Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DirectX12 Ultimate und DirectStorage - NextGen-Gaming auf dem PC


Seiten : 1 2 [3]

Lurtz
2025-08-21, 17:30:24
Scheint im Zweifel halt auch ohne zu gehen. Ein Alan Wake 2 zB hat ingame keinerlei Ladezeiten, streamt alles, sogar Videosequenzen in-engine, und hat auch ohne DS sehr kurze Ladezeiten.

AintCoolName
2025-08-21, 18:01:03
Schlägt die Xbox App unter Windows nicht auch nur installations Laufwerke for die DirectStorage fähig sind?

Gast
2025-08-22, 09:27:30
Doom gehört effektiv auch dazu, auch wenn es logischerweise das Vulkan-Äquivalent verwendet.

basix
2025-08-22, 11:48:57
Scheint im Zweifel halt auch ohne zu gehen. Ein Alan Wake 2 zB hat ingame keinerlei Ladezeiten, streamt alles, sogar Videosequenzen in-engine, und hat auch ohne DS sehr kurze Ladezeiten.

Ja, die UE5 verwendet afaik auch noch kein DirectStorage (zumindest noch nicht, soll zukünftig kommen). Die Engine muss aber dennoch einen entsprechend modernen Unterbau inkl. Auslegung auf SSDs mitbringen. Zum Beispiel Ladeprozesse auf mehrere Threads auslagern, laden und Streaming mit kurzen Latenzen (da SSD) implementieren. Sonst wird das nichts mit schnellen Ladezeiten und Streaming.

Bezüglich Spielstart regt mich aber oft auch das Startgeplänkle mit Publisher, Entwickler usw. Screens auf bis man ins Menü gelangt. Beim allerersten Spielstart ist das OK. Nachher will ich das aber weggklicken / abbrechen können.