PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DDR4 degrading?


Air Force One
2020-05-10, 12:56:40
Hallöchen.

ich habe hier zwei DDR4 Module die seit etwa 6 Monaten mit 3600MHz und 1.47V liefen statt 3000MHz und 1.35V.
Gestern lief auf einmal nichts mehr... bluescreens am laufenden Band, und wenn keine Bluescreens kamen dann hatte Malwarebytes Probleme zu starten, Verzeichnise konnten nicht geladen werden u.s.w

Habe dann ein Bios reset gemacht und dann lief es.
Dann habe ich erneut das OC Profil geladen und alles schien ohne Probleme.
MEMTEST laufen lassen und dann hatte ich da über 80 Fehler. (hatte ich vorher nicht beim Test)
Daraufhin habe ich die Spannung auf 1.48V angehoben und alles läuft wieder normal.

Jemand eine Idee ob das da schon degrading sein kann? oder einfach nur Zufall?

Lowkey
2020-05-10, 13:14:34
Speicher wird bei jedem Neustart trainiert, also abhängig von Temperatur und Takt eingestellt. Es kann ja sein, dass es bei dir zu Temperaturschwankungen kam? Mein Speicher braucht bei 1.43v schon aktive Kühlung.

Air Force One
2020-05-10, 13:33:18
hmmm das kann natürlich auch sein.
Die Grafikkarte heizt ganz schön im Case.
Wobei ich eig. sogut wie alle (aber nicht alle) timings fest eingestellt habe.
Ich werde mal den RAM aktiv kühlen.

Danke für den Tipp.

Wie hast du das gelöst? Also vom Aufbau....bild?

NikLaw
2020-05-10, 22:15:04
Die Standardspannung für DDR4 liegt ja bei 1,2 V. 1,47 V für 3600 Mhz kommt mir ein wenig hoch vor. Mein Kit braucht für die Geschwindigkeit nur 1,36 V, oder liegt das an den Timings? Die Ripjaws sind ja nur die schnöden 3200er.

16,19,19,39 bei mir.

Lowkey
2020-05-10, 22:48:48
Ich hatte mir eine Halterung für einen Lüfter aus dem 3D Drucker ausgedruckt und daran hängt ein 8cm Lüfter über den Speicherriegeln. Seitdem läuft es.

Air Force One
2020-05-11, 10:34:49
Hast du da die .stl von?^^

Lowkey
2020-05-11, 10:51:30
Das wird dir wenig nützen, denn die paßt genau auf die Schrauben vom XPX:

https://abload.de/image.php?img=sam_0959uljeq.jpg

Hmm das Teil habe ich selber in ein paar Minuten erstellt.

Mond
2020-05-11, 12:02:51
Also ich hatte mir im November einen neuen Rechner zugelegt und die mein Speicher DDR4-3200 CL14 auf DDR4-3600 CL14 betrieben. Lief stabil mit 1,4V

Vor ein paar Wochen ging dann nichts mehr beim Boot. Selbst mehr Spannung hat nicht geholfen, ich habe dann DDR4-3400 eingestellt mit weiterhin straffen Timings und es läuft wieder. Sehr seltsam und richtig erklären kann ich es mir nicht.

Gast
2020-05-18, 17:33:34
Sowas muss nicht am Speicher selbst liegen ,meist wurde einfach der IMC mit zuviel Spannung betrieben und hat dann im Zusammenspiel mit hoher Last = hoher Stromfluss die Hufe hoch gerissen oder zumindest eingezogen.

Im Bezug auf Intel CPUs ( hatte seit dem A64 keine AMD mehr dazu muss sich mal jemand mit Erfahrung bei diesen äussern ) gibt es diverse Fälle wo man mit hoher VSA den IMC stark degradet hat.

XMP Profile klatschen die VSA meist auf max. Werte da hat man schnell wenn amn nicht aufpasst mal statt 0.85v um die 1.35V stehn und solche Späße. Ganz vorn mit dabei sind meiner erfahrung nach Boards von ASUS und MSI.