Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Seltsames Verhalten der Internetgeschwindigkeit im Download


Cubitus
2020-04-28, 23:23:12
Abend zusammen,

ich hatte heute Abend mit einem merkwürdigen Phänomen zu tun.
Mir ist schon seit einigen Tagen ein langsames Downloadverhalten aufgefallen, natürlich hat gestern noch Vodafone versagt, passt wie die Faust aufs Auge..

Das Problem mit dem DNS konnte allerdings seitens Vodafone schnell behoben werden..
Dennoch machte ich zwischendurch Speedtests, diese limitierten bei ca 333 Mbit bzw. lagen teilweise auch deutlich drunter so ca bei 50 Mbit..
Der PC ist per Cat6 Kabel direkt am Kabelmodem angeschlossen...

Der Speedtest sagte aus, dass die Verbindung von Vodafone zu mir mit deutlich über 1Gbit vorhanden ist und das Problem bei mir im Heimnetz liegt..
Hmm, eventuell ist was am PC nicht okay.. Arbeitslappy genommen, direkt verkabelt gleiches Verhalten, Limit bei ca 333 Mbit nach unten aber auch Werte möglich. :confused:

Als nächsten Step mein Handy und mein Ipad getestet, die brachten an die 500 Mbit.. ookay... eventuell hat die Box nen Schuss..

Also im Heimnetzwerk Daten hin und herkopiert, die Bandbreite war io und lag bei knapp 1Gbit.
Okay vielleicht kann mir die Hotline wirklich bestätigen dass die Leistung stimmt, nach 1,5 Stunden war ein netter Kollege dran, der meinte eventuell liegt es an der FW vom Router.. :confused:
Jedenfalls kommen die Daten mit der Geschwindigkeit an wie Sie sollen..

Also Router hard resetet, Wlan mal deaktiviert.. Keine Verbesserung

Hab dann mal mit ner Linux Live CD gebootet und siehe da 1036 Gbit bäm...
Also wieder ans Windows, Netzwerküberwachung zeigte nichts verdächtiges an.. Windows Update Download Beschränkung aktiviert, sogar per GPO, keine Besserung..
Dann den Onboard Virenschutz und die Firewall deaktivert, brachte auch nichts..Netzwerktreiber, Chipsatztreiber neu installiert, immer noch dasselbe Verhalten.. 333 Mbit Cap...

Also griff ich zum letzen Mittel, Veam BareMetal Recovery :freak:
Hab den Windows Stand vom 01.03 aufgespielt, nun lüppt erstmal alles wie es soll.. Die Updates habe ich soweit wie es geht zu Vorsicht hinausgezögert..
Ich vermute stark es kommt aus der Ecke.. :uponder:

Auf dem Arbeitslappy kann ich das leider nicht machen und da ist das Verhalten immer noch das Gleiche..

Mich würde es aber schon interessieren was da die Ursache war!?
Eventuell hat jemand nen Tipp, oder über so ein Phänomen was in einem KB Artikel gelesen?

Beide PCs laufen mit Windows 10 und prinzipiell mit dem aktuellen Patchlevel..

Upload und Ping waren jeweils immer in Ordnung und in der Norm.

Zafi
2020-04-29, 01:03:36
Schau dir mal bei deinen Windows-10 Geräten die Update-Übermittlungsoptimierung an. Die sorgt nämlich dafür, dass deine Clients Teil eines File-Sharing-Netzwerks sind, um Windows-Updates zu verteilen. Das entlastet die Microsoft-Server, belastet dafür aber dein Netzwerk und deine Internet-Leitung.

Das Ganze würde zwar eher den Upload belasten, aber vielleicht hängt bei dir irgendein Download und versucht immer wieder eine beschädigte Datei herunterzuladen. Und das praktisch in Endlosschleife rund um die Uhr.

Das Abschalten ist nur für die Downloads möglich, nicht für die Uploads. Diese kannst du leider nur limitieren.

Aber du kannst im Aktivitätsmonitor (auf der selben Seite) prüfen, ob es da irgendwelche Auffälligkeiten gibt. Zum Vergleich: Bei mir zeigt er an, dass er im aktuellen Monat nur 900 MB heruntergeladen hat und auch nur von Microsoft. Bei den Uploads waren es ebenfalls bescheidene 350 MB und auch nur in mein eigenes Netzwerk.

Wenn da bei dir irgendwelche hohen GB oder TB Werte stehen, dann hast du den Schuldigen gefunden.

Razor
2020-04-29, 07:21:24
So muss das aussehen...
Dürfte aber nichts mit Cubis Problem zu tun haben.

Razor

Cubitus
2020-04-29, 09:25:33
Guten Morgen,

ja gut die Option hatte ich schon in der Bearbeitung, aber was eben merkwürdig war, das die DL Rate eben auf 333 Mbit limitiert wurde.
Als ob ein künstliches Cap vorliegt, der Netzwerkmonitor sagte dazu nichts aus, es fand eigl kein Traffic statt, weder von einem Programm noch von einem Dienst. :confused:

Razor
2020-04-29, 20:05:00
Ich geh' mal stark davon aus, dass Du die Netzwerkeinstellungen der Netzwerk-Karten überprüft hast?
So etwas, wie half-duplex ist halt eher "ungünstig", aber eben auch diverse Power-Save Einstellungen, die man zur Not deaktivieren kann.
Mit den letzten Updates gab es halt diverse Probleme im Netzwerkbereich - ich hatte nur eines: eines wollte sich partout nicht installieren lassen :(

Razor

P.S.: so etwas wirst Du ja sicher alles ausprobiert haben, oder?
https://windowsreport.com/fix-slow-lan-speed-pc/