PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Drucken eines gmail-Anhangs: Wie heißt der temporäre Ordner?


Didi Bouzul
2020-05-08, 14:40:26
Wenn ich eine Datei, z.B. eine pdf direkt von der gmail-Seite im Browser aus drucke, muss diese doch vorher in einem temporären Ordner abgelegt werden. Wie finde ich diesen Ordner, wie finde ich die Datei?

Viele Grüße,
didi

Asaraki
2020-05-08, 15:30:07
Wenn ich eine Datei, z.B. eine pdf direkt von der gmail-Seite im Browser aus drucke, muss diese doch vorher in einem temporären Ordner abgelegt werden. Wie finde ich diesen Ordner, wie finde ich die Datei?

Viele Grüße,
didi

Whatever you're trying to do.... mach doch einfach print to pdf statt hier das PDF irgendwo in den Verwindungen des Dateisystems zu suchen :D

blackbox
2020-05-08, 15:41:16
Oder die Datei einfach abspeichern?

Ansonsten liegt sie vielleicht noch im Cacheordner des Browsers.

Asaraki
2020-05-08, 15:44:58
Oder die Datei einfach abspeichern?

Ansonsten liegt sie vielleicht noch im Cacheordner des Browsers.

Das auch. Aber das ist so einfach, das kam mir nicht mal in den Sinn xD

Aber Windows 10 hat von Haus aus Print to PDF, dachte das ist für ihn ganz praktisch zu wissen/lernen.

Zafi
2020-05-08, 17:19:35
Wenn ich eine Datei, z.B. eine pdf direkt von der gmail-Seite im Browser aus drucke, muss diese doch vorher in einem temporären Ordner abgelegt werden. Wie finde ich diesen Ordner, wie finde ich die Datei?

Das kommt zum Teil auf den Browser an. Bei Firefox landet sie im Cache. Der findet sich im AppData-Ordner deines Users. Und dort unter Local\Mozilla\Firefox\Profiles und weiter unter deinem verwendeten Firefox-Profil. Und da noch weiter unter cache2\entries .

Dort wird die PDF-Datei als Temp-Datei (mit kryptischen Namen aus Zahlen und Buchstaben) und ohne Datei-Endung abgelegt. Und da dort in der Regel mehrere (Zehn-)Tausend Dateien liegen, ist das finden nicht so leicht. Aber bei PDF-Dateien kannst du davon ausgehen, dass sie größer sind. Und weil sie gerade geöffnet wurde, auch aktuell dort abgelegt wurde. Sortier also nach Datum und schau dir die größeren Dateien an.

Also: Datei raus kopieren, in eine PDF-Datei umbenennen (.pdf) und dann mit deinem PDF-Programm öffnen. Fertig.

Bei mir klappt dies mit Firefox wunderbar. Wie und wo die anderen Browser sowas ablegen, müsste man untersuchen.

Didi Bouzul
2020-05-09, 00:07:54
Vielen Dank für diese präzise Erklärung, Zafi. Exakt was ich gebraucht habe. :up:

Asaraki
2020-05-09, 00:41:53
Vielen Dank für diese präzise Erklärung, Zafi. Exakt was ich gebraucht habe. :up:

Das geht, ist aber so viel umständlicher als...
https://pdfimages.wondershare.com/pdf-knowledge/windows-10/print-to-pdf-02.png