Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gaming-Monitor - 32", 144Hz, WQHD, G-Sync
Lawmachine79
2020-04-27, 14:53:11
Hey Leute, ich möchte mir einen Monitor mit den oben genannten Kriterien kaufen. Ich habe jetzt ein wenig recherchiert und nunmehr dieses Modell im Auge:
https://geizhals.de/lg-electronics-32gk850f-b-a1796089.html?hloc=de
Wer jetzt das Featureset ansieht, stellt fest - kein G-Sync. Wenn ich allerdings diesen Artikel lese, scheint auf diesem Monitor G-Sync aber doch zu funktionieren:
https://www.techspot.com/article/1810-lg-freesync-and-nvidia-geforce/
Ist mein Verständnis korrekt oder kann jemand bestätigen, dass dieser Monitor mit Freesync läuft?
Und noch eine Frage: bis zu welcher Bildwiederholfrequenz bringt G-Sync überhaupt was? Ich habe eine 1080TI und eine 2070 RTX (Gaminglaptop), so dass ich mich frage, ob ich das brauche.
Weitere Frage: der Monitor hat nur einen Display-Port - kann man bei Erhalt der vollen Funktion (Auflösung, 144hz, Sync) auch einen Hub benutzen, wenn man zwei PCs anschließen will oder geht da was verloren?
w0mbat
2020-04-27, 15:15:11
1. Zum Zocken kein VA kaufen, ich würde hier nur IPS oder TN (bei 240Hz) nehmen.
2. Ich persönlich würde 2020 auch kein 16:9 mehr kaufen sondern gleich auf 21:9 gehen. Ist wie bei ner SSD, wenn man mal UW hatte kann man nicht mehr zurück.
Schau dir mal den an: https://geizhals.de/iiyama-g-master-gb3461wqsu-b1-red-eagle-a2267180.html
Hat zwar kein G-Sync Modul, aber sollte dank Adaptive Sync auch mit Nvidia laufen, wurde von Nvidia aus ja vor einer Weile freigeschaltet. Vielleicht nochmal nach Erfahrungsberichten schauen, aber 1440p UW, IPS, 144Hz, 350cd/m² sind einfach Traumwerte für <500€.
Ex3cut3r
2020-04-27, 15:24:53
Ja, der iiyama scheint wirklich einiges zu bieten für den Preis. Da kann man IMO nicht meckern, 2015 habe ich noch für 3440x1440, curved, 60hz, kein VRR 999€ gezahlt. :freak:
Lawmachine79
2020-04-27, 16:01:46
Der Ilyama sieht in der Tat toll aus - allerdings ist der etwas breit für meinen Schreibtisch; da steht eine 49" Zoll Glotze als Monitor (für Games, wo es auf HZ/G-Sync nicht ankommt, z.B. Strategie), ein 21:9 passt nicht daneben.
Außerdem wird der neue Monitor auch als Home Office Monitor genutzt. Ist 21:9 da praxistauglich?
Er hat auch kein HDR (brauche ich das)? Und was bedeutet "belegt" bei VESA? Der Monitor kommt an eine Wandhalterung. Wieso kein VA fürs Zocken?
w0mbat
2020-04-27, 16:24:25
Zu groß gibts nicht, finde einen Weg :D
Klar passt der auch fürs Home Office, du kannst sogar zwei Fenster nebeneinander auf haben. Besser als 16:9.
HDR brauchst du ganz sicher nicht und gibt es bisher auch kein gutes. Display HDR 400 oder so ist Quatsch. Und VA ist einfach zu langsam zum Zocken. Selbst gute VA-Panles haben ghosting. VESA "belegt" heißt, dass der Monitorständer an der VESA-Halterung befestigt ist. Kannst du natürlich auch tauschen.
21:9 ist einfach so geil vong der Immersion her, unschlagbar!
Morpheus2200
2020-04-27, 17:05:10
Von 21:9 kann ich nur abraten, ist ein unpraktisches Format zum Arbeiten , ich sitze bei meinem entweder rechts oder links aber mitte passt irgendwie nicht, würde ich auch nicht mehr kaufen.
w0mbat
2020-04-27, 17:08:19
Dann machst du was falsch. wenn du es zentral hast ist es ja nicht anders als 16:9.
Morpheus2200
2020-04-27, 17:40:36
Ja ich hab das für mich falsche Monitorformat gekauft. :)
21:9 ist einfach so geil vong der Immersion her, unschlagbar!
Halt ich mit 65" 3840×2160 (23,7Kg) dagegen, die schlagen sicher besser zu ;D
Jedem das Seine :smile:
M.f.G. JVC
Ghost1nTh3GPU
2020-04-27, 18:41:34
Von 21:9 kann ich nur abraten, ist ein unpraktisches Format zum Arbeiten , ich sitze bei meinem entweder rechts oder links aber mitte passt irgendwie nicht, würde ich auch nicht mehr kaufen.
https://github.com/microsoft/PowerToys
Mit FancyZones kann man die Bildbereiche, in welche Fenster sich automatisch einpassen, selbst festlegen.
Damit kannst du z.B. in die Mitte eine große 4:3 / 16:10 Zone legen und die Seiten für Zusatzfenster nutzen.
Cubitus
2020-04-27, 19:05:21
Zum zocken reicht va mit 144hz...
die heutigen va Panels sind auch nicht mehr langsam, zudem hast du keinen backlight bleeding, bei der Größe ab 30 Zoll fällt das umso mehr ins Gewicht und du kannst auch mal ganz entspannt nen Film usw. schauen..
Hab den Monitor in Action gesehen..
Find ich sehr gut https://www.alternate.de/html/product/1601630?gclid=EAIaIQobChMI9JH8y4qJ6QIVkMjeCh3tCgqGEAkYBCABEgJKvvD_BwE
Soweit ich das beurteilen konnte, klappt auch Gsync drauf..
Edit schade nicht mehr lieferbar...
https://geizhals.de/aoc-q27g2u-bk-a2199929.html
2560x1440, 144Hz, Adaptive Sync, LFC-Support, 3.000:1 statisch, 1ms (MPRT), ~330.-
https://www.computerbase.de/2020-01/aoc-monitore-q27g2u-cq27g2u/
(Vorstellung. ich find keinen Test dazu)
Scheint auch gut und günstig, ich mag auch eher VA.
M.f.G. JVC
dreas
2020-04-27, 19:52:39
Hey Leute, ich möchte mir einen Monitor mit den oben genannten Kriterien kaufen. Ich habe jetzt ein wenig recherchiert und nunmehr dieses Modell im Auge:
https://geizhals.de/lg-electronics-32gk850f-b-a1796089.html?hloc=de
Wer jetzt das Featureset ansieht, stellt fest - kein G-Sync. Wenn ich allerdings diesen Artikel lese, scheint auf diesem Monitor G-Sync aber doch zu funktionieren:
https://www.techspot.com/article/1810-lg-freesync-and-nvidia-geforce/
Ist mein Verständnis korrekt oder kann jemand bestätigen, dass dieser Monitor mit Freesync läuft?
Und noch eine Frage: bis zu welcher Bildwiederholfrequenz bringt G-Sync überhaupt was? Ich habe eine 1080TI und eine 2070 RTX (Gaminglaptop), so dass ich mich frage, ob ich das brauche.
Weitere Frage: der Monitor hat nur einen Display-Port - kann man bei Erhalt der vollen Funktion (Auflösung, 144hz, Sync) auch einen Hub benutzen, wenn man zwei PCs anschließen will oder geht da was verloren?
hatte den lg hier und kann bestätigen das der g-sync kompatibel ist. er hat ein nutzloses hdr400 und in meinen tests leider ein völlig absaufendes schwarz. bedeutet ich hatte grosse probleme bei dunklen bereichen. gabs übrigens günstig als warehouse deal bei amazon.uk
generell war die bild qualität aber sehr gut und er ist einer der wenigen mit geradem panel.
ich habe mich allerdings für den c32hg70 entschieden, einerseits weil das hdr mit hdr600 recht brauchbar ist und andererseits weil dunkle bereiche gut differenzierbar und konfigurierbar sind. ist zwar gekrümmt, damit komme ich aber gut klar.
farben sind bei beiden modellen sehr gut, auch wenn samsung qled ein wenig bunter erscheint. fällt aber nur im direkten vergleich auf.
generell sind beide va pannels schnell genug und ich möchte den kontrast nicht mehr missen. hatte vorher ips und würde das nicht mehr wollen.
Lawmachine79
2020-04-27, 22:17:10
Wenn ich das richtig verstehe, lässt sich die TN/VA/IPS-Frage nicht über Geld lösen? Nichts ist dem anderen eindeutig überlegen und nichts ist eindeutig am Schwächsten?
horn 12
2020-04-28, 07:41:57
@JVC
Warum magst auch lieber VA Panels, als S-IPS Panele, da letztere ja doch wirklich schneller sind
Dafür Glow (Schimmerschrift) und BLB aber teilweise aufweisen!
Exxtreme
2020-04-28, 09:41:00
Wenn ich das richtig verstehe, lässt sich die TN/VA/IPS-Frage nicht über Geld lösen? Nichts ist dem anderen eindeutig überlegen und nichts ist eindeutig am Schwächsten?
Nein, das kann man leider nicht mit Geld lösen. Für Gaming empfehlen sich halt eher TN- oder sehr schnelle VA-Panels. VA-Panels haben sehr gute Kontraste und Schwarzwerte. TN ist dafür extrem schnell, echte 240Hz Bildwiederholfrequenz sind da kein Problem. IPS hat tolle Farben und gute Blickwinkelunabhängigkeit. Dafür richtig schlechte Schwarzwerte weil backlight bleeding. Ich habe ein TN-Panel weil mir die Kontraste, Schwarzwerte und Farben trotzdem ausreichen. Beim Gaming ist das IMHO auch nicht sooo megawichtig und zum Brausen im Internet reicht es auch dicke.
Nein, das kann man leider nicht mit Geld lösen. Für Gaming empfehlen sich halt eher TN- oder sehr schnelle VA-Panels. VA-Panels haben sehr gute Kontraste und Schwarzwerte. TN ist dafür extrem schnell, echte 240Hz Bildwiederholfrequenz sind da kein Problem. IPS hat tolle Farben und gute Blickwinkelunabhängigkeit. Dafür richtig schlechte Schwarzwerte weil backlight bleeding. Ich habe ein TN-Panel weil mir die Kontraste, Schwarzwerte und Farben trotzdem ausreichen. Beim Gaming ist das IMHO auch nicht sooo megawichtig und zum Brausen im Internet reicht es auch dicke.
Wenn man Probleme mit Geld lösen will ist aber auch die Frage, welchen Nutzen man von 240Hz hat.
Für mich bliebe da nur die Frage ob VA oder IPS.
sven2.0
2020-04-28, 10:30:31
https://geizhals.de/aoc-q27g2u-bk-a2199929.html
2560x1440, 144Hz, Adaptive Sync, LFC-Support, 3.000:1 statisch, 1ms (MPRT), ~330.-
Oha, 2 davon sehen interessant aus.. leider schlecht lieferbar momentan
Exxtreme
2020-04-28, 10:30:44
Wenn man Probleme mit Geld lösen will ist aber auch die Frage, welchen Nutzen man von 240Hz hat.
Für mich bliebe da nur die Frage ob VA oder IPS.
IPS ist halt bei Games eher schlecht weil Games öfter Szenen enthalten, die dunkel sind. Und wenn man da beim Panel-Lotto verliert bekommt man statt schwarz ein unregelmässiges Gemenge aus grau und dunkelgrau (https://linustechtips.com/main/topic/1078233-backlight-bleed-aorus-ad27qd/) etc. IPS ist eher was für Büro- oder Präsentationsmonitore. Und ob es VA mit echten 144Hz gibt das weiss ich leider auch nicht. Hier flunkern die Monitorhersteller gerne. Da muss man gute Tests lesen, die das sehr genau nachmessen. Ob es nun unbedingt 240Hz sein müssen ist natürlich auch eine Geschmackssache. Aber echte 144Hz schaffen TN-Panels problemlos.
Lawmachine79
2020-04-28, 11:28:08
Also, ich habe mir mal ein Video dazu angesehen und mein Resumee:
TN ist am schnellsten, hat aber schwächere Kontraste und keine Blickwinkelstabilität.
VA hat die besten Kontraste, die besten Schwarzwerte, Blickwinkelstabilität, ist aber das langsame Panel.
IPS hat gute Kontraste, schlechte Schwarzwerte, Blickwinkelstabilität, ist langsamer als TN, schneller als VA.
Laut dem Video gibt es aber auch schnelle VA-Panels; an welchem Wert erkenne ich denn, ob ein "schnelles" oder eine langsames VA-Panel verbaut ist? Die Reaktionszeit? LG gibt hier G-t-G 5ms an.
Das Video ist übrigens:
https://www.youtube.com/watch?v=1BM0P7J1EPM
240hz brauche ich übrigens nicht.
w0mbat
2020-04-28, 11:44:39
Ich hab schon "schnelle" VA-Panels gesehen die trotzdem ein schreckliches ghosting zeigen. Unspielbar. Ist eher Glück. IPS hat die beste Blickwinkelstabilität, die besten Farben und ist zum Zocken schnell genug.
@JVC
Warum magst auch lieber VA Panels, als S-IPS Panele, da letztere ja doch wirklich schneller sind
Dafür Glow (Schimmerschrift) und BLB aber teilweise aufweisen!
Ist ne Frage, oder ?
Antwort gibst du schon selbst. Ich sehe "IPS-Backlight-bleeding" und "IPS-glowing".
(hab eher empfindliche Augen oder bin einfach pedant ^^)
Ghosting empfinde ich aber, da ich keine "muss 144Fps+ haben" Spiele spiele, als eher unkritisch.
Dafür liebe ich den wirklich guten Kontrast :)
Ein gutes möglichst schnelles VA-Panel ist für Mich das Optimum.
(bin aber zum Zocken auch mit dem 65" Q-LED sehr zufrieden)
Laut dem Video gibt es aber auch schnelle VA-Panels; an welchem Wert erkenne ich denn, ob ein "schnelles" oder eine langsames VA-Panel verbaut ist? Die Reaktionszeit? LG gibt hier G-t-G 5ms an.
https://geizhals.de/aoc-q27g2u-bk-a2199929.html
2560x1440, 144Hz, Adaptive Sync, LFC-Support, 3.000:1 statisch, 1ms (MPRT), ~330.-
Ist sehr neu und scheint für VA verdammt schnell zu sein.
(falls wer nen guten Test dazu findet. Prad oder so...)
M.f.G. JVC
P.s.: Als Vergleich noch schnelle andere Panels.
https://geizhals.de/samsung-u28e590d-lu28e590dsen-a1258112.html?hloc=de
TN , 1.000:1 (statisch) , 1ms (MPRT)
https://geizhals.de/acer-rg0-rg270bmiix-um-hr0ee-005-um-hr0ee-006-a1788011.html?hloc=de
IPS , 1.000:1 (statisch) , 1ms (MPRT)
Suchfilter mit: WQHD-UWQHD + MPRT 1ms + ab 2500:1 Kontrast
https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11947_2500%7E13263_25601440%7E13264_34401440%7E17472_1
sven2.0
2020-04-28, 12:15:00
Ich hab schon "schnelle" VA-Panels gesehen die trotzdem ein schreckliches ghosting zeigen. Unspielbar. Ist eher Glück. IPS hat die beste Blickwinkelstabilität, die besten Farben und ist zum Zocken schnell genug.
Aber der miese Schwarzwert bei IPS ist einfach ein NoGo.. hat mir den Witcher auf meinem Dell vermiest..
Lawmachine79
2020-04-28, 12:28:41
Aber der miese Schwarzwert bei IPS ist einfach ein NoGo.. hat mir den Witcher auf meinem Dell vermiest..
Für die einen ist der Schwarzwert das NoGo, für die anderen das Ghosting. Hoffentlich lande ich am Ende nicht bei TN :freak:.
Deathcrush
2020-04-28, 12:33:17
Ich habe keine Probleme mit VA Panels, ganz im Gegenteil. Der Kontrast kommt vielen Spielen einfach zu gute und Egoshooter sind absolut spielbar. Und wenn du es darauf ankommen lassen willst und Geld eher eine untergeordnete Rolle spielt, nimmst du ein VA Panel mit echtem Gsync, das kommt dem Ghosting zu gute. (variable overdrive)
Lawmachine79
2020-04-28, 12:59:28
Ich habe keine Probleme mit VA Panels, ganz im Gegenteil. Der Kontrast kommt vielen Spielen einfach zu gute und Egoshooter sind absolut spielbar. Und wenn du es darauf ankommen lassen willst und Geld eher eine untergeordnete Rolle spielt, nimmst du ein VA Panel mit echtem Gsync, das kommt dem Ghosting zu gute. (variable overdrive)
Ich dachte "echtes" G-Sync hat keine Vorteile gegenüber A-Sync, es sei nur eine Zertifizierungssache?
Döner-Ente
2020-04-28, 12:59:46
Für die einen ist der Schwarzwert das NoGo, für die anderen das Ghosting. Hoffentlich lande ich am Ende nicht bei TN :freak:.
Und bei TN sind dann die mauen Farben das NoGo oder mit anderen Worten - irgendwas is ja immer und einen Tod muss man sterben :tongue:.
sven2.0
2020-04-28, 13:11:10
Ich habe nicht ohne Grund noch nen alten FHD Asus TN 144Hz hier stehen, das Teil ist pfeilschnell.. für schnelle Shooter benutz ich den immer noch, lahmes Zeugs zock ich auf dem IPS.
Ich dachte "echtes" G-Sync hat keine Vorteile gegenüber A-Sync, es sei nur eine Zertifizierungssache?
Der Standard nennt sich "Adaptive-Sync"
Und damit das gut funktioniert, sollte man auch auf "LFC-Support" achten.
https://geizhals.at/?cat=monlcd19wide&xf=11992_Adaptive+Sync%7E11992_LFC-Support
(Adaptive-Sync + LFC-Support im Filter)
Das echte "G-Sync mit Modul" kann man doch gar nicht mehr kaufen ?
M.f.G. JVC
Lawmachine79
2020-04-28, 13:30:18
Der Standard nennt sich "Adaptive-Sync"
Und damit das gut funktioniert, sollte man auch auf "LFC-Support" achten.
https://geizhals.at/?cat=monlcd19wide&xf=11992_Adaptive+Sync%7E11992_LFC-Support
(Adaptive-Sync + LFC-Support im Filter)
Das echte "G-Sync mit Modul" kann man doch gar nicht mehr kaufen ?
M.f.G. JVC
La, LFC habe ich immer aktiviert in der Suche. Hat es dann noch irgendwelche Nachteile ggü G-Sync?
Exxtreme
2020-04-28, 13:33:56
Für die einen ist der Schwarzwert das NoGo, für die anderen das Ghosting. Hoffentlich lande ich am Ende nicht bei TN :freak:.
Einen Tod musst du bei Panels sterben. TN-Panels haben halt eher mauen Kontrast und maue Farben, haben dafür alle anderen Nachteile nicht und meistens echte 144Hz und mehr. Blickwinkelstabilität ist auch sehr gut Schwarz ist auch ganz OK auch wenn es eher dunkelstes Grau ist. VA und IPS schaffen 144Hz nur in sehr speziellen Situationen, real in Spielen sind es eher max. 100Hz. Das Beste wäre wenn man sich die Dinger irgendwie vor Ort anschaut.
Hat es dann noch irgendwelche Nachteile ggü G-Sync?
Nein, da G-Sync(ohne Modul) genau so auf den Adaptive-Sync Standard setzt.
"geprüfte Monitore" schützen halt vor Kompatibilitätsproblemen, die es aber eigentlich nicht geben sollte.
Das Beste wäre wenn man sich die Dinger irgendwie vor Ort anschaut.
+1 :up:
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser :smile:
M.f.G. JVC
dreas
2020-04-28, 14:09:58
VA und IPS schaffen 144Hz nur in sehr speziellen Situationen, real in Spielen sind es eher max. 100Hz.
wenn bei den üblichen spielen, die graka wirklich 144hz durchgehend schafft, kauft man schon wieder den nächsten monitor;)
_CaBaL_
2020-04-28, 14:59:41
Ich klink mich hier mal ein,
Habe aktuell nen 27er ASUS ROG mit TN und nen 24er Dell U2414H
Die Farben auf dem ASUS sind ne Katastrophe wenn man nicht gerade davor sitzt.
Wäre mir aber unsicher ob nen einzelner 34er nicht zu breit ist. Hatte davor zwei 24er und die standen auch schon leicht angewinkelt. Genauso wie die beiden jetzt.
Kommt aber auch drauf an, wie weit Du weg sitzt. Ich hab nen Schreibtisch mit ner 80er Tiefe. Daher bin ich bei der Größe schon am überlegen curved oder nicht, aber eigentlich bin ich kein Freund von curved.
Lawmachine79
2020-04-28, 15:46:40
Also, für mich führt der von Wombat vorgeschlagene Ilyama. Wenn ich auch mit 27" leben könnte, wäre dieser hier die Goldrandlösung, korrekt?
https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-vg27aq-90lm0500-b01370-a2112120.html?hloc=at&hloc=de
Weiss hierzu noch jemand was?
Weitere Frage: der Monitor hat nur einen Display-Port - kann man bei Erhalt der vollen Funktion (Auflösung, 144hz, Sync) auch einen Hub benutzen, wenn man zwei PCs anschließen will oder geht da was verloren?
Tobalt
2020-04-29, 21:36:56
es gibt viele 144 Hz VA in WQHD und 32".
Die sind schon Recht fix. Va sind nur dann wirklich langsam wenn sie von tief schwarz zu Farbe wechseln. wenn man Gamma in schnellen Spielen etwas hebt, ist das in den Griff zu bekommen.
Ich hatte jetzt IPS, TN und VA und neuerdings OLED. Ips und TN leuchten das Zimmer nachts trotz schwarzen Bild noch aus ;-)
Für wirklich schwarze Spiele im Weltraum macht nur Oled wirklich Spaß.
Radeonfreak
2020-04-29, 21:53:12
Ich habe keine Probleme mit VA Panels, ganz im Gegenteil. Der Kontrast kommt vielen Spielen einfach zu gute und Egoshooter sind absolut spielbar.
Ja, habe ich und sehe ich auch so.
Döner-Ente
2020-04-29, 21:56:58
Also, für mich führt der von Wombat vorgeschlagene Ilyama. Wenn ich auch mit 27" leben könnte, wäre dieser hier die Goldrandlösung, korrekt?
https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-vg27aq-90lm0500-b01370-a2112120.html?hloc=at&hloc=de
Ich würde ehrlich gesagt, wenn es vom Platz her noch einzurichten ist, auf jeden Fall den 21:9 nehmen, die Immersion bei Spielen ist imho deutlich besser damit. Und keine Angst wegen curved - die Dinger sind idR nicht so dermaßen curved, dass es einem beim Davorsitzen wirklich auffallen würde in dem Sinne, als dass einem die Bildschirmecken entgegenkommen, sondern nur insoweit, als dass der Abstand der Bildschirmecken im Vergleich zu Mitte für das Auge "korrigiert wird".
Wie die Entscheidung letztendlich auch ausfallen mag - schonmal viel Spass mit Gsync+144 Hz...das ist ggü. nem 60 Hz Monitor ohne Gsync/Freesync wie Porsche gegen Polo :).
w0mbat
2020-04-29, 22:14:57
Der verlinkte iiyama ist gerade. Es soll aber noch eine curved Version kommen, für 20€ mehr.
Tigershark
2020-04-29, 22:56:23
Der verlinkte iiyama ist gerade. Es soll aber noch eine curved Version kommen, für 20€ mehr.
Das ist korrekt, allerdings hat der dann ein VA Panel (siehe update der CB News dazu) - sonst hätte ich den u.U. auch interessant gefunden.
Übrigens, weil hier weiter oben vom Dell 2414H gesprochen wurde - ich suche auch immer noch nach einem würdigen Nachfolger für meinen U2713H und hatte dazu u.a. auch schon die 27" Variante von iiyama (XUHB oder so) mit VRR @ 70Hz angeschaut, aber die Farben stinken trotz IPS Panel ab und das BLB bzw. glow waren echt so unerträglich, dass ich ihn wieder zurückgeschickt habe. Wenn man von einem (guten!) IPS Panel "verwöhnt" ist, dann tut man sich u.U. echt schwer, einen Nachfolger zu finden. Und das sage ich, obwohl meiner nur 60Hz kann (mit OC 75) und A-sync schon ne tolle Sache ist...
Cubitus
2020-04-30, 00:27:10
Ich habe keine Probleme mit VA Panels, ganz im Gegenteil. Der Kontrast kommt vielen Spielen einfach zu gute und Egoshooter sind absolut spielbar. Und wenn du es darauf ankommen lassen willst und Geld eher eine untergeordnete Rolle spielt, nimmst du ein VA Panel mit echtem Gsync, das kommt dem Ghosting zu gute. (variable overdrive)
So schauts aus :)
Lawmachine79
2020-04-30, 12:11:54
Der Ilyama ist bestellt.
Hier gibt es zwei Fraktionen, eine, die Ghosting stark wahrnimmt und deshalb kein VA will und eine, die die Lichthöfe und Schwarzwert von IPS stark wahrnimmt und deshalb keinen IPS will.
Ich habe ja schon einen IPS und weiß, daß mich das mit dem Schwarzwert in den Spielen, die ich auf dem IPS spiele, nicht stört. Beim Ghosting weiß ich es nicht. Wobei, es ist ein 60hz IPS - vielleicht ghostet der auch und es stört mich nicht ;).
w0mbat
2020-04-30, 12:40:57
Ich bin gespannt auf deinen Bericht. Schau ihn dir halt an, wenn es zu viel IPS glow oder BLB gibt kannste ihn ja zurück geben.
Am besten wäre, wenn man drei unterschiedliche Monitore hat. zB nen VA für SP-Spiele, nen 144Hz IPS für schnelle SP-Spiele und MP und dann noch nen 240Hz TN für CSGO oder so :ugly:
_CaBaL_
2020-04-30, 13:23:45
Jap bin auch gespannt, ich bin selber immer noch im Zwiespalt was großer Monitor gegen 2 kleine angeht.
Gerade im HomeOffice merke ich dass zwei Screens doch besser sind als ein großer. Linker Screen halt Videosharing oder sonstiges und auf dem anderen Monitor kannst immer noch was machen.
Bei nur einem Screen, lässt sich halt schlecht nur der halbe Screen freigeben. Oder gibt es Tools, die quasi aus einem großen virtuell zwei Screens machen können? Das wäre natürlich richtig knorke.
Es gibt Monitore die Bild-neben-Bild darstellen können. Eigentlich dafür gedacht, dass du das Bild von zwei PCs am selben Monitor darstellen kannst. Wenn man beide Eingänge aber an den selben PC anschließt...
Ich weiß, dass der Dell 49" 32:9 (https://geizhals.de/dell-ultrasharp-u4919dw-210-argk-210-arnw-a1915566.html?hloc=at&hloc=de) das kann. Wird aber nicht der einzige Monitor sein.
€: Samsung hat etwas vergleichbares (https://geizhals.de/samsung-c49rg90-lc49rg90ssuxen-lc49rg94ssuxzg-a2003534.html).
Gibt leider keinen Geizhals-Filter. Wird wohl bei Pic-in-Pic mit reingezählt.
Lawmachine79
2020-04-30, 14:36:42
Ich bin gespannt auf deinen Bericht. Schau ihn dir halt an, wenn es zu viel IPS glow oder BLB gibt kannste ihn ja zurück geben.
Am besten wäre, wenn man drei unterschiedliche Monitore hat. zB nen VA für SP-Spiele, nen 144Hz IPS für schnelle SP-Spiele und MP und dann noch nen 240Hz TN für CSGO oder so :ugly:
Ich habe eine 49" UHD Glotze für alles, was nicht allzu schnell sein muss und bald halt den Ilyama. Hat man bei CSGO mit einem 240TN noch einen Mehrwert ggü. einem 144Hz Monitor? Es gibt VA-Panels, die mit 240Hz angegeben sind, schaffen die das? Alles in allem ein sehr intransparentes Gebiet.
Cubitus
2020-04-30, 14:59:36
Ich habe eine 49" UHD Glotze für alles, was nicht allzu schnell sein muss und bald halt den Ilyama. Hat man bei CSGO mit einem 240TN noch einen Mehrwert ggü. einem 144Hz Monitor? Es gibt VA-Panels, die mit 240Hz angegeben sind, schaffen die das? Alles in allem ein sehr intransparentes Gebiet.
Es gibt durchaus ein breites Spektrum nicht automatisch jeder ips Monitor ist schneller als ein Monitor mit guten va Panel..
Im Durchschnitt sind TN Panels am schnellsten, bieten aber sonst nur Nachteile... IPS ist im Schnitt etwas schneller als VA, bietet aber genauso so seine Nachteile wie schlechten Schwarzwert oder auffallendes bleeding...
Va bietet einen tollen Kontrast und bei einem guten Panel einen Kompromiss zwischen Darstellung und Schnelligkeit..
Ob ich jetzt beim ips 4,2 ms Schaltzeit habe, oder beim VA eben 5 ms merke ich bei meinem Skill eh nicht..
Lawmachine79
2020-04-30, 15:15:17
Jap bin auch gespannt, ich bin selber immer noch im Zwiespalt was großer Monitor gegen 2 kleine angeht.
Gerade im HomeOffice merke ich dass zwei Screens doch besser sind als ein großer. Linker Screen halt Videosharing oder sonstiges und auf dem anderen Monitor kannst immer noch was machen.
Bei nur einem Screen, lässt sich halt schlecht nur der halbe Screen freigeben. Oder gibt es Tools, die quasi aus einem großen virtuell zwei Screens machen können? Das wäre natürlich richtig knorke.
Dafür nutze ich DisplayFusion auf meinem 49" Fernseher - hat mich sehr überzeugt und kommt der Arbeit mit zwei Monitoren sehr nahe.
_CaBaL_
2020-04-30, 15:26:38
Meine Freundin hat sich Ihren 34" ausm Büro geholt, weil auf Dauer auf einem 24er kriegt sie die Krise.
Den werde ich mir über's Wochenende mal schnappen und testen. Ist zwar kein Gaming Monitor, aber einfach um mal ein Gefühl für die Größe und Bedienung zu kriegen, sollte das ausreichen.
Deathcrush
2020-05-01, 16:54:08
Ich dachte "echtes" G-Sync hat keine Vorteile gegenüber A-Sync, es sei nur eine Zertifizierungssache?
G-Sync ist in der tat besser als Freesync. Bei Gsync wird variabel Overdrive verwendet, wird aber hier in diesem Forum kaum erwähnt, sondern immer wieder erzählt, das es zwischen Freesync und Gsync keinen Unterschied gibt. Dabei ist das schlieren bei einem Baugleichen Modell auf einen Gsync Monitor besser als auf einem Freesync Monitor, teils erheblich besser.
_CaBaL_
2020-05-04, 10:04:32
Hab jetzt am Wochenende mal mit dem Monitor meiner Freundin rumexperimentiert.
Also zocken ist genial, die Immersion ist viel viel besser als auf nem 16:9. Bei Destiny mit dem Gleiter durch die Gegend fliegen, richtig gut. Ich denke hier gibt's sogar noch extra Punkte durchs Curved.
Was allerdings hart gewöhnungsbedürftig ist, ist arbeiten. Nen Browser in Full Screen auf 21:9 ist ziemlich anstrengend. Dadurch dass es ein einzelner Monitor ist platziert man den ja auch wieder zentral vor sich und den Browser dann halbgroß links oder rechts setzen, war auch merkwürdig.
Ich denke die Anschaffung schiebe ich hinter Corona, wenn ich nicht mehr den ganzen Tag damit arbeiten muss. Aber zum zocken hat mich das komplett überzeugt und der Ilyama ist bei der Ausstattung zu dem Preis echt nen super Angebot.
w0mbat
2020-05-04, 10:30:51
Wie ich schon sagte, 21:9 ist für Monitore was SSD für Festplatten war. Wenn man es mal gesehen hat, kann man nicht mehr zurück. 16:9 fühlt sich dann an wie ein Guckloch oder wie Scheuklappen :D
Döner-Ente
2020-05-04, 10:33:02
Mir kommt auch nix anderes mehr ins Haus, die Immersion beim Daddeln und Netflix und co. gucken ist mit UW so viel besser.
MartinRiggs
2020-05-04, 13:14:28
Der Ilyama ist bestellt.
Hier gibt es zwei Fraktionen, eine, die Ghosting stark wahrnimmt und deshalb kein VA will und eine, die die Lichthöfe und Schwarzwert von IPS stark wahrnimmt und deshalb keinen IPS will.
Ich habe ja schon einen IPS und weiß, daß mich das mit dem Schwarzwert in den Spielen, die ich auf dem IPS spiele, nicht stört. Beim Ghosting weiß ich es nicht. Wobei, es ist ein 60hz IPS - vielleicht ghostet der auch und es stört mich nicht ;).
Wo hast bestellt und hast schon ne Info wann er kommen soll?
Ich überlege auch an dem Iiyama rum, für den Preis kann man es mal probieren.
horn 12
2020-05-04, 14:45:20
Wenn schon würde ich mir so was holen:
Samsung Odyssey G9 C49G95T, 49"
32 zu 9
240 Hz
5120 x 1440
FreeSync 2
HDR 1000
Premium Pro Zertifiziert seitens AMD
https://geizhals.eu/samsung-odyssey-g9-c49g95t-lc49g95tssuxen-a2271996.html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk
MartinRiggs
2020-05-04, 15:14:05
Der Horn mal wieder, wie immer, völlig am Thema vorbei....
Davon ab das Samsung VA so furchtbar gut zum Zocken ist, NICHT......
Lawmachine79
2020-05-04, 16:21:15
Wo hast bestellt und hast schon ne Info wann er kommen soll?
Ich überlege auch an dem Iiyama rum, für den Preis kann man es mal probieren.
Alternate. Liefertermin unbekannt, "im Mai". Die einzige gesicherte Information ist, dass ich ihn bereits bezahlt habe :freak:.
G-Sync ist in der tat besser als Freesync. Bei Gsync wird variabel Overdrive verwendet, wird aber hier in diesem Forum kaum erwähnt, sondern immer wieder erzählt, das es zwischen Freesync und Gsync keinen Unterschied gibt. Dabei ist das schlieren bei einem Baugleichen Modell auf einen Gsync Monitor besser als auf einem Freesync Monitor, teils erheblich besser.
Adressiert das Feature "LFC" bei Freesync-Monitoren dieses Problem? Oder ist das wieder etwas anderes?
Colin MacLaren
2020-05-04, 17:19:19
Ich habe eine 49" UHD Glotze für alles, was nicht allzu schnell sein muss und bald halt den Ilyama. Hat man bei CSGO mit einem 240TN noch einen Mehrwert ggü. einem 144Hz Monitor? Es gibt VA-Panels, die mit 240Hz angegeben sind, schaffen die das? Alles in allem ein sehr intransparentes Gebiet.
Ja, Du hast mit 240Hz einen Vorteil ggü. 144 Hz und der ist umso größer, je mehr "casual" Du bist.
https://www.youtube.com/watch?v=OX31kZbAXsA
Die 240Hz sind bei VA-Panels eigentlich ein Marketinggag.
MartinRiggs
2020-05-15, 10:31:16
@Lawmachine
Du hast den Monitor bestimmt noch nicht oder?
Lawmachine79
2020-05-15, 12:11:51
@Lawmachine
Du hast den Monitor bestimmt noch nicht oder?
Nope. Ist in diversen Läden schon als lieferbar gelistet, leider habe ich bei Alternate vorbestellt, weil ich dachte, so eine große Kette sei schneller...überlege, bei Alternate zu widerrufen und woanders zu bestellen.
_CaBaL_
2020-06-11, 13:16:07
Gibt's hier schon was neues?
Habe heute mal mit meiner besseren Hälfte das Büro getauscht und bisher geht auch arbeiten auf dem 34" ganz gut.
Aber hätte nicht gedacht, das man selbst in Windows den Unterschied zwischen 60 und 144 Hz so heftig merkt.
Gestern nur kurz den Laptop per HDMI angeschlossen und bei voller Auflösung waren nur 30 Hz drin, da hab ich mir bald die Augen gebrochen.
Lawmachine79
2020-06-13, 13:24:49
Joar, habe den Iiyama und bin hochzufrieden!
Döner-Ente
2020-06-13, 14:45:08
Aber hätte nicht gedacht, das man selbst in Windows den Unterschied zwischen 60 und 144 Hz so heftig merkt.
.
Yap.. Einmal 144 Hz erlebt, ist das träge, ruckelige Gekrieche des Mauszeigers mit 60 Hz nicht mehr zu ertragen :eek:.
Björn321
2020-06-13, 17:52:43
Auch wenn das hier schon gelöst wurde, empfehle ich den LG 32GK650F-B mit Freesync+144Hz für 410 Euro. Funzt auch mit GSync unproblematisch (Gestestet mit GTX 1080 Ti, RTX 2070S und 2080 TI). Zum Optischen.. reines weiß und schwarz ohne Lichthöfe. Zudem knackige Farben. Smearing bei höchster Reaktionszeit fällt weg. Allerdings ist für ein geschultes Auge Ghosting/Coronabildung bei geringeren fps sichtbar. Zu den Anschlüssen 2x HDMI und 1x Displayport.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.