Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 24. April 2020


Leonidas
2020-04-25, 09:26:05
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-24-april-2020

Gast
2020-04-25, 13:38:43
Die neuen Fertigungstechnologien sind dann offenbar doch nicht so viel teurer wie behauptet.

Leonidas
2020-04-25, 13:52:45
7nm dürfte inzwischen eingefahren genug sein, um nicht mehr ganz so teuer zu kommen. Vor allem aber gilt: Um wirklich technologisch hochwertiges zu bieten, wird es einfach gebraucht. Also muß es bezahlt werden. Wer hier wirklich verdient, sieht man an den (bombastischen) Geschäftszahlen von TSMC.

Lehdro
2020-04-25, 21:48:58
Wer hier wirklich verdient, sieht man an den (bombastischen) Geschäftszahlen von TSMC.
Wobei man hier auch anmerken muss dass die Investitionen dazu Jahre im Voraus getätigt werden müssen - die R&D Beträge von Samsung, TSMC und Intel sind in dem Bereich nicht gerade klein. Das muss dann im Nachhinein auch erstmal wieder eingefahren werden, denn für ein reines Nullsummenspiel tut man sich den Fertigungswettlauf, sofern man dann mal "Erster" ist, sicherlich nicht an.

Gast
2020-04-26, 10:58:13
Die neuen Fertigungstechnologien sind dann offenbar doch nicht so viel teurer wie behauptet.

Je nachdem was ob da was dran ist, dass Nvidia tatsächlich 8nm von Samsung verwenden will ist da durchaus was dran.

Normalerweise ist die neueste Fertigung langfristig immer die günstigste, auch mit 7nm sollte trotz höherer Kosten pro Fläche die Kosten pro Transistor immer noch abnehmen, und diese damit bei einem gegebenen Design langfristig günstiger sein, da man die DIEs einfach kleiner bauen kann.

7nm ist jetzt auch nicht mehr so neu, ganz im Gegenteil wir sind gar nicht mehr so weit davon entfernt, dass man 5nm Chips in Massenproduktion erwarten kann.

Daher sollte 7nm eigentlich langsam mal die günstigste Fertigung pro Transistor sein, und nur bei sehr einfachen Chips die auch in älteren Fertigungen klein genug sind, dass man sie effektiv nicht mehr weiter shrinken kann, weil man einfach einen gewissen Footprint braucht könnten ältere Fertigungen noch von Vorteil sein.

Kann natürlich auch sein, dass an dem 8nm Gerücht gar nichts dran ist, aber falls doch ist es ein starkes Indiz, dass 7nm einfach immer noch verdammt teuer ist.

Leonidas
2020-04-26, 11:41:46
Vielleicht gar nicht mehr so teuer. Aber Samsung will doch schon seit Jahren TMSC auch PC-Aufträge abspenstig machen und langfristig zum größten Auftragsfertiger aufsteigen. Vielleicht hat Samsung daher nVidia für 8nm einfach einen Schweinepreis gemacht.

JVC
2020-04-26, 14:22:33
Samsung wollte 7nm bringen.
Die "8nm" sind nur der Notfallplan, falls 7nm nicht klappt.

"Samsung’s 8nm 8LPP, a 10nm Extension."
https://fuse.wikichip.org/news/1443/vlsi-2018-samsungs-8nm-8lpp-a-10nm-extension/
"In fact, we believe Samsung is introducing the 8nm node as a Plan B in case they get into trouble with their 7nm node"

M.f.G. JVC

thana
2020-04-26, 17:39:31
nVidia hat die erst einmal verschobene GTC 2020 Keynote nunmehr für den 14. Mai neu angesetzt (14 Uhr deutscher Zeit)

Bei der verlinkten Quelle (https://nvidianews.nvidia.com/news/nvidia-announces-gtc-2020-keynote-with-ceo-jensen-huang-set-for-may-14) steht 6am Pacific time:

NVIDIA will release its GTC 2020 keynote address, featuring founder and CEO Jensen Huang, on YouTube on May 14, at 6 a.m. Pacific time.

Das wäre dann allerdings 15 Uhr MEST und nicht 14 Uhr:
https://www.worldtimebuddy.com/?qm=1&lid=8,312&h=8&date=2020-5-15&sln=6-8

Leonidas
2020-04-26, 17:43:32
Ich glaube ich habe die falsche Umrechnung bemüht, wahrscheinlich zur MEZ, nicht zur MEST. Ich korigiere, danke für den Hinweis.

Lehdro
2020-04-26, 17:55:35
Samsung wollte 7nm bringen.
Die "8nm" sind nur der Notfallplan, falls 7nm nicht klappt.

Das hat nichts mit Notfallplan zu tun. Neben oder Halfnodes gibt es immer, du rüstest ja nicht einfach alle deine Fabs auf die neuesten Fertigungen um, sondern optimierst diese immer weiter bis diese nach unten aus dem Zyklus rausfallen und du komplett neu umbaust - das dauert Monate. Also nimmst du im Laufe der Zeit immer Diversifizierungen in den Katalog auf um unterschiedlichste Kunden bedienen zu können, denn nicht für jeden macht die neuste Node auch Sinn. Das können weitere Optimierungen sein (GloFo: 14nm LPP -> 12nm LP -> 12nm LP+ = alles 1:1 kompatibel) oder halt spezielle Prozesse die auf vorhanden Nodes aufbauen, aber trotzdem sehr eigen sind (zb GloFo 12FDX -> SOI).
Bei Samsung ist halt aus der 10nm Node eine 8nm Subnode entstanden die dementsprechend besser ist, dass diese halt einen eigenen Namen bekommen hat.
Das heisst aber nicht das 7nm bei Samsung vom Tisch ist, ganz im Gegenteil: Dort wird auch schon fleißig produziert, was durch den EUV Einsatz (der bei TSMC zb erst mit 7nm+ zum Einsatz kommt) aber auch noch recht teuer ist und daher eher für Handychips in Frage kommt. 8nm ist bei Samsung also eher deren fortschrittlichster Node OHNE EUV Technik derzeit - und eben kein Notfallplan, sondern natürliche, geplante Evolution.

Gast
2020-04-27, 03:21:40
"[...] Autonomous Vehicles, Robotics and Professional Graphics" verspricht deutlich mehr als nur GA100 in Tesla.
In erstere würde man keine 250W Monster einbauen und letzteres benötigt Signalausgänge.
Zugegeben kommen Marketing*beep* auf so manch seltsame Begriffsinterprtationen.

Leonidas
2020-04-27, 05:45:16
Stimmt @ Gast. Mit guter Chance wird es auch Aussicht auf Ampere-basierte Automobile-Lösungen und eventuell auch Quadros geben. Mal schauen, wie genau NV dies ausführt ...

Gast
2020-04-27, 09:16:43
Vielleicht gar nicht mehr so teuer. Aber Samsung will doch schon seit Jahren TMSC auch PC-Aufträge abspenstig machen und langfristig zum größten Auftragsfertiger aufsteigen. Vielleicht hat Samsung daher nVidia für 8nm einfach einen Schweinepreis gemacht.


Und warum dann nicht 7nm? Ist ja nicht so als wäre der bei Samsung nicht verfügbar.


Samsung wollte 7nm bringen.
Die "8nm" sind nur der Notfallplan, falls 7nm nicht klappt.


Samsung hat 7nm, und damit auch das erste Consumerprodukt in der Massenfertigung mit EUV-Belichtung.

Die Aussage mag nicht mal so falsch sein, ist aber von 2018, und ja Samsung hatte einige 8nm-Produkte gegen TSMCs 7nm stellen müssen, weil der eigene 7nm eben nicht fertig war.

Mittlerweile läuft dieser aber in der Massenfertigung und war damit sogar früher dran als der EUV Prozess von TSMC.

JVC
2020-04-27, 11:39:25
Stimmt. Bin wohl nicht mehr auf dem Laufenden.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Samsung-beginnt-7-nm-Produktion-in-5-6-Milliarden-Euro-teurer-Fab-4665814.html (21.02.2020)
"Die Chipfertigung mit eigener 7- und 6-Nanometer-Technik, 7LPP und 6LPP (Low Power Plus) genannt, läuft dort zurzeit an."

M.f.G. JVC

Gast
2020-04-27, 16:56:35
Gacker. Gacker. Ungelegte Eier.
Ist mir noch nie so extrem aufgefallen wie an Hand dieser Meldung.

Was interessiert 5000er APU? AMD kriegt ja nicht mal Renoir auf die Straße. Außer einem einzigen Acer-Modell weiterhin nur die ASUS verfügbar. G(E) nicht mal vorgestellt. Statt dessen kommen Restverwertung und - ganz nach intel-Manier - wenig überzeugende Refreshs.

Es ist Dell. Das ist gut. Es steht keine Serie dabei. Das ist schlecht. Ganz schlecht. Die großen Konzerne haben alle auch Billig-Reihen.