmeldungen.

Hm, es könnte sein, dass der Grafiktreiber (ntdll.dll) das System runter reißt. Entferne diesen mal mit DDU und installiere ihn neu. Ist die Grafikkarte übertaktet?

Habe ich bereits einmal gemacht, allerdings (noch) nicht im Safe Mode. Der würde ja laut Beschreibung noch mehr aufräumen, richtig? Das probiere ich dann als nächstes.
Die GPU ist OEM-Stock, Referenz-Design ohne weitere Übertaktung durch mich --> Gainward GeForce RTX 2060 SUPER Ghost


Die Fehler beim Herunterfahren sind jedoch auch merkwürdig. Schaltest du zu schnell den Strom aus?
Die "Herunterfahren-Fehler" sind quasi rückwirkend auf den Bluescreen zurückzuführen. Bei jedem Bluescreen wird anschließend dieser Fehler gelogged. Meinen PC schalte ich im Normalfall einmal am Tag an und abends wieder aus, nur unterbrochen von den Bluescreens :/


Was hast du denn am 8. bzw. 9.4. gemacht?

Da habe ich meinen PC zusammengebaut und eine Erst-Installation durchgeführt, mein System ist also noch sehr frisch.



Welches Bios ist installiert?

Version 1407 2020/04/10
Version 1405 2019/11/26

Bei beiden steht Improve system stability.

1405 bei Kauf des Mainboards, Update auf 1407 direkt am zweiten Tag, um dadurch vielleicht die Fehler zu lösen. Beide Versionen scheinen also leider nichts an diesem Fehler zu ändern.



Zusatzfrage: Wie ist das mittlerweile eigentlich mit Chipsatz-Treibern. Lieber über Windows-Update holen oder direkt von AMD? Ich habe die Version 2.04.04.111 direkt von der AMD-Seite geladen und installiert. Laut Computerbase (https://www.computerbase.de/2020-04/amd-chipsatztreiber-2.04.04.111-am4-tr4/)kann die Version Problem bei der Installation machen, aber die eigentliche Funktion sollte doch gegeben sein.

Ich probiere also als nächstes DDU im Safe-Mode.




EDIT: Nach DDU im Safe-Mode und erneuter Installation der Version 445.87 wirft COD: Warzone folgende Fehler beim Starten:
https://i.imgur.com/nH1jK8t.png

https://i.imgur.com/aPhgpRR.png

https://i.imgur.com/avg8okE.png

https://i.imgur.com/QL3adco.png




EDIT2: Ich komme dem Problem vermutlich etwas näher:
Rocket League konnte ich kurz im FreePlay spielen, bin auf dem Feld 2 min problemlos herumgefahren. Beim ersten Torschuss bekam ich einen Bluescreen, pasend zu dem Moment, an dem die Goal Explosion laden musste --> Viel Grafiklast aber auch viele neue Effekte, Shaders, Texturen, usw.


Habe nun auch mal einen Test mit FurMark gestartet: 5 min FurMark sieht stable aus, keine Abstürze oder Fehler:
https://i.imgur.com/NdrGBL8.jpg



Das heißt doch eher, dass eine Unterkomponente des Treibers oder der Grafikkarte Macken hat, oder? Gibt es für so einen Fall noch spezielle Tests, mit denen ich verschiedene GPU-Szenarien künstlich erzeugen kann?
Hoffe ich bin hier auf der richtigen Spur!

Razor
2020-04-20, 20:27:40
Ich wiederhole mich ungern... Netzteil?

Nitrojedi
2020-04-20, 21:11:39
Ich wiederhole mich ungern... Netzteil?

Das ist ein "be quiet! STRAIGHT POWER 11 550W". Laut BeQuiet Netzteil-Rechner sollte das ohne Probleme passen.

ich auch
2020-04-20, 22:07:32
keine Ahnung,aber vielleicht liegt dein Problem am letzten update für Windows.


Windows 10: Auch das kumulative Update KB4549951 macht Probleme


https://www.computerbase.de/2020-04/windows-10-update-kb4549951/

Nitrojedi
2020-04-20, 22:14:44
keine Ahnung,aber vielleicht liegt dein Problem am letzten update für Windows.


Windows 10: Auch das kumulative Update KB4549951 macht Probleme



Wäre eine Möglichkeit, das Update könnte ich testweise einmal deinstallieren.
Aber ich bin momentan ziemlich ratlos, da mir auch keine weiteren Test-Prozeduren einfallen.
Heute morgen konnte ich COD: Warzone reproduzierbar zum Absturz bringen, bei mehr als 10 Versuchen gab es jedesmal nach 0 - 5 Sekunden einen AppCrash.

Jetzt habe ich gerade 1,5 Stunden am Stück gespielt, ohne Fehler.

Das versteh wer will ... ich beobachte (den Scheiß) weiter und melde mich bei neuen Erkenntnissen.
Wenn jemand noch Ideen hat, gern her damit, ich kann momentan jeden Input gebrauchen :)

Und danke an alle bisher!

ich auch
2020-04-20, 22:50:18
hört sich für mich nach einem Speicher Problem an,vielleicht mal den Speicher einzeln Testen.


Edit:hast du denn was übertaktet?,wenn ja dann mal alles rausnehmen.Wenn nun alles nichts hilft würde ich Windows neu installieren,und testen ob es dann besser ist als vorher.LG

Nitrojedi
2020-04-20, 23:56:26
hört sich für mich nach einem Speicher Problem an,vielleicht mal den Speicher einzeln Testen.

Habe vorhin mal Memtest86 durchlaufen lassen, allerdings nur einen Pass. Dabei wurden immerhin keine Fehler gefunden.


Edit:hast du denn was übertaktet?,wenn ja dann mal alles rausnehmen.Wenn nun alles nichts hilft würde ich Windows neu installieren,und testen ob es dann besser ist als vorher.LG

Ne, alles stock, mein PC ist ja erst 2 Wochen alt, da übertakte ich nicht direkt :D

Razor
2020-04-21, 08:07:36
Netzteil ist schon ein bissel knapp... sollte aber reichen.
Auf jeden Fall noch mal den Speicher-Split probieren (Module einzeln testen).

Sonst bleibt nur noch die Grafikkarte.
Schade, dass die AMD-CPU keine iGPU hat...
War die GTX2060 neu oder hast Du die gebraucht gekauft?

Bei einem komplett neu zusammen gestellten Rechner einen solchen Fehler zu finden, ist "fies".
Tauscht man "nur" MoBo, CPU und RAM muss bei Problemen dann der Fehler auch genau da liegen...

Razor

NikLaw
2020-04-21, 08:55:21
Ich würde auch noch RAM riegelweise testen oder auch mal mit der Frequenz auf 3000 Mhz runter gehen. Ich habe übrigens das Straight Power 10 mit 500 W und das läuft ohne Probleme.

Nitrojedi
2020-04-22, 11:20:28
Ich wollte Euch nicht auf die Folter spannen, aber ich habe seit 2,5 Tagen noch keinen weiteren Absturz verzeichnen können, obwohl ich nichts an der Hardware- oder Software-Konfiguration geändert habe. Das sieht man auch hier sehr schön:

https://i.imgur.com/WRAj2tS.png

Ich habe zwischenzeitlich noch einmal einen Memtest-Durchlauf gestartet, allerdings mit beiden Speicherbänken. Dabei ist kein Fehler aufgetreten.

War die GTX2060 neu oder hast Du die gebraucht gekauft?
Bei einem komplett neu zusammen gestellten Rechner einen solchen Fehler zu finden, ist "fies".
Tauscht man "nur" MoBo, CPU und RAM muss bei Problemen dann der Fehler auch genau da liegen...
Razor
Die GraKa ist auch neu, hab den PC komplett neu zusammengestellt.


Aufgrund des obigen Schaubildes werde ich jetzt abwarten ob die Fehler noch einmal wiederkommen, erst dann werde ich mit einzelnen Speicherbänken testen. Ein Absenken des Speichertaktes auf 2133 hatte ich in den ersten Tagen für ein paar Stunden getestet, auch dort raten die Fehler auf, deswegen würde ich zumindest DAS ausschließen.

Solltet Ihr nichts mehr von mir hören, haben sich die Probleme von selbst gelöst, was einerseits natürlich super ist, aber mir fehlt bei sowas dann immer die "Auflösung". Trotzdem schon mal danke an Alle! :)

ich auch
2020-04-22, 15:36:07
@Nitrojedi,Daumen drück.LG

Nitrojedi
2020-04-23, 16:34:57
Wäre ja auch zu schön gewesen ...

Heute fingen die Bluescreens wieder an, ich habe also mal das "Reset my PC" Feature in Windows ausprobiert, um Windows komplett neuzuinstallieren und Anwendungen und Treiber zurückzusetzen.
Während der Neu-Einrichtung fing der erste Bluescreen an, bei ersten Spiele-Tests kann ich weiterhin Fehler produzieren. Am einfachsten scheint es mit dem Start von Warzone zu funktionieren. Das bricht nach spätestens 20 Sekunden im Hauptmenü ab.

Ich bin jetzt also mal von 2 x 16GB RAM auf 1 x 16GB RAM runter und teste weiter. Sollte der Fehler hier auch auftreten tausche ich RAM-Riegel und Speicherbank.

Wenn das AUCH nichts helfen sollte, bestell ich dieselbe Grafikkarte erneut und teste damit weiter ...

Deprimierend.

Annator
2020-04-24, 09:00:28
https://winfuture.de/news,115457.html

Lowkey
2020-04-24, 10:05:26
Ich tippe mal vorsichtig auf ein Problem mit dem Speicher + Mainboard.

1. CMOS Reset
2. Windows reparieren (SFC /Scannow)
3. Beide Temp Ordner löschen (aka aufräumen)
4. AIO Paket installieren (AiO runtimes)

Meine Theorie: die Nebenspannungen reichen nicht aus und das erzeugt zusätzliche Dateifehler.

Pixelfehler
2020-05-03, 08:10:37
Ich würde alles nochmal auseinander und dann sorgfältig wieder zusammen bauen. Und dann Windows neu installieren (eventuell auf einer anderen Festplatte).

Shaft
2020-05-04, 19:44:26
https://winfuture.de/news,115457.html


Dacht ich mir schon.

Blöderweise Zeitnah Windows Update, Bios Update und AMD Chipsatztreiber geupdated. Da fing das große Rätselraten bei mir an, was der Verursacher ist.

LuckyD
2020-05-05, 07:53:21
Ich bin nochmals so frei und zitier mich mal selber (Hab ich erst vor einer Woche in einem anderen Thread gemacht (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12293898#post12293898)):

Hi,

ich hatte mal was ähnliches. Das ganze hat mich fast zwei Tage gekostet bei dem PC, der jetzt in meiner Signatur steht.

Hab auch aufgerüstet (Mainboard, Prozessor, Speicher und SSDs). Hab sogar neue schöne schwarze Schrauben und neue Abstandshalter für das Mainboard gekauft. Zudem auch Kabelbinder usw.

- Alles schön eingebaut -> Windows neu installieren wollen -> Blue Screen
- BIOS Update -> Windows installiert -> Bluescreen
- Windows von USB (Rufus) auf DVD kopiert (also die ISO gebrannt) -> Lief auf einmal (Zufall?!?!?)
- Dann wollte ich zuerst mal Treiber installieren (da Mainboard Treiber von Windows installiert wurden, habe ich gleich mit GraKa Treiber angefangen) -> PC ist auf einmal runtergefahren mitten in der Installation
- Zweiter Versuch: das gleiche Spiel
- Kann sein, dass ich noch nen dritten Versuch hatte ... weiß nicht mehr
- Natürlich immer wieder die Bluescreens gegoogelt. Waren echt sehr verschiedene Bluescreen-Meldungen jedes mal
- PC wieder aufgemacht und die unnötigen Komponenten abgestöpselt -> Diesmal Bluescreen beim Hochfahren oder direkt nach der Anmeldung
- Speicher auf Fehler untersucht mit Memtest -> lief sogar durch ohne Fehler ... hmmm
- Alle Komponenten rausgebaut und wieder eingebaut -> wieder Abstürze oder PC fährt einfach runter

Wollte dann die alten Komonenten wieder einbauen und jetzt kommt's:
ZUFÄLLIG lag ein neuer Abstandshalter für das Mainboard direkt neben einem alten Abstandshalter -> FUCK -> die hatten eine unterschiedliche Höhe - nur minimal, aber die waren unterschiedlich.

Die alten Abstandshalter waren beim Gehäuse-Kauf damals dabei.

Mir war sofort klar: An dem muss es liegen. Hab dann gleich die Graka reingesteckt und jaaaaa: Die war leicht schräg drin. Ist mir nicht aufgefallen. Sah man auch nicht von oben.

Die alten Abstandshalter wieder rein -> Windows neu installiert -> alles voll in Ordnung -> keine Probleme mehr!!

:D