PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KEIN TWINBANKING MIT 3 RAMS????


SchwarzeSonne
2003-03-14, 01:35:10
laut test bei www.tomshardware.de deaktiviert sich das twinbanking beim k7n2,wenn es mit 3 rams bestückt wird.stimmt das??

chicki
2003-03-14, 11:07:03
müsste rein technisch gesehen so sein

Mark3Dfx
2003-03-14, 11:15:44
Wär ja ein dolles Ding.:-(
Warum basteln Sie dann erst einen 3 DIMM Sockel
drauf?

Kopfschüttel

skar
2003-03-14, 11:28:06
Typisch Tomshardware,

schreiben total den Unsinn,
z.b. CL2 ist ein Muss weil die Performenceeinbrüche so hoch seien gegenüber CL2.5.

Habs mal gebencht

2X256MB@166Mhz FSB CL2 Timmings auf Turbo mit Sandra
INT/Float 2600/2500

mit
2X256MB@166Mhz FSB CL2.5 Timmings auf SPD mit Sandra
INT/Float 2500/2400

also ca. 4% weniger, wovon man in der Praxis sowieso nix merkt, und bei den Preisunterschieden naja.

Zum Thema
soweit ich weiss sieht das follgendermassen aus.
mit PC400 gehen nur 2 Module,

mit PC333 gehen 3 Module wobei die Speichermenge an den Memorycontrollern gleich gross sein muss, also

Bank 1 256MB
Bank 2 256MB
Bank 3 512MB
= 1GB im Dualmodus

bei anderen configs funkts. Dualchannel ebenfalls, wobei nicht die ganze Speichermenge profitert, Beispiel

Bank 1 256MB
Bank 2 256MB
Bank 3 256MB
= 512MB Dual 256MB singel

m.f.g
Skar

Unregistered
2003-03-14, 12:05:12
der name twinbanking sagt es doch auch schon wenn es ein board mit 4 slots gäbe hättest ja auch 2 twinbänke :)

Unregistered
2003-03-14, 12:38:43
Naja,bei allen anderen Boards sind sich alle Fachmedien einig,daß der Dualchannelbetrieb auch mit 3 Riegeln funktioniert. Dass Tom's Hardware Scheisse schreibt,weiss ich. Ich bin von Beruf Hardwaretechniker und ärgere mich oft über manche "Schlauheiten" in deren Artikeln. Trotzdem kann man mein Problem nur durch Benchmarken einmal mit 2 Riegeln und einmal mit 3 Riegeln auf genau diesem MB (MSI K7N2) schlüssig aufklären.Nichtmal der Support von MSI ist trauriger Weise fähig,konkretes zu sagen.Dort hieß es glatt,Twinbanking werde nur aktiviert,wenn man in DIMM 1 und 2 RAM's setzt,was der totale Schwachsinn ist.Das es genau auf nur diesem MB mit 3 Riegel nicht funktionieren soll,kann ich mir leider nicht erklären,könnte nur an "vereinfachter" Leitungsführung auf dem MB zwecks Sparmassnahmen sein.Ich will aber das Board nicht ausbauen,um dann vielleicht erst wieder nichts zu wissen...

SKAR wollte ich noch etwas fragen:
Erstmal danke für deine Antwort,hört sich schlüssig an.Was ich daran nicht verstehe,dass mit einem 512 MB Riegel der gesamte RAM im Twinb. genutzt werden soll und mit einem 256 MB Riegel als 3. Riegel nicht.Ich habe mich glaub ich schon durch mittlerweile gut 30 Artikel über das Thema gelesen (C't,Tecchannel,usw.),doch davon noch nie was gehört.Woher hast du diese Info?Und kannst du,oder irgendwer konkret zum MSI K7N2-L und der angeblichen Beschränkung was sagen?
Danke schon mal im Voraus!

SchwarzeSonne
2003-03-14, 12:41:57
Das oben ist von mir,hab vergessen,mich anzumelden.

skar
2003-03-14, 12:50:20
1. Ich würde ich mal sagen das der Mainboardhersteller egal ist, sprich das Memorymangement auf allen Boards gleich ist(sonst sind die UDP-Treiber ja nutzlos) speziel zum MSI kann ich nix sagen.

2. ich hab mir mal ein Tech. Datenblatt von Nvidia zur Brust genommen, wo die Funtionsweise erklärt war.(allerdings auf englisch also sind Übersetzungsfehler möglich, und ich liege da voll daneben).
P.S. Finds so schnell nicht wieder.

Verstanden habe ich das so:

Der Nforce2 hat 2 MEM-Controller á 64Bit. an Controller 1 ist bank 1+2 angeschlossen, and Controller 2 die Bank3.

Daraus geht erst mal hervor das für Dualchannel logischerweise beide Memcontroller belegt werden müssen, sprich 1+3, oder 2+3, oder 1+2+3.
Desweiteren (wenn ich es richtig verstanden habe) müssen die Speichergrößen an den beiden Memcontrollern aus adressierungsgründen gleich sein, damit der gesamte Speicher mit 128BIT angesprochen werden kann.
bedeutet 1+2=3 dann gesamter Speicher im 128 Bit betrieb.
bei asyncroner(Speichergröße) Bestückung wird wird der Dualmodus nicht deaktiviert, sonder nur die geringe Bestückung einer SpeicherbankX2 mit 128 Bit angesprochen, und der Rest mit 64Bit.

Also bei 3 mal 256 da in Bank 3 256 nur 512MB in Dualmodus und der Rest in 64Bit.

SchwarzeSonne
2003-03-14, 13:12:05
Danke!Endlich fundamentierte Antworten.Ist nämlich manchmal ganz lustig,was man mancherorts so alles für kompetente Antworten bekommt...Mit der Architektur und der Bankverteilung auf die beiden Controller hast du richtig gelesen.So hab ich es bis jetzt zumindest aus allen Artikeln auch rausgelesen.Ich gehe davon aus,dass das auch so bei allen Boards sein wird und die von Toms Hardware entdeckte Limitierung des TB auf 2 Modsule wieder mal deren Inkompetenz entsprang.Sollte es dennoch stimmen,kann ich das nur auf eine abgeänderte Leiterbahnführung seitens MSI zurückführen (aus Kostengründen?,da die ganze Platine auf billigst getrimmt ist).Soweit wäre das für mich geklärt,würde mich aber freuen,wenn sich doch noch ein K7N2 Boardbesitzer finden lässt,der das schon getestet hat.

skar
2003-03-14, 13:18:42
;D Aber den Gamestar Hardwareteil kann keiner toppen ;D ;)

SchwarzeSonne
2003-03-14, 13:18:54
Eines wär dann doch noch unklar:

http://www.tbreak.com/reviews/article.php?id=157&pagenumber=5

wenn man davon ausgeht,dass für diese Benchmarks 3 GLEICHGROSSE RAM's verwendet wurden, dann kann das doch nicht ganz stimmen,dass der 3. Riegel der Summe der ersten beiden entsprechen muss, um TB über alle 3 Module zu aktivieren....
was sagst du dazu?

skar
2003-03-14, 13:35:07
Also so ganz komm ich mit dem Artikel nicht klar denn

FPU Memory ist das nicht ein Foating Point Test?
Das ist auf jedenfall kein Speicherbandbreiten Test.

ein wenig drängt sich bei mir auch der verdacht auf das dort cronoligisch von bank 1 zu 3 bestückt worden ist, oder warum mit 2 Modulen selbes Ergebnis wie mit 1nem?

PCMark ist hier jedenfalls nutzlos da dort nur mit 256MB gebencht wird.

die Gamebenchmark unterstützen meine vermutung der falschen Bankbelegung, da bei 2 bzw. 3 Modulen ungefähr die selben FPS rauskommen müssten(da ja danach jeweils Twinbanking aktiv sein müsste).

Besonders der 3dmark2001SE macht mich nachdenklich da normalerweise(bei VIA) Systemen bei 512 oder 768MB dieselben Ergebisse rauskommen, da 512< dort nicht benutzt werden trotdem hat die 3 Bank belegung ein besseres Ergebnis als die 2 Bankbelegung :|

Ich glaube das grösste Problem wird sein Nachzuweisen das bei 3X256MB 512MB in 128 BIT und 256MB 64Bit aktiv sind.

SchwarzeSonne
2003-03-14, 13:45:48
Ich denke mal,schlau werden werden wir erst,wenn ich mir probeweise (hoffentlich spielt der Händler mit...) nen 256 MB RAM Riegel und nen 512 MB Riegel dazu hole.Momentan hab ich 2 Riegel mit je 256 MB (PC 333).Wenn der Händler mitspielt, werde ich benchen,bis der PC abdampft und werde es hier Posten.Dann herrscht Klarheit.THNX nochmal für die raschen Antworten!
stay tuned...

BlueI
2003-03-14, 16:15:10
Die Frage stand schon mal hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=58857) zur Debatte. Vielleicht klärt das eure Fragen. :)