PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nVidias Deep Learning Super Sampling - DLSS 2.x, DLSS 3.x, DLSS 4


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 [32]

aufkrawall
2025-05-13, 11:15:34
Wobei man sagen muss, dass Transformer-RR da bereits heute wirklich jedem anderen Algorithmus um Magnituden überlegen ist (und auch SR-K jedem non-ML-TAAU). Nur steht leider nicht besonders häufig zur Auswahl...

Gast
2025-05-13, 11:41:26
In der Praxis wird mit Raster weniger im World Space vorgehalten.

Was wieder ein "Raster-Problem" ist, da dort der Aufwand mit O(n) steigt, bei Raytracing O(log(n)).

basix
2025-05-13, 12:52:59
Wobei man sagen muss, dass Transformer-RR da bereits heute wirklich jedem anderen Algorithmus um Magnituden überlegen ist (und auch SR-K jedem non-ML-TAAU). Nur steht leider nicht besonders häufig zur Auswahl...

Ist Transformer-RR nicht noch etwas unschärfer als normales SR?

Gast
2025-05-13, 13:12:10
Ist Transformer-RR nicht noch etwas unschärfer als normales SR?

Umgekehrt Transformer ist viel schärfer, speziell mit höheren Faktoren.

aufkrawall
2025-05-13, 13:18:48
Ohne RT bei Standbildern, ansonsten kann es auch trotz besserer Stabilität weniger Blur haben.

Geldmann3
2025-05-13, 16:38:03
"Besser machen" gibt es in der IT fast nie. Es gibt praktisch nur "Welche Kompromisse geht man ein". Und jetzt ist die Frage welche Kompromisse würdest du eingehen? Wenn dich die Disocclusion-Problematik arg stört dann versuche andere Presets.

Ich vermute tatsächlich, dass man hier kaum Kompromisse machen müsste, außer mehr Entwicklungszeit, daher wird es wahrscheinlich gefixt. Im Zweifelsfall kostet es etwas Performance, dafür kann man an anderer Stelle bestimmt wieder effizienter werden.