Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 29. April 2020
Leonidas
2020-04-30, 11:23:24
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-29-april-2020
Sowohl auf Notebookcheck, wie auch Guru3d gibts zu der Ampere Generation das gleiche gerücht, mit einem Foto, wo jedoch GA100 als die top gaming Lösung dargestellt wird. Dies ercheint jedoch wenig wahrscheinlich. Wenn ich es richtig verstehe ist dies auch von der China Times.
https://www.chinatimes.com/newspapers/20200428000236-260204?chdtv
https://www.notebookcheck.net/NVIDIA-Ampere-GPUs-to-feature-up-to-8-192-CUDA-cores-256-RT-cores-1-024-tensor-cores-and-16-Gbps-VRAM-RTX-3080-Ti-to-arrive-before-RTX-3060.463302.0.html
https://www.guru3d.com/news-story/rumor-nvidia-geforce-rtx-3070-and-3080-coming-q3-2020-specs.html
Das wird ja GPU-technisch ein richtig interessanter Herbst/Winter :)
Hoffentlich ist HDMI 2.1 durch die Bank dabei, dann lohnt ein neuer Bildschirm.
M.f.G. JVC
Wenn man sich de Notebookcheck Artikel mal anschaut, klingt das nicht wirklich realistisch. Die 3080TI fast doppelt so groß wie die 3080? Und die Andeutung von <8192 Shader klingen für mich auch eher nach GPGPU, also Volta Nachfolger. Der dürfte grob in dem Rahmen liegen. Das wäre schon ein großer Chip für Gaming und auch entsprechend teuer...
Leonidas
2020-04-30, 14:36:01
https://www.chinatimes.com/newspapers/20200428000236-260204?chdtv
https://www.notebookcheck.net/NVIDIA-Ampere-GPUs-to-feature-up-to-8-192-CUDA-cores-256-RT-cores-1-024-tensor-cores-and-16-Gbps-VRAM-RTX-3080-Ti-to-arrive-before-RTX-3060.463302.0.html
https://www.guru3d.com/news-story/rumor-nvidia-geforce-rtx-3070-and-3080-coming-q3-2020-specs.html
Danke für die Links!
Wenn man sich de Notebookcheck Artikel mal anschaut, klingt das nicht wirklich realistisch. Die 3080TI fast doppelt so groß wie die 3080? Und die Andeutung von <8192 Shader klingen für mich auch eher nach GPGPU, also Volta Nachfolger. Der dürfte grob in dem Rahmen liegen. Das wäre schon ein großer Chip für Gaming und auch entsprechend teuer...
Wie gesagt wenig wahrscheinlich, oder falsch interpretiert.
Das ganze Namensschema passt irgendwie auch nicht zusammen.
GA104 = 3060
GA103 = 3080 und 3070
GA100 = 3080 TI
Es fehlen GA102 (normalerweise die 80er TI) und GA106 (normalerweise die 60ger) und die 104 ist normallwerweise ja das 80/70 model
Complicated
2020-04-30, 16:35:15
Was mich wundert ist warum keiner auf die Idee kommt, dass N21 die angekündigte CDNA-Architektur haben könnte. Bisher ist mir noch kein anderer Codename für den angekündigten HPC-Chip untergekommen. Erscheinen soll er ja dieses Jahr. Läuft der ebenfalls als "Navi"?:
https://www.amd.com/en/press-releases/2020-03-05-amd-details-strategy-to-deliver-best-class-growth-and-strong-shareholder
AMD unveiled its new AMD Compute DNA (AMD CDNA) architecture, designed to accelerate data center compute workloads. The first-generation AMD CDNA architecture, planned to launch later this year, includes 2nd Generation AMD Infinity Architecture to enhance GPU to GPU connectivity and is optimized for machine learning and high-performance computing applications. The follow-up AMD CDNA 2 architecture will support 3rd Generation AMD Infinity Architecture to enable next generation exascale-class supercomputers.
Expanding on previous generations of the ROCm open source software platform for the data center, AMD plans to introduce ROCm 4.0 later this year as a complete software solution for high-performance computing exascale systems and machine learning workloads.
Bemerkenswert auch die Ankündigung von ROCm 4.0 als kompletter Softwarestack noch dieses Jahr.
Berniyh
2020-04-30, 17:30:13
Man sollte bei den ganzen Betrachtungen zu Navi2x nicht vergessen, dass es laut den Treibereinträgen auch noch die "LITE"-Versionen gibt bei denen wir auch noch nicht wissen was es damit auf sich hat.
Eine Theorie war ja, dass das Varianten ohne RT sind.
Leonidas
2020-04-30, 18:14:00
Was mich wundert ist warum keiner auf die Idee kommt, dass N21 die angekündigte CDNA-Architektur haben könnte. Bisher ist mir noch kein anderer Codename für den angekündigten HPC-Chip untergekommen.
Arcturus?
Ich denke nicht, das irgendwas aus dem CDNA-Bereich einen Navi-Codenamen tragen wird.
Man sollte bei den ganzen Betrachtungen zu Navi2x nicht vergessen, dass es laut den Treibereinträgen auch noch die "LITE"-Versionen gibt bei denen wir auch noch nicht wissen was es damit auf sich hat.
Eine Theorie war ja, dass das Varianten ohne RT sind.
Irgendwie glaube ich nicht an extra Chips (Riesen-Aufwand, der sich an anderer Stelle besser lohnt). Aber da Treiber ja letztlich nur die freigeschaltete Hardware antreiben sollen, wäre es demzufolge denkbar, das AMD dieselben Chips einmal mit aktivem RT und einmal ohne ausliefert. Noch finde ich da aber keinen großen Sinn drin.
Complicated
2020-04-30, 20:52:19
Arcturus?
Danke :hammer:
Ich habe irgendwie verpaßt wann aus Pre-RDNA und Vega dann CDNA geworden ist. Hmm ist dann ist CDNA wohl eher eine GCN Weiterentwicklung befreit vom Gaming-Balast, sozusagen "Unchained" ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.