Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kurze Frage zum X570 und dem Lane Sharing


Vortex
2020-04-30, 19:22:08
Hallo,

ich besitze das MSI X570 Gaming Plus und habe wegen der Verteilung der Lanes bereits im Handbuch nachgeschaut. Im ersten PCIe Slot der mit x16 angebunden ist und die Lanes direkt von der CPU bekommt sitzt meine Grafikkarte. Alle anderen PCIe Slots bekommen laut Handbuch ihre Lanes vom Chipsatz. Der zweite vorhandene mechanische x16 Slot ist mit maximal PCIe 4.0 x4 angebunden und in diesen möchte ich noch eine weitere GPU stecken, nicht für Crossfire, sondern um an diese den Zweitmonitor anzuschliessen. So wie ich es verstanden habe, muss ich ja jetzt wohl nicht befürchten, dass mir der zweite PCIe x16 Slot vom ersten Bandbreite nimmt, oder? Ansonsten habe ich im untersten x1 Slot noch eine Soundkarte verbaut und dazu noch zwei PCIe 3.0 NVMes. Der Prozessor ist ein 3700X.

Danke für alle Antworten/Tipps!

anddill
2020-04-30, 19:32:37
Nein, das nimmt wenn dann nur Bandbreite von den am Chipsatz angebundenen NVMe SSDs weg. Aber für einen einfach Displayadapter reicht im Prinzip PCIe 1x. Es gibt sogar Solche Karten die nur einen 1x Steckplatz belegen. Und trotzdem 4 Monitorausgänge bieten.

Vortex
2020-04-30, 20:03:30
Nein, das nimmt wenn dann nur Bandbreite von den am Chipsatz angebundenen NVMe SSDs weg. Aber für einen einfach Displayadapter reicht im Prinzip PCIe 1x. Es gibt sogar Solche Karten die nur einen 1x Steckplatz belegen. Und trotzdem 4 Monitorausgänge bieten.

Ich habe hier noch eine Nvidia GT 710 herumliegen, leider eine PCIe x16. Die Karte wollte ich dann einbauen. Alternativ habe ich eine GT 710 von Zotac gefunden welche PCIe x1 hat. Aber wenn nur den NVMes etwas Bandbreite genommen wird kann ich auch die vorhandene Grafikkarte verwenden, den möglichen Geschwindigkeitsverlust bei den NVMes würde ich vermutlich nicht mal merken, die werden nicht für grosse Datenmengen genutzt, nur für das OS und Spiele.

Danke für die Information bzw. Bestätigung meiner Annahme.

anddill
2020-04-30, 20:26:53
Auch der 16x Karte würde 1x reichen.

T86
2020-05-05, 12:18:11
Im Grunde reicht dafür auch ein USB adapter
Dann muss man sich null Gedanken über den Chipsatz oder das Board machen

Usb 3.1 ist von Haus aus hdmi kompatibel
Und bei x570 mit an Board
Full hd mit 60hz ist kein Problem

Ein usb 3.0 zu hdmi Konverter kann oft nur 30hz (aufpassen)

https://www.welches-hdmi-kabel.de/usb-auf-hdmi-adapter/

Screemer
2020-05-05, 12:24:21
Auch der 16x Karte würde 1x reichen.
man kann die pins ja sogar abkleben. wenn man auf nummer sicher gehen will ;)

HOT
2020-05-05, 13:37:40
Ja das passt in den Slot und da wird auch nix geteilt. So wie ich das verstehen, und das ist ne allgemeine MSI-Krankheit, geht nur entweder der erste oder der zweite 1x Slot aber nicht beide. Das zieht sich durchs ganze Lineup und sonst gibts kein Sharing in irgendeiner Form.